24.10.2014 Aufrufe

Vereinsnewsletter Oktober 2011 - Tennisverein Ankum e.V.

Vereinsnewsletter Oktober 2011 - Tennisverein Ankum e.V.

Vereinsnewsletter Oktober 2011 - Tennisverein Ankum e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tennisverein</strong> <strong>Ankum</strong> e.V.<br />

Liebe Vereinsmitglieder,<br />

Es ist wieder soweit! Der neunte und letzte <strong>Vereinsnewsletter</strong> des Jahres vom<br />

TV <strong>Ankum</strong> ist erstellt und wird an Alle, die im Mailverteiler sind geschickt. Ihr<br />

werdet über alles Informiert, was aktuell im Verein passiert. Viel Spaß beim<br />

lesen.<br />

Euer Vorstand<br />

Übersicht:<br />

1. Neue Vereinsmeister ermittelt<br />

2. Spieler des Jahres wurden...<br />

3. Bericht vom 35. jährigen Vereinsjubiläum<br />

4. Arbeitseinsatz<br />

5. 3. TV <strong>Ankum</strong> „Pokernight“ <strong>2011</strong><br />

6. Termine 2012<br />

Aus dem Jugendbereich:<br />

7. Jugendvereinsmeisterschaften <strong>2011</strong><br />

8. Trainingsplan Winter <strong>2011</strong> - 2012


1. Neue Vereinsmeister ermittelt<br />

Neben den Feierlichkeiten- 35 Jahre TV <strong>Ankum</strong>-, standen am gleichen Wochenende im<br />

September die Endspiele der Vereinsmeisterschaften im Jugend- und Erwachsenenbereich auf<br />

dem Programm.<br />

Im Damendoppel siegte das Duo Hildegard Kaiser und Anne Kuhlmann gegen Katja Wille<br />

und Michaela Hehemann.<br />

Das Herrendoppel konnten Torsten Klemm und Ralf Schröer gegen Gerd Stürenberg und<br />

Sascha Dewitz für sich entscheiden.<br />

Im Mixedfinale hatte die Paarung Daniela Kreiling / Torsten Klemm gegen Hildegard Kaiser /<br />

Moritz Tüting die Nase vorn.<br />

Katja Wille ist die Vereinsmeisterin im Dameneinzel. Sie schlug im Finale Anne Kuhlmann.<br />

Im Herren 30 Finale konnte sich Till Lampe gegen Torsten Klemm durchsetzen.<br />

Sein viertes Endspiel bestritt Torsten Klemm im Herreneinzel gegen Jan-Hendrik Grote. Nach<br />

einem hochklassigen Finale konnte Jan-Hendrik den Platz als Sieger verlassen.<br />

Gerd Stürenberg besiegte im Herren 40 - Finale seinen Gegner Gerd Esselmann und konnte<br />

am Abend, wie alle neuen <strong>Ankum</strong>er Vereinsmeister, die Urkunden und Pokale in Empfang<br />

nehmen.


2. Spieler des Jahres wurden...<br />

Die Mitglieder haben ihre Spieler und Mannschaft des Jahres gewählt! Seit der Ehrung auf<br />

beim 35. jährigem Vereinsjubiläum dürfen sich folgende Vereinsmitglieder Spielerin, Spieler<br />

und Mannschaft des Jahres nennen:<br />

Spielerin des Jahres:<br />

Kathrin Lagemann<br />

Spieler des Jahres:<br />

Björn Hemme<br />

Mannschaft des Jahres<br />

Junioren A (Niklas und Mathias Ewerding, Martin Wolf, Arno Wiemann, Alexander Jäger)<br />

Der Vorstand gratuliert den gewählten Spielern und Mannschaft des Jahres für die<br />

hervorragenden Leistungen.<br />

Spieler des Jahres: Björn Hemme<br />

Für die A-Jugend: Niklas Ewerding<br />

Kathrin Lagemann war leider nicht mehr anwesend, Sie wird aber noch mal offiziell auf der Mitgliederversammlung im Februar 2012 vom<br />

Vorstand ausgezeichnet.<br />

3. Bericht vom 35. jährigen Vereinsjubiläum<br />

(Zeitungsbericht)<br />

Am Samstag, 17.09.<strong>2011</strong> feierte der <strong>Tennisverein</strong> <strong>Ankum</strong> sein 35. jähriges Vereinsjubiläum<br />

und lud neben seinen Mitgliedern, auch viele Vertreter aus Gemeinde und Vereinen, sowie die<br />

<strong>Tennisverein</strong>e der Samtgemeinde Bersenbrück zur bayrischen Nacht auf dem Festzelt am<br />

<strong>Ankum</strong>er See ein.<br />

Nachdem der Vorsitzende Torsten Klemm alle Gäste begrüßt hatte und sich bei den Nachbarn<br />

und den vielen Helfern bedankt hatte, schaute er, bei seiner Begrüßungsrede, auf die letzten<br />

