02.11.2012 Aufrufe

Deutsch/Englisch Professor PRO - Franklin Electronic Publishers

Deutsch/Englisch Professor PRO - Franklin Electronic Publishers

Deutsch/Englisch Professor PRO - Franklin Electronic Publishers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

®<br />

<strong>Deutsch</strong>/<strong>Englisch</strong><br />

<strong>Professor</strong> <strong>PRO</strong><br />

Bedienungsanleitung<br />

BDS-1860


Einführung<br />

Willkommen in der Welt von <strong>Franklin</strong>! Der <strong>Deutsch</strong>/<strong>Englisch</strong> <strong>Professor</strong> <strong>PRO</strong> bietet<br />

Ihnen folgende Funktionen:<br />

• Übersetzungen nachschlagen;<br />

• Schreibfehler korrigieren;<br />

• Wörter konjugieren;<br />

• Kurzgrammatik lernen;<br />

• Name und Telefonnummern in der Datenbank speichern;<br />

• Wörter in der persönlichen Wortliste speichern;<br />

• Rechtschreibung verbessern und englischen Wortschatz mit Hilfe von zehn<br />

Schulthemen erweitern;<br />

• Neun unterhaltsame und lehrreiche Wortspiele spielen.<br />

Bitte befolgen Sie diese Schritte, um das englische Wörterbuch und Synonymlexikon<br />

auf der Bookman Rom-Karte zu verwenden:<br />

1 Falls erforderlich, installieren Sie die die Karte des englischen Wörterbuches<br />

und Synonymlexikon. Anweisungen dazu finden Sie unter „Buchkarten<br />

einsetzen” auf Seite 9.<br />

2.Schalten Sie den BDS-1860 an.<br />

3.Drücken Sie KARTE.<br />

4.Verwenden Sie die Pfeiltaste, um das sprechende <strong>Englisch</strong>-Wörterbuch zu<br />

aktivieren.<br />

5.Drücken Sie EINGABE zur Bestätigung.<br />

Weitere Informationen zum englischen Wörterbuch und Synonymlexikon finden Sie<br />

ab Seite 51.<br />

1


Beschreibung der Tasten . . . . . . . . . . . . .3<br />

Verwendung der Sonderfunktionen . . . . .6<br />

Batterien einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . .8<br />

Buchkarten einsetzen . . . . . . . . . . . . . . .9<br />

Buch auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10<br />

Farbtasten der Buchkarten . . . . . . . . . .10<br />

Sprache wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . .11<br />

Verwendung des Hauptmenüs . . . . . . . .12<br />

Demo oder Anleitung anzeigen . . . . . . .13<br />

Voreinstellungen ändern . . . . . . . . . . . .14<br />

<strong>Deutsch</strong>e Wörter übersetzen . . . . . . . . .15<br />

<strong>Englisch</strong>e Wörter übersetzen . . . . . . . . .17<br />

Buchstaben in Wörtern finden . . . . . . . .19<br />

Wörter markieren . . . . . . . . . . . . . . . . . .20<br />

Wörter hören . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21<br />

Verwendung der Schulthemen . . . . . . . .23<br />

Kurzgrammatik benutzen . . . . . . . . . . . .27<br />

Fortgeschrittene Verbkonjugationen . . .28<br />

Redewendungen übersetzen . . . . . . . . .32<br />

Persönliche Wortliste benutzen . . . . . . .34<br />

Erläuterung der Spiele . . . . . . . . . . . . . .38<br />

Verwenden der Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . .42<br />

Datenbank benutzen . . . . . . . . . . . . . . .43<br />

Taschenrechner benutzen . . . . . . . . . . .46<br />

Konversionen benutzen . . . . . . . . . . . . .47<br />

Wörter zwischen<br />

Büchern übertragen . . . . . . . . . . . . . . . .49<br />

Rücksetzen des Gerätes . . . . . . . . . . . .50<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

<strong>Englisch</strong>es Wörterbuch und<br />

Synonymlexikon . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51<br />

Beschreibung der Tasten . . . . . . . .51<br />

Demo oder Anleitung anzeigen . . . .52<br />

Verwendung des Menüs . . . . . . . . .52<br />

Definitionen finden . . . . . . . . . . . . .53<br />

Voreinstellungen ändern . . . . . . . . .53<br />

Wörter in Definitionen finden . . . . .54<br />

Schreibfehler korrigieren . . . . . . . .55<br />

Wörter in Definitionen finden . . . . .55<br />

Synonyme finden . . . . . . . . . . . . . .56<br />

Verwechslungen finden . . . . . . . . . .58<br />

Wörter speichern . . . . . . . . . . . . . . .59<br />

Wörter überprüfen . . . . . . . . . . . . . .59<br />

Spieleeinstellungen ändern . . . . . .60<br />

Erläuterung der Spiele . . . . . . . . . .61<br />

Bedienungshinweise<br />

für die Karte . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62<br />

Schutzrechte,<br />

Warenzeichen und Patente . . . . . . . . . .62<br />

Lizenzvertrag (nur für USA) . . . . . . . . . .63<br />

Licence Agreement (U.S. Only) . . . . . . .64<br />

Limited Warranty<br />

(outside U.S., EU and Switzerland) . . . .65<br />

Limited Warranty<br />

(EU and Switzerland) . . . . . . . . . . . . . . .65<br />

Beschränkte Garantie<br />

(außerhalb der USA, EU und Schweiz) .66<br />

Beschränkte Garantie<br />

(EU und Schweiz) . . . . . . . . . . . . . . . . . .66<br />

Limited Warranty (U.S. only) . . . . . . . . .67<br />

FCC Notice (U.S. Only) . . . . . . . . . . . . . .68<br />

2


F1<br />

F2<br />

F3<br />

F4<br />

F5<br />

Funktionstasten Wörterbuch<br />

(BEUG) Zum Konjugieren eines<br />

Wortes.<br />

(E/D) Zum Umschalten der<br />

Eingabesprache zwischen<br />

<strong>Englisch</strong> und <strong>Deutsch</strong>.<br />

(WÖRTER) Zum Aufruf der<br />

Worteingabe.<br />

(LERNEN) Zum Aufruf des<br />

Schulthemen-Menüs.<br />

(SPRACH) Zur Aussprache<br />

eines Wortes.<br />

Funktionstasten Organizer*<br />

Beschreibung der Tasten<br />

F1 (UHR) Zum Aufruf der Uhr.<br />

F2 (DATEN) Zum Aufruf des Menüs<br />

„Datenbank“.<br />

F3 (RECHN) Zum Aufruf des<br />

Taschenrechners.<br />

F4 (KONV) Zum Aufruf von<br />

Konversionen.<br />

F5 (WÄHR) Zum Aufruf der<br />

Währungsumrechnung.<br />

* Im Organizer entsprechen die Funktionstasten der<br />

Uhr, Datenbank, Rechner und Konversionen.<br />

3<br />

AN/AUS<br />

HILFE<br />

CLEAR<br />

EINGABE<br />

Haupttasten<br />

Zum Ein-/Ausschalten des<br />

Gerätes.<br />

Zum Anzeigen eines Hilfetextes.<br />

Bei der Beugungsanzeige wird<br />

die Kurzgrammatik mit Hinweisen<br />

zur aktuellen Beugung<br />

aufgerufen.<br />

Zur Eingabe von ß.<br />

Im D/E Wörterbuch zur Anzeige<br />

der Worteingabe. Zum Löschen<br />

des Taschenrechners. In der<br />

Datenbank und bei Konversionen<br />

zur Anzeige des betreffenden<br />

Hauptmenüs.<br />

Zur vorigen Anzeige, Löschen<br />

eines Buchstabens oder<br />

Aufheben der Markierung einer<br />

Eingabe.<br />

Zur Eingabe eines Wortes,<br />

Auswahl einer Funktion oder<br />

Markierung eines Wortes.


MENÜ Zur Anzeige der Hauptmenüs für<br />

das D/E Wörterbuch.<br />

SATZ<br />

Bei der Worteingabe kann ? für<br />

einen beliebigen Buchstaben in<br />

einem Wort eingegeben werden.<br />

In einem Menü zur Anzeige einer<br />

Option. Bei einem<br />

Wörterbucheintrag zur Anzeige<br />

des Hauptbegriffs. In Spielen zur<br />

Aufdeckung des Wortes und<br />

Aufgabe der Spielrunde.<br />

Zur Umschaltung auf<br />

Großbuchstaben und<br />

Satzzeichen.<br />

Zur Eingabe von auf, ab, vor,<br />

zur und Finden von<br />

Redewendungen.<br />

Zum Aufruf des Organizer: Uhr,<br />

Datenbank, Taschenrechner,<br />

Konversionen und<br />

Währungsumrechnung. Drücken<br />

Sie MENÜ, um zum D/E<br />

Wörterbuch zurückzukehren.<br />

_’ In der Datenbank, Zur Eingabe<br />

eines Unterstrichs (_).<br />

KARTE<br />

Zum Verlassen des aktiven<br />

Wörterbuches.<br />

Beschreibung der Tasten<br />

4<br />

ZUR<br />

AUF<br />

AB<br />

VOR<br />

AUF<br />

AB<br />

AUF<br />

AB<br />

KARTE<br />

VOR<br />

Richtungstasten<br />

Zur Bewegung in die angegebene<br />

Richtung.<br />

In der Worteingabe zur Eingabe<br />

eines Leerzeichens. In Menüs<br />

und Wörterbucheinträgen zum<br />

Weiterblättern.<br />

Kombinationen *<br />

+ In einer Wörterbucheingabe oder<br />

/ im Menü für Redewendungen,<br />

zum Zurück- oder Weiterblättern.<br />

+ In einer Wörterbucheingabe zur<br />

Anzeige des nächsten oder<br />

/<br />

vorigen Begriffs.<br />

+ In einem Menü zur Wahl der<br />

ersten oder letzten Option. In<br />

einer Wörterbucheingabe zur<br />

Anzeige des ersten oder letzten<br />

Begriffs.<br />

+ Zur Übertragung eines Wortes<br />

zwischen Büchern.<br />

ZUR<br />

/<br />

* Halten Sie die erste Taste fest, während Sie<br />

die zweite Taste drücken.


SATZ<br />

SATZ<br />

+ J In der Worteingabe, zur Eingabe<br />

eines Bindestrichs (-).<br />

+ MIm Adressenfeld der Datenbank<br />

zur Eingabe von @.<br />

+ _’ Zur Eingabe eines Apostrophs<br />

(’).<br />

+ _’ Zur Eingabe eines Schrägstrichs<br />

(/).<br />

+ Zum Aufruf des Menüs für<br />

Redewendungen. Wenn ein<br />

Wort in der Worteingabe<br />

markiert ist, zum Aufsuchen aller<br />

Redewendungen, die dieses<br />

Wort enthalten.<br />

+ Bei der Worteingabe zur<br />

Eingabe eines Sternchens, das<br />

für eine Gruppe von Buchstaben<br />

in einem Wort steht. In den<br />

Spielen zur Anzeige eines<br />

Hinweises.<br />

Beschreibung der Tasten<br />

5<br />

Rechnertasten<br />

A (1/x) Zur Berechnung des<br />

Kehrwertes.<br />

S (√x) Zur Berechnung der<br />

Quadratwurzel.<br />

D (x2 ) Zum Quadrieren.<br />

F (%) Zur Berechnung eines<br />

Prozentwertes.<br />

G (.) Zur Eingabe des<br />

Dezimalpunktes.<br />

H (+)/J (-) Zum Addieren, Subtrahieren,<br />

K (x)/L (÷) Multiplizieren bzw. Dividieren<br />

von Zahlen.<br />

Y (+/-) Zum Wechseln des<br />

Vorzeichens der angezeigten<br />

Zahl.<br />

X (M+) Zum Addieren der angezeigten<br />

Zahl zum Inhalt des<br />

Rechenspeichers.<br />

C (M-) Zum Subtrahieren der<br />

angezeigten Zahl vom Inhalt<br />

des Rechenspeichers.<br />

V (MR) Zum Abruf der im Speicher<br />

vorhandenen Zahl.<br />

B (MC) Zum Löschen des Speichers.


Verwendung der Sonderfunktionen<br />

Ihr Gerät ist mit mehreren Sonderfunktionen ausgestattet, die von vielen, aber nicht allen<br />

BOOKMAN-Buchkarten genutzt werden können. Um zu erfahren, ob die Sonderfunktionen<br />

mit einer bestimmten Buchkarte genutzt werden können, lesen Sie bitte deren<br />

Bedienungsanleitung.<br />

Lautsprecher<br />

Kontrast<br />

Lautsprecher: Der Lautsprecher befindet<br />

sich an der Vorderseite des Gerätes. Für<br />

beste Wiedergabe sollten Sie den<br />

Lautsprecher nicht mit der Hand<br />

abdecken.<br />

Kontrast: Der Regler, der sich an der<br />

Seite des Gerätes unter dem seriellen<br />

Anschluss befindet, ermöglicht es, den<br />

Bildschirm dunkler oder heller zu stellen.<br />

6<br />

Kopfhörerbuchse<br />

Kopfhörerbuchse: Die<br />

Kopfhörerbuchse ist für 3,5 mm, 35mW-<br />

Stereokopfhörer ausgelegt. Vorsicht:<br />

Mono-Kopfhörer können mit diesem<br />

Gerät nicht verwendet werden.


Lautstärkeregler<br />

Lautstärkeregler: Der Regler, der sich<br />

unter der Kopfhörerbuchse befindet,<br />

dient zur Einstellung der<br />

Wiedergabelautstärke über den<br />

Lautsprecher oder Kopfhörer.<br />

Netzanschlussbuchse: Der BDS-1860<br />

verfüg tauch über eine<br />

Netzsteckeranschlussbuchse. Das<br />

optionale Zubehör NT-41 erhalten Sie im<br />

Fachhandel oder unter<br />

www.franklin.com/de.<br />

Bitte verwenden Sie aus<br />

Sicherheitsgründen nur original <strong>Franklin</strong><br />

Zubehör.<br />

Verwendung der Sonderfunktionen<br />

7<br />

Netzanschlussbuchse<br />

Serieller Anschluss<br />

Serieller Anschluss: Schließen Sie hier<br />

das PC-Verbindungskabel aus dem<br />

optional erhältlichen PC-Set BCD-2 an,<br />

um Ihren BDS-1860 mit einem PC und<br />

dem Internet zu verbinden (erhältlich im<br />

Fachhandel oder über<br />

www.franklin.com/de).


