28.10.2014 Aufrufe

Versuchsauswertung mit Microsoft Excel 2007 / Teil 2 - Diagramme

Versuchsauswertung mit Microsoft Excel 2007 / Teil 2 - Diagramme

Versuchsauswertung mit Microsoft Excel 2007 / Teil 2 - Diagramme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Excel</strong>_Auswertung_<strong>Teil</strong>2.docx<br />

Die Dialogbox „Datenquelle auswÄhlen“ beinhaltet nun also zwei Datenreihen:<br />

âber de Button „HinzufÅgen“ lieÉe sich auch noch eine weitere Datenreihe aufnehmen; Åber den Button<br />

„Bearbeiten“ gelangt man wieder zur Dialogbox „Datenreihe bearbeiten“. Der Entfernen-Butto entfernt die<br />

markierte Datenreihe.<br />

Nun kann man noch die<br />

Datenmarkierungen<br />

(Icons) bei den beiden<br />

Reihen unterschiedlich<br />

gestalten.<br />

AnschlieÉend fÅgen wir<br />

wieder eine Trendlinie<br />

hinzu. Da der<br />

Zusammenhang<br />

unbekannt ist, wÄhlen wir<br />

weder linear noch Potenz,<br />

sondern polynomisch.<br />

Auch die Trendlinien<br />

kann man dann noch<br />

farblich (entsprechend der<br />

Datenreihen) formatieren.<br />

Seite 13 von 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!