02.11.2012 Aufrufe

MSH 2000 PLUS-MB - Hauff-Technik

MSH 2000 PLUS-MB - Hauff-Technik

MSH 2000 PLUS-MB - Hauff-Technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Montageanleitung<br />

<strong>MSH</strong> <strong>2000</strong> ® <strong>PLUS</strong>-<strong>MB</strong><br />

Dichteinsatz für <strong>MSH</strong> <strong>2000</strong>-FUBO-E<br />

FFB<br />

FFB<br />

FFB<br />

Lieferumfang:<br />

Kabel- und Rohrdurchführungen<br />

1x<br />

Dichteinsatz<br />

<strong>MSH</strong> <strong>2000</strong> <strong>PLUS</strong>-<strong>MB</strong><br />

Ü<br />

<strong>Hauff</strong>-<strong>Technik</strong> GmbH & Co.KG<br />

In den Stegwiesen 18<br />

89542 Herbrechtingen<br />

Telefon 07324 9600-40<br />

Telefax 07324 9600-21<br />

office@hauff-technik.de<br />

www.hauff-technik.de<br />

Kompetenz verbindet<br />

4 5<br />

2<br />

4 Druckstifte<br />

Innenansicht<br />

Je 1x<br />

Dichtelemente<br />

<strong>MSH</strong> <strong>2000</strong>-M-WD 1/d<br />

<strong>MSH</strong> <strong>2000</strong>-M-ED 1/d<br />

<strong>MSH</strong> <strong>2000</strong>-M-KD Z/d<br />

Gasdichtelemente (Primär,undSekundärdichtelement)<br />

befinden sich bereits<br />

auf der Gashauseinführung<br />

3<br />

1<br />

1<br />

Achtung:<br />

Hinweise zum Anschluss der Versorgungsleitungen<br />

auf der Rückseite.<br />

1 Futterrohr einbetonieren!<br />

Vorbereitung <strong>MSH</strong> <strong>2000</strong>-FUBO-E.<br />

2 Überstand auf FFB einkürzen!<br />

Optional:<br />

Gasdurchführung mit<br />

Ausreißsicherung, Primär,- und<br />

Sekundärdichtelement<br />

HSP-SKD...DN 25<br />

bzw. HS-SKD...DN 32<br />

bzw. HS-SKD...DN 40<br />

Schlauklemme entfernen und den Überstand des Futterrohres<br />

auf Fertigfußbodenhöhe FFB einkürzen (maximal<br />

bis zur roten Markierung!).<br />

Danach die Schlauchklemme wieder in die erste Verrippung<br />

des Futterrohres montieren.<br />

3 <strong>MSH</strong> <strong>2000</strong>-<strong>MB</strong> einbauen!<br />

Die Keildichtungen an den Rohrenden des Dichteinsatzes<br />

<strong>MSH</strong> <strong>2000</strong>-<strong>MB</strong> mit <strong>Hauff</strong>-Gleitmittel "<strong>MSH</strong> <strong>2000</strong>-GM"<br />

einstreichen.<br />

Nun den Dichteinsatz komplett vom Hausanschlussraum<br />

mit leichter Drehbewegung in das Futterrohr einschieben,<br />

bis der Flansch auf dem Fertigfußboden FFB aufliegt.<br />

Je nach Einbaulage den 8-kant Flansch ausrichten und die<br />

fünf Innensechskantschrauben der Innenabdichtung anziehen,<br />

bis die vier gelben Druckstifte bündig mit der<br />

Frontplatte abschließen oder ein Drehmoment von 14 Nm<br />

erreicht ist. Danach die passenden, schwarzen Schrauben-<br />

Schutzkappen aufstecken.<br />

Schuck Armaturen<br />

Daimlerstraße 4 - 7<br />

89555 Steinheim<br />

Telefon 07329 950-0<br />

Telefax 07329 950-161<br />

info@Schuck-Armaturen.de<br />

www.Schuck-Armaturen.de<br />

N_5090031005<br />

hauff_schuck_msh<strong>2000</strong>_mb_01-be


Montageanleitung - Rückseite<br />

<strong>MSH</strong> <strong>2000</strong> ® <strong>PLUS</strong>-<strong>MB</strong><br />