Batterien einsetzen<br />

Das Gerät wird mit zwei AAA-Batterien<br />

betrieben. Zum Einsetzen bzw.<br />

Auswechseln befolgen Sie bitte diese<br />

einfachen Schritte:<br />

1.Schalten Sie das Gerät aus und<br />

drehen Sie es um.<br />

2.Öffnen Sie die Verriegelung des<br />

Batteriefachdeckels an der<br />

Rückseite des Gerätes, indem Sie<br />

in Richtung des Pfeils eindrücken.<br />

_<br />

3.Falls erforderlich, nehmen Sie die<br />

alten Batterien heraus.<br />

4.Setzen Sie die Batterien mit dem<br />

Pluspol nach oben gerichtet ein.<br />

+<br />

_<br />

+<br />

8<br />

Batterien einsetzen<br />

5.Setzen Sie den Batteriedeckel<br />

wieder auf.<br />

Warnung: Wenn die Batterien<br />

vollständig entladen sind oder wenn Sie<br />

zum Auswechseln länger als einige<br />

Sekunden brauchen, werden<br />

möglicherweise alle Informationen, die<br />

Sie eingegeben haben, gelöscht.<br />

Entsorgungshinweis: Dieses Produkt<br />

enthält schadstoffarme Batterien im<br />

Sinne der Batterieverordnung.<br />

Verbrauchte Batterien gehören nicht in<br />

den Hausmüll und müssen fachgerecht<br />

entsorgt werden.<br />

Hinweis: Falls die Tastatur versagt oder<br />

die Anzeige sich fehlerhaft verhält,<br />

sollten Sie eine Systemrücksetzung<br />

durchführen. Siehe dazu „Rücksetzen<br />

des Gerätes“.<br />

WARNUNG: Verwenden Sie nur den<br />

separat erhältlichen <strong>Franklin</strong><br />

Netzadapter NT-41 (optionales Zubehörsiehe<br />

www.franklin.com/de).


Buchkarten einsetzen<br />

Ihr Gerät enthält ein eingebautes Buch.<br />

Sie können im Fachhandel oder unter<br />

www.franklin.com/de noch weitere<br />

Buchtitel erwerben. Folgen Sie diesen<br />

Schritten, um ein Buch zu installieren.<br />

1.Schalten Sie das Gerät aus und<br />

drehen Sie es um.<br />

2.Entfernen Sie den weißen Schutz<br />

oder jede andere Buchkarte, die<br />

vielleicht schon eingesetzt sein<br />

könnte.<br />

3.Richten Sie die Zapfen an der<br />

Buchkarte mit den Rillen im<br />

Einführungsschlitz aus.<br />

4.Schieben Sie die Buchkarte bis<br />

zum Einrasten ganz ein.<br />

9<br />

Buchkarten einsetzen<br />

Warnung: Buchkarten sollten niemals<br />

bei eingeschaltetem Gerät eingesetzt<br />

oder herausgenommen werden. Alle im<br />

Gerät oder in die Buchkarte<br />

eingegebenen Informationen werden<br />

gelöscht<br />

➤ Störungsbeseitigung bei<br />

Buchkarten<br />

Falls sich die Buchkarte fehlerhaft<br />

verhält, befolgen Sie bitte die<br />

Anweisungen auf Seite 50 zum<br />

Rücksetzen des Gerätes. Schafft<br />

dieses keine Abhilfe, nehmen Sie die<br />

Buchkarte heraus und entfernen Sie<br />

dann den weißen Gummistreifen<br />

zwischen den beiden Metallkontakten.<br />

Säubern Sie den Gummistreifen mit<br />

den Fingern und setzen Sie ihn dann<br />

wieder sorgsam in die entsprechende<br />

Aussparung ein.


Buch auswählen<br />

Wenn eine Buchkarte eingesetzt ist,<br />

können Sie wählen, welches Buch Sie<br />

verwenden möchten.<br />

1.Schalten Sie das Gerät ein.<br />

2.Drücken Sie KARTE.<br />

Für jedes verfügbare Buch erscheinen<br />

Symbole. Das eingebaute Buch wird<br />

markiert.<br />

VOR<br />

ZUR<br />

3.Drücken Sie oder , um das<br />

gewünschte Buch zu markieren.<br />

4.Drücken Sie EINGABE, um die<br />

Informationen anzuzeigen.<br />

5.Drücken Sie KARTE um zum<br />

Karten-Menü zurückzukehren.<br />

10<br />

Farbtasten der Buchkarten<br />

Die F1 - F5 Tasten Ihres Produktes<br />

ändern ihre Funktion entsprechend der<br />

ausgewählten Buchkarte. Die<br />

betreffenden Funktionen sind jeweils auf<br />

der Karte angegebe.<br />

Bei Aufruf der Buchkarte:<br />

Farbtaste … Drücken Sie…<br />

Rot F1<br />

Grün F2<br />

Gelb F3<br />

Blau F4


Sprache wechseln<br />

Anzeigesprache<br />

Beim erstmaligen Einschalten dieses<br />

Gerätes muss zunächst die Anzeigesprache<br />

gewählt werden. Drücken Sie A<br />

für <strong>Deutsch</strong> oder B für <strong>Englisch</strong>.<br />

Die Anzeigesprache ist die Sprache, in<br />

der die Anweisungen, Hilfetexte und<br />

sonstigen Meldungen dargestellt werden.<br />

Die Anzeigesprache kann jederzeit<br />

gewechselt werden. Siehe dazu<br />

„Voreinstellungen ändern“ auf Seite 14.<br />

11<br />

Sprache wechseln<br />

Eingabesprache<br />

Die Eingabesprache ist die Sprache, in<br />

der Suchwörter eingegeben werden.<br />

Damit wird festgelegt, ob das deutsche<br />

oder englische Wörterbuch benutzt wird.<br />

1.Drücken Sie MENÜ.<br />

2.Markieren Sie mit den<br />

Richtungstasten.<br />

3.Drücken Sie EINGABE.<br />

Wählen Sie im Symbolmenü,<br />

um das deutsch-englische<br />

Wörterbuch aufzurufen. Sie können<br />

auch E/D (F2) bei der Worteingabe<br />

drücken, um zwischen <strong>Deutsch</strong> und<br />

<strong>Englisch</strong> umzuschalten.


Verwendung des Hauptmenüs<br />

Durch Drücken von MENÜ werden zehn<br />

Symbole angezeigt. Jedes dieser<br />

Symbole führt Sie direkt zu<br />

verschiedenen Teilen des<br />

<strong>Deutsch</strong>/<strong>Englisch</strong> <strong>Professor</strong> <strong>PRO</strong>.<br />

➤ Verstehen des Menüs<br />

Zum Aufruf des <strong>Englisch</strong>-<br />

<strong>Deutsch</strong>-Wörterbuches.<br />

Zum Aufruf des <strong>Deutsch</strong>-<br />

<strong>Englisch</strong>-Wörterbuches.<br />

Zum Aufruf des Schulthemen-<br />

Menüs.<br />

Zum Aufruf des Spielemenüs.<br />

Zur Eingabeaufforderung für<br />

englische Konjugationen.<br />

12<br />

Verwendung des Hauptmenüs<br />

Zur Eingabeaufforderung für<br />

deutsche Konjugationen.<br />

Zum Aufruf des Menüs für<br />

englische Redewendungen.<br />

Zum Aufruf des Menüs für<br />

deutsche Redewendungen.<br />

Zum Aufruf der persönlichen<br />

Wortliste.<br />

Zum Aufruf des Extras-Menüs.<br />

1.Drücken Sie MENÜ.<br />

Beim erstmaligen Drücken von MENÜ<br />

ist markiert.<br />

2.Markieren Sie mit den Pfeiltasten<br />

das gewünschte Symbol und<br />

drücken Sie EINGABE.<br />

➤ Folgen Sie den Pfeilen<br />

Die blinkenden Pfeile rechts auf dem<br />

Bildschirm zeigen an, mit welchen<br />

Pfeiltasten Sie sich in den Menüs<br />

bewegen oder mehr Text anzeigen<br />

lassen können.


Demo oder Anleitung<br />

anzeigen<br />

Sie können sich jederzeit eine Demo<br />

oder Anleitung für das gewählte<br />

Wörterbuch anzeigen lassen.<br />

1.Drücken Sie MENÜ.<br />

2.Markieren Sie mit den<br />

Pfeiltasten und drücken Sie<br />

EINGABE.<br />

AB<br />

3.Drücken Sie , um entweder<br />

Anleitung oder Demo zu markieren,<br />

und drücken Sie EINGABE.<br />

Drücken Sie CLEAR, um die Demo<br />

zu beenden oder die Anleitung zu<br />

verlassen.<br />

13<br />

Demo oder Anleitung anzeigen<br />

Wenn eine Buchkarte im Gerät<br />

eingesetzt ist, wählen Sie im Menü für<br />

Voreinstellungen die Option Demo, um<br />

die Demo für diese Karte anzeigen zu<br />

lassen.<br />

➤ Bildschirmabbildungen<br />

Einige Bildschirmabbildungen in dieser<br />

Bedienungsanleitung können leicht<br />

von dem abweichen, was Sie auf dem<br />

Bildschirm sehen. Dies bedeutet nicht,<br />

dass das Gerät eine Störung enthält.<br />

➤ Hilfe ist stets zur Hand<br />

Bei jeder Anzeige kann durch Drücken<br />

von HILFE ein Hilfetext aufgerufen<br />

werden. Drücken Sie oder<br />

AB<br />

, um die Meldung anzuzeigen.<br />

Drücken Sie<br />

verlassen.<br />

, um die Hilfe zu


Voreinstellungen ändern<br />

Bei Verwendung dieses Wörterbuches<br />

können Sie die Funktion „Wort lernen”<br />

aktivieren oder die Zeit zur<br />

automatischen Ausschaltung, die<br />

Zeichengröße und die Anzeigesprache<br />

ändern. Die Zeit zur automatischen<br />

Ausschaltung ist die Zeit, nach der sich<br />

das Gerät automatisch ausschaltet,<br />

wenn es nicht benutzt wird.<br />

1.Drücken Sie MENÜ.<br />

2.Markieren Sie mit den<br />

Pfeiltasten und drücken Sie<br />

EINGABE.<br />

Voreinstellungen ist markiert.<br />

3.Drücken Sie EINGABE, um diese<br />

Auswahl zu bestätigen.<br />

14<br />

Voreinstellungen ändern<br />

AUF<br />

4.Drücken Sie oder , um<br />

auf Wort lernen, Ausschalten,<br />

Schriftbild oder Messages<br />

(Anzeigesprache) zu bewegen.<br />

ZUR<br />

VOR<br />

5.Drücken Sie oder , um die<br />

Einstellung zu ändern.<br />

Die Änderungen werden automatisch<br />

gespeichert.<br />

6.Drücken Sie abschließend<br />

EINGABE.<br />

Drücken Sie CLEAR, um zur<br />

Worteingabe zurückzukehren.<br />

➤ Neues Wort lernen<br />

AB<br />

Mit Hilfe der Funktion „Wort lernen”<br />

Ihres Wörterbuchs können Sie Ihren<br />

englischen oder deutschen<br />

Wortschatz erweitern. Jedes Mal<br />

wenn Sie den <strong>Deutsch</strong>/<strong>Englisch</strong><br />

<strong>Professor</strong> <strong>PRO</strong> einschalten, können<br />

Sie sich einen anderen Hauptbegriff<br />

aus dem Wörterbuch anzeigen<br />

lassen. Um diese Funktion zu<br />

aktivieren, drücken Sie MENÜ.


Voreinstellungen ändern<br />

<strong>Deutsch</strong>e Wörter übersetzen<br />

Markieren Sie und drücken Sie<br />

Sie können den <strong>Deutsch</strong>/<strong>Englisch</strong><br />

<strong>Professor</strong> <strong>PRO</strong> auch dazu benutzen, um<br />

EINGABE. Drücken Sie EINGABE deutsche Wörter ins <strong>Englisch</strong>e zu<br />

erneut, um Voreinstellungen zu übersetzen.<br />

1.Drücken Sie CLEAR.<br />

ZUR<br />

VOR<br />

wählen. Drücken Sie oder ,<br />

um die Funktion zu aktivieren.<br />

Drücken Sie abschließend EINGABE.<br />

Wenn <strong>Englisch</strong> die Eingabesprache<br />

ist, wird jedes Mal ein englisches<br />

Wort angezeigt; wenn <strong>Deutsch</strong> die<br />

Eingabesprache ist, wird jedes Mal<br />

2.Falls erforderlich, drücken Sie E/D<br />

(F2), um die Eingabesprache von<br />

<strong>Deutsch</strong> auf <strong>Englisch</strong> zu wechseln.<br />

3.Geben Sie ein Wort ein (z.B.<br />

Zahlungsmittel).<br />

Um einen Buchstaben zu löschen,<br />

ein deutsches Wort angezeigt. Wie drücken Sie . Hinweis: Akzente<br />

man die Eingabesprache wechselt, oder Umlaute brauchen nicht<br />

finden Sie unter „Sprache wechseln“ eingegeben zu werden. Wenn Sie<br />

auf Seite 11.<br />

dennoch Akzente oder Umlaute<br />

eingeben möchten, geben Sie zuerst<br />

den betreffenden Grundbuchstaben<br />

ein (z.B. U) und drücken Sie dann<br />

wiederholt AUF , bis der gewünschte<br />

Umlautbuchstabe erscheint (z.B. Ü).<br />

Um einen Großbuchstaben<br />

einzugeben, halten Sie nieder<br />

und geben Sie den gewünschten<br />

Buchstaben ein. Um einen Bindestrich<br />

einzugeben, halten Sie<br />

und drücken Sie J.<br />

nieder<br />

15


<strong>Deutsch</strong>e Wörter übersetzen <strong>Deutsch</strong>e Wörter übersetzen<br />

4.Drücken Sie EINGABE, um die<br />

englische Übersetzung<br />

anzuzeigen.<br />

AB<br />

Drücken Sie oder , um<br />

den gesamten Eintrag anzuzeigen.<br />

5.Halten Sie nieder und drücken<br />

VOR<br />

ZUR<br />

Sie oder , um den nächsten<br />

oder vorigen Eintrag anzuzeigen.<br />

6.Drücken Sie abschließend CLEAR.<br />

16<br />

➤ Erläuterung der Wörterbucheinträge<br />

Wörterbucheinträge bestehen aus dem<br />

Hauptbegriff, der Wortklasse und/oder<br />

der Übersetzung. Dem Hauptbegriff<br />

können weitere Formen des Wortes<br />

folgen. Die Wortkategorie wird durch<br />

Großschreibung gekennzeichnet. Im<br />

Anschluss an die Definition können<br />

einige Anwendungsbeispiele folgen.<br />

1.Geben Sie train ein.<br />

2.Drücken Sie EINGABE.


