23.10.2014 Aufrufe

Wortschatz Bereich: Umwelt - Globalisierung - Umweltpolitik

Wortschatz Bereich: Umwelt - Globalisierung - Umweltpolitik

Wortschatz Bereich: Umwelt - Globalisierung - Umweltpolitik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Herausforderung Klimawandel<br />

4. Herausforderung Klimawandel<br />

Dauer: 10:22 Min.<br />

Textsorte: Interview<br />

Textlänge: 981 Wörter<br />

Transkription: Seite 209<br />

<strong>Wortschatz</strong>: Hier trainieren Sie den <strong>Wortschatz</strong> aus den <strong>Bereich</strong>en:<br />

<strong>Umwelt</strong> - <strong>Globalisierung</strong> - <strong>Umwelt</strong>politik<br />

Inhalt:<br />

Quelle:<br />

Der Klimawandel ist heutzutage eines der wichtigsten globalen<br />

Themen. Der Text beleuchtet die Ursachen des Problems und<br />

analysiert die Folgen für das Leben, skizziert die relevantesten<br />

politischen Maßnahmen der letzten Jahre und stellt die Ziele<br />

der globalen <strong>Umwelt</strong>politik dar.<br />

www.streitpunkt-kernenergie.de/index.php?id=4<br />

Aufgaben zum Hörverstehen<br />

Track 14 (10’22”)<br />

Seite 211<br />

Aufgabe 1:<br />

Hören Sie den Text und verbinden Sie während des Hörens<br />

die Informationen links und rechts.<br />

NIVEAU:<br />

B2<br />

1<br />

Damit die Erderwärmung<br />

aufgehalten werden kann ...<br />

a<br />

... der Stromerzeugung<br />

durch Kohle-, Öl- und<br />

Gasverbrennung.<br />

2<br />

Leben ist auf der Erde vor allem<br />

deswegen möglich, weil ...<br />

b<br />

... das reicht für eine Begrenzung<br />

der Erwärmung auf zwei Grad<br />

Celsius nicht aus.<br />

3<br />

Der Anstieg der Treibhausgase<br />

seit der Industrialisierung führt<br />

dazu ...<br />

c<br />

... muss sich der Ausstoß der<br />

Treibhausgase bis 2050 halbieren.<br />

4<br />

In Industrie- und Schwellenländern<br />

stammen 83 Prozent<br />

des Treibhausgasausstoßes aus ...<br />

d<br />

... sind sie ab 2000 dort wieder<br />

gestiegen.<br />

5<br />

Die Treibhausgasemissionen sind<br />

ab 1990 in den Schwellenländern<br />

zunächst gesunken, dann aber ...<br />

e<br />

... deswegen fordern<br />

Klimaexperten, solche Gase viel<br />

stärker zu reduzieren.<br />

6<br />

Treibhausgase verbleiben<br />

Jahrtausende in der Atmosphäre ...<br />

f<br />

... dass sich der Treibhauseffekt<br />

verstärkt und das Klima erwärmt.<br />

7<br />

Die Klimaabkommen garantieren<br />

zwar eine weitere Reduzierung der<br />

Treibhausgasemissionen, aber ...<br />

g<br />

... Treibhausgase die Atmosphäre<br />

zusätzlich erwärmen.<br />

34 Training Hörverstehen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!