29.10.2014 Aufrufe

Städteführer Borghorst 2013 - Ruhr Nachrichten

Städteführer Borghorst 2013 - Ruhr Nachrichten

Städteführer Borghorst 2013 - Ruhr Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfarrkirche St. Nikomedes am Kirchplatz<br />

D<br />

ort wo einst die Stiftskirche stand ist heute<br />

groß und imposant die Katholische Pfarrkirche<br />

St. Nikomedes zu finden. Sie ist wesentlich<br />

größer als ihre Vorgängerin und wurde<br />

zwischen 1884 bis 1897 im neugotischen Stil<br />

errichtet. Ihr Turm misst nahezu 100 Meter<br />

und wirkt damit prägend für das Stadtbild. Das<br />

Gotteshaus ist 80 Meter lang und umfasst eine<br />

Grundfläche von nahezu 2200 Quadratmetern.<br />

Interessant ist auch der so genannte „Turmhelm“<br />

aus Schiefer, bei dem Material der ehemaligen<br />

Stiftskirche verbaut wurde. Auch mehrere<br />

Glocken konnten über die Zeit gerettet werden.<br />

B<br />

esonderes Augenmerk richteten die Erbauer<br />

auf die Farbverglasung. Sie taucht den Kirchenraum<br />

in ein angenehm, golden, schimmerndes<br />

Streulicht. In einer Glasvitrine des nördlichen<br />

Chorraumes ist seit 2008 das berühmte<br />

<strong>Borghorst</strong>er Stiftskreuz ausgestellt. Es gilt in<br />

Westfalen als eine der schönsten überlieferten<br />

Goldschmiedearbeiten der ottonisch-salischen<br />

Epoche.<br />

geSTalTung auS meiSTerhand<br />

Grabsteine und Grabeinfassungen<br />

in granit, marmor, Sandstein,<br />

Findlinge, Vasen, laternen,<br />

madonnen und Kreuze in Bronze.<br />

lassen Sie sich von uns beraten.<br />

www.naturstein-klaever.de<br />

Schützenstraße 31<br />

48565 Steinfurt-<strong>Borghorst</strong><br />

Telefon (02552) 2011<br />

Telefax (02552) 61645

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!