02.11.2012 Aufrufe

Anlage zum Gesetz über die Liste verordnungsfähiger Arzneimittel ...

Anlage zum Gesetz über die Liste verordnungsfähiger Arzneimittel ...

Anlage zum Gesetz über die Liste verordnungsfähiger Arzneimittel ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ATC-CODE Wirkstoffgruppe / Wirkstoff Besonderheiten Einschränkung<br />

A02B Mittel bei peptischem Ulkus und<br />

gastroösopgagealer Refluxkrankheit<br />

A02BA Histamin-H2-Rezeptorantagonisten<br />

A02BA02 Ranitidin<br />

A02BA03 Famotidin<br />

A02BA04 Nizatidin<br />

A02BA06 Roxatidin<br />

A02BB Prostaglandine<br />

A02BB01 Misoprostol<br />

A02BC Protonenpumpenhemmer<br />

A02BC01 Omeprazol<br />

A02BC02 Pantoprazol<br />

A02BC03 Lansoprazol<br />

A02BC04 Rabeprazol<br />

A02BC05 Esomeprazol<br />

A02BD Kombinationen zur Eradikation von<br />

Helicobacter pylori<br />

A02BD04 Pantoprazol<br />

+ Amoxicillin<br />

+ Clarithromycin<br />

A02BX Andere Mittel zur Behandlung des<br />

peptischen Ulkus und<br />

gastroösophagealer Refluxkrankheit<br />

A02BX02 Sucralfat<br />

A03 Mittel bei funktionellen<br />

gastrointestinalen Störungen<br />

A03A Mittel bei funktionellen Störungen<br />

des Darms<br />

A03AB Quartäre Ammoniumverbindungen<br />

A03AB02 Glycopyrroniumbromid<br />

A03AB20 Trospium<br />

parenteral<br />

A03AX Andere Mittel bei funktionellen<br />

Störungen des Darms<br />

A03AX13 Silikone<br />

A03B Belladonna-Alkaloide und Derivate,<br />

rein<br />

A03BA01 Atropin<br />

parenteral<br />

A03BB01 Butylscopolamin<br />

oral, parenteral<br />

A03F Prokinetika<br />

A03FA01 Metoclopramid<br />

A03FA03 Domperidon<br />

A03FA05 Alizaprid<br />

A04 Antiemetika und Mittel gegen Übelkeit<br />

A04AA Serotonin-5HT3-Antagonisten<br />

A04AA01 Ondansetron<br />

A04AA02 Granisetron<br />

A04AA03 Tropisetron<br />

A04AA04 Dolasetron<br />

A04AB Antihistaminika<br />

Seite 2<br />

nicht bei schwerer Refluxösophagitis, nicht bei<br />

vor<strong>über</strong>gehenden geringfügigen Beschwerden<br />

wie Magen<strong>über</strong>säuerung und Sodbrennen<br />

s. A02BA<br />

s. A02BA<br />

s. A02BA<br />

s. A02BA<br />

nur zur Behandlung von Magen- und<br />

Duodenalulcera<br />

nur zur Diagnostik<br />

nur vor diagnostischen Eingriffen und bei<br />

Vergiftungen<br />

nur zur Behandlung von Vergiftungen und zur<br />

Narkoseprämedikation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!