28.10.2014 Aufrufe

Versuchsauswertung mit Microsoft Excel 2007 / Teil 2 - Diagramme

Versuchsauswertung mit Microsoft Excel 2007 / Teil 2 - Diagramme

Versuchsauswertung mit Microsoft Excel 2007 / Teil 2 - Diagramme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Excel</strong>_Auswertung_<strong>Teil</strong>2.docx<br />

Im Folgenden wird dargestellt, wie<br />

man ein Diagramm erstellt, in dem<br />

mehrere Messkurven gleichzeitig<br />

auftreten sollen. Als Beispiel<br />

benutzen wir die Kennlinie einer<br />

Windmaschine (WindgeblÄse /<br />

RadiallÅfter), die im Abstand 5 cm<br />

und 10 cm vor dem Luftauslass<br />

etwas unterschiedliche Windgeschwindigkeiten<br />

liefert. Die<br />

Windgeschwindigkeit Ändert sich<br />

proportional zur StromstÄrke, die<br />

im LÅftermotor herrscht ; daraus<br />

entsteht die kennlinie (Windgeschwindigkeit<br />

Åber StromstÄrke).<br />

Nebenstehend sind die Datentabelle<br />

und das zu erstellende<br />

Diagramm dargestellt.<br />

Zur <strong>Diagramme</strong>rstellung benutzen<br />

wir wieder das Punkt-Diagramm<br />

und wÄhlen dann die Daten <strong>mit</strong><br />

dem KontextmenÅeintrag „Daten<br />

auswÄhlen“ aus.<br />

Seite 11 von 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!