<strong>Deutsch</strong>e Wörter übersetzen<br />

➤ Erläuterung des Wortgeschlechts<br />

<strong>Englisch</strong>e Substantive unterscheiden<br />

sich von deutschen Substantiven<br />

darin, dass sie kein Geschlecht<br />

haben.<br />

<strong>Deutsch</strong>e Substantive unterscheiden<br />

sich von englischen Substantiven<br />

darin, dass sie maskulin, feminin oder<br />

neutral sind. Jede Definition eines<br />

Substantiv zeigt das Wortgeschlecht<br />

mit M, F oder N an.<br />

➤ Falsch geschriebene Wörter<br />

Wenn Sie ein Wort falsch geschrieben<br />

haben, erscheint eine Liste mit<br />

Korrekturvorschlägen. Markieren Sie<br />

das gewünschte Wort und drücken Sie<br />

EINGABE , um den betreffenden<br />

Wörterbucheintrag anzuzeigen.<br />

Der <strong>Deutsch</strong>/<strong>Englisch</strong> <strong>Professor</strong> <strong>PRO</strong> ist<br />

vollkommen zweisprachig. Benutzen Sie<br />

ihn zum Übersetzen von englischen<br />

Wörtern.<br />

1.Drücken Sie CLEAR.<br />

2.Falls erforderlich, drücken Sie E/D<br />

(F2), um die Eingabesprache von<br />

<strong>Deutsch</strong> auf <strong>Englisch</strong> zu wechseln.<br />

3. Geben Sie ein Wort ein (z.B. where).<br />

Um einen Buchstaben zu löschen,<br />

drücken Sie . Hinweis: Akzente<br />

oder Umlaute brauchen nicht<br />

eingegeben zu werden. Wenn Sie<br />

dennoch Akzente oder Umlaute<br />

eingeben möchten, geben Sie zuerst<br />

den betreffenden Grundbuchstaben<br />

ein (z.B. U) und drücken Sie dann<br />

AUF<br />

wiederholt , bis der gewünschte<br />

Umlautbuchstabe erscheint (z.B. Ü).<br />

Um einen Großbuchstaben<br />

einzugeben, halten Sie nieder<br />

und geben Sie den gewünschten<br />

Buchstaben ein. Um einen Bindestrich<br />

einzugeben, halten Sie nieder<br />

und drücken Sie J.<br />

17<br />

<strong>Englisch</strong>e Wörter übersetzen


<strong>Englisch</strong>e Wörter übersetzen <strong>Englisch</strong>e Wörter übersetzen<br />

4.Drücken Sie EINGABE, um die<br />

deutsche Übersetzung anzuzeigen.<br />

Drücken Sie SPRACH (F5), um die<br />

Aussprache des Wortes zu hören.<br />

Drücken Sie oder , um<br />

den gesamten Eintrag anzuzeigen.<br />

5.Halten Sie nieder und drücken<br />

VOR<br />

ZUR<br />

Sie oder , um den nächsten<br />

oder vorigen Eintrag anzuzeigen.<br />

6.Drücken Sie abschließend CLEAR.<br />

AB<br />

18<br />

➤ Unter mehreren Formen wählen<br />

Einige Wörter im Wörterbuch verfügen<br />

über mehrere Formen (z.B. reise,<br />

reiße). Wenn das gesuchte Wort<br />

mehrere Formen besitzt, werden<br />

diese in einer Liste angezeigt.<br />

Markieren Sie das gewünschte Wort<br />

und drücken Sie EINGABE, um den<br />

betreffenden Wörterbucheintrag<br />

anzuzeigen. Geben Sie z.B. reise in<br />

die Worteingabe ein.


<strong>Englisch</strong>e Wörter übersetzen<br />

Markieren Sie die gewünschte Form<br />

und drücken Sie EINGABE, um den<br />

betreffenden Wörterbucheintrag<br />

anzuzeigen. Drücken Sie , um zur<br />

Liste aller Formen zurückzuspringen.<br />

19<br />

Buchstaben in Wörtern finden<br />

Wenn Sie sich bei der Schreibweise<br />

eines Wortes nicht ganz sicher sind,<br />

geben Sie einfach jeweils ein<br />

Fragezeichen (?) anstelle des<br />

betreffenden Buchstabens ein. Um<br />

Präfixe, Suffixe oder andere Wortteile<br />

aufzusuchen, geben Sie an der<br />

betreffenden Stelle im Wort ein<br />

Sternchen (✽) ein. Jedes Sternchen ist<br />

stellvertretend für eine Reihe von<br />

Buchstaben. Hinweis: Wenn Sie am<br />

Anfang eines Wortes ein Sternchen<br />

setzen, kann es längere Zeit dauern, bis<br />

die passenden Wörter gefunden werden.<br />

1.Drücken Sie CLEAR.<br />

2.Falls erforderlich, drücken Sie E/D<br />

(F2), um zur englischen<br />

Worteingabe zu wechseln.<br />

3.Geben Sie ein Wort mit<br />

Fragezeichen (?) und Sternchen (✽)<br />

ein.


Buchstaben in Wörtern finden<br />

Um ein Sternchen einzugeben, halten<br />

Sie nieder und drücken Sie .<br />

4.Drücken Sie EINGABE.<br />

AB<br />

SATZ<br />

5.Drücken Sie , um das<br />

gewünschte Wort zu markieren,<br />

und drücken Sie dann EINGABE,<br />

um dessen Übersetzung<br />

anzuzeigen.<br />

6.Drücken Sie abschließend CLEAR.<br />

20<br />

Wörter markieren<br />

Als weitere Methode zum Aufsuchen von<br />

Wörtern können diese in<br />

Wörterbucheinträgen oder Wortlisten<br />

gewählt werden. Man kann dann ihre<br />

Bedeutung, Redewendungen und<br />

Aussprache abrufen (nur englische<br />

Wörter) oder sie in die persönliche<br />

Wortliste übernehmen.<br />

1.Drücken Sie bei einem beliebigen<br />

Text EINGABE, um die Markierung<br />

zu beginnen.<br />

Zum Beenden der Markierung drücken<br />

Sie .<br />

2.Markieren Sie das gewünschte<br />

Wort mit den Pfeiltasten.


Wörter markieren<br />

Um die Bedeutung anzuzeigen,<br />

drücken Sie EINGABE.<br />

Um die Redewendungen anzuzeigen,<br />

SATZ<br />

drücken Sie + .<br />

Um das Wort in persönliche Wortliste<br />

zu übernehmen, drücken Sie<br />

LERNEN (F4).<br />

3.Drücken Sie abschließend CLEAR.<br />

21<br />

Wörter hören<br />

Der <strong>Deutsch</strong>/<strong>Englisch</strong> <strong>Professor</strong> <strong>PRO</strong><br />

kann englische Wörter aussprechen, die<br />

in fast allen Bildschirmen erscheinen –<br />

in Definitionen, Beugungsangaben,<br />

Rechtschreibkorrekturen, in der<br />

persönlichen Wortliste und in Spielen.<br />

Wenn Sie hören möchten, wie ein<br />

englisches Wort ausgesprochen wird,<br />

brauchen Sie es lediglich zu markieren<br />

und dann SPRACH (F5) zu drücken.<br />

Mit dem Lautstärkeregler an der Seite<br />

des Gerätes können Sie die Lautstärke<br />

einstellen. An der Kopfhörerbuchse<br />

direkt über dem Lautsprecherregler<br />

können Sie einen Kopfhörer<br />

anschließen. Versuchen Sie folgendes<br />

Beispiel:<br />

1.Geben Sie ein Wort in der<br />

englischen Worteingabe ein.<br />

2.Drücken Sie SPRACH (F5) um die<br />

Aussprache zu hören.<br />

Hat das Wort mehrere Aussprachen,<br />

markieren Sie zuerst die gewünschte<br />

Form und drücken Sie dann SPRACH<br />

(F5) oder EINGABE.


Wörter hören<br />

3.Drücken Sie EINGABE, um den<br />

Wörterbucheintrag des Wortes zu<br />

sehen.<br />

4.Drücken Sie SPRACH (F5) um die<br />

Aussprache des Hauptbegriffs zu<br />

hören.<br />

5.Drücken Sie EINGABE, um die<br />

Markierung zu aktivieren.<br />

6.Bewegen Sie die Markierung zu<br />

einem Wort, das Sie hören<br />

möchten.<br />

7.Drücken Sie SPRACH (F5) um die<br />

Aussprache des markierten Wortes<br />

zu hören.<br />

8.Drücken Sie abschließend CLEAR.<br />

22<br />

Wörter hören<br />

Redewendungen zu hören<br />

Sie können auch die Redewendungen<br />

für die Reise hören, indem Sie<br />

(das Lautsprechersymbol) markieren<br />

und EINGABE oder SPRACH (F5)<br />

drücken. Weitere Informationen<br />

finden Sie unter „Redewendungen<br />

übersetzen“ auf Seite 32.<br />

Wenn Sie versuchen, die Aussprache<br />

für ein Wort zu hören, das sich nicht<br />

im englischen Wörterbuch befindet,<br />

erscheint die Meldung „Nur englische<br />

Aussprachen”.


Verwendung der<br />

Schulthemen<br />

Mit Hilfe von Schulthemen können Sie<br />

Landesinformationen, landeskundliche<br />

Notizen, Tipps, den Shakespeare-<br />

Wortschatz und Formulierungshilfen<br />

anzeigen lassen, Ihre Rechtschreibung<br />

prüfen, Ihren Wortschatz erweitern, die<br />

TOEFL ® Test Wortliste studieren und<br />

Hilfe zur Grammatik (siehe<br />

„Kurzgrammatik benutzen“ auf Seite 27)<br />

erhalten.<br />

Um auf die Schulthemen zugreifen zu<br />

können, drücken Sie MENÜ, markieren<br />

Sie und drücken Sie EINGABE.<br />

Alternativ können Sie auch LERNEN<br />

(F4) drücken.<br />

* TOEFL und „Test of English as a Foreign<br />

Language“ sind eingetragene Marken von<br />

Educational Testing Service (ETS). Für dieses<br />

Gerät liegt keine besondere Bestätigung oder<br />

Zulassung von ETS vor.<br />

23<br />

Verwendung der Schulthemen<br />

Landeskundliche Notizen<br />

Vom Schulthemen-Menü aus drücken<br />

AB<br />

Sie , um Landeskundliche Notizen<br />

zu markieren, und drücken Sie dann<br />

EINGABE.<br />

Sie können jede der vorhandenen<br />

englischen Kulturthemen lesen.<br />

Tipps<br />

Vom Schulthemen-Menü aus drücken<br />

AB<br />

Sie , um Tipps zu markieren und<br />

drücken Sie dann EINGABE.<br />

Sie können jeden der vorhandenen<br />

Hinweise zum Gebrauch der englischen<br />

Sprache lesen.<br />

Landesinformationen<br />

Vom Schulthemen-Menü aus drücken<br />

AB<br />

Sie , um Landes-informationen zu<br />

markieren, und drücken Sie dann<br />

EINGABE.<br />

Auf diese Weise können Sie Landesinformationen<br />

über Großbritannien, die<br />

Vereinigten Staaten von Amerika und die<br />

Bundesrepublik <strong>Deutsch</strong>land aufrufen.


Verwendung der Schulthemen<br />

Shakespeare-Wortschatz<br />

Vom Schulthemen-Menü aus drücken<br />

AB<br />

Sie , um Shakespeare-Wortschatz<br />

zu markieren, und drücken Sie dann<br />

EINGABE.<br />

Sie können jedes der vorhandenen<br />

Wörter aus den Werken Shakespeares<br />

und deren deutsche Übersetzung lesen.<br />

Formulierungshilfen<br />

Vom Schulthemen-Menü aus drücken<br />

AB<br />

Sie , um Formulierungshilfen zu<br />

markieren, und drücken Sie dann<br />

EINGABE.<br />

Sie können die Liste der gebräuchlichen<br />

Ausdrücke für jedes der vorhandenen<br />

englischen oder deutschen Themen<br />

lesen.<br />

Buchstabierquiz<br />

1.Vom Schulthemen-Menü aus<br />

AB<br />

verwenden Sie , um<br />

Buchstabierquiz zu markieren, und<br />

drücken Sie EINGABE.<br />

24<br />

Verwendung der Schulthemen<br />

Sie können Mein Buchstabierquiz<br />

spricht (Eng) wählen, der englische<br />

Wörter aus der persönlichen Wortliste<br />

verwendet, oder Mein<br />

Buchstabierquiz (<strong>Deutsch</strong>), der<br />

deutsche Wörter aus der<br />

persönlichen Wortliste verwendet,<br />

oder TOEFL ® -Test Buchstabierquiz,<br />

der Wörter aus der TOEFL ® Test<br />

Wortliste verwendet.<br />

2.Markieren Sie die gewünschte<br />

Wortliste und drücken Sie<br />

EINGABE.<br />

Mein Buchstabierquiz (<strong>Deutsch</strong>) zeigt<br />

ein Wort an, das Sie buchstabieren<br />

müssen.


Verwendung der Schulthemen<br />

Mein Buchstabierquiz spricht (Eng)<br />

und TOEFL ® -Test Buchstabierquiz<br />

sprechen das Wort vor.<br />

SATZ<br />

Drücken Sie + , um das Wort<br />

noch einmal anzuzeigen.<br />

3.Geben Sie das Wort ein, das Sie<br />

gerade gesehen oder gehört<br />

haben, und drücken Sie EINGABE,<br />

um Ihre Schreibweise zu<br />

kontrollieren.<br />

Drücken Sie EINGABE, um die<br />

Übersetzung anzuzeigen.<br />

Drücken Sie , um zum<br />

Buchstabierquiz zurückzukehren.<br />

4.Drücken Sie , um ein neues<br />

Wort anzeigen zu lassen.<br />

5.Drücken Sie abschließend CLEAR.<br />

Blitzvokabeln<br />

1.Vom Schulthemen-Menü aus<br />

AB<br />

verwenden Sie , um<br />

Blitzvokabeln zu markieren und<br />

drücken Sie EINGABE.<br />

25<br />

Verwendung der Schulthemen<br />

Zur Auswahl stehen Meine<br />

Blitzvokabeln (<strong>Englisch</strong>) mit<br />

englischen Wörtern aus der<br />

persönlichen Wortliste, Meine<br />

Blitzvokabeln (<strong>Deutsch</strong>) mit<br />

deutschen Wörtern aus der<br />

persönlichen Wortliste und TOEFL ®<br />

Test Blitzvokabeln mit Wörtern aus<br />

der TOEFL ® Test Wortliste.<br />

2.Markieren Sie die gewünschte<br />

Wortliste und drücken Sie<br />

EINGABE.<br />

In der Anzeige erscheint ein Wort,<br />

dessen Übersetzung Sie kennen<br />

müssen oder lernen können. Wenn<br />

das Wort englisch ist, drücken Sie<br />

SPRACH (F5), um die Aussprache zu<br />

hören. Drücken Sie EINGABE, um<br />

die Übersetzung anzuzeigen.<br />

Drücken Sie , um zu<br />

Blitzvokabeln zurückzukehren.<br />

3.Drücken Sie , um ein neues<br />

Wort anzeigen zu lassen.<br />

4.Drücken Sie abschließend CLEAR.


Verwendung der Schulthemen<br />

TOEFL ® Test Wortliste anzeigen<br />

1.Vom Schulthemen-Menü aus<br />

verwenden Sie , um TOEFL ®<br />

AB<br />

Test Wortliste zu markieren, und<br />

drücken Sie EINGABE, um die<br />

Liste anzuzeigen.<br />

AB<br />

AUF<br />

2.Drücken Sie oder , um<br />

durch die gesamte Liste zu<br />

blättern.<br />

Sie können auch nur die ersten paar<br />

Buchstaben eines Wortes eingeben,<br />

um zu den Wörtern in der Liste zu<br />

springen, die mit diesen Buchstaben<br />

beginnen (durch Eingabe z.B. von col<br />

findet man collaborate).<br />

26<br />

Verwendung der Schulthemen<br />

Drücken Sie bei jedem Wort<br />

EINGABE, um dessen Übersetzung<br />

anzuzeigen.<br />

Drücken Sie SPRACH (F5), um die<br />

Aussprache zu hören.<br />

Drücken Sie bei jedem Wort BEUG<br />

(F1) um dessen Konjugation<br />

anzuzeigen.<br />

3.Drücken Sie , um zur Liste<br />

zurückzukehren.


