03.11.2012 Aufrufe

Schulungsangebot . Halbjahr/201 2 2 - Gesundheitsnetz Deutschland

Schulungsangebot . Halbjahr/201 2 2 - Gesundheitsnetz Deutschland

Schulungsangebot . Halbjahr/201 2 2 - Gesundheitsnetz Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für die Teilnahme erhalten Sie Fortbildungspunkte für die<br />

Ein Besuch auf www.medigroba.de/akademie lohnt sich.<br />

Dort fi nden Sie aktuelle Zusatzangebote und<br />

weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen.<br />

Unsere Fortbildungen bieten Ihnen viele fachliche Informationen –<br />

verständlich vermittelt, zum Teil auch mit praktischen Übungsmöglichkeiten<br />

– und orientieren sich an den Erfordernissen der<br />

außerklinischen Patientenversorgung. Wichtiges Ziel unserer<br />

Bildungsarbeit ist es, die Handlungskompetenz der Seminarteilnehmer<br />

so zu erweitern, dass sie im berufl ichen Alltag<br />

professionell und kundenorientiert arbeiten können.<br />

Geschäftsbedingungen:<br />

Sobald Ihre Teilnahmegebühr bei uns eingegangen ist, gelten Sie als<br />

angemeldet. Bei unentschuldigter Nichtteilnahme fallen die Kosten<br />

in voller Höhe an. Ersatzlose Abmeldungen innerhalb von 7 Tagen vor<br />

Schulungsbeginn werden lediglich mit einer Bearbeitungsgebühr<br />

von 30 % berechnet. Ohne schriftliche Rücktrittserklärung werden<br />

die vollen Teilnahmegebühren in Rechnung gestellt.<br />

Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. Bitte überweisen Sie<br />

die Seminargebühren vorab unter Angabe der Schulungsnr.,<br />

des Datums und dem Namen des Teilnehmers auf unser<br />

Konto Nr. 24032793, BLZ 653 512 60, Sparkasse Zollernalb.<br />

Anmeldungen schriftlich, per E-Mail oder im Internet.<br />

medigroba GmbH · Spessartstraße 4 · 72336 Balingen<br />

Telefon 07433 9896-70 · Telefax 07433 9896-94<br />

akademie@medigroba.de · www.medigroba.de/akademie<br />

INLAY-AKADEMY<br />

Unsere Akademie<br />

<strong>Schulungsangebot</strong><br />

2.<br />

<strong>Halbjahr</strong>/<strong>201</strong>2<br />

Für Gesundheits- und Krankenpfl ege<br />

sowie für Angehörige und Betroffene


Nr. Datum Zeit Kosten* Zielgruppe Punkte Thema<br />

INF-01 04.07.12 14.00 - 17.00 49,- €<br />

WUND-01 11.07.12 14.00 - 17.00 49,- €<br />

HB-07 18.07.12 14.00 - 18.00 49,- €<br />

HYG-02 23. - 25.07.12 Beginn 1. Tag 10.00 702,10 €<br />

HOS-01<br />

04.-05.09.12 14.00 - 18.00 49,- €<br />

HB-02 06.09.12 14.00 - 18.00 49,- €<br />

ERGO-01<br />

10.-11.09.12 08.30- 17.30 49,- €<br />

HB-01 KIND 12.09.12 14.00 - 18.00 49,- €<br />

KPF, PDL,<br />

APK<br />

KPF, PDL,<br />

APK<br />

KPF,<br />

Beatmungsspezialisten<br />

PDL, QMB,<br />

HYG<br />

KPF, PDL,<br />

APK, Palliativfachkräfte<br />

KPF, PDL,<br />

APK<br />

KPF, PDL, APK,<br />

Physiotherapeuten,<br />

Rehaberater<br />

Kinderkrankenpflegekräfte<br />

RECHT-01 13.09.12 14.00 - 18.00 49,- € alle 4<br />

HB-03 18.09.12 14.00 - 18.00 49,- €<br />

KPF, PDL,<br />

APK<br />

HYG-03 19.09.12 14.00 - 17.00 49,- € HYG 3<br />

HB-01 25.09.12 14.00 - 18.00 49,- €<br />

KPF, PDL,<br />

APK<br />

3<br />

3<br />

4<br />

12<br />

4<br />

4<br />

10<br />

4<br />

4<br />

4<br />

Parenterale Ernährungstherapie und Portversorgung für Anwender<br />

Referentin: Ingrid Wolpert, Fachkraft für enterale und parenterale Ernährung, Schmerztherapie<br />