35 Jahre zurück und stellte fest, dass sich der Tennissport in <strong>Ankum</strong> über mittlerweile<br />

dreieinhalb Jahrzehnte zu einer festen Sportgröße in <strong>Ankum</strong> etabliert habe. Besonders Stolz<br />

könne der Verein auf die letzten 5 Jahre zurückschauen, denn durch viele attraktive Aktionen<br />

wie beispielweise dem <strong>Ankum</strong>er Jüngsten – und <strong>Ankum</strong>er Bratpfannenturnier, aber auch


durch ein speziell entwickeltes Jugendkonzept, sei es dem Verein gelungen, viele <strong>Ankum</strong>er<br />

für den Tennissport zu begeistern, so Klemm.<br />

Heinz Sandbrink, stellvertretender <strong>Ankum</strong>er Bürgermeister, lobte bei seinen Grußworten die<br />

hervorragende Jugendarbeit und stellte fest, dass das früher eher elitär geltende Tennis,<br />

mittlerweile ein Sport für die breite Masse geworden ist, was in <strong>Ankum</strong> tollen Anklang findet.<br />

Bevor der offizielle Teil der Feierlichkeiten zu Ende ging und das Eventteam Kruse mit<br />

zünftiger Musik loslegen konnte, ehrte der Verein noch seine 25. und 35 jährigen Jubilare.<br />

Anschließend wurde das 35. jährige Jubiläum kräftig gefeiert!<br />

(Fotos vom Jubiläum sind online unter: www.tv-ankum.de/galerie)<br />

4. Arbeitseinsatz<br />

Am Samstag, 15.10.<strong>2011</strong> findet ab 9.00 Uhr der letzte Arbeitseinsatz des Jahres statt. Damit<br />

haben noch mal alle aktiven Mitglieder die Möglichkeit ihre Arbeitsstunden abzuleisten.<br />

Wir würden uns freuen, möglichst viele Helfer am Samstag auf der Tennisanlage begrüßen zu<br />

können. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.<br />

Der Vorstand<br />

5. 3. TV <strong>Ankum</strong> „Pokernight <strong>2011</strong>“<br />

Zocker aufgepasst! Am Freitag, 21.10.<strong>2011</strong> findet um 19.30 Uhr im Tennishaus die 3. „TV<br />

<strong>Ankum</strong> „Pokernight“ statt. Alle Mitglieder sind herzlich zum „Kartenzocken“ eingeladen.<br />

Gespielt wird die beliebte und bekannte Pokervariante „Texas Holdem“. Auch Anfänger<br />

können gerne mitmachen! Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt. Wir<br />

wünschen bereits jetzt gute Karten und viel Spaß!


6. Termine 2012<br />

Der Vorstand hat auf der letzten Vorstandssitzung die Termine für das kommende Tennisjahr<br />

2012 festgelegt und hat beschlossen, dass es ab dem kommenden Jahr wieder einen<br />

Boßelgang geben wird. Dafür fallen allerdings (aufgrund zu geringer Beteiligung) das<br />

Karnevalsturnier und das Tennisfrühstück im See & Sporthotel weg. Hier ein Überblick der<br />

Termine 2012:<br />

Samstag, 21.01.2012 / 14.00 Uhr – Boßelgang mit anschl. Grünkohlessen<br />

Freitag, 24.02.2012 / 18.00 Uhr – Jüngsten & Jugendversammlung im Clubhaus<br />

Montag, 27.02.2012 / 20:00 Uhr – Mitgliederversammlung im Clubhaus<br />

Samstag, 24.03.2012 / 09.00 Uhr – Arbeitseinsatz<br />

Samstag, 31.03.2012 / 09.00 Uhr – Arbeitseinsatz<br />

Samstag, 14.04.2012 / 09.00 Uhr – Arbeitseinsatz<br />

Freitag, 20.04.2012 / 14.00 Uhr – Frühjahrsputz im Tennisclubhaus<br />

Samstag, 21.04.2012 / 14.00 Uhr – Saisoneröffnung<br />

/ 20.00 Uhr – Griechischer Abend<br />

Freitag, 08.06.2012 / 18:00 Uhr – Auslosung der Vereinsmeisterschaften 2012<br />

Montag, 11.06.2012 / 14.00 Uhr – Tennisfahrt zu den Gerry-Weber-Open<br />

Mittwoch, 25.07.2012 / 15.00 Uhr – Ferienspaßaktion<br />

Samstag, 28.07.2012 / 11.00 Uhr – 8. <strong>Ankum</strong>er Bratpfannenturnier<br />