Kurzgrammatik benutzen<br />

Der <strong>Deutsch</strong>/<strong>Englisch</strong> <strong>Professor</strong> <strong>PRO</strong><br />

enthält eine hilfreiche Kurzgrammatik,<br />

welche die Wortklassen erläutert.<br />

Aufgerufen wird die Kurzgrammatik<br />

durch Wahl von im Hauptmenü<br />

oder durch Drücken von LERNEN (F4).<br />

Auswahl über das Schulthemen-<br />

Menü<br />

1.Drücken Sie MENÜ, markieren Sie<br />

und drücken Sie dann<br />

EINGABE.<br />

Alternativ können Sie auch LERNEN<br />

(F4) drücken.<br />

AB<br />

2.Drücken Sie , um<br />

Kurzgrammatik zu markieren, und<br />

drücken Sie dann EINGABE.<br />

27<br />

Kurzgrammatik benutzen<br />

AB<br />

3.Drücken Sie , um das<br />

gewünschte Thema zu markieren,<br />

und drücken Sie dann EINGABE.<br />

4.Drücken Sie oder , um<br />

den gesamten Hilfetext anzuzeigen.<br />

VOR<br />

5.Drücken Sie + oder +<br />

ZUR<br />

, um den nächsten oder vorigen<br />

Eintrag anzuzeigen.<br />

In der Beugungsanzeige<br />

1.Drücken Sie MENÜ, markieren Sie<br />

oder , und drücken Sie<br />

dann EINGABE.<br />

AB


Kurzgrammatik benutzen<br />

2.Geben Sie ein Wort zum<br />

Konjugieren ein und drücken Sie<br />

dann BEUG (F1).<br />

3.Drücken Sie wiederholt +<br />

ZUR<br />

oder + , um die Zeitform<br />

anzuzeigen, über die Sie sich in<br />

der Kurzgrammatik informieren<br />

möchten.<br />

4.Drücken Sie HILFE.<br />

Die Informationen zur gewählten<br />

Zeitform werden zusammen mit<br />

Anwendungsbeispielen angezeigt.<br />

5.Drücken Sie , um zur<br />

Beugungsanzeige zurückzukehren.<br />

6.Drücken Sie CLEAR, um zur<br />

Worteingabe zurückzukehren.<br />

VOR<br />

28<br />

Fortgeschrittene<br />

Verbkonjugationen<br />

Konjugationen zeigen die<br />

Beugungsformen eines Wortes, d.h.<br />

dessen Änderungen in der Zeitform. Das<br />

Wörterbuch enthält Beugungsformen von<br />

Substantiven, Verben,<br />

Bestimmungswörtern und anderen<br />

Wörtern.<br />

Im Symbolmenü<br />

1.Drücken Sie MENÜ, markieren Sie<br />

mit den Pfeiltasten (englische<br />

Konjugation) und drücken Sie dann<br />

EINGABE.<br />

Um deutsche Konjugation zu wählen,<br />

drücken Sie . Sie können auch<br />

BEUG (F1) und dann E/D (F2)<br />

drücken, um die Sprache zu wählen.<br />

2. Geben Sie ein Wort ein (z.B. book).<br />

3.Drücken Sie BEUG (F1).<br />

Falls erforderlich, markieren Sie die<br />

gewünschte Wortklasse oder<br />

Übersetzung und drücken Sie<br />

EINGABE.


Fortgeschrittene<br />

Verbkonjugationen<br />

Dieses sind die Grundformen des<br />

englischen Verbs „book”. Die<br />

deutsche Übersetzung befindet sich<br />

jeweils unter der englischen<br />

Beugungsform.<br />

4.Drücken Sie oder , um<br />

den gesamten Eintrag anzuzeigen.<br />

SATZ<br />

Drücken Sie , um das Stammwort<br />

anzuzeigen.<br />

5.Drücken Sie entweder BEUG (F1)<br />

oder halten Sie nieder und<br />

VOR<br />

drücken Sie dann wiederholt ,<br />

um weitere Beugungen anzuzeigen.<br />

Handelt es sich bei dem Wort um ein<br />

Substantiv, ein Adjektiv oder ein<br />

anderes Bestimmungswort, gibt es<br />

keine weiteren Beugungsformen.<br />

6.Drücken Sie abschließend CLEAR.<br />

AB<br />

29<br />

Fortgeschrittene<br />

Verbkonjugationen<br />

In der Wörterbucheingabe<br />

Einige Wörter besitzen verschiedene<br />

Wortklassen oder mehrere<br />

Übersetzungen. Sie können auf einfache<br />

Weise bestimmen, welche Wortklasse<br />

oder bestimmte Übersetzung Sie<br />

konjugieren müssen, indem Sie erst das<br />

Wort nachschlagen und dann BEUG<br />

(F1) drücken. Befolgen Sie dieses<br />

Beispiel:<br />

1.Drücken Sie MENÜ, markieren Sie<br />

mit den Pfeiltasten und<br />

drücken Sie dann EINGABE.<br />

Um <strong>Deutsch</strong> zu wählen, drücken Sie<br />

. Sie können auch BEUG (F1)<br />

und dann E/D (F2) drücken, um die<br />

Sprache zu wählen.<br />

2. Geben Sie ein Wort ein (z.B. read)<br />

und drücken Sie EINGABE.<br />

3.Falls erforderlich, verwenden Sie<br />

die Pfeiltasten um die gewünschte<br />

Wortklasse zu markieren.


Fortgeschrittene<br />

Verbkonjugationen<br />

Wörter mit Großbuchstaben sind<br />

gewöhnlicherweise Substantive.<br />

4.Drücken Sie EINGABE, um den<br />

gesamten Eintrag anzuzeigen.<br />

Lesen Sie die Übersetzung, um das<br />

gewünschte Verb zu finden (z.B.<br />

lesen).<br />

5.Drücken Sie BEUG (F1) , um den<br />

Hauptbegriff read zu konjugieren.<br />

6.Markieren Sie die gewünschte<br />

Wortklasse (z.B. verb) und drücken<br />

Sie EINGABE.<br />

Dieses sind die Grundformen des<br />

englischen Verbs „to read“. Die<br />

deutsche Übersetzung befindet sich<br />

jeweils unter der englischen<br />

30<br />

Fortgeschrittene<br />

Verbkonjugationen<br />

Beugungsform.<br />

7.Drücken Sie oder , um<br />

den gesamten Eintrag anzuzeigen.<br />

SATZ<br />

Drücken Sie , um das Stammwort<br />

anzuzeigen.<br />

8.Drücken Sie entweder BEUG (F1)<br />

oder halten Sie nieder und<br />

VOR<br />

drücken Sie dann wiederholt ,<br />

um weitere Beugungen<br />

anzuzeigen.<br />

Handelt es sich bei dem Wort um ein<br />

Substantiv, ein Adjektiv oder ein<br />

anderes Bestimmungswort, gibt es<br />

keine weiteren Beugungsformen.<br />

9.Drücken Sie abschließend CLEAR.<br />

AB


Fortgeschrittene<br />

Verbkonjugationen<br />

➤ Grammatikhinweise<br />

Bei der Anzeige von Beugungen<br />

können Sie HILFE drücken, um direkt<br />

die Kurzgrammatik aufzurufen und<br />

detaillierte Beschreibungen zur<br />

Verwendungsweise der betreffenden<br />

Beugungen mit Beispielen anzeigen<br />

zu lassen.<br />

➤ Akzente und Umlaute<br />

Wörter mit Akzenten oder Umlauten<br />

können auch ohne Eingabe der<br />

Akzente bzw. Umlaute<br />

nachgeschlagen werden. Wenn keine<br />

Mehrfachformen vorhanden sind, zeigt<br />

der <strong>Deutsch</strong>/<strong>Englisch</strong> <strong>Professor</strong> <strong>PRO</strong><br />

das betreffende Wort direkt an. Gibt<br />

31<br />

Fortgeschrittene<br />

Verbkonjugationen<br />

es jedoch mehrere Formen, müssen<br />

Sie das gewünschte Wort aus einer<br />

angezeigten Liste auswählen. Weitere<br />

Informationen finden Sie unter „Unter<br />

mehreren Formen wählen“ auf Seite<br />

18.<br />

Möchten Sie den Akzent oder Umlaut<br />

selbst eingeben, geben Sie erst den<br />

betreffenden Grundbuchstaben ein<br />

und drücken Sie dann wiederholt<br />

AUF bis der gewünschte Akzentbzw.<br />

Umlautbuchstabe erscheint.<br />

➤ <strong>Deutsch</strong>e Beugungen anzeigen<br />

Wenn Sie mit Beugungen nicht ganz<br />

vertraut sind, kann es hilfreich sein,<br />

zunächst einige Beugungsformen von<br />

deutschen Verben anzuschauen.<br />

Schalten Sie auf <strong>Deutsch</strong> als<br />

Eingabesprache zurück, geben Sie<br />

schreiben ein und drücken Sie BEUG<br />

(F1) um die verschiedenen Formen<br />

des deutschen Verbs „schreiben“<br />

anzuzeigen.<br />

Dies vermittelt Ihnen ein gutes<br />

Verständnis jeder Beugungsform.


Fortgeschrittene<br />

Verbkonjugationen<br />

➤ Verbkonjugationen<br />

Der <strong>Deutsch</strong>/<strong>Englisch</strong> <strong>Professor</strong> <strong>PRO</strong><br />

konjugiert englische Verben in die<br />

folgenden Formen: Präsens<br />

(Gegenwart), Verlaufsform Präsens,<br />

Präteritum (einfache Vergangenheit),<br />

Imperfekt (Verlaufsform<br />

Vergangenheit), Futur (Zukunft),<br />

Perfekt, Futurperfekt (vollendete<br />

Zukunft), Plusquamperfekt<br />

(Vorvergangenheit),<br />

Konditional (Bedingungsform)<br />

Präsens, Konditionalperfekt<br />

(Bedingungsform Perfekt), Imperativ<br />

(Befehlsformen), Negation<br />

(Verneinungsformen) und Interrogativ<br />

(Frageformen).<br />

32<br />

Redewendungen<br />

übersetzen<br />

Ihnen stehen zwei Möglichkeiten zur<br />

Verfügung, um viele nützliche Redewendungen<br />

in verschiedenen Kategorien von<br />

Notfällen über Handel bis Zeit- und<br />

Datumsangaben übersetzen zu lassen.<br />

Durchlaufen der Redewendungen<br />

1.Drücken Sie MENÜ.<br />

2.Markieren Sie mit den<br />

Richtungstasten und drücken Sie<br />

dann EINGABE, um die deutschen<br />

Redewendungen anzuzeigen.<br />

Drücken Sie , um die englische<br />

Übersetzung anzuzeigen.


Redewendungen übersetzen<br />

Sie können auch niederhalten<br />

SATZ<br />

und drücken, um direkt das<br />

Menü für Redewendungen in der<br />

gleichen Sprache wie zum<br />

Nachschlagen aufzurufen.<br />

AUF<br />

3.Drücken Sie oder , um<br />

die gewünschte Kategorie zu<br />

markieren, und drücken Sie dann<br />

EINGABE.<br />

AUF<br />

4.Drücken Sie oder , um<br />

die gewünschte Redewendung zu<br />

markieren, und drücken Sie dann<br />

EINGABE.<br />

AB<br />

AB<br />

33<br />

Redewendungen übersetzen<br />

Um die Aussprache eines englischen<br />

Ausdrucks zu hören, drücken Sie<br />

EINGABE, um die Markierung zu<br />

aktivieren, markieren Sie mit den<br />

Pfeiltasten das Lautsprechersymbol<br />

( ) vor dem Ausdruck und drücken<br />

Sie dann EINGABE oder SPRACH<br />

(F5).<br />

Eine bestimmte Redewendung<br />

suchen<br />

1.Falls nötig, drücken Sie CLEAR<br />

und dann E/D (F2), um die<br />

gewünschte Eingabesprache zu<br />

wählen.<br />

2.Geben Sie einen Schlüsselbegriff<br />

ein, für den Sie eine Redewendung<br />

finden möchten (z.B. fahrkarte).<br />

3.Halten Sie nieder und drücken<br />

SATZ<br />

Sie .


Redewendungen übersetzen Persönliche Wortliste benutzen<br />

Um die Aussprache eines englischen<br />

Ausdrucks zu hören, drücken Sie<br />

SPRACH (F5).<br />

4.Werden mehrere Redewendungen<br />

angezeigt, können Sie diese<br />

AB<br />

einzeln durch Drücken von<br />

anzeigen lassen.<br />

5.Drücken Sie abschließend CLEAR.<br />

34<br />

Sie können insgesamt 40 Wörter, jeweils<br />

in <strong>Englisch</strong> und <strong>Deutsch</strong>, für Lernzwecke<br />

in Ihre persönliche Wortliste aufnehmen.<br />

Die persönliche Wortliste bleibt auch<br />

nach Ausschalten des Gerätes<br />

gespeichert und wird nur durch<br />

Rücksetzen des Gerätes gelöscht.<br />

Wörter aus dem Hauptmenü<br />

hinzufügen<br />

1.Drücken Sie MENÜ, markieren Sie<br />

und drücken Sie dann<br />

EINGABE.<br />

Alternativ können Sie auch<br />

wählen und dann EINGABE zweimal<br />

drücken. Alternativ können Sie auch<br />

LERNEN (F4) und dann EINGABE.


Persönliche Wortliste benutzen<br />

2.Falls erforderlich, drücken Sie E/D<br />

(F2), um von der englischen zur<br />

deutschen Wortliste umzuschalten.<br />

AUF<br />

3.Drücken Sie oder , um<br />

Wort hinzufügen zu markieren, und<br />

drücken Sie dann EINGABE.<br />

4.Geben Sie ein Wort ein.<br />

5.Drücken Sie EINGABE, um ein Wort<br />

hinzuzufügen.<br />

6.Drücken Sie abschließend CLEAR.<br />

Wörter aus der Worteingabe<br />

hinzufügen<br />

Sie können Wörter auch direkt von der<br />

Worteingabe in Ihre persönliche Wortliste<br />

einfügen.<br />

AB<br />

35<br />

Persönliche Wortliste benutzen<br />

1.Drücken Sie CLEAR.<br />

2.Drücken Sie E/D (F2), um die<br />

Sprache für das neue Wort<br />

auszuwählen<br />

<strong>Englisch</strong>e Wörter werden der<br />

englischen Liste und deutsche Wörter<br />

werden der deutschen Liste<br />

hinzugefügt.<br />

3.Geben Sie das Wort ein, das in Ihre<br />

persönliche Wortliste<br />

aufgenommen werden soll (z.B.<br />

Hotelrechnung).<br />

4.Drücken Sie LERNEN (F4).<br />

Ihre Auswahl wird als Menüpunkt mit<br />

aufgenommen.


