30.10.2014 Aufrufe

Protokoll der Mitgliederversammlung 2013 - Förderverein des Paul ...

Protokoll der Mitgliederversammlung 2013 - Förderverein des Paul ...

Protokoll der Mitgliederversammlung 2013 - Förderverein des Paul ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

För<strong>der</strong>verein <strong>des</strong> <strong>Paul</strong>-Klee-Gymnasiums<br />

<strong>Protokoll</strong><br />

<strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung am 13. März <strong>2013</strong>,<br />

Raum N 2, <strong>Paul</strong>-Klee-Gymnasium<br />

Beginn: 19:30<br />

Ende: 20:20<br />

Der frist- und formgerechten Einladung über das Mitteilungsblatt <strong>der</strong> Gemeinden Overath, Lohmar und<br />

Much und Aushänge in <strong>der</strong> Schule sind 11 stimmberechtigte Mitglie<strong>der</strong> gefolgt (Anlage 1).<br />

1. Jahresbericht <strong>des</strong> Vorsitzenden<br />

Herr Uwe Klöting begrüßte alle Anwesenden und stellte die Tagesordnung <strong>der</strong><br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung vor. Es gab keine Ergänzungen zur Tagesordnung.<br />

Herr Klöting bedankte sich bei <strong>der</strong> Stadt Overath, <strong>der</strong> Schulleitung und den Hausmeistern (Herrn<br />

Elsner, Herrn Straker, Herrn Primnitz, Herrn Pape und Herrn Faustmann) <strong>des</strong> <strong>Paul</strong> Klee<br />

Gymnasiums für die gute Zusammenarbeit. Ebenfalls bedanke er sich bei Frau Parnow, die als<br />

Bindeglied zwischen Schule und För<strong>der</strong>verein einen wichtigen Beitrag leistet und betonte die gute<br />

Zusammenarbeit.<br />

Weiterer Dank ging an die Verantwortlichen <strong>der</strong> Schulbuchbestellung, wodurch <strong>der</strong> För<strong>der</strong>verein<br />

wie<strong>der</strong> eine großzügige Spende <strong>der</strong> Buchhandlung Bücken und Bücken erhalten hat.<br />

Er erläuterte die Unterstützung <strong>des</strong> För<strong>der</strong>vereins in den Bereichen Big Band, Technik AG<br />

Bibliothek und Fachschaften, die in Absprache mit <strong>der</strong> Schulleitung geleistet wurde. Ebenso<br />

wurden wie<strong>der</strong> beson<strong>der</strong>e Veranstaltungen wie die Verleihung <strong>des</strong> Schul-Oscars, die<br />

Projektwoche und die Veranstaltung Sicherheit im Internet unterstützt. Beson<strong>der</strong>s erwähnt wurde<br />

die Anschaffung einer dritten Trinkwasseranlage. Beson<strong>der</strong>s erwähnt wurde auch die nun<br />

anstehende Anschaffung neuer Keyboards für die Fachschaft Musik. Die Investitionen in die<br />

Außenanlagen wurden auch im letzten Jahr zurückgestellt, da ein sinnvoller Ausbau erst jetzt<br />

nach Fertigstellung <strong>der</strong> neuen Mensa möglich ist. Dafür hat <strong>der</strong> För<strong>der</strong>verein entsprechende<br />

Rücklagen gebildet. Dieses Projekt muss weiterhin zurückgestellt werden, da weitere<br />

Baumaßnahmen geplant sind. Auch die Webemaßnahmen <strong>des</strong> För<strong>der</strong>vereins werden im Jahr<br />

<strong>2013</strong> fortgeführt in Form von T-Shirts und Blöcken und <strong>der</strong> Präsenz <strong>des</strong> För<strong>der</strong>vereins auf<br />

diversen Schulveranstaltungen.<br />

Herr Klöting erwähnte den Antrag auf För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schule durch die Firma Bayer, dem im<br />

letzten Jahr lei<strong>der</strong> nicht stattgegeben wurde und <strong>der</strong> in diesem Jahr erneut gestellt wird. Die<br />

Chancen für eine För<strong>der</strong>ung sind nach wie vor gegeben. (Der För<strong>der</strong>verein ist ständig bemüht,<br />

Gel<strong>der</strong> (Spenden und För<strong>der</strong>gel<strong>der</strong>) zu akquirieren.)<br />

Abschließend bedankte er sich beim gesamten Vorstand für die gute Zusammenarbeit. Es gab<br />

keine Fragen zum Bericht <strong>des</strong> Vorsitzenden.<br />

2. Kassenbericht und Stellungnahme <strong>der</strong> Kassenprüfer<br />

Herr Armin Adams stellte den Kassenbericht für 2012 (siehe Anlage) vor und erläuterte einzelne<br />

Positionen. Die Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben ist dem Kassenbericht zu<br />

entnehmen. Außerdem erläuterte Herr Adams, dass die Mitglie<strong>der</strong>zahl leicht rückläufig ist (57<br />

Kündigungen, 33 Neuanmeldungen). Derzeit hat <strong>der</strong> För<strong>der</strong>verein 608 Mitglie<strong>der</strong>.<br />

Zu dem Bericht <strong>des</strong> Kassenwarts gab es keine Fragen.<br />

Die Kasse ist von Herrn Ulrich Bran<strong>des</strong> und Herrn Timm Schelzig am 1. März <strong>2013</strong> intensiv<br />

überprüft, abgezeichnet und für ordnungsgemäß befunden worden.<br />

Zu dem Bericht <strong>der</strong> Kassenprüfer gab es keine Fragen.<br />

3. Entlastung <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong>


2<br />

Frau Parnow beantragte die Entlastung <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong>. Die Entlastung wurde durch die<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung einstimmig erteilt, <strong>der</strong> Vorstand hat sich enthalten.<br />

4. Verschiedenes<br />

Herr Habers kümmert sich weiterhin um die Pflege <strong>der</strong> Website <strong>des</strong> För<strong>der</strong>vereins.<br />

Am 7. Juni findet ein großes Schulkonzert statt. Durch den Doppeljahrgang werden die Big Band<br />

und <strong>der</strong> Oberstufenchor ab Sommer viele Mitglie<strong>der</strong> verlieren, daher wird <strong>der</strong> Besuch <strong>des</strong><br />

Konzertes beson<strong>der</strong>s ans Herz gelegt.<br />

3 Vorstandsmitglie<strong>der</strong> werden im kommenden Jahr ihre Ämter nie<strong>der</strong>legen und es wird dringend<br />

Ersatz gesucht.<br />

Herr Braasch spricht als Vertreter <strong>der</strong> Schüler die Facebook Fanpage an. Der För<strong>der</strong>verein und<br />

Frau Parnow erläutern, dass das Projekt je<strong>der</strong>zeit losgehen kann, aber <strong>der</strong> Anstoß aus <strong>der</strong><br />

Schülerschaft kommen muss.<br />

Herr Wesche bedankte sich im Namen <strong>des</strong> Kollegiums für die gute Zusammenarbeit mit dem<br />

För<strong>der</strong>verein.<br />

Herr Uwe Klöting bedankte sich für die Teilnahme an <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung und schloss die<br />

Sitzung um 20:20 Uhr.<br />

Much, 14. März <strong>2013</strong><br />

<strong>Protokoll</strong>führerin<br />

Claudia Caspers<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Uwe Klöting

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!