22.10.2014 Aufrufe

o_194s942bm1tioc1sbrc1uau1opma.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verehrte SC-Mitglieder<br />

Vorwort Sportleiter Alpin<br />

Obwohl die vergangene Wintersaison sehr schneearm war, konnten<br />

wir fast alle geplanten Fahrten durchführen. Ein Dank an dieser<br />

Stelle an die Mitglieder der AG Alpin, Christine Krompaß, Ulli Koller,<br />

Monika Haselsteiner, Hermann Moser, Franz Gölzner und Felix Metz für<br />

die Bereitschaft, als Reiseleiter und Planer bei den Fahrten zu agieren.<br />

Wir hoffen natürlich, dass unsere Planungen auch Gefallen bei den Teilnehmern<br />

finden. Dies ist in der letzten Saison anscheinend wieder der<br />

Fall gewesen. Die Alpinen Tagesfahrten waren alle ausgebucht, ja sogar<br />

eine Warteliste wurde eröffnet. Die Mehrtagesfahrten konnten erfreulicherweise<br />

eine leichte Buchungssteigerung erfahren. Insgesamt haben<br />

wir 438 Mitglieder bei 10 Fahrten zur Piste befördert. Die Rottaler<br />

Skimeisterschaft und die gemeinsame Fahrt der Nordischen mit den Alpinen, mussten leider<br />

witterungsbedingt abgesagt werden. Für die Apreskifahrt, die im Rahmen des SC 3000 angeboten<br />

wurde, kamen leider nicht genügend Anmeldungen zusammen. Kurzerhand fuhren<br />

einige von uns bei den Hartkirchnern mit. Dies nenne ich Zusammenarbeit im Rahmen des<br />

SC 3000.<br />

Erfreulicherweise konnte der Anteil an Kindern und Jugendlichen, die bei unseren Fahrten<br />

dabei waren, stark gesteigert werden. Ein Beweis dafür, dass die Jugendförderung im Verein<br />

greift, aber auch ein Indiz dafür, dass unser Sportleiter Jugend, Franz Gölzner, sehr erfolgreich<br />

hantiert. Die Betreuungsfahrten kamen gut an. Unter der Mithilfe von Uli Lichtenstern,<br />

Martin Machacek und Simone Propson leistete die Arbeitsgruppe Jugend hervorragende Arbeit.<br />

Für die kommende Saison haben wir uns wieder ein interessantes Programm einfallen lassen.<br />

Mit neuen Zielen nach Kitzbühl, ins Angertal und wieder mal nach Obertauern, wollen<br />

wir eine stärkere Abwechslung einbringen. Die gemeinsame Alpin/Nordisch Fahrt geht diesmal<br />

nach Obertauern für die Alpinen und zur Gnadenalm für die Nordischen. Am Nachmittag<br />

wollen wir dann auf der Gnadenalm zusammen abwedeln und satzungsgemäß feiern. Die<br />

Busplätze werden aufgeteilt. Wer dabei sein will, sollte sich schnell bei Hans Hopper für die<br />

Nordischen und bei mir für die Alpinen anmelden.<br />

Den unschlagbaren Preis von 39 € für Busfahrt, Brotzeit und Tagesskipass haben wir erfreulicherweise<br />

bei den Tagesfahrten in der neuen Saison beibehalten können, obwohl die Preise<br />

für die Liftkarten Jahr für Jahr steigen. Dank der hervorragenden Haushaltsführung unseres<br />

Kassiers Christine Krompaß und einer sehr harmonischen Zusammenarbeit im Skiclubausschuss<br />

und im Vorstand, ist dies möglich.<br />

Ein großer Dank geht an das Team der Fa. Altmannsberger für die perfekte Beförderung auf<br />

den Straßen zu den Pisten. Hier einen ganz besonderen Dank an Manfred Altmannsberger,<br />

der hauptsächlich die Alpinen befördert und an Roswitha, die die Planungen vor Ort zu unserer<br />

vollsten Zufriedenheit managt.<br />

Leider möchte Felix Metz, unser P3, ab der nächsten Wahl etwas kürzer treten und will<br />

sich nicht mehr zur Wahl stellen. Ich habe vollstes Verständnis dafür und möchte mich im<br />

Namen aller Alpinen für die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre bei ihm<br />

bedanken. Auf Felix und auf die kommende Saison, für die ich allen einen schönen Schnee,<br />

Sonne und ein unfallfreies Fahren wünsche:<br />

Ein dreifaches<br />

„SKIFOAHRN“<br />

von Eurem Erich Haselsteiner, SLA<br />

54 55 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!