02.11.2014 Aufrufe

30 Jahre Shoppingbrücke Pratteln - Autogrill Schweiz AG

30 Jahre Shoppingbrücke Pratteln - Autogrill Schweiz AG

30 Jahre Shoppingbrücke Pratteln - Autogrill Schweiz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Medienmitteilung <strong>Autogrill</strong> <strong>Schweiz</strong> <strong>AG</strong> Tel. +41 (0)62 286 85 85<br />

Neuhardstrasse 31 Fax +41 (0)62 286 85 71<br />

Postfach 143<br />

4601 Olten<br />

Mehr als eine Autobahnraststätte - <strong>30</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Shoppingbrücke</strong> <strong>Pratteln</strong><br />

Mit Bullaugen zum Erfolg<br />

Olten/<strong>Pratteln</strong>, 26. Oktober 2008 – 1978 erntete die Autobahnraststätte wegen ihrer<br />

gewagten Architektur viel Kritik. Bald aber wurden die Skeptiker eines Besseren belehrt. Die<br />

extravaganten Bullaugen weckten die Neugier der Reisenden und führten so die<br />

<strong>Shoppingbrücke</strong> <strong>Pratteln</strong> zum Erfolg. Dieser hält bis heute an und ist Grund genug, das <strong>30</strong><br />

<strong>Jahre</strong> Jubiläum mit einer grossen Feier zu begehen.<br />

Pro Tag passieren durchschnittlich 115‘000 Fahrzeuge das "Tor zur <strong>Schweiz</strong>", wie die<br />

<strong>Shoppingbrücke</strong> <strong>Pratteln</strong> auch gerne genannt wird. Mit ihrer markanten Architektur mit den<br />

Bullaugen ist sie wohl die bekannteste Autobahnraststätte des Landes. Heute feiert <strong>Autogrill</strong><br />

<strong>Schweiz</strong> ihr <strong>30</strong>-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläumsevents fällt ausserdem der<br />

Startschuss für den erstmalig auf der <strong>Shoppingbrücke</strong> <strong>Pratteln</strong> stattfindenden Wanner<br />

Weihnachtsmarkt.<br />

Jubiläumsfeier mit Gästen aus der Region<br />

Daniel Summermatter, Area Manager <strong>Autogrill</strong> <strong>Pratteln</strong>, und sein Team haben für die Gäste ein<br />

abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Eingeladen sind Vertreter der lokalen<br />

Behörden, Nachbarn aus der Bevölkerung der Gemeinde und der ganzen Region. Die<br />

Feierlichkeiten starten mit Ansprachen von Beat Grau, CEO <strong>Autogrill</strong> <strong>Schweiz</strong> <strong>AG</strong>, Beat<br />

Stingelin, Gemeindepräsident <strong>Pratteln</strong>, und Johann Wanner, Inhaber Weihnachtshaus sowie<br />

Weihnachtsstuben in Basel. Dazu gibt es Live-Musik und für die kleinen Besucher kommt die<br />

Europapark-Maus zum Fototermin vorbei. Als Höhepunkt wird eine übergrosse<br />

Geburtstagstorte in Form einer Nachbildung der <strong>Shoppingbrücke</strong> aus Marzipan serviert.<br />

Visionäre Architektur von damals beeindruckt bis heute<br />

Nach einem steinigen Beginn des Bauprojekts wurde die Autobahnraststätte <strong>Pratteln</strong> am<br />

26. Oktober 1978 in Betrieb genommen. Dass sie auch zum Kunstwerk wurde, verdankt sie<br />

vor allem der Fassadengestaltung des Basler Architekturbüros Casoni & Casoni. Die eher<br />

unauffällige Glasfassade wurde mit orange-braunen Elementen verkleidet. Die ungewöhnlichen<br />

Formen und Farben der „Bullaugen-Konstruktion“ an der A2 machen die Raststätte noch heute<br />

zum unvergesslichen Blickfang. Seit der Sanierung im Jahr 2000 leuchtet sie nicht mehr in den<br />

zwei dominanten Farben der 70er-<strong>Jahre</strong>, sondern in einem kräftigem Gelb.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!