02.11.2012 Aufrufe

GEMÜSELUST - Anke Klingelhöfer - Gartenbau

GEMÜSELUST - Anke Klingelhöfer - Gartenbau

GEMÜSELUST - Anke Klingelhöfer - Gartenbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GEMÜSELUST</strong><br />

Freiland Tomaten<br />

Braunfäuletolerante Sorten<br />

‘Maestria F1’<br />

Stabtomate<br />

Diese sehr robuste Sorte mit<br />

hohen Erträgen ist resistent<br />

gegen Kraut- und Braunfäule<br />

und verschiedene Viruserkrankungen<br />

und damit hervorragend<br />

für das Freiland<br />

geeignet. Die großen Früchte,<br />

ca. 180 gr, sind intensiv im<br />

Geschmack und platzfest.<br />

‘Celsior’<br />

Mini-Eiertomate<br />

Diese mittelgroße Pflanze<br />

mit ihren außergewöhnlichen<br />

Cocktailtomaten zeichnet sich<br />

durch gute Erträge in der zweiten<br />

Saisonhälfte aus. Gut im<br />

Geschmack und von fester und<br />

saftiger Konsistenz bereichert<br />

sie den Herbst.<br />

‘Resi’<br />

Cherrytomate<br />

Üppiges, dunkelgrünes Laub<br />

und eine kräftige Statur<br />

lassen diese Tomatenpflanze<br />

ornamentale Akzente setzen.<br />

Etwas geizig mit ihren hocharomatischen<br />

roten Früchten<br />

in Cocktailgröße, gleicht sie<br />

dieses jedoch durch späte<br />

Ernten aus, sehr robust!<br />

‘Cerise Gelb’<br />

Cocktailtomate<br />

Sehr wüchsige und robuste<br />

Pflanze mit sortentypisch eingerollten<br />

Blättern. Über eine<br />

lange Ernteperiode können<br />

die mild-saftigen Cocktailtomaten<br />

geerntet werden.<br />

Die Pflanzen an Bohnenstangen<br />

ranken lassen oder an<br />

langen Schnüren hochbinden.<br />

‘Paprikaförmige’<br />

Fleischtomate<br />

Von kleiner Wuchsform, aber<br />

dicht behangen mit durchschnittlich<br />

200 g schweren,<br />

gerippten Früchten liefert sie<br />

für eine Fleischtomate schon<br />

frühzeitige Ernte, deren weiterer<br />

Verlauf stark witterungsabhängig<br />

ist. Mild aromatisch.<br />

‘Rote Murmel’<br />

Wildtomate<br />

Unbändiger, buschförmiger<br />

Wuchs und süß-saftige kleine<br />

Früchte. Ein Genuss ist nicht<br />

nur ihr Geschmack für Groß<br />

und Klein, im Vorbeigehen<br />

genascht, sondern auch die<br />

verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten,<br />

z.B. an Zäunen.<br />

Sehr robust und sehr lange<br />

Ernteperiode.<br />

gemüselust

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!