Grundlagen Ulcus Wundversorgung<br />

Referenten: Gülsüm Yildirim-Hangül, Wundmanagerin nach ICW<br />

Anja Schnitter, Exam. Krankenschwester, Medizinprodukteberaterin<br />

Workshop Heimbeatmung:Praktischer Umgang mit Beatmungspatienten<br />

und deren Gerätschaften nach neuesten Erkenntnissen/Anpassung von<br />

Beatmungsmasken<br />

Referent: Dr. Markus Schappacher, Oberarzt Intensivstation<br />

(Klinikverbund Südwest Sindelfingen)<br />

Fortbildung für den Hygienebeauftragten<br />

Referent: HygieneConsult<br />

Hospitz Palliativ Kultur<br />

Referentin: Sr. Doreén Knopf, Leitung Palliativakademie Dresden<br />

Geräteschulung<br />

Aktivbefeuchtung mit Gründler Humicare 200, Airox Legendair, Ventilogic Plus, Elisée 150, VSIII,<br />

Ultraschallvernebler Schill Multisonic, Stratos Pro<br />

Referent: Andreas Kunz, Servicetechniker, technischer Kundendienst, Medizinprodukteberater<br />

Ergonomie und Rollstuhlanpassung<br />

Referent: Bengt Engström, Schwedischer Physiotherapeut und Sitzexperte<br />

Grundlagen Heimbeatmung in der Pädiatrie<br />

Referent: Malte Hanelt, Fachkrankenpflegekraft für pädiatrische Intensivpflege, Atemtherapeut (Uniklinik<br />

Tübingen)<br />

Sozialrecht Spannungsfeld: Versicherter, Leistungserbringer<br />

Referentin: Eva Baumann, Rechtsanwältin für Sozialrecht<br />

Reanimationstraining<br />

Referentin: Birgit Weißmann, Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin<br />

(Uniklinik Tübingen)<br />

Refresher: Hygienebeauftragte(r)<br />

Referent: Sascha Utzeri, Hygienebeauftragter, staatl. geprüfter Desinfektor<br />

Grundlagen der Heimbeatmung<br />

Referenten: Christian Snurawa, Fachkrankenpflegekraft für Anästhesie und Intensiv<br />

(Vitale Intensiv Pflege Freudenstadt)<br />

Tabea Wohlgemuth, Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin<br />

Grundlagen Tracheostoma<br />

Referent: Sven Kübler, Pflegeexperte für außerklinische Intensivversorgung<br />

TRAC-01 26.09.12 14.00 - 18.00 49,- €<br />

KPF, PDL,<br />

APK<br />

PF mit<br />

4<br />

PAI-01<br />

08.-12.10.12<br />

12.-16.11.12<br />

10.-14.12.12<br />

08.30 - 17.00 1.700,- €<br />

abgeschl.<br />

Gesundheits-/<br />

Kinderkrankenpflegeexamen<br />

20<br />

Pflegekraft für pädiatrische außerklinische Intensivpflege<br />

inkl. Prüfung<br />

220 Std. nach S2-Leitlinie der DIGAB<br />

O2-01 16.10.12 14.00 - 17.00 49,- €<br />

KPF, PDL,<br />

APK<br />

3<br />

Geräte- und Sauerstoffschulung: Pulsoximetrie, Konzentrator und Flasche<br />

Referent: Andreas Kunz, Servicetechniker, technischer Kundendienst, Medizinprodukteberater<br />