Persönliche Wortliste benutzen Persönliche Wortliste benutzen<br />

5.Drücken Sie EINGABE, um das<br />

Wort hinzuzufügen.<br />

Falls nötig, markieren Sie die<br />

gewünschte Komponente und<br />

drücken Sie EINGABE.<br />

6.Drücken Sie CLEAR, um zur<br />

Worteingabe zurückzukehren.<br />

➤ Gewählte Wörter hinzufügen<br />

Sie können Wörter auch von<br />

Wörterbucheinträgen und<br />

Korrekturlisten in Ihre persönliche<br />

Wortliste einfügen. Markieren Sie<br />

zunächst ein Wort und drücken Sie<br />

dann LERNEN (F4). Ihre Auswahl<br />

wird als Menüpunkt mit<br />

aufgenommen. Drücken Sie<br />

EINGABE, um das Wort<br />

hinzuzufügen.<br />

36<br />

Persönliche Wortliste anzeigen<br />

1.Drücken Sie MENÜ, markieren Sie<br />

und drücken Sie dann<br />

EINGABE.<br />

Alternativ können Sie auch LERNEN<br />

(F4) und dann EINGABE drücken.<br />

2.Falls erforderlich, drücken Sie E/D<br />

(F2), um zur englischen oder<br />

deutschen Wortliste umzuschalten.<br />

Befinden sich noch keine Einträge in<br />

der Liste, wird <strong>Englisch</strong>e Liste: Leer<br />

(bzw. <strong>Deutsch</strong>e Liste: Leer) angezeigt.<br />

3.Drücken Sie EINGABE, um die Liste<br />

anzuzeigen.<br />

Dies ist eine Liste mit nur einem Wort.


Persönliche Wortliste benutzen<br />

4.Wählen Sie ein Wort in der Liste.<br />

Drücken Sie SPRACH (F5), um die<br />

Aussprache des englischen Wortes zu<br />

hören.<br />

5.Drücken Sie EINGABE, um die<br />

Übersetzung(en) anzuzeigen, oder<br />

BEUG (F1), um die Beugungen<br />

anzuzeigen.<br />

Ein Wort aus der persönlichen<br />

Wortliste löschen<br />

1.Drücken Sie MENÜ, markieren Sie<br />

und drücken Sie dann<br />

EINGABE.<br />

Alternativ können Sie auch LERNEN<br />

(F4) und dann EINGABE drücken.<br />

2.Falls erforderlich, drücken Sie E/D<br />

(F2), um zur englischen oder<br />

deutschen Wortliste umzuschalten.<br />

3.Wählen Sie Wort löschen und<br />

markieren Sie dann das Wort, das<br />

gelöscht werden soll.<br />

4.Drücken Sie EINGABE, um die<br />

Löschung vorzunehmen.<br />

37<br />

Persönliche Wortliste benutzen<br />

Persönliche Wortliste löschen<br />

1.Drücken Sie MENÜ, markieren Sie<br />

und drücken Sie dann<br />

EINGABE.<br />

Alternativ können Sie auch LERNEN<br />

(F4) und dann EINGABE drücken.<br />

2.Falls erforderlich, drücken Sie E/D<br />

(F2), um zur englischen oder<br />

deutschen Wortliste umzuschalten.<br />

3.Wählen Sie Liste löschen.<br />

Drücken Sie J zum Löschen der Liste<br />

oder N zum Stornieren der Löschung.<br />

Hinweis: Das Löschen einer Liste hat<br />

keinen Einfluß auf die Liste in der<br />

anderen Sprache.


Erläuterung der Spiele<br />

Sie können unter neun unterhaltsamen<br />

Spielen wählen.<br />

Spielvariablen ändern<br />

Vor dem Aufruf der Spiele können Sie die<br />

Wortquelle, den Schwierigkeitsgrad, die<br />

Sprache und die Option wählen, ob die<br />

Spiele mit Grafik angezeigt werden<br />

sollen oder nicht.<br />

1.Drücken Sie MENÜ, markieren Sie<br />

und drücken Sie EINGABE.<br />

2.Halten Sie nieder und drücken<br />

Sie<br />

AB<br />

, um Spielvariablen zu<br />

markieren und drücken Sie dann<br />

EINGABE.<br />

38<br />

Erläuterung der Spiele<br />

3.Bewegen Sie durch Drücken<br />

von oder zu Wörter,<br />

Stufe, Sprache oder Grafik.<br />

Wörter bestimmt die Quelle der<br />

Spielwörter: Alle, TOEFL ® AB<br />

AUF<br />

Test Liste,<br />

Meine Wortliste, Eigene Wahl oder<br />

Wört lernen.<br />

Stufe bestimmt den Schwierigkeitsgrad<br />

der Spiele.<br />

Sprache ermöglicht die Auswahl der<br />

Sprache für das Spiel.<br />

Grafik lässt Bilder nach Runden einoder<br />

ausschalten.<br />

ZUR<br />

VOR<br />

4.Verwenden Sie oder zum<br />

Ändern der Spielvariablen.<br />

5.Drücken Sie abschließend<br />

EINGABE.<br />

Spiel wählen<br />

AUF<br />

Drücken Sie oder in der<br />

Spieleliste, um das gewünschte Spiel zu<br />

wählen, und drücken Sie dann<br />

EINGABE.<br />

AB


Erläuterung der Spiele Erläuterung der Spiele<br />

Hilfestellung bei den Spielen<br />

Für jedes Spiel können Sie sich durch<br />

Drücken von HILFE die Spielregeln<br />

anzeigen lassen.<br />

Durch Niederhalten von und<br />

gleichzeitiges Drücken von können<br />

Sie sich einen Hinweis oder durch<br />

SATZ<br />

SATZ<br />

Drücken von das gesamte Wort<br />

anzeigen lassen.<br />

Hinweis: Durch Aufdecken des<br />

Spielwortes haben Sie die Runde<br />

verloren.<br />

39<br />

Galgenmännchen<br />

Bei Galgenmännchen wird ein<br />

Geheimwort gewählt, das Sie dann<br />

Buchstabe für Buchstabe erraten<br />

müssen. Die Buchstaben des<br />

Geheimwortes sind durch Fragezeichen<br />

verborgen. Die Anzahl der verbleibenden<br />

Versuche wird durch Kreuze (#)<br />

angezeigt.<br />

Geben Sie Buchstaben ein, von denen<br />

Sie glauben, dass sie sich in dem<br />

Geheimwort befinden. Haben Sie richtig<br />

geraten, so erscheinen die Buchstaben<br />

jeweils an den entsprechenden Stellen<br />

der Fragezeichenkette. Um die<br />

Übersetzung des Spielwortes<br />

anzuzeigen, drücken Sie EINGABE.<br />

Drücken Sie , um zum Spiel<br />

zurückzukehren.<br />

Konjugierig<br />

Bei Konjugierig lernt man<br />

Verbkonjugationen. Es wird ein Verb in<br />

der Infinitivform angezeigt, und Sie<br />

müssen dazu eine Konjugation<br />

eingeben. Die Konjugation muss richtig


Erläuterung der Spiele Erläuterung der Spiele<br />

geschrieben sein, einschließlich der<br />

Akzentsetzung. Geben Sie das<br />

vermutete Wort ein und drücken Sie<br />

EINGABE. Um die Übersetzung des<br />

Spielwortes anzuzeigen, drücken Sie<br />

EINGABE. Drücken Sie , um zum<br />

Spiel zurückzukehren. Um eine neue<br />

Konjugationsrunde zu spielen, drücken<br />

Sie .<br />

Wortgeschlecht-<strong>Deutsch</strong><br />

In Wortgeschlecht-<strong>Deutsch</strong> müssen Sie<br />

das Geschlecht von deutschen<br />

Substantiven erraten. Geben Sie M für<br />

männlich, F für weiblich und N für<br />

sächlich ein. Um die Übersetzung des<br />

Spielwortes anzuzeigen, drücken Sie<br />

EINGABE. Drücken Sie , um zum<br />

Spiel zurückzukehren.<br />

Spielzug<br />

Beim Spielzug wechseln Sie und der<br />

Zug sich bei der Eingabe eines<br />

Buchstabens ab, um ein Wort zu bilden.<br />

Wer den letzten Buchstaben eingibt, hat<br />

gewonnen. Um einen Hinweis zu<br />

40<br />

bekommen, welche Buchstaben Sie<br />

eingeben können, halten Sie nieder<br />

SATZ<br />

und drücken Sie . Drücken Sie ,<br />

um eine Runde zu beenden und das<br />

Wort aufzudecken. Um die Übersetzung<br />

des Spielwortes anzuzeigen, drücken<br />

Sie EINGABE. Drücken Sie<br />

zum Spiel zurückzukehren.<br />

, um<br />

Ratemal<br />

In Ratemal müssen Sie die fehlenden<br />

Buchstaben im Geheimwort finden. Um<br />

die Übersetzung des Geheimwortes<br />

AB<br />

anzuzeigen, drücken Sie , falls<br />

ZUR<br />

VOR<br />

erforderlich. Drücken Sie oder ,<br />

falls nötig, um die Stelle eines fehlenden<br />

Buchstabens zu wählen, und geben Sie<br />

dann den vermuteten Buchstaben ein.<br />

Wiederholen Sie die Eingabe von<br />

Buchstaben, bis das Wort vervollständigt<br />

ist oder keine Versuche mehr zulässig<br />

SATZ<br />

sind. Oder drücken Sie , um die<br />

Runde aufzugeben und das Wort<br />

aufzudecken. Um die Übersetzung des<br />

SATZ


Erläuterung der Spiele Erläuterung der Spiele<br />

Spielwortes anzuzeigen, drücken Sie<br />

EINGABE. Drücken Sie , um zum<br />

Spiel zurückzukehren. Drücken Sie<br />

, um eine neue Runde zu spielen.<br />

Wortbörse<br />

In Wortbörse müssen Sie ein Geheimwort<br />

durch Kaufen von Buchstaben<br />

ermitteln, bevor Ihnen das Geld<br />

ausgeht. Der Kaufpreis für jeden<br />

Buchstaben hängt von der Häufigkeit<br />

dieses Buchstabens ab. Für alle<br />

Buchstabenkäufe müssen Sie einen<br />

Preis entrichten, egal, ob der<br />

betreffende Buchstabe richtig oder<br />

falsch war. Wenn Sie sämtliche<br />

Buchstaben in dem Wort richtig raten,<br />

wird das restliche Geld zur nächsten<br />

Runde addiert. Um die Übersetzung des<br />

Spielwortes anzuzeigen, drücken Sie<br />

EINGABE. Drücken Sie , um zum<br />

Spiel zurückzukehren.<br />

dessen Buchstaben erscheinen.<br />

Drücken Sie EINGABE, sobald Sie das<br />

Wort zu kennen glauben. Geben Sie<br />

dann das vermutete Wort ein und<br />

drücken Sie EINGABE. Bei einer<br />

falschen Eingabe werden Sie nach<br />

einem neuen Wort gefragt. Die<br />

Geschwindigkeit, mit der die Buchstaben<br />

erscheinen, wird durch den<br />

Schwierigkeitsgrad eingestellt. Um die<br />

Übersetzung des Spielwortes<br />

anzuzeigen, drücken Sie EINGABE.<br />

Drücken Sie , um zum Spiel<br />

zurückzukehren.<br />

Tic Tac Toe<br />

In Tic Tac Toe müssen Sie drei X-<br />

Zeichen in einer Reihe erzielen, bevor<br />

Ihr Gegner drei O-Zeichen in einer<br />

Reihe erzielt. Sie können alleine oder<br />

mit einem Freund spielen. Das Spiel<br />

beginnt mit dem X in der Mitte des<br />

Spielfelds. Bewegen Sie Ihr Zeichen mit<br />

den Pfeiltasten zur gewünschten<br />

Buchstabenrennen<br />

Position und drücken Sie dann<br />

Beim Buchstabenrennen versuchen Sie, EINGABE. Der erste Spieler, der drei<br />

das Geheimwort zu erraten, bevor alle Zeichen in einer Reihe erzielt, hat<br />

gewonnen.<br />

41


Verwenden der Uhr<br />

Die Uhr zeigt die aktuelle Uhrzeit und<br />

das Datum an. Sie können zwei<br />

Uhrzeiten speichern: Ortszeit und<br />

Weltzeit.<br />

1.Drücken Sie .<br />

Drücken Sie UHR (F1), um zwischen<br />

der Ortszeit ( ) und der Weltzeit<br />

( ) umzuschalten.<br />

2.Drücken Sie EINGABE, um Uhrzeit<br />

und Datum einzustellen.<br />

AUF<br />

3.Verwenden Sie und , um<br />

durch die Optionen im markierten<br />

Feld zu scrollen.<br />

ZUR<br />

VOR<br />

4.Verwenden Sie und , um in<br />

ein anderes Feld zu gelangen.<br />

AB<br />

42<br />

Verwenden der Uhr<br />

5.Drücken Sie abschließend<br />

EINGABE.<br />

Drücken Sie CLEAR, um die Funktion<br />

ohne Speichern der Einstellungen zu<br />

verlassen.<br />

6.Stellen Sie die Weltzeit auf die<br />

gleiche Art und Weise wie die<br />

Ortszeit ein.<br />

Hinweis: Sie können mit der Weltzeit<br />

nur Stunden und Minuten einstellen.


Datenbank benutzen<br />

Einträge hinzufügen<br />

Sie können mehr als 100 Namen und<br />

Telefonnummern in die Datenbank<br />

eingeben. Die Anzahl der speicherbaren<br />

Namen ist von der Größe der einzelnen<br />

Einträge abhängig.<br />

1.Drücken Sie und drücken Sie<br />

DATEN (F2).<br />

2.Markieren Sie Eintrag hinzufügen<br />

und drücken Sie dann EINGABE.<br />

3.Geben Sie einen Namen ein und<br />

drücken Sie EINGABE.<br />

43<br />

Datenbank benutzen<br />

4.Geben Sie eine Telefonnummer und<br />

drücken Sie EINGABE.<br />

5.Geben Sie eine Postanschrift oder<br />

E-Mail-Adresse ein und drücken Sie<br />

EINGABE.<br />

Um @ einzugeben, halten Sie<br />

nieder und drücken Sie M.<br />

Einträge anzeigen oder<br />

bearbeiten<br />

1.Drücken Sie und drücken Sie<br />

DATEN (F2).<br />

2.Markieren Sie Sehen:X Eintrag<br />

(XX% frei) und drücken Sie dann<br />

EINGABE.


