02.11.2012 Aufrufe

GEMÜSELUST - Anke Klingelhöfer - Gartenbau

GEMÜSELUST - Anke Klingelhöfer - Gartenbau

GEMÜSELUST - Anke Klingelhöfer - Gartenbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>GEMÜSELUST</strong><br />

Tomaten-Vielfalt<br />

Paradiesäpfel überraschend anders<br />

‘Gold Nugget F1’<br />

Buschtomate<br />

Eine fantastische wohlschmekkende<br />

Variante mit früh reifenden<br />

Bündeln von goldenen,<br />

kirschgroßen, fast samenlosen<br />

Tomaten mit einem süß/saurem<br />

Tomatengeschmack.<br />

‘Schwarze Krim’<br />

Salattomate<br />

Die wohl süßeste Tomate der<br />

Welt. Diese Sorte überzeugt<br />

durch Ihren kräftigen Wuchs.<br />

Die Früchte sind mit ihrer<br />

dunkelroten bis schwärzlichen<br />

Farbe echte Hingucker und<br />

überraschen mit einem unnachahmlich<br />

tomatigen Geschmack<br />

Ernte ca. 45 Tage nach dem<br />

Pflanzen.<br />

‘Ananas’<br />

Fleischtomate<br />

Eine orange-gelb marmorierte<br />

Fleischtomate mit herrlich<br />

fruchtigem Geschmack.<br />

Eine wahre Aromabombe - bei<br />

dieser Fruchtgröße (bis 700g)<br />

eine Überraschung! Starker<br />

Wuchs mit hohen und frühen<br />

Erträgen.<br />

‘Cuor di bue’<br />

Herztomate<br />

Hier reifen große Tomatenherzen<br />

heran!<br />

Alte Fleischtomatensorte mit<br />

wenigen aber sehr großen<br />

Früchten (ca. 12 cm Durchmesser)<br />

in „Ochsenherz“- Form.<br />

violettrote Farbe, ausgezeichneter<br />

Geschmack. Regenschutz<br />

ist zu empfehlen. Spät<br />

reifend.<br />

Salattomate<br />

Lycopersicon lycopersicum<br />

‘Schwarze Krim’<br />

‘Liguria’<br />

Birnenförmige Fleischtomate<br />

Das birnenförmige Geschmackspaket.<br />

Besonders aromatische<br />

Früchte ernten Sie mit dieser<br />

klassischen, italienischen Geschmackstomate.<br />

Die Früchte<br />

bringen bis 200-250 g Fleischtomatengröße<br />

auf die Waage.<br />

Sie reifen frühzeitig und sind<br />

vielseitig einsetzbar.<br />

‘Green Grape’<br />

Grüne Troßtomate<br />

Eine sehr ungewöhnliche<br />

Tomatensorte. Die mittelgroßen,<br />

reifen Früchte hängen<br />

reichlich als grüne und gelbe<br />

Köstlichkeiten an der Pflanze<br />

und erinnern an große Weintrauben.<br />

'!0B12GB-beehib!<br />

Salattomat<br />

Lycopersicon lycopersicum<br />

‘Schwarze Krim’<br />

<strong>GEMÜSELUST</strong><br />

Die wohl süßeste Tomate der Welt. Diese<br />

Sorte überzeugt durch ihren kräftigen<br />

Wuchs. Die Früchte sind mit ihrer dunkelroten<br />

bis schwärzlichen Farbe echte Hingukker<br />

und überraschen mit einen unnachahmlich<br />

tomatigen Geschmack.<br />

Die Setzlinge kommen möglichst tief in humusreiche<br />

lockere Erde, damit sie zusätzliche<br />

Seitenwurzeln bilden. Im Laufe des<br />

Sommers 2-3 mal nachdüngen. Diese Sorte<br />

bringt den höchsten Ertrag, wenn sie eintriebig<br />

aufgebunden wird und einen sonnigen<br />

regengeschützten Standort hat.<br />

Ernte ca. 45 Tage nach dem Pflanzen.<br />

w w w . G E M U E S E L U S T . d e<br />

‘Venusbrüstchen’<br />

Cocktailtomate<br />

Diese kleine leckere aromatische<br />

Frucht verführt allein<br />

schon durch den Namen.Das<br />

Fleisch ist saftig und leicht<br />

säuerlich. ErtragreichePflanzen,<br />

wenig krankheitsempfindlich. gemüselust<br />

© grafik, design & neue medien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!