23.10.2014 Aufrufe

Ausgabe 2003/13 - Unterweitersdorf

Ausgabe 2003/13 - Unterweitersdorf

Ausgabe 2003/13 - Unterweitersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 VS <strong>Unterweitersdorf</strong>—Information Dezember <strong>2003</strong> — Folge <strong>13</strong><br />

"Warum spielte Johann<br />

Strauß nicht Elektrogitarre,<br />

sondern Geige?"<br />

"Warum wollte der Vater<br />

Strauß nicht, dass seine<br />

Söhne Musiker werden?"<br />

"Warum heißt der Radetzkymarsch,<br />

Radetzkymarsch?"<br />

Auf diese und ähnliche<br />

Fragen gaben das Musikerduo<br />

Alfred Wittenberger<br />

(E-Gitarre und<br />

Kontragitarre)und Mag.<br />

Plamen Samandjiev<br />

(Violoncello, E-Gitarre<br />

und Akkordeon) vom Wiener<br />

Konzertbüro am Dienstag, den 28.10.<strong>2003</strong> in der VS <strong>Unterweitersdorf</strong><br />

sehr anschauliche Antworten. Neben der sehr lebendigen<br />

Erzählung über das musische Leben in Wien vor gut 150 Jahren hörten<br />

die Schüler den Radetzky-Marsch von Johann Strauß Vater im E-<br />

Gitarren-Sound und tanzten Polka zu populären Strauß-Melodien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!