Datenbank benutzen<br />

3.Um einen Eintrag zu ändern,<br />

markieren Sie ihn und drücken Sie<br />

dann EINGABE.<br />

Geben Sie die Änderungen ein.<br />

ZUR<br />

Durch Drücken von bewegen Sie<br />

den Cursor; dient zum Löschen.<br />

4.Drücken Sie EINGABE um sich<br />

zum Nummernfeld zu bewegen.<br />

Drücken Sie zweimal EINGABE, um<br />

sich zum Afressenfeld zu bewegen.<br />

5.Drücken Sie EINGABE erneut, um<br />

die Änderungen zu speichern, oder<br />

halten Sie nieder, während<br />

Sie drücken, um die<br />

Änderungen zu stornieren.<br />

Einträge löschen<br />

1.Drücken Sie und drücken Sie<br />

DATEN (F2).<br />

2.Markieren Sie Eintrag löschen, und<br />

drücken Sie dann EINGABE.<br />

3.Markieren Sie den betreffenden<br />

Eintrag und drücken Sie EINGABE.<br />

44<br />

Datenbank benutzen<br />

4.Um sämtliche Datenbankeinträge<br />

zu löschen, markieren Sie Liste<br />

löschen im Menü Datenbank und<br />

drücken Sie dann EINGABE.<br />

5.Drücken Sie J, um alle<br />

Datenbankeinträge zu löschen oder<br />

N, um die Löschung zu stornieren.


Datenbank benutzen<br />

Benutzung eines Kennworts<br />

Sie können ein Kennwort festlegen, um<br />

unberechtigten Zugriff auf Ihre<br />

Datenbank zu verhindern.<br />

Warnung! Notieren Sie sich stets das<br />

Kennwort und bewahren Sie es an<br />

einem sicheren Ort auf. Falls Sie das<br />

Kennwort verlieren oder vergessen,<br />

können Sie die Datenbank erst wieder<br />

verwenden, nachdem Sie die Batterien<br />

aus dem BDS-1860 herausgenommen<br />

haben, wodurch aber alle in der<br />

Datenbank gespeicherten Informationen<br />

permanent verlorengehen.<br />

1.Drücken Sie und drücken Sie<br />

DATEN (F2).<br />

2.Markieren Sie Kennwort festlegen<br />

und drücken Sie dann EINGABE.<br />

45<br />

Datenbank benutzen<br />

3.Geben Sie ein Kennwort mit<br />

maximal acht Zeichen ein und<br />

drücken Sie EINGABE.<br />

ZUR<br />

Durch Drücken von bewegen Sie<br />

den Cursor; dient zum Löschen.<br />

4.Drücken Sie B zur Bestätigung<br />

oder CLEAR zur Stornierung des<br />

Kennworts.<br />

Das eingestellte Kennwort wird von<br />

nun an jeweils beim ersten Aufruf der<br />

Datenbank abgefragt.<br />

5.Um das Kennwort zu ändern,<br />

wiederholen Sie die Schritte 1-4.<br />

Um das Kennwort zu löschen,<br />

drücken Sie EINGABE, während die<br />

Bildschirmanzeige leer ist.


Taschenrechner benutzen<br />

Rechnen<br />

1.Drücken Sie und drücken Sie<br />

RECHN (F3).<br />

2.Geben Sie eine Zahl ein.<br />

Hinweis: Es können bis zu zehn<br />

Stellen eingegeben werden. Einen<br />

Dezimalpunkt geben Sie durch<br />

Drücken von G (.) ein. Um das<br />

Vorzeichen zu ändern, drücken Sie Y<br />

(+/-).<br />

3.Drücken Sie die Taste für die<br />

gewünschte mathematische<br />

Operation.<br />

46<br />

Taschenrechner benutzen<br />

4.Geben Sie eine weitere Zahl ein.<br />

5.Drücken Sie EINGABE.<br />

Drücken Sie EINGABE, um die<br />

Berechnung zu wiederholen.<br />

6.Drücken Sie CLEAR, um die<br />

laufende Berechnung zu löschen.<br />

Rechenfunktion... Drücken Sie...<br />

Kehrwert A (1/x)<br />

Zweierpotenz D (x2 )<br />

Prozent F (%)<br />

Quadratwurzel S (√x)<br />

negative Zahl Y (+/-)<br />

Speicher des Taschenrechners<br />

benutzen<br />

1.Nehmen Sie eine Berechnung vor<br />

oder geben Sie eine Zahl in den<br />

Rechner ein.


Taschenrechner benutzen<br />

2.Drücken Sie X (M+) , um die<br />

angezeigte Zahl zum<br />

Speicherinhalt zu addieren.<br />

3.Drücken Sie C (M-), um die<br />

angezeigte Zahl vom<br />

Speicherinhalt zu subtrahieren.<br />

M zeigt an, dass die Zahl in den<br />

Speicher eingegeben ist.<br />

4.Drücken Sie V (MR), um die Zahl<br />

wieder aus dem Speicher<br />

abzurufen.<br />

5.Drücken Sie B (MC), um den<br />

Speicher zu löschen.<br />

47<br />

Konversionen benutzen<br />

Konversionen ermöglicht die<br />

Umrechnung von Messwerten und<br />

Währungen.<br />

Metrische Umrechnungen<br />

1.Drücken Sie und drücken Sie<br />

KONV (F4).<br />

AB<br />

2.Wählen Sie eine<br />

Umrechnungskategorie (z.B.<br />

Gewichte).<br />

3.Wählen Sie eine Umrechnung (z.B.<br />

Gramm/Ounces).


Konversionen benutzen<br />

4.Geben Sie hinter einer Einheiten<br />

eine Zahl ein.<br />

AUF<br />

Hinweis: Drücken Sie oder<br />

AB<br />

, um zwischen den Zeilen zu<br />

wandern. Durch Drücken von<br />

können Sie die Zahl löschen.<br />

5.Drücken Sie EINGABE, um die<br />

Umrechnung vorzunehmen.<br />

Währungsumrechnungen<br />

1.Drücken Sie und drücken Sie<br />

WÄHR (F5).<br />

48<br />

Konversionen benutzen<br />

2.Geben Sie einen Wechselkurs ein.<br />

Der Umrechnungskurs muss in<br />

Einheiten der anderen Währung pro<br />

Einheit in der Heimatwährung (n<br />

Fremdwährung/1 Heimatwährung)<br />

eingegeben werden.<br />

3.Geben Sie einen Betrag in der<br />

Heimat- oder anderen Währung<br />

ein.<br />

Drücken Sie AUF oder , um<br />

zwischen den Zeilen zu wandern.<br />

Durch Drücken von<br />

die Zahl löschen.<br />

können Sie<br />

4.Drücken Sie EINGABE, um die<br />

Umrechnung vorzunehmen.<br />

AB


Wörter zwischen<br />

Büchern übertragen<br />

Dieses Wörterbuch kann Wörter auch mit<br />

anderen BOOKMAN Buchkarten<br />

austauschen. Um ein Wort an ein<br />

anderes Buch zu senden, müssen Sie<br />

zuerst eine Buchkarte in das Gerät<br />

einsetzen, die Wörter in der gewählten<br />

Sprache senden oder empfangen kann.<br />

Ob eine Buchkarte Wörter senden oder<br />

empfangen kann, ist in der zugehörigen<br />

Bedienungsanleitung angegeben.<br />

1.Markieren Sie ein Wort in diesem<br />

Wörterbuch.<br />

Um ein Wort in einem Wörterbucheintrag<br />

zu markieren, starten Sie die<br />

Markierung durch Drücken von<br />

EINGABE und bewegen Sie sie dann<br />

zu dem gewünschten Wort.<br />

2.Halten Sie nieder, und drücken<br />

Sie KARTE.<br />

3.Markieren Sie das Symbol des<br />

anderen Buches.<br />

4.Drücken Sie EINGABE.<br />

Das markierte Wort erscheint nun in<br />

dem anderen Buch.<br />

49<br />

Wörter zwischen<br />

Büchern übertragen<br />

5.Falls gewünscht, drücken Sie<br />

EINGABE erneut, um das Wort<br />

aufzusuchen.


Rücksetzen des Gerätes<br />

Falls die Tastatur versagt oder die<br />

Anzeige sich fehlerhaft verhält, sollten<br />

Sie eine Systemrücksetzung des<br />

Gerätes wie folgt vornehmen.<br />

1.Halten Sie CLEAR nieder und<br />

drücken Sie AN/AUS.<br />

Hat dies keine Auswirkung, führen Sie<br />

Schritt 2 aus.<br />

2.Drücken Sie den Rücksetzknopf am<br />

Gerät vorsichtig mit einer<br />

Büroklammer.<br />

Der Rücksetzknopf befindet sich über<br />

dem Buchkartenschlitz.<br />

50<br />

Rücksetzen des Gerätes<br />

Warnung! Zu kräftiges Drücken des<br />

Rücksetzknopfes kann das Gerät<br />

dauerhaft beschädigen. Außerdem<br />

werden durch das Rücksetzen sämtliche<br />

im eingebauten Buch und in einer<br />

eingesetzten Buchkarte vorgenommenen<br />

Einstellungen und eingegebenen<br />

Informationen gelöscht.<br />

Elektrostatische Entladungen können<br />

zu einem Betriebsart-wechsel führen.<br />

Der Normalbetrieb kann durch<br />

Betätigung von AN/AUS oder durch<br />

Herausnehmen/Wiedereinsetzen der<br />

Batterien wiederhergestellt werden.


<strong>Englisch</strong>es Wörterbuch und<br />

Synonymlexikon<br />

Mit dem englischen Wörterbuch &<br />

Synonymlexikon können Sie über 40.500<br />

Definitionen und ca. 200.000 Synonyme<br />

finden und anhören. Sie können auch<br />

die Rechtschreibung verbessern, Wörter<br />

in Ihre Benutzerliste speichern und drei<br />

unterhaltsame und lehrreiche Wortspiele<br />

spielen.<br />

Bitte befolgen Sie diese Schritte, um das<br />

englische Wörterbuch und<br />

Synonymlexikon auf der Bookman Rom-<br />

Karte zu verwenden:<br />

1.Falls erforderlich, installieren Sie<br />

die die Karte des englischen<br />

Wörterbuches und Synonymlexikon<br />

Anweisungen dazu finden Sie unter<br />

„Buchkarten einsetzen” auf Seite 9.<br />

2.Schalten Sie den BDS-1860 an.<br />

3.Drücken Sie KARTE.<br />

4.Verwenden Sie die Pfeiltaste, um<br />

das sprechende <strong>Englisch</strong>-<br />

Wörterbuch zu aktivieren.<br />

5.Drücken Sie EINGABE zur<br />

Bestätigung.<br />

51<br />

Beschreibung der Tasten<br />

Funktionstasten<br />

Wörterbuch<br />

F1 (THES) Zeigt den Thesaurusbzw.<br />

Synonym-.<br />

F2 (SAY) Zur Aussprache eines<br />

Wortes.<br />

F3 (GAMES) Zeigt die Spieleliste.<br />

F4 (LIST) Zeigt das Menü<br />

Benutzerliste.<br />

Hinweis: Die Funktionstasten führen die<br />

im folgenden aufgelisteten Funktionen<br />

nur für das englische Wörterbuch und<br />

Synonymlexikon aus. Andere<br />

BOOKMAN–Karten verwenden ihre<br />

eigenen Tastenfunktionen, die auf den<br />

BOOKMAN–Karten und in den<br />

Bedienungsanleitungen aufgeführt sind.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter<br />

„Farbtasten der Buchkarten” auf Seite<br />

10.


Verwendung des Menüs<br />

Das englische Wörterbuch und<br />

Synonymlexikon enthält drei Menüs:<br />

GAME, SETUP und OTHER. Um zu den<br />

Menüs zu gelangen, drücken Sie<br />

MENÜ. Markieren Sie mit den<br />

Pfeiltasten das gewünschte Menü.<br />

Hinweis: Die Anzeige für Bücher auf<br />

Karten kann leicht von der Anzeige des<br />

BDS-1860 abweichen. Dies bedeutet<br />

nicht, dass die Buchkarte eine Störung<br />

enthält.<br />

52<br />

Demo oder Anleitung<br />

anzeigen<br />

Sie können sich jederzeit eine Demo<br />

oder Anleitung für das gewählte<br />

Wörterbuch anzeigen lassen.<br />

Demo<br />

1.Markieren Sie vom SETUP-Menü<br />

aus mit den Pfeiltasten DEMO.<br />

2.Drücken Sie EINGABE.<br />

3.Drücken Sie jederzeit auf CLEAR<br />

um das Demo anzuhalten.<br />

Anleitung<br />

1.Markieren Sie vom Menü OTHER<br />

aus mit den Pfeiltasten<br />

ANLEITUNG.<br />

2.Drücken Sie EINGABE.<br />

AB<br />

3.Drücken Sie<br />

das Bild zu rollen.<br />

oder um<br />

4.Drücken Sie jederzeit auf CLEAR<br />

um die Anleitung zu verlassen.


Voreinstellungen ändern<br />

Wenn Sie das englische Wörterbuch und<br />

Synonymlexikon verwenden, können Sie<br />

Schriftgröße, automatische Ausschaltung<br />

und Kontrast einstellen. Um diese<br />

Einstellungen zu verändern, folgen Sie<br />

den Schritten.<br />

1.Markieren Sie vom SETUP-Menü<br />

aus mit den Pfeiltasten den<br />

gewünschten Menüpunkt.<br />

2.Verändern Sie mit den Pfeiltasten<br />

die Einstellungen.<br />

3.Drücken Sie EINGABE.<br />

Die Änderungen werden automatisch<br />

gespeichert.<br />

Drücken Sie um zum SETUP-<br />

Menü zurückzukehren,wenn Sie die<br />

Einstellungen nicht ändern möchten.<br />

53<br />

Definitionen finden<br />

Es ist einfach, ein Wort im Wörterbuch<br />

nachzuschlagen. Geben Sie das Wort<br />

einfach im Eingabe-Bildschirm und<br />

drücken Sie EINGABE. Probieren Sie<br />

Sie dieses Beispiel aus.<br />

1.Drücken Sie CLEAR.<br />

2.Geben Sie ein Wort ein (z.B.<br />

„hope”).<br />

Um einen Buchstaben zu löschen, .<br />

3.Drücken Sie EINGABE.


Definitionen finden<br />

Dies ist ein Wörterbucheintrag.<br />

4.Drücken Sie oder um<br />

ihn zu lesen.<br />

VOR<br />

5.Halten Sie und drücken Sie<br />

um zum nächsten<br />

Wörterbucheintrag zu blättern.<br />

6.Drücken Sie abschließend CLEAR.<br />

AB<br />

54<br />

Wörter in<br />

Definitionen finden<br />

Mit SEARCH FOR A WORD (EIN WORT<br />

SUCHEN) können Sie alle Definitionen<br />

finden, in denen ein Wort erscheint.<br />

1.Drücken Sie CLEAR.<br />

2.Drücken Sie MENU.<br />

3.Wählen Sie SEARCH FOR A WORD<br />

aus dem OTHER-Menü aus.<br />

4.Geben Sie ein Wort ein (z.B.<br />

„legal”).<br />

5.Drücken Sie EINGABE.


Wörter in Definitionen finden<br />

AB<br />

6.Drücken Sie oder um<br />

den Eintrag zu lesen.<br />

VOR<br />

7.Halten Sie und drücken Sie<br />

um die nächste Definition zu sehen.<br />

8.Halten Sie und drücken Sie ZUR<br />

um die vorige Definition zu sehen.<br />

9.Drücken Sie abschließend CLEAR.<br />

55<br />

Schreibfehler korrigieren<br />

Falls Sie ein Wort falsch schreiben, wird<br />

es automatisch korrigiert.<br />

1.Drücken Sie CLEAR.<br />

2.Geben Sie ein falsch geschriebenes<br />

Wort ein (z.B., nolij).<br />

Um einen Buchstaben zu löschen,<br />

.<br />

3.Drücken Sie EINGABE.


