02.11.2012 Aufrufe

Klausur Blut Seite 1 / 10 - hp-duesseldorf.de

Klausur Blut Seite 1 / 10 - hp-duesseldorf.de

Klausur Blut Seite 1 / 10 - hp-duesseldorf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50) Welche <strong>Blut</strong>bildverän<strong>de</strong>rung ist typisch für eine akute Leukämie<br />

1) Bestehen eines Hiatus leukämicus<br />

2) Auftreten von Sternberg-Zellen<br />

3) Aussehen eines "bunten <strong>Blut</strong>bil<strong>de</strong>s"<br />

4) Auftreten einer Hyperbilirubinämie<br />

51) Unter einer Leukose versteht man<br />

1) eine Vermin<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Leukozyten<br />

2) einen Zerfall <strong>de</strong>r weißen <strong>Blut</strong>körperchen<br />

3) eine Störung <strong>de</strong>r Leukopoese<br />

4) eine reaktive Linksverschiebung <strong>de</strong>r Leukozyten<br />

52) Symptome <strong>de</strong>r chronischen myeloischen Leukämie sind<br />

1) extrem vergrößerte Milz<br />

2) Anämie<br />

3) Schüttelfrost und Fieber<br />

4) <strong>Blut</strong>ungsneigung<br />

5) geschwollene harte Lymphdrüsen<br />

53) Welche Nebenwirkungen hat die Zytostatikatherapie bei Leukämien<br />

1) Milztumor<br />

2) Bildung von Nierensteinen<br />

3) Haarsausfall<br />

4) Thrombopenie<br />

5) Polyglobulie<br />

54) Nennen Sie Symptome <strong>de</strong>s M. Hodgkin<br />

1) Pel-Ebstein-Fieber<br />

2) Hautjucken<br />

3) Lymphknotenschwellung zumeist zuerst am Hals<br />

4) Mundschleimhautnekrosen<br />

5) Alkoholschmerz<br />

6) Parotitis<br />

55) Typische Untersuchungsbefun<strong>de</strong> bei Plasmozytom sind<br />

1) Auftreten von Bence-Jones-Eiweiß im Urin<br />

2) extrem beschleunigte <strong>Blut</strong>senkung<br />

3) osteolytische Knochenher<strong>de</strong> beson<strong>de</strong>rs am Schä<strong>de</strong>l<br />

4) Verän<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Price-Jones-Kurve<br />

5) reichlich Retikulozyten im Knochenmark<br />

6) im peripheren <strong>Blut</strong>bild eine Vermehrung <strong>de</strong>r Erythrozyten<br />

56) Symptome <strong>de</strong>r chronisch lymphatischen Leukämie sind<br />

1) Lymphdrüsenschwellungen am Hals, in <strong>de</strong>r Achsel und <strong>de</strong>r Leiste<br />

2) septische Temperaturen<br />

3) Parotistumor<br />

4) multiple Hautverän<strong>de</strong>rungen<br />

5) Zahnfleischnekrosen<br />

<strong>Klausur</strong> <strong>Blut</strong> <strong>Seite</strong> 8 / <strong>10</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!