22.10.2014 Aufrufe

o_194s942bm1tioc1sbrc1uau1opma.pdf

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort Sportleiter Nordisch<br />

Liebe Anhänger der nordischen Sportarten<br />

wer den Rückblick gelesen hat, weiß dass für diese Sportarten der<br />

vergangene Winter katastrophal war. Als verantwortlicher Sportleiter<br />

möchte ich so eine Saison nicht wieder erleben. Fast jede Fahrt war<br />

eine teils gewaltige Umplanerei und dies häufi g auch ganz kurzfristig.<br />

Erfreut und ein wenig stolz sind die Verantwortlichen im nordischen<br />

Bereich trotzdem. Wenn auch insgesamt nur 7 von 10 geplanten<br />

Fahrten bzw. Veranstaltungen möglich waren, so konnten wir pro<br />

Termin im Schnitt 26 Teilnehmer und damit genauso viel wie in der<br />

Rekordsaison 12/13 akquirieren.<br />

In der Hoffnung der Saison 14/15 wieder mit genügend Schnee begegnen zu können, erarbeitete<br />

der ständig an jedem 2. Freitag im Monat wiederkehrende Stammtisch Nordisch<br />

ein interessantes Programm.<br />

Erstmals bieten wir bei der Fahrt zum Zwieseler Waldhaus am 01.02.15 einen Langlaufaufbaukurs<br />

für Wiedereinsteiger und weniger Geübte nach Möglichkeit im klassischen Stil<br />

und der freien Technik an. Dies auch deshalb, da ein Langlaufkurs in der Heimat sehr vom<br />

Schnee abhängig ist und deshalb auch kein fester Termin angesetzt wurde. Hier würden<br />

wir über Presse und Internet kurzfristig informieren.<br />

Gleich im Januar bieten wir mit der gemeinsamen Fahrt von SC und AV zur Postalmarena<br />

ein Sahnehäubchen an. Wenn das Wetter mitspielt werden wir bei herrlicher Alpenkulisse<br />

in 1200 m Höhe Langlaufen und Schneeschuhwandern.<br />

Neben den Mischfahrten von Langlauf und Schneeschuhwandern bieten wir mit der Fahrt<br />

zum großen Falkenstein eine reine Schneeschuhwanderung an. Wer bei dieser Fahrt aber<br />

Langlaufen will, kann das natürlich auch. Im Grunde genommen, ist bei jeder Fahrt jede<br />

winterliche Betätigung eigenverantwortlich möglich.<br />

Und schließlich freuen wir uns auf die verschobene Mehrtagesfahrt nach Bučina in Tschechien.<br />

Noch sind alle 35 Teilnehmer vom letzten Jahr gemeldet. Da es aber zu Verschiebungen<br />

kommen kann, sind Nachmeldungen auf Warteliste beim SLN möglich.<br />

Ganz besonders freuen wir uns auf die gemeinsame Fahrt alpin/nordisch zur Gnadenalm.<br />

Dieses Gebiet soll wirklich für alle nordischen Sportarten incl. Eislauf und Stockschießen<br />

etwas bereit halten und wurde von unserem P 1 samt Gattin entsprechend beworben.<br />

Zugleich bietet das benachbarte Obertauern den Alpinen klasse Pisten.<br />

Also, der Winter kann kommen.<br />

Eine unfallfreie und gesellige Saison 2014/15 wünscht euch euer<br />

SLN SC BG Hans Hopper •<br />

Ein dreifaches<br />

„LANGLAUF“<br />

Hans Hopper, SLN<br />

62 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!