27.10.2014 Aufrufe

Produktionsmesstechnik für die Praxis Neue Wege gehen - Werte ...

Produktionsmesstechnik für die Praxis Neue Wege gehen - Werte ...

Produktionsmesstechnik für die Praxis Neue Wege gehen - Werte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.10 - 10.45 Forschung und Entwicklung<br />

„Precision Engineering & Metrology“<br />

Überblick über weltweite F&E-Aktivitäten<br />

aus Sicht der CIRP, der „Internationalen<br />

Akademie für Produktionstechnik“<br />

Dr. sc. techn., Dipl.-Ing. ETH Wolfgang<br />

Knapp, Leiter Messtechnik IWF,<br />

ETH Zürich (CH)<br />

10.45 - 11.30 Pause mit Kaffee und Gebäck,<br />

Ausstellung<br />

11.30 - 12.05 Stand und Tendenzen in der<br />

Oberflächenmesstechnik<br />

Oberfläche und Funktionsbezug, profiloder<br />

flächenhaft, optisch oder taktil<br />

messen? Philosophie der ISO-Normung<br />

Dipl.-Ing. Tobias Hercke, Verantwortlicher<br />

für <strong>die</strong> Oberflächenmesstechnik<br />

bei der Daimler AG, Stuttgart (D)<br />

12.05 - 12.40 Beschichtungsmesstechnik heute<br />

und morgen<br />

Zielgrössen, Randbedingungen<br />

und dazu passende Messverfahren –<br />

ein Überblick<br />

Prof. Dr. Nikolaus Herres, Leiter des<br />

Kompetenzfeldes Werkstoffe und<br />

Professor an der NTB, Buchs (CH)<br />

12.40 - 14.25 Stehlunch, Ausstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!