28.10.2014 Aufrufe

Einarbeitung Formularnummer 184 - Werner-Wicker-Klinik

Einarbeitung Formularnummer 184 - Werner-Wicker-Klinik

Einarbeitung Formularnummer 184 - Werner-Wicker-Klinik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Einarbeitung</strong><br />

Die <strong>Einarbeitung</strong> soll bis zum ______________________abgeschlossen sein.<br />

Name der Schülerin/des Schülers: ______________________________________________<br />

Name der Praxisanleiterin/des Praxisanleiters: ____________________________________<br />

Praktischer Einsatz von: ___________________________ bis: _______________________<br />

Organisation und Institution<br />

Träger der Einrichtung/des Krankenhauses/ des Pflegedienstes<br />

Pflegedienstleitung<br />

Regelung der Dienstzeiten und Dienstplanung<br />

Tourenplanung ( ambulanter Pflegedienst )<br />

Verhalten/ Meldung bei Krankheit<br />

Vorstellung/ Begrüßung Stationsleitung/ stellv. Stationsleitung<br />

Vorstellung/ Begrüßung Praxisanleiterin/ Praxisanleiter<br />

Vorstellung/ Begrüßung Mitarbeiter anderer Berufsgruppen<br />

Räumlichkeiten<br />

Umkleideräume<br />

Versorgung mit Dienstkleidung<br />

Wäscheversorgung<br />

Aufbewahrung von persönlichen Wertsachen<br />

Zimmer auf Station ( Dienstzimmer, Aufenthaltsräume, Lager, Geräte, usw. )<br />

Schwestern-Anlage und Telefonanlage<br />

Aufenthaltsraum für Patienten/ Bewohner<br />

Therapieräume/ Abteilungen<br />

Funktionsabteilungen<br />

Pforte / Zentrale<br />

Notaufnahme<br />

Weitere :<br />

Gezeigt/<br />

Erklärt<br />

Gezeigt/<br />

Erklärt<br />

Pflege<br />

Organisation und Pflegesystem<br />

Pflegeleitbild<br />

Anwendung und Pflegestandards<br />

Pflegedokumentationssystem<br />

Desinfektionsplan<br />

Umgang mit Hilfsmitteln<br />

Überblick der Aufgaben im Frühdienst<br />

Überblick der Aufgaben im Spätdienst<br />

Überblick der aufgaben im Nachtdienst<br />

Besonderheiten im Tagesablauf ( OP-Tage, Visiten usw. )<br />

Brandschutz<br />

Allgemeines<br />

Bettenbedienung, -transport und -aufbereitung<br />

Umgang mit Medikamenten und Betäubungsmitteln<br />

Gezeigt/<br />

Erklärt<br />

Bildungszentrum an der <strong>Werner</strong> <strong>Wicker</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Formularnummer</strong> <strong>184</strong> 01.06.2012<br />

Im Kreuzfeld 4, 34537 Bad Wildungen<br />

1


Beschreibung der Station/Abteilung und deren Kernkompetenzen<br />

Besprochen<br />

Patienten:<br />

(Welche Patienten ( Krankheitsbilder, Pflegestufen usw. ) werden versorgt? Aus welcher<br />

geographischen Region stammen die Patienten?. In welchem Umkreis versorgen wir unsere<br />

Patienten? Welche Untersuchungen werden bei uns häufig durchgeführt?<br />

Welche Untersuchungen werden extern durchgeführt?<br />

Behandlungsformen:<br />

Welche Behandlungsformen werden angeboten? (konservativ, physikalisch, chirurgisch,<br />

pflegerisch usw.) Was zeichnet unsere Station/Abteilung aus?<br />

Stationsprofil:<br />

Welche Leistungen bieten wir an? (besondere Pflegetechniken, Patientenschulung,<br />

Entlassungsplanung), Therapien (Bobath, Ergo- Sprachtherapien), was kann die<br />

Schülerin/Schüler bei uns sehen/kennen lernen?<br />

_____________________________________________________________________________________<br />

Datum und Unterschrift der Schülerin/des Schülers<br />

_____________________________________________________________________________________<br />

Datum und Unterschrift der Praxisanleiterin/des Praxisanleiters<br />

Bildungszentrum an der <strong>Werner</strong> <strong>Wicker</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Formularnummer</strong> <strong>184</strong> 01.06.2012<br />

Im Kreuzfeld 4, 34537 Bad Wildungen<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!