Schreibfehler korrigieren<br />

4.Falls erforderlich, drücken Sie<br />

AB<br />

um eine Korrektur zu<br />

markieren.<br />

5.Drücken Sie EINGABE um den<br />

entsprechenden Wörterbucheintrag<br />

zu sehen.<br />

6.Um zur Korrekturliste<br />

zurückzukeheren, drücken Sie .<br />

7. Drücken Sie abschließend CLEAR.<br />

56<br />

Synonyme finden<br />

Falls Sie THES einmal in der oberen<br />

rechten Bildschirmecke blinken sehen,<br />

hat das Wort einen Thesaurus-Eintrag.<br />

1. Drücken Sie CLEAR.<br />

2. Geben Sie ein Wort ein (zum<br />

Beispiel „splendid”).<br />

3. Drücken Sie THES (F1).<br />

Dies ist der erste Thesaurus- Eintrag.<br />

AB<br />

4. Drücken Sie , um den<br />

nächsten Thesaurus-Eintrag zu<br />

sehen.


Synonyme finden Synonyme finden<br />

Um zum vorigen Synonym<br />

zurückzukehren, drücken Sie AUF .<br />

5. Drücken Sie abschließend CLEAR.<br />

57<br />

➤ Verstehen der<br />

Synonymlexikoneinträge<br />

Die Einträge bestehen aus der<br />

Wortdefinition und der Synonymliste<br />

mit sinnverwandten Wörtern.<br />

➤ Zurückblättern<br />

Drücken bringt Sie zurück zum<br />

zuvor gesehen Bildschirm. Sie können<br />

solange zurückblättern, bis Sie zur<br />

Worteingabe gelangen.


Verwechslungen finden<br />

Verwechslungen sind Wörter, die ähnlich<br />

klingen, aber unterschiedlich geschrieben<br />

weden (Klanggeschwister). Falls ein Wort<br />

verwechselt werden kann, blinkt ein<br />

Fragezeichen einmal in der rechten<br />

oberen Bildschirmecke auf.<br />

1.Drücken Sie CLEAR.<br />

2. Geben Sie ein Wort ein (z.B. „rein“)<br />

und drücken Sie EINGABE.<br />

3.Drücken Sie ?*.<br />

4.Drücken Sie EINGABE und<br />

markieren Sie mit den Pfeiltasten<br />

das gewünschte Wort.<br />

58<br />

Verwechslungen finden<br />

5.Führen Sie einen der folgenden<br />

Schritte aus:<br />

Um die Definition eines Wortes<br />

aufzurufen, drücken Sie EINGABE.<br />

Um einen Synonymeintrag für das<br />

Wort zu finden, drücken Sie THES<br />

(F1).<br />

Um das Wort zu hören, drücken Sie<br />

SAY (F2).<br />

Um das Wort der Benutzerliste<br />

hinzuzufügen, drücken Sie LIST (F4).


Wörter überprüfen Wörter speichern<br />

Über die Path list können Sie die 15<br />

zuletzt nachgeschlagenen Worte<br />

überprüfen. Ihre Path list wird<br />

automatisch zwischen Arbeitsvorgängen<br />

gespeichert, bis die Batterie schwach<br />

wird.<br />

1.Drücken Sie MENÜ.<br />

VOR<br />

2.Falls erforderlich, drücken Sie<br />

um das OTHER-Menü zu markieren.<br />

AB<br />

3.Drücken Sie um eine VIEW<br />

PATH LIST zu markieren und<br />

drücken Sie EINGABE.<br />

Dies ist ein Beispiel für eine<br />

Verzeichnisliste. Falls Sie kein Wort<br />

nachgeschlagen haben, sehen Sie:<br />

Path is empty.<br />

4.Markieren Sie mit den Pfeiltasten<br />

das gewünschte Wort.<br />

59<br />

Sie können Wörter zu Lernzwecken in<br />

die Benutzerliste speichern. Die<br />

Benutzerliste wird zwischen<br />

Arbeitsschritten gespeichert, außer,<br />

wenn das Gerät rückgesetzt wird.<br />

Beachten Sie, dass die Wörter, die im<br />

englischen Wörterbuch und<br />

Synonymlexikon gespeichert werden,<br />

von denen, die im <strong>Deutsch</strong>/<strong>Englisch</strong><br />

<strong>Professor</strong> <strong>PRO</strong> gespeichert werden,<br />

getrennt sind.<br />

Um der Benutzerliste Wörter<br />

hinzuzufügen, Wörter einzusehen und<br />

zu entfernen oder die komplette Liste zu<br />

löschen, siehe die Anweisungen unter<br />

„Persönliche Wortliste benutzen” auf<br />

Seite 34. Einzig die Schritte, die zu<br />

befolgen sind, wenn Sie auf die Liste<br />

zugreifen, weichen von dieser<br />

Anweisung ab.<br />

Um auf die Benutzerliste des englischen<br />

Wörterbuchs und Synonymlexikon<br />

zugreifen zu können, drücken Sie LIST<br />

(F4).


Spieleeinstellungen ändern<br />

Sie können die Spieleeinstellungen<br />

jederzeit ändern. Jede Einstellung wird<br />

auf alle Spiele des englischen<br />

Wörterbuchs und Synonymlexikon<br />

angewendet.<br />

1.Drücken Sie MENÜ.<br />

2.Falls erforderlich, markieren Sie<br />

mit den Pfeiltasten das GAME-<br />

Menü.<br />

Mit der WORD LIST (WORTLISTE)<br />

können Sie die Wörter für das Spiel<br />

auswählen. Wenn Sie TYPE THEM<br />

IN (EINGEBEN) auswählen, müssen<br />

Sie die Wörter eingeben, nachdem<br />

Sie ein Spiel ausgewählt haben.<br />

Wählen Sie SAT TEST WORDS um<br />

den Test für die Schulbegabung<br />

60<br />

Spieleeinstellungen ändern<br />

(Scholastic Aptitude) zu üben.<br />

Mit WORD LENGTH (WORTLÄNGE)<br />

können Sie auswählen, wie viele<br />

Buchstaben ein Wort enthält (3-13<br />

oder RANDOM (ZUFALL)).<br />

Mit SKILL LEVEL (STUFE) können<br />

Sie den Schwierigkeitsgrad einstellen.<br />

Es gibt fünf Stufen.<br />

3.Falls erforderlich, markieren Sie<br />

mit den Pfeiltasten eine<br />

Einstellung.<br />

4.Drücken Sie EINGABE, um eine<br />

auszuwählen.<br />

5.Falls erforderlich, markieren Sie<br />

mit den Pfeiltasten die gewünschte<br />

Einstellung.<br />

6.Drücken Sie EINGABE, um Ihre<br />

Änderungen zu speichern.


Erläuterung der Spiele<br />

Jetzt, da sie die Spiele eingestellt<br />

haben, können Sie beginnen.<br />

1.Drücken Sie GAMES (F3).<br />

AUF<br />

2.Drücken Sie oder , um<br />

ein Spiel zu markieren.<br />

3.Drücken Sie EINGABE, um ein<br />

Spiel zu starten.<br />

➤ Punktzahl aufschreiben<br />

In Galgenmännchen und Spielzug<br />

erscheint Ihre Punktzahl kurz nach jeder<br />

Runde, bis Sie ein neues Spiel<br />

auswählen oder CLEAR drücken.<br />

Anagramme<br />

Anagramme fordert Sie heraus, alle<br />

Wörter zu finden, die innerhalb eines<br />

ausgewählten Wortes vorkommen. Jeder<br />

Buchstabe kann nur einmal innerhalb<br />

des ausgewählten Wortes verwendet<br />

werden. Jedes Anagramm muss eine<br />

minimale Länge haben. Diese wird vor<br />

dem Spiel auf dem Bildschirm angezeigt.<br />

Die Anzahl der möglichen Anagramme<br />

AB<br />

61<br />

Erläuterung der Spiele<br />

werden auf der rechten Seite des<br />

Bildschirms angegeben.<br />

Geben Sie ein Anagramm ein und<br />

drücken Sie EINGABE. Schauen Sie mit<br />

den Pfeilen die Anagramme an, die Sie<br />

bereits eingegeben haben<br />

SATZ<br />

Halten Sie und drücken Sie<br />

um die Buchstaben des ausgewählten<br />

SATZ<br />

Wortes zu mischeln. Drücken Sie<br />

um eine Runde zu beenden und die<br />

übrigen Anagramme aufzudecken.<br />

Markieren Sie ein Wort und drücken Sie<br />

EINGABE um die Wörterbuchdefinition<br />

zu sehen. Drücken Sie um zu den<br />

Anagramme zurückzukehren.


Bedienungshinweise für die<br />

Karte<br />

• Die Metallkontakte der Karten<br />

dürfen nicht berührt werden.<br />

Achtung: Berührung der<br />

Metallkontakte mit elektrisch<br />

geladenen Gegenständen,<br />

einschließlich Ihrer Finger, kann dazu<br />

führen, dass in der Karte gespeicherte<br />

Informationen verloren gehen.<br />

• Übermäßige Belastung der Karten<br />

vermeiden.<br />

LBS.<br />

• Die Karten sollten keinen extremen<br />

Temperaturen oder übermäßiger<br />

Feuchtigkeit ausgesetzt werden.<br />

62<br />

Schutzrechte,<br />

Warenzeichen und Patente<br />

Model BDS-1860: <strong>Deutsch</strong>/<strong>Englisch</strong> <strong>Professor</strong> <strong>PRO</strong><br />

• Batterie: zwei AAA-Batterien<br />

• Abmessungen: 13.2 x 7.8 x 2.2 cm<br />

© 2002-2003 <strong>Franklin</strong> <strong>Electronic</strong> <strong>Publishers</strong>, Inc.,<br />

Burlington, N.J. 08016-4907 USA. Alle Rechte<br />

vorbehalten.<br />

© Wörterbuchdaten aus PONS Wörterbuch für Schule<br />

und Studium <strong>Englisch</strong> von Ernst Klett Verlag GmbH,<br />

Stuttgart, Bundesrepublik <strong>Deutsch</strong>land, 2001.<br />

L&H Quality Speech<br />

Erfüllt nachweislich die FCC-Normen.<br />

Die Garantiebestimmungen für die USA finden Sie bei<br />

www.franklin.com.<br />

FÜR HEIM ODER BÜRO GEEIGNET.<br />

Dieses Produkt enthält schadstoffarme Batterien im<br />

Sinne der Batterieverordnung.<br />

Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll<br />

und müssen fachgerecht entsorgt werden.<br />

US-PATENTE 4.830.618, 4.891.775, 5.113.340,<br />

5.203.705, 5.218.536, 5.229.936<br />

ISBN 1-59074-242-7<br />

√N681<br />

Model: MWS-2018 Merriam Webster Speaking<br />

Dictionary<br />

• Abmessungen: 5.9 x 4.2 x 0.6 cm<br />

• Gewicht: .4 oz.<br />

© 1987-1995 <strong>Franklin</strong> <strong>Electronic</strong> Publisher, Inc., One<br />

<strong>Franklin</strong> Plaza, Burlington, NJ 08016-4907 USA. Alle<br />

Rechte vorbehalten.<br />

© 1989 Merriam-Webster, Inc. Alle Rechte vorbehalten.<br />

BOOKMAN is a trademark of Sherwin M. Borsuk. Used<br />

under license.<br />

© 1993 First Byte. Alle Rechte vorbehalten.<br />

US-PATENTE 4,830,618; 4,891,775; 5,113,340;<br />

5,203,705; 5,218,536; 5,333,313


Lizenzvertrag (nur für USA)<br />

Bitte lesen sie den Lizenzvertrag vor dem Gebrauch dieses Produktes. Diese Lizenz<br />

gilt nur für den Erwerb dieses Produktes in USA. Der Gebrauch dieses Produktes<br />

schliesst mit ein, dass Sie sich mit den Bedingungen dieser Lizenz einverstanden<br />

erklären. Im Falle, dass Sie nicht mit diesen Bedingungen einverstanden sind,<br />

können Sie die Packung zusammen mit der Kaufquittung an den Händler<br />

zurückgeben, von dem Sie dieses Produkt erworben haben, wodurch Ihnen der<br />

Kaufpreis erstattet wird. <strong>PRO</strong>DUKT bedeutet das in dieser Packung befindliche<br />

Softwareprodukt einschließlich der Dokumentation. FRANKLIN steht für <strong>Franklin</strong><br />

<strong>Electronic</strong> <strong>Publishers</strong>, Inc.<br />

EINGESCHRÄNKTE NUTZUNGSLIZENZ<br />

Alle Rechte an dem <strong>PRO</strong>DUKT verbleiben Eigentum von FRANKLIN. Durch Ihren<br />

Kauf gewährt FRANKLIN Ihnen eine persönliche und nicht exklusive Lizenz zum<br />

Gebrauch dieses <strong>PRO</strong>DUKTES. Sie dürfen von dem <strong>PRO</strong>DUKT und den darin<br />

enthaltenen Daten keine Kopien, weder in elektronischer noch gedruckter Form,<br />

anfertigen. Die Anfertigung solcher Kopien würde eine Verletzung der bestehenden<br />

Copyright-Rechte darstellen. Fernerhin dürfen Sie das <strong>PRO</strong>DUKT nicht modifizieren,<br />

anpassen, auseinandernehmen, dekompilieren oder übersetzen. Sie dürfen von dem<br />

<strong>PRO</strong>DUKT auch keine abgeleiteten Versionen erstellen, und Sie dürfen das<br />

<strong>PRO</strong>DUKT in keiner Weise nachentwickeln. Sie dürfen das <strong>PRO</strong>DUKT ohne<br />

Beachtung der entsprechenden Ausfuhrbestimmungen weder direkt noch indirekt<br />

exportieren oder reexportieren. Das <strong>PRO</strong>DUKT enthält vertrauliche und firmeneigene<br />

Informationen von <strong>Franklin</strong>. Sie erklären sich damit einverstanden, angemessene<br />

Schritte zu unternehmen, diese Informationen vor unberechtigter Einsichtnahme oder<br />

Anwendung zu schützen. Diese Lizenz bleibt bis zu ihrer Aufhebung gültig. Die<br />

Lizenz ist sofort, ohne Benachrichtigung durch FRANKLIN aufgehoben, falls irgend<br />

eine der Bedingungen in dieser Lizenz durch Sie verletzt wird.<br />

63


Licence Agreement (U.S. Only)<br />

READ THIS LICENCE AGREEMENT BEFORE USING ANY BOOKMAN ®<br />

<strong>PRO</strong>DUCT.<br />

THIS LICENCE IS VALID ONLY FOR PURCHASES IN THE UNITED STATES.<br />

YOUR USE OF THE BOOKMAN <strong>PRO</strong>DUCT DEEMS THAT YOU ACCEPT THE<br />

TERMS OF THIS LICENCE. IF YOU DO NOT AGREE WITH THESE TERMS,<br />

YOU MAY RETURN THIS PACKAGE WITH PURCHASE RECEIPT TO THE<br />

DEALER FROM WHICH YOU PURCHASED THE BOOKMAN <strong>PRO</strong>DUCT AND<br />

YOUR PURCHASE PRICE WILL BE REFUNDED. BOOKMAN <strong>PRO</strong>DUCT<br />

means the software product and documentation found in this package and<br />

FRANKLIN means <strong>Franklin</strong> <strong>Electronic</strong> <strong>Publishers</strong>, Inc.<br />

