02.11.2012 Aufrufe

Eene, meene, muh, und Du bist meene Kuh! - geschichtenschreiber

Eene, meene, muh, und Du bist meene Kuh! - geschichtenschreiber

Eene, meene, muh, und Du bist meene Kuh! - geschichtenschreiber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FOCUS-CAMPUS 36-2007<br />

START<br />

AGENDA<br />

THEMA<br />

UNI_ KARRIERE LEBEN<br />

FINALE<br />

Selbstversorger: So lecker könnt Ihr Milch weiterverarbeiten<br />

Joghurt – selbstgemacht<br />

KULTIVIERT:<br />

nützliche<br />

Bakterien<br />

<strong>Du</strong> brauchst:<br />

• Milch<br />

• beim ersten Mal: gekauften Joghurt<br />

• Einweckgläser<br />

So geht‘s: <strong>Du</strong> erhitzt die Milch auf 42 °C <strong>und</strong><br />

füllst sie in Einweck gläser. Dann kommen zwei<br />

bis drei Löffel gekaufter Joghurt dazu, damit<br />

das Ganze fermentiert. Jetzt wickelst <strong>Du</strong> die<br />

fest zugeschraubten Gläser in ein Handtuch<br />

<strong>und</strong> legst sie ins warme Bett (evtl. mit einer<br />

Wärmfl asche). So können sich die Milchsäurebakterien<br />

vermehren - Joghurt entsteht. Am<br />

Abend lässt <strong>Du</strong> ihn noch zwölf St<strong>und</strong>en im<br />

Kühlschrank reifen, dann ist er fertig.<br />

DER_CLOU_MIT_DER_KUH WISSENSWERTES_UEBER_KUH_UND_MILCH<br />

Aus Joghurt wird Frischkäse<br />

<strong>Du</strong> brauchst:<br />

• Salz, Pfeffer<br />

• selbst hergestellten Joghurt<br />

• Geschirrtuch, Sieb<br />

So geht‘s: Zunächst legst <strong>Du</strong> ein Sieb mit<br />

einem sauberen Geschirrtuch aus, das anschließend<br />

in einen Topf kommt. Der vorher<br />

mit Salz <strong>und</strong> Pfeffer gewürzte Joghurt kommt<br />

in das Sieb <strong>und</strong> beides zusammen in den<br />

Kühlschrank. Am nächsten Tag ist der Joghurt<br />

ausgetropft <strong>und</strong> der Frischkäse fertig. Jetzt<br />

kannst <strong>Du</strong> ihn mit verschiedenen Kräutern<br />

oder Meerrettich verfeinern.<br />

EINFACH:<br />

der eigene<br />

Frischkäse<br />

ist doch der<br />

Beste - fast<br />

wie bei<br />

Muttern zu<br />

Hause<br />

Joghurt-Erdbeer-Eis<br />

<strong>Du</strong> brauchst:<br />

• 500 g Joghurt<br />

• Zitrone<br />

• 5 Esslöffel Puderzucker<br />

• 250 g Erdbeeren<br />

So geht‘s: Den<br />

Joghurt verrührst <strong>Du</strong><br />

mit dem Puder zucker<br />

<strong>und</strong> dem Saft der halben<br />

Zitrone in einer Schüssel.<br />

Anschließend kommt das<br />

Ganze in den Gefrierschrank.<br />

Jetzt wäschst <strong>Du</strong> die Erdbeeren,<br />

schneidest <strong>und</strong> pürierst sie. Bei<br />

Bedarf kannst <strong>Du</strong> ein wenig<br />

EISBOMBE:<br />

lecker<br />

Gefrorenes<br />

Sahne zugeben. Eine halbe St<strong>und</strong>e lässt <strong>Du</strong><br />

die Früchte im Eisschrank, ehe <strong>Du</strong> sie mit dem<br />

vorbereiteten Joghurt vermischst. Jetzt noch<br />

eine St<strong>und</strong>e in den Gefrierschrank – fertig ist<br />

Dein Eis. Während der letzten Gefrierphase ab<br />

<strong>und</strong> an umrühren, damit es cremig bleibt <strong>und</strong><br />

sich keine Kristalle bilden.<br />

Fotos: iStockphoto (4)<br />

• • • • • • • • • • • • • • •<br />

>><br />

>>26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!