Samstag, 15.09.2012 / 09.00 Uhr – Endspiele Vereinsmeisterschaften 2012<br />

/ 20.00 Uhr – Bayrischer Abend im Clubhaus<br />

Samstag, 13.10.2012 / 09.00 Uhr – Arbeitseinsatz<br />

Samstag, 20.10.2012 / 09.00 Uhr – Arbeitseinsatz<br />

Freitag, 26.10.2012 / 19:30 Uhr – Pokerabend im Clubhaus<br />

(Die Termine für das <strong>Ankum</strong>er Jüngstenturnier, das Samtgemeindepokalturnier und die<br />

Punktspiele stehen noch nicht fest)<br />

7. Jugendvereinsmeisterschaften <strong>2011</strong><br />

Spannende und interessante Spiele sahen die Zuschauer auch bei den diesjährigen<br />

Jugendvereinsmeisterschaften. Folgende Spielerinnen und Spieler bestritten die Endspiele:<br />

Luzie Meyer verteidigte ihren Titel bei den Midcourt U10 Mädchen. Sie gewann im Endspiel<br />

gegen Lena Schulte mit 6:3 und 6:0.<br />

Die Midcourt Jungen Konkurrenz gewann Luca Knut gegen Jonas Mathei mit 7:5.


Cara Stürenberg und Jule Esselmann bestritten das Finale bei den Juniorinnen C. Cara hatte<br />

die Nase vorn und wurde Vereinsmeisterin. Das Ergebnis: 7:5; 6:4<br />

Bei den Junioren C gewann Cara´s Bruder Johan Stürenberg. Im Finale besiegte er Marius<br />

Wille mit 6:3; 6:1.<br />

Bei der Kleinfeldkonkurrenz wurde Jannick Vormbrocke Vereinsmeister.<br />

Allen Vereinsmeistern und Platzierten einen herzlichen Glückwunsch!<br />

8. Trainingsplan Winter <strong>2011</strong> - 2012<br />

Training bei Thomas Krogmann (montags):<br />

16.15 – 17 Uhr 17- 18 Uhr<br />

Anna-Lena Herkenhoff<br />

Martin Wolf<br />

Nele Hemme<br />

Lilly Stürenberg<br />

Emma Wilmering<br />

Training bei Hans-Peter Meyer (montags):<br />

14 -15 Uhr 15 – 16 Uhr 16 – 17 Uhr 17–18 Uhr<br />

Dana Werner Hannes Billenkamp Max Duesmann Erik Raming<br />

Enie M. Bembom Moritz Lampe Justus Niemann Luca Knuth<br />

Philipp Schröer Hubertus Rumker Mats Vormbrocke Johann Stürenberg<br />

Joos Niermann Moritz Schröer Joshua Gentes Marius Wille<br />

(Luca Johanning) Fynn Niermann Phil Hehemann Jesse Jürgens<br />

Meira Wilmering<br />

Rieke Annen<br />

18-19 Uhr<br />

Justus Kruse<br />

Julian Schiestl<br />

Colin Oberschmidt<br />

Justus Reich


Training bei Thomas Krogmann (donnerstags):<br />

16 – 17 Uhr 17 – 18 Uhr<br />

Jonas Matthäi<br />

Jan Lagemann<br />

Max Mustermann Tim Welp<br />

Jan Philip Wilmering<br />

Tim Schlarmann Marcel Schulte<br />

Adrian Kliewe<br />

Marlon Westerfeld<br />

Nick Hehemann<br />

Maik Schlarmann<br />

Training bei Alfons-Julius Bruns (freitags):<br />

15 – 16 Uhr 16 – 17 Uhr 17 – 18 Uhr<br />

Hannah Lucas Arno Wiemann Kath. Schiestl<br />

Luzie Meyer Maximilian Kolde Jette Otto<br />

Thea Sophie Dückinghaus Alexander Jäger Luisa Oswald<br />

Lena Schulte Anna v.d.Brinke Katrin Seggelmann<br />

Lisa Marie Gentes<br />

Training bei Thomas Buschermöhle (freitags):<br />

15 – 16 Uhr 16 – 17 Uhr 17- 18 Uhr<br />

Adrian Brands Emile Stolzenberg Lea Kohne<br />

Nick Koldeweihe Joos Börgel Cara Stürenberg<br />

Henry Moss Milan Werner Alexandra Neiwert<br />

Michel Schröder Maikel Groh Jule Esselmann<br />

Jannick Vormbrocke Yasmin Mielchen Charlotte Oevermann<br />

Maximilian Dahm<br />

Newsletter verpaßt oder gelöscht? Kein Problem! Einfach neu downloaden<br />

unter www.tv-ankum.de/downloads<br />

Unsere Sponsoren für den Jugendbereich im <strong>Tennisverein</strong> <strong>Ankum</strong>:


Alexander Kirmes, <strong>Ankum</strong><br />

Rechtsanwälte Feige, Breckweg und Möllmann, <strong>Ankum</strong><br />

AWD Gerd Stürenberg<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Torsten Klemm<br />

Sascha Dewitz<br />

-1. Vorsitzender- -Jüngstenwart-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!