Dichteinsatz für <strong>MSH</strong> <strong>2000</strong>-FUBO-E<br />

Kabel- und Rohrdurchführungen<br />

2<br />

40<br />

1<br />

<strong>Hauff</strong>-<strong>Technik</strong> GmbH & Co.KG<br />

In den Stegwiesen 18<br />

89542 Herbrechtingen<br />

Telefon 07324 9600-40<br />

Telefax 07324 9600-21<br />

office@hauff-technik.de<br />

www.hauff-technik.de<br />

Kompetenz verbindet<br />

Achtung:<br />

Durch den Anschluss an die Inneninstallation dürfen<br />

keine Kräfte auf die Gashauseinführung ausgeübt<br />

werden!<br />

4 Gashauseinführung und<br />

Einzelabdichtungen entfernen!<br />

Um die Hausanschlussleitungen in den Hausanschlussraum<br />

einführen zu können, werden auf der Gebäudeinnenseite<br />

die beiden Sechskantschrauben der betreffenden Sparte<br />

gelöst und mit dem Dichtelement entfernt.<br />

Bei der GAS-HEK wird analog verfahren und die Gashauseinführung<br />

herausgezogen (Primär-und Sekundärdichtelemente<br />

bleiben auf der Gashauseinführung).<br />

Die Durchmesser der Kabel bzw. Rohre müssen im angegebenen<br />

Toleranzbereich des jeweiligen Dichtelementes<br />

liegen. Der Blindstopfen wird entfernt.<br />

(z.B. Kabeldurchm. 29 mm = Dichtelement 27- 31 mm)<br />

5 Hausanschlussleitungen einziehen!<br />

Nun können die verschiedenen Anschlussleitungen für<br />

Strom,- Gas,- Wasser und Kommunikationleitungen von<br />

außen durch die Schutzrohre bis in den Hausanschlussraum<br />

eingeführt werden (wir empfehlen aus unserem Zubehör<br />

PE-Einziehdorn <strong>MSH</strong> <strong>2000</strong>-EZD/d).<br />

Danach werden alle Einzelabdichtelemente, inkl. den beiden<br />

Dichtelementen auf der Gas-HEK mit <strong>Hauff</strong>-Gleitmittel<br />

<strong>MSH</strong> <strong>2000</strong>-GM eingestrichen und in die <strong>MSH</strong> <strong>2000</strong>-<strong>MB</strong><br />

eingeschoben.<br />

Anschließend werden die Laschen der Dichtelemente mit<br />

den Sechskantschrauben (SW 13) soweit angezogen, bis<br />

sie bündig an der Innenplatte der <strong>MSH</strong> anliegen oder ein<br />

Drehmoment von 14 Nm erreicht ist (siehe Zubehör<br />

Drehmomentbegrenzer).<br />

Zum Abschluss werden die schwarzen Schrauben-<br />

Schutzkappen aufgesteckt (bei nicht belegten Dichtelementen<br />

wird analog verfahren).<br />

Hinweis:<br />

Montage Verdreh- und Ausreißsicherung der Gashauseinführung<br />

DN 25/32/40 auf Blatt 2.<br />

Hinweis: Montage Verdreh- und Ausreißsicherung der Gashauseinführung siehe ergänzende Montageanleitung<br />

Schuck Armaturen<br />

Daimlerstraße 4 - 7<br />

89555 Steinheim<br />

Telefon 07329 950-0<br />

Telefax 07329 950-161<br />

info@Schuck-Armaturen.de<br />

www.Schuck-Armaturen.de<br />

N_5090031005<br />

hauff_schuck_msh<strong>2000</strong>_mb_01-be

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!