30.10.2014 Aufrufe

24 - Gemeinde Welver

24 - Gemeinde Welver

24 - Gemeinde Welver

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9<br />

12.13 Messen, Ausstellungen, Märkte, Volksfeste<br />

Hinweis:<br />

Die nachfolgenden Amtshandlungen nach den Tarifstellen 12.13.1 bis 12.13.3<br />

fallen in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen<br />

Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über Dienstleistungen im<br />

Binnenmarkt (ABl. EU Nr. L 376 S. 36). Sie Gebührenfestsetzung ist daher auf<br />

den Verwaltungsaufwand begrenzt.<br />

12.13.1 Entscheidung über die Festsetzung nach Gegenstand,<br />

Zeit, Öffnungszeiten und Platz (§ 69 Abs. 1 Satz 1 und<br />

§ 69 a GewO)<br />

a) Messen (§ 64 GewO) 50 bis 750 Euro<br />

Ausstellungen (§ 65 GewO)<br />

50 bis 750 Euro<br />

Volksfesten (§ 60 b GewO)<br />

50 bis 750 Euro<br />

Großmärkten (§ 66 GewO)<br />

50 bis 750 Euro<br />

Wochenmärkten (§ 67 GewO)<br />

50 bis 250 Euro<br />

Spezialmärkten (§ 68 Abs. 1 GewO)<br />

50 bis 750 Euro<br />

Jahrmärkten (§ 68 Abs. 2 GewO)<br />

50 bis 750 Euro<br />

b) Messen, Ausstellungen, Volksfesten, Großmärkten<br />

Spezialmärkten und Jahrmärkten von besonders<br />

bedeutendem Umfang<br />

bis 2.300 Euro<br />

12.13.3 Entscheidung über die Änderung oder Aufhebung<br />

einer Festsetzung (§ 69 b Abs. 3 GewO)<br />

50 bis 250 Euro<br />

12.14 Gaststätten<br />

Hinweis:<br />

Die nachfolgenden Amtshandlungen nach den Tarifstellen 12.14.1 bis 12.14.8<br />

fallen in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen<br />

Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über Dienstleistungen im<br />

Binnenmarkt (ABl. EU Nr. L 376 S. 36). Sie Gebührenfestsetzung ist daher auf<br />

den Verwaltungsaufwand begrenzt.<br />

12.14.1 Entscheidung über die<br />

a) Erlaubnis zum Betrieb eines Gaststättengewerbes<br />

(§ 2 Abs. 1 des Gaststättengesetzes- GastG -) 100 bis 1.200 Euro<br />

b) Erlaubnis zum Betrieb eines Gaststättengewerbes<br />

(§ 2 Abs. 1 GastG)<br />

in Fällen von besonders bedeutendem<br />

Umfang<br />

bis 3.500 Euro<br />

12.14.2 Entscheidung über die Stellvertretungserlaubnis<br />

(§ 9 GastG) 25 bis 250 Euro<br />

12.14.3 Entscheidung über die vorläufige Erlaubnis<br />

zur Übernahme eines bestehenden Gaststätten-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!