21.10.2014 Aufrufe

Französisch - Universität Koblenz · Landau

Französisch - Universität Koblenz · Landau

Französisch - Universität Koblenz · Landau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Französisch</strong> – Bachelor<br />

Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums sind hinreichende Kenntnisse der französischen Sprache. Es ist<br />

Aufgabe der Studierenden, sich in angemessener Zeit z.B. über Vorkurse, Begleitkurse, Tutorien, Förderkurse<br />

oder außerhalb der <strong>Universität</strong> die geforderten sprachpraktischen Kenntnisse und Fertigkeiten anzueignen. Die<br />

Aufnahme des lehramtsspezifischen Schwerpunktes Gymnasium gem. §3 Abs. 2 setzt ausreichende Lateinkenntnisse<br />

(Latinum bzw. staatliche Ergänzungsprüfung) voraus.<br />

Während des Studiums ist ein insgesamt mindestens dreimonatiger zusammenhängender Auslandsaufenthalt in<br />

einem Land der Zielsprache verpflichtend. Der Auslandsaufenthalt kann als Studienleistung innerhalb eines oder<br />

mehrerer Studienmodule erbracht und anerkannt werden.<br />

Modul 1: Mündliche und schriftliche Kommunikation 1: Grundlagen<br />

Leistungspunkte: 6<br />

Teilnahmevoraussetzung: --<br />

Modulteil und Bezeichnung Lehrveranstaltung LP SWS Dozent V-Nr.<br />

1.1<br />

Phonetik (Ü)<br />

1.2<br />

Grammatik I (Ü)<br />

1.3<br />

Übersetzung I (version) (Ü)<br />

1.4<br />

Expression écrite / orale (Ü)<br />

1.5<br />

Compréhension orale (Ü)<br />

P Phonétique 2 2 Schowalter 6269<br />

P Grammatik I 2 2 Schäfer 6296<br />

Zwei der drei folgenden Wahlpflichtveranstaltungen<br />

WP Übersetzung I: version 1 2 Schäfer 628501<br />

WP Übersetzung I: version 1 2 Schäfer 628502<br />

WP 1 2<br />

WP Compréhension orale 1 2 Schowalter 6268<br />

Modul 2: Mündliche und schriftliche Kommunikation 2:<br />

Übersetzung Fachsprachen, Fachdidaktik<br />

Leistungspunkte: 7<br />

Teilnahmevoraussetzung: --<br />

Modulteil und Bezeichnung Lehrveranstaltung LP SWS Dozent V-Nr.<br />

2.1<br />

Sprachvermittlung im Unterricht<br />

(S)<br />

2.2<br />

Ausgewählte Themen der Fachdidaktik<br />

(S)<br />

P<br />

P<br />

Fachdidaktik <strong>Französisch</strong>:<br />

Grundlagen<br />

Fremdsprachenunterricht<br />

Plurilinguisme,<br />

pluriculturalisme<br />

3 2 Schäfer 630121<br />

2 2 Breugnot 629822<br />

P<br />

L'interculturel en classe de<br />

langue<br />

2 2 Breugnot 630922<br />

P<br />

E-Learning im<br />

Fremdsprachenunterricht<br />

2 2 Schäfer 628822<br />

2.3<br />

Fachsprachen (S)<br />

2.4<br />

Übersetzung II (version / thème):<br />

Textsorten, Varietäten, Register<br />

(Ü)<br />

Eine der zwei folgenden Wahlpflichtveranstaltungen<br />

WP 2 2<br />

WP Traduction II: thème 2 2 Daigger 6286

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!