02.11.2012 Aufrufe

Unterrichtspartitur Jg. 10 Koordinations- und Kooperationsplan ...

Unterrichtspartitur Jg. 10 Koordinations- und Kooperationsplan ...

Unterrichtspartitur Jg. 10 Koordinations- und Kooperationsplan ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chemie<br />

Physik<br />

Sport<br />

Kunst *<br />

Textil-<br />

Gestaltung*<br />

Musik*<br />

Religion<br />

Technik<br />

½ Jahr<br />

Organische Chemie:<br />

Nahrungsmittel <strong>und</strong><br />

Genussmittel,<br />

Lebensmittelzusatzstoffe<br />

Kraft, Druck , mechanische <strong>und</strong><br />

innere Energie:<br />

Geschwindigkeit, Zusammenwirken<br />

von Kräften, Hebel <strong>und</strong> Flaschenzug,<br />

Energieerhaltung, Druck, Auftrieb<br />

Bewegung an<br />

Geräten<br />

Turnen<br />

Begegnung:<br />

Porträts als<br />

Fre<strong>und</strong>schaftsdarstellung<br />

Gestalten Tanzen,<br />

Darstellen –<br />

Gymnastik Tanz<br />

Formen <strong>und</strong> Prozesse der Hüllenbildung<br />

z.B. „Buchsoftskulptur“<br />

Einen Gegenstand durch Umhüllen<br />

Auspolstern abformen <strong>und</strong> verändern<br />

Alt <strong>und</strong> Neu:<br />

Überblick über die Epochen der<br />

Klassischen Musik<br />

Spielen von Musikstücken nach eigener<br />

Wahl<br />

Verantwortung für Umwelt <strong>und</strong><br />

Mitwelt- Deutung der Welt als<br />

Schöpfung<br />

Waschmittel:<br />

Seifen<br />

Waschmittel<br />

Wasch- <strong>und</strong> Reinigungsmittel<br />

Energie, Leistung, Wirkungsgrad in<br />

Mechanik <strong>und</strong> Elektrik:<br />

Kraftwerk, Regenerative<br />

Energieanlagen, Umwandlung von<br />

Energie, Elektromotor, Generator<br />

Bewegen im Alltag Ballwürfe,<br />

Kugelstoßen<br />

Zeit:<br />

Umgestaltung von Alltagsgegenständen<br />

(Hut, Schuh, Tasche)<br />

Prozesse <strong>und</strong> Techniken der<br />

Volumenbildung<br />

Leben im Kunststoffzeitalter:<br />

Verwendung,<br />

Eigenschaften,<br />

Herstellung von Kunststoffen<br />

Mensch <strong>und</strong> Medien:<br />

Auseinandersetzung mit Filmmusik <strong>und</strong><br />

Videoclips<br />

Lebensentwürfe- Christliche<br />

Lebensgestaltung , Gestaltung<br />

der Welt in Gerechtigkeit <strong>und</strong><br />

Frieden<br />

Säuren <strong>und</strong> Laugen:<br />

Säure-Basen-Begriff<br />

Indikatoren<br />

Neutralisation, Titration<br />

Konzentrationsberechnungen<br />

Radioaktivität <strong>und</strong> Kernphysik:<br />

Atomaufbau<br />

Ionisierende Strahlung <strong>und</strong> Schutz davor<br />

Nutzen <strong>und</strong> Risiken der Kernenergie<br />

Weit-, Hochsprung, Kooperative <strong>und</strong><br />

wettkampforientierte<br />

Spiele<br />

Design: Kommunikations-, Industrie-, Modedesign<br />

Faltungen<br />

Gesellschaftliche Utopien:<br />

Die Botschaft Gottes für die<br />

Welt als Angebot für<br />

Entdeckungen einer neuen<br />

Welt<br />

„Ich-Du-Wir-Ihr“:<br />

Gestaltung der Abschlussfeier<br />

Multikulturelle Gesellschaft :<br />

Gemeinschaft in der Welt im<br />

Spiegel von Konfessionen,<br />

Religionen <strong>und</strong> Kulturen<br />

Energie <strong>und</strong> Umwelt:<br />

Energieträger, Energieverluste, Energiesparen, Planung <strong>und</strong> Bau eines Modells zur Energieumwandlung, Funktions- <strong>und</strong><br />

Qualitätskontrolle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!