LIMITED USE LICENCE<br />

All rights in the BOOKMAN <strong>PRO</strong>DUCT remain the property of FRANKLIN.<br />

Through your purchase, FRANKLIN grants you a personal and nonexclusive<br />

licence to use the BOOKMAN <strong>PRO</strong>DUCT on a single FRANKLIN BOOKMAN at<br />

a time. You may not make any copies of the BOOKMAN <strong>PRO</strong>DUCT or of the<br />

data stored therein, whether in electronic or print format. Such copying would be<br />

in violation of applicable copyright laws. Further, you may not modify, adapt,<br />

disassemble, decompile, translate, create derivative works of, or in any way<br />

reverse engineer the BOOKMAN <strong>PRO</strong>DUCT. You may not export or reexport,<br />

directly or indirectly, the BOOKMAN <strong>PRO</strong>DUCT without compliance with<br />

appropriate governmental regulations. The BOOKMAN <strong>PRO</strong>DUCT contains<br />

<strong>Franklin</strong>’s confidential and proprietary information which you agree to take<br />

adequate steps to protect from unauthorized disclosure or use. This licence is<br />

effective until terminated. This licence terminates immediately without notice<br />

from FRANKLIN if you fail to comply with any provision of this licence.<br />

64


Limited Warranty (EU and<br />

Switzerland)<br />

This product, excluding batteries and<br />

liquid crystal display (LCD), is<br />

guaranteed by <strong>Franklin</strong> for a period of<br />

two years from the date of purchase. It<br />

will be repaired or replaced with an<br />

equivalent product (at <strong>Franklin</strong>’s option)<br />

free of charge for any defect due to<br />

faulty workmanship or materials.<br />

Products purchased outside the<br />

European Union and Switzerland that<br />

are returned under warranty should be<br />

returned to the original vendor with proof<br />

of purchase and description of fault.<br />

Charges will be made for all repairs<br />

unless valid proof of purchase is<br />

provided.<br />

This warranty explicitly excludes defects<br />

due to misuse, accidental damage, or<br />

wear and tear. This guarantee does not<br />

affect the consumer’s statutory rights.<br />

65<br />

Limited Warranty (outside<br />

U.S., EU and Switzerland)<br />

This product, excluding batteries and<br />

liquid crystal display (LCD), is<br />

guaranteed by <strong>Franklin</strong> for a period of<br />

one year from the date of purchase. It<br />

will be repaired or replaced with an<br />

equivalent product (at <strong>Franklin</strong>’s option)<br />

free of charge for any defect due to<br />

faulty workmanship or materials.<br />

Products purchased outside the United<br />

States, the European Union and<br />

Switzerland that are returned under<br />

warranty should be returned to the<br />

original vendor with proof of purchase<br />

and description of fault. Charges will be<br />

made for all repairs unless valid proof of<br />

purchase is provided.<br />

This warranty explicitly excludes defects<br />

due to misuse, accidental damage, or<br />

wear and tear. This guarantee does not<br />

affect the consumer’s statutory rights.


Beschränkte Garantie (EU<br />

und Schweiz)<br />

<strong>Franklin</strong> gewährt für dieses Produkt<br />

(mit Ausnahme der Batterien und des<br />

Flüssigkristall-Displays) eine Garantie<br />

von zwei Jahren ab Kaufdatum. Im<br />

Falle eines Defekts durch fehlerhafte<br />

Verarbeitung oder Materialien wird<br />

<strong>Franklin</strong> das Produkt nach eigenem<br />

Ermessen entweder kostenlos<br />

reparieren oder durch ein<br />

gleichwertiges Produkt ersetzen.<br />

Produkte, die außerhalb der<br />

Europäischen Union und der Schweiz<br />

gekauft wurden, müssen an den<br />

ursprünglichen Händler mit<br />

Kaufnachweis und Fehlerbeschreibung<br />

zurückgegeben werden, um<br />

Garantieleistungen in Anspruch zu<br />

nehmen. Ohne gültigen Kaufnachweis<br />

sind alle Reparaturen kostenpflichtig.<br />

Diese Garantie schließt ausdrücklich<br />

Defekte durch Missbrauch,<br />

Beschädigung oder Verschleiß aus.<br />

Die gesetzlichen Verbraucherrechte<br />

werden durch diese Garantie nicht<br />

berührt.<br />

66<br />

Beschränkte Garantie (außerhalb<br />

der USA, EU und Schweiz)<br />

<strong>Franklin</strong> gewährt für dieses Produkt<br />

(mit Ausnahme der Batterien und des<br />

Flüssigkristall-Displays) eine Garantie<br />

von einem Jahr ab Kaufdatum. Im<br />

Falle eines Defekts durch fehlerhafte<br />

Verarbeitung oder Materialien wird<br />

<strong>Franklin</strong> das Produkt nach eigenem<br />

Ermessen entweder kostenlos<br />

reparieren oder durch ein<br />

gleichwertiges Produkt ersetzen.<br />

Produkte, die außerhalb der<br />

Vereinigten Staaten, der<br />

Europäischen Union und der Schweiz<br />

gekauft wurden, müssen an den<br />

ursprünglichen Händler mit Kaufnachweis<br />

und Fehlerbeschreibung<br />

zurückgegeben werden, um<br />

Garantieleistungen in Anspruch zu<br />

nehmen. Ohne gültigen Kaufnachweis<br />

sind alle Reparaturen kostenpflichtig.<br />

Diese Garantie schließt ausdrücklich<br />

Defekte durch Missbrauch,<br />

Beschädigung oder Verschleiß aus.<br />

Die gesetzlichen Verbraucherrechte<br />

werden durch diese Garantie nicht<br />

berührt.


Limited Warranty (U.S. only)<br />

LIMITED WARRANTY, DISCLAIMER OF WARRANTIES, AND LIMITED REMEDY<br />

(A) LIMITED WARRANTY. FRANKLIN WARRANTS TO THE ORIGINAL END USER THAT FOR A PERIOD OF ONE (1) YEAR<br />

FROM THE ORIGINAL DATE OF PURCHASE AS EVIDENCED BY A COPY OF YOUR RECEIPT, YOUR FRANKLIN <strong>PRO</strong>DUCT<br />

SHALL BE FREE FROM DEFECTS IN MATERIALS AND WORKMANSHIP. THIS LIMITED WARRANTY DOES NOT INCLUDE<br />

DAMAGE DUE TO ACTS OF GOD, ACCIDENT, MISUSE, ABUSE, NEGLIGENCE, MODIFICATION, UNSUITABLE<br />

ENVIRONMENT OR IM<strong>PRO</strong>PER MAINTENANCE. THE SOLE OBLIGATION AND LIABILITY OF FRANKLIN, AND YOUR<br />

EXCLUSIVE REMEDY UNDER THIS LIMITED WARRANTY, WILL BE REPAIR OR REPLACEMENT WITH THE SAME OR AN<br />

EQUIVALENT <strong>PRO</strong>DUCT OF THE DEFECTIVE PORTION OF THE <strong>PRO</strong>DUCT, AT THE SOLE OPTION OF FRANKLIN IF IT<br />

DETERMINES THAT THE <strong>PRO</strong>DUCT WAS DEFECTIVE AND THE DEFECTS AROSE WITHIN THE DURATION OF THE<br />

LIMITED WARRANTY. THIS REMEDY IS YOUR EXCLUSIVE REMEDY FOR BREACH OF THIS WARRANTY. THIS WARRANTY<br />

GIVES YOU CERTAIN RIGHTS; YOU MAY ALSO HAVE OTHER LEGISLATED RIGHTS THAT MAY VARY FROM JURISDICTION<br />

TO JURISDICTION.<br />

(B) DISCLAIMER OF WARRANTIES AND LIMITATION OF LIABILITY. EXCEPT FOR THE LIMITED WARRANTIES<br />

EXPRESSLY RECITED ABOVE, THIS FRANKLIN IS <strong>PRO</strong>VIDED ON AN “AS IS” BASIS, WITHOUT ANY OTHER<br />

WARRANTIES OR CONDITIONS, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, WARRANTIES OF<br />

MERCHANTABLE QUALITY, MERCHANTABILITY OR FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE, OR THOSE ARISING BY<br />

LAW, STATUTE, USAGE OF TRADE, OR COURSE OF DEALING. THIS WARRANTY APPLIES ONLY TO <strong>PRO</strong>DUCTS<br />

MANUFACTURED BY FRANKLIN AND DOES NOT INCLUDE BATTERIES, CORROSION OF BATTERY CONTACTS OR<br />

ANY OTHER DAMAGE CAUSED BY BATTERIES. NEITHER FRANKLIN NOR OUR DEALERS OR SUPPLIERS SHALL<br />

HAVE ANY LIABILITY TO YOU OR ANY OTHER PERSON OR ENTITY FOR ANY INDIRECT, INCIDENTAL, SPECIAL, OR<br />

CONSEQUENTIAL DAMAGES WHATSOEVER, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, LOSS OF REVENUE OR <strong>PRO</strong>FIT,<br />

LOST OR DAMAGED DATA OR OTHER COMMERCIAL OR ECONOMIC LOSS, EVEN IF WE HAVE BEEN ADVISED OF<br />

THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGES, OR THEY ARE OTHERWISE FORESEEABLE. WE ARE ALSO NOT<br />

RESPONSIBLE FOR CLAIMS BY A THIRD PARTY. OUR MAXIMUM AGGREGATE LIABILITY TO YOU, AND THAT OF<br />

OUR DEALERS AND SUPPLIERS, SHALL NOT EXCEED THE AMOUNT PAID BY YOU FOR THE FRANKLIN <strong>PRO</strong>DUCT<br />

AS EVIDENCED BY YOUR PURCHASE RECEIPT. YOU ACKNOWLEDGE THAT THIS IS A REASONABLE ALLOCATION<br />

OF RISK. SOME STATES/COUNTRIES DO NOT ALLOW THE EXCLUSION OR LIMITATION OF LIABILITY FOR<br />

CONSEQUENTIAL OR INCIDENTAL DAMAGES, SO THE ABOVE LIMITATION MAY NOT APPLY TO YOU. IF THE LAWS<br />

OF THE RELEVANT JURISDICTION DO NOT PERMIT FULL WAIVER OF IMPLIED WARRANTIES, THEN THE DURATION<br />

OF IMPLIED WARRANTIES AND CONDITIONS ARE LIMITED TO THE DURATION OF THE EXPRESS WARRANTY<br />

GRANTED HEREIN.<br />

(C) WARRANTY SERVICE: UPON DISCOVERING A DEFECT, YOU MUST CALL FRANKLIN’S CUSTOMER SERVICE<br />

DESK, 1-800-266-5626, TO REQUEST A RETURN MERCHANDISE AUTHORIZATION (“RMA”) NUMBER, BEFORE<br />

RETURNING THE <strong>PRO</strong>DUCT (TRANSPORTATION CHARGES PREPAID) TO:<br />

FRANKLIN ELECTRONIC PUBLISHERS, INC.<br />

ATTN: SERVICE DEPARTMENT<br />

ONE FRANKLIN PLAZA<br />

BURLINGTON, NJ 08016-4907<br />

IF YOU RETURN A FRANKLIN <strong>PRO</strong>DUCT, PLEASE INCLUDE A NOTE WITH THE RMA, YOUR NAME, ADDRESS,<br />

TELEPHONE NUMBER, A BRIEF DESCRIPTION OF THE DEFECT AND A COPY OF YOUR SALES RECEIPT AS <strong>PRO</strong>OF<br />

OF YOUR ORIGINAL DATE OF PURCHASE. YOU MUST ALSO WRITE THE RMA <strong>PRO</strong>MINENTLY ON THE PACKAGE IF<br />

YOU RETURN THE <strong>PRO</strong>DUCT, OTHERWISE THERE MAY BE A LENGTHY DELAY IN THE <strong>PRO</strong>CESSING OF YOUR<br />

RETURN. WE STRONGLY RECOMMEND USING A TRACKABLE FORM OF DELIVERY TO FRANKLIN FOR YOUR<br />

RETURN.<br />

67


FCC Notice (U.S. Only)<br />

NOTE: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a<br />

Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are<br />

designed to provide reasonable protection against harmful interference in a<br />

residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio<br />

frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions,<br />

may cause harmful interference to radio communications. However, there is no<br />

guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment<br />

does cause harmful interference to radio or television reception, which can be<br />

determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to<br />

correct the interference by one or more of the following measures:<br />

– Reorient or relocate the receiving antenna.<br />

– Increase the separation between the equipment and receiver.<br />

– Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the<br />

receiver is connected.<br />

– Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.<br />

NOTE: This unit was tested with shielded cables on the peripheral devices. Shielded<br />

cables must be used with the unit to insure compliance.<br />

NOTE: The manufacturer is not responsible for any radio or TV interference caused<br />

by unauthorized modifications to this equipment. Such modifications could void the<br />

user’s authority to operate the equipment.<br />

68


GSB-28000-00<br />

Rev. A<br />

Technical Support/Ayuda técnica /Technische<br />

Hilfe/Aiuto tecnico/Aide technique/Technische Steun<br />

<strong>Deutsch</strong>land<br />

Österreich<br />

Bitte schicken Sie dieses<br />

Produkt im Garantiefall mit<br />

Kaufbeleg an folgende<br />

Service-Adresse: <strong>Franklin</strong><br />

<strong>Electronic</strong> <strong>Publishers</strong><br />

(<strong>Deutsch</strong>land) GmbH,<br />

Kapellenstrasse 13, D-<br />

85622 Feldkirchen.<br />

Den technischen Support<br />

erreichen Sie unter Tel. +49-<br />

89-90899-116.<br />

Bestellinformationen erhalten<br />

Sie unter Tel. +49-89-908990<br />

oder im Internet unter<br />

www.franklin.com/de<br />

Mexico Para Soporte Técnico llamar<br />

al tel. 01 800 710 5938<br />

USA & Canada Technical Support is open<br />

from 9AM to 5PM EST<br />

Monday through Friday.<br />

Please call (609) 386-8997<br />

and choose option 3, or fax<br />

(609) 387-1787 or visit us at<br />

All other countries<br />

Todos los otros paises<br />

Alle anderen Länder<br />

Altri paesi<br />

Tous les autres pays<br />

Alle Overige Landen<br />

Todos os outros países<br />

°È· fiϘ ÙȘ ¿ÏϘ ¯ÒÚ˜<br />

www.franklin.com<br />

www.franklin.com


®<br />

<strong>Electronic</strong> <strong>Publishers</strong><br />

www.franklin.com/de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!