02.11.2012 Aufrufe

Klausur Blut Seite 1 / 10 - hp-duesseldorf.de

Klausur Blut Seite 1 / 10 - hp-duesseldorf.de

Klausur Blut Seite 1 / 10 - hp-duesseldorf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

08) Wo befin<strong>de</strong>n sich im Körper <strong>Blut</strong><strong>de</strong>pots<br />

1) in <strong>de</strong>r Milz<br />

2) in <strong>de</strong>n Nieren<br />

3) in <strong>de</strong>r Gallenblase<br />

4) in <strong>de</strong>r Leber<br />

09) Was ist <strong>Blut</strong>serum<br />

1) Fibrin und <strong>Blut</strong>kuchen<br />

2) <strong>Blut</strong>körperchen und <strong>Blut</strong>plasma<br />

3) <strong>Blut</strong>plasma ohne Fibrin<br />

4) <strong>Blut</strong>plasma<br />

<strong>10</strong>) Makrozytäre Anämien können auftreten<br />

1) bei Fischbandwurmträgern<br />

2) nach partieller Gastrektomie<br />

3) bei einer Pneumonie<br />

4) nach Dickdarmresektion<br />

11) Allgemeine Hämolysezeichen sind<br />

1) erhöhte Retikulozytenzahl<br />

2) verlängerte Erythrozytenlebenszeit<br />

3) erhöhtes Serumeisen<br />

4) erhöhtes indirektes Bilirubin im Serum<br />

5) erhöhte Bilirubinausscheidung im Urin<br />

12) Bei <strong>de</strong>r Sphärozytose<br />

1) han<strong>de</strong>lt es sich um eine erbbedingte hämolytische Anämie<br />

2) fin<strong>de</strong>t man Kegelzellen im <strong>Blut</strong>ausstrich<br />

3) besteht eine angeborene <strong>Blut</strong>gerinnungsstörung<br />

4) ist eine Splenektromie angezeigt<br />

5) ist eine Zytostatikatherapie indiziert<br />

13) Bei <strong>de</strong>r Vitamin B-12 Anämie besteht meistens<br />

1) eine <strong>Blut</strong>gefäßschädigung<br />

2) eine vermin<strong>de</strong>rte Intrinsic-Faktor-Produktion<br />

3) eine vermin<strong>de</strong>rte Extrinsic-Faktor-Produktion<br />

4) eine Hyperazidität <strong>de</strong>s Magens<br />

14) <strong>Blut</strong>bildverän<strong>de</strong>rungen bei <strong>de</strong>r Perniziose<br />

1) Leukozytose<br />

2) Hämoglobingehalt <strong>de</strong>s Einzelerythrozyten liegt über <strong>de</strong>r Norm<br />

3) erhöhter Anteil <strong>de</strong>r Retikulozyten<br />

4) Auftreten von Megalozyten im peripheren <strong>Blut</strong><br />

5) Hämoglobingehalt <strong>de</strong>s Einzelerythrozyten liegt unter <strong>de</strong>r Norm<br />

<strong>Klausur</strong> <strong>Blut</strong> <strong>Seite</strong> 2 / <strong>10</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!