SEK-01 17.10.12 14.00 - 18.00 49,- €<br />

KPF, PDL,<br />

APK<br />

4<br />

Sekretmanagement<br />

Referent: Norbert Schwabbauer, Atemtherapeut (Med. Uni Tübingen)<br />

KPF, PDL,<br />

Schmerztherapie<br />

DIAB-01 24.10.12 14.00 - 18.00 49,- € APK, Palliativ- 4<br />

Referenten: Sr. Doreén Knopf, Leitung Palliativakademie Dresden<br />

fachkräfte<br />

Ingrid Wolpert, Fachkraft für enterale und parenterale Ernährung, Schmerztherapie<br />

SEK-03 25.10.12 14.00 - 17.00 49,- €<br />

KPF, PDL,<br />

APK<br />

3<br />

Sekretmanagement ohne Beatmung<br />

Referent: Dr. Sundondo Suwono, Oberarzt und Facharzt für Pneumologie<br />

(Klinikum Hechingen)<br />

KOMP-01 31.10.12 14.00 - 17.00 49,- €<br />

KPF, PDL,<br />

APK<br />

3<br />

Kompressionstherapie: Wickeln will gelernt sein<br />

Referentin: Anja Schnitter, Exam. Krankenschwester, Medizinprodukteberaterin<br />

STOMA-01 06.11.12 14.00 - 17.00 49,- €<br />

KPF, PDL,<br />

APK<br />

3<br />

Grundlagen Stomatherapie für Pflegende<br />

Referentin: Sandra Hunker, Wundmanagerin nach ICW, Stomatherapeutin<br />

TRAC-01 07.11.12 14.00 - 18.00 49,- €<br />

KPF, PDL,<br />

APK<br />

4<br />

Grundlagen Tracheostoma<br />

Referent: Sven Kübler, Pflegeexperte für außerklinische Intensivversorgung<br />

HB-09 21.11.12 14.00 - 18.00 49,- €<br />

KPF, PDL,<br />

APK<br />

4<br />

Beatmungseinstellungen versch. Krankheitsbilder<br />

Referent: Norbert Schwabbauer, Atmemtherapeut (Uniklinik Tübingen)<br />

MPB 22.11.12<br />

10.00-12.00<br />

13.00-15.00<br />

49,- € alle je 2<br />

Medizinprodukteberater inkl. Datenschutz<br />

Referent: Michael Schmidt, Quality Management<br />

HB-02 27.11.12 14.00 - 18.00 49,- €<br />

KPF, PDL,<br />

APK<br />

4<br />

Geräteschulung<br />

Aktivbefeuchtung mit Gründler Humicare 200, Airox Legendair, Ventilogic Plus, Elisée 150, VSIII,<br />

Ultraschallvernebler Schill Multisonic, Stratos Pro<br />

Referent: Andreas Kunz, Servicetechniker, technischer Kundendienst, Medizinprodukteberater<br />

O2-02 28.11.12 14.00 - 17.00 49,- €<br />

KPF, PDL,<br />

APK<br />

3<br />

Sauerstoffgabe zu Hause<br />

Referent: Dr. Sundondo Suwono, Oberarzt und Facharzt für Pneumologie<br />

(Klinikum Hechingen)<br />

WUND-02 05.12.12 14.00 - 17.00 49,- €<br />

ICW/<br />

Wundmanager<br />

3<br />

Refresher: ICW-Wundmanager<br />

Referentin: Sabrina Franzosi, Wundmanagerin nach ICW<br />

(Wundmitte Stuttgart)<br />

INF-01 19.12.12 14.00 - 17.00 49,- € KPF, PDL, APK 3<br />

Parenterale Ernährungstherapie und Portversorgung für Anweder<br />

Referentin: Ingrid Wolpert, Fachkraft für enterale und parenterale Ernährung, Schmerztherapie<br />

KPF = Gesundheits- und Krankenpflegekräfte<br />

PDL = Pflegedienstleitungen<br />

APK = Altenpflegekräfte<br />

HYG = Hygienebeauftragte, Hygienefachkräfte<br />

* Kosten inklusive MwSt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!