29.10.2014 Aufrufe

Städteführer Borghorst 2013 - Ruhr Nachrichten

Städteführer Borghorst 2013 - Ruhr Nachrichten

Städteführer Borghorst 2013 - Ruhr Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aloysius-Kapelle Kapellenstraße<br />

W<br />

enn die <strong>Borghorst</strong>er Stiftsdamen einst<br />

spazieren gingen, hatten sie oft ein besonderes<br />

Ziel: die Aloysius-Kapelle. Idyllisch unter<br />

Bäumen gelegen fällt das Gebäude mit seiner<br />

achteckigen Form sofort auf. Patron ist der heilige<br />

Aloysius von Gonzaga, der ein keusches Leben<br />

führte und als sanftmütig galt. Seine Kapelle ist<br />

das einzige Stiftsbauwerk, das bis heute erhalten<br />

blieb.<br />

D<br />

urch vier großflächige Fenster fällt viel<br />

Licht in den Innenraum. Eine Darstellung<br />

des Namenspatrons ist über dem Eingang zu sehen.<br />

Das Dach erinnert in seiner Form an eine holländische<br />

Windmühle. Möglicherweise, so vermuten<br />

Historiker, ist die gesamte Kapelle von einem<br />

niederländischen Mühlenbauer errichtet worden.<br />

Weiße und blau gemusterte Fliesen bestimmen<br />

den Innenraum, die Decke ist blau gestrichen.<br />

Der Altar wirkt eher zierlich. Im oberen Teil des<br />

Altaraufsatzes stehen um die etwas größere Figur<br />

des Heiligen Johannes Nepomuk Alabasterskulpturen<br />

der Gottesmutter Maria und der Apostel.<br />

● Ziegelarbeiten<br />

GmbH u. Co. KG<br />

- Bedachungen<br />

● Zimmereiarbeiten<br />

● Reparaturarbeiten<br />

● Flachdacharbeiten<br />

● Bauklemnpnerei<br />

● Wärmedämmarbeiten<br />

48565 Steinfurt<br />

Nordwalder Str. 75<br />

Tel. 0 25 52 / 63 75 17<br />

Mobil: 01 71 / 837 42 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!