22.10.2014 Aufrufe

o_194s942bm1tioc1sbrc1uau1opma.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die neue Saison 2014-2015-Geplante Fahrten Nordisch<br />

Langlaufen auf der WINKLMOOSALM am So. 08.03.15<br />

Genießen wir die Höhenloipen auf der Winklmoosalm. (17 Kilometer<br />

Klassisch und 27 Kilometer Skating). In diesem schneesicheren<br />

Gebiet können wir eine Rundloipe, die Grenzlandloipe,<br />

die Moarlackloipe, die Sondersbergloipe, die Wildloipe und ins<br />

Heutal laufen. Von Seegatterl fahren wir bequem mit der Gondel<br />

hoch zur Winklmoosalm, oder wer oben schon schön warm sein<br />

will, der läuft die 3,5 km mit den Skiern hoch.<br />

Abfahrt: Parkplatz Nord 08.00 Uhr<br />

RL: Strasser Konsti 08531/7232; konsti-strasser@t-online.de;<br />

Hans Hopper 08532/7170; h.hopper@ski-bg.de<br />

Bayerwald SCHNEESCHUHTOUR zum Großen Falkenstein am So. 15.03.2015<br />

Ausgangspunkt unserer offiziellen Abschlusstour ist der Parkplatz<br />

1 in Zwiesler Waldhaus auf 700m Höhe. Von hier steigen wir<br />

auf der Wanderlinie Eibe zum Felsmassiv des Kl. Falkensteins<br />

auf 1.190 m Höhe und weiter zum Gipfel des Gr. Falkensteins<br />

auf 1.315 m Höhe. Hier befindet sich das Schutzhaus, das an<br />

Wochenenden für eine Einkehr offensteht. Den Abstieg nehmen<br />

wir bei guter Schneelage auf der Wanderlinie Heidelbeere über<br />

das Höllbachgespreng. Dauer der Tour: 4,5 - 5 Stunden, Länge<br />

der Tour: 12,7 km, Aufstieg: 600 Hm, Schwierigkeit: Mittel<br />

Abfahrt: Parkplatz Nord 8.00 Uhr<br />

Rückkehr: ca. 18.30 Uhr<br />

RL: Jochen Selbach 08532/680; selbach.gri@t-online.de<br />

66<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!