03.11.2014 Aufrufe

Gemeindebrief - Evangelische Kirchengemeinde Einhausen

Gemeindebrief - Evangelische Kirchengemeinde Einhausen

Gemeindebrief - Evangelische Kirchengemeinde Einhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues aus der Kirche<br />

22<br />

Aktion "Laufend Gutes tun"<br />

Kann man eigentlich laufend Gutes tun? Die Stiftung Orbishöhe, die sich in der<br />

Region Starkenburg für die Kinder- Jugend- und Familienhilfe engagiert, will den<br />

Beweis antreten: beim Dämmer-Marathon am 21. Mai in Mannheim.<br />

„Wir haben bereits zehn<br />

Läuferinnen und Läufer für<br />

den Marathon gewinnen<br />

können. Je mehr es am Ende<br />

werden, desto besser für die<br />

sozialen Projekte“, sagt<br />

Stiftungsvorsitzender Axel<br />

Rothermel. Die Läuferinnen<br />

und Läufer werben jeweils<br />

für sich Sponsoren, die ihnen<br />

Kilometergeld zahlen.<br />

Mindestens zehn Euro pro gelaufenen Kilometer sollten es nach Ansicht der<br />

Stiftung sein.<br />

Die zehn, die sich bislang für den Lauf „anstiften“ ließen, kommen aus dem<br />

kirchlichen und diakonischen Bereich, darunter die Leiterin des Diakonischen<br />

Werks Bergstraße, Brigitte Walz-Kelbel, der Dekan des <strong>Evangelische</strong>n Dekanats<br />

Ried, Karl Hans Geil oder Axel Rothermel selbst, der Präses des <strong>Evangelische</strong>n<br />

Dekanats Bergstraße ist. Sie laufen entweder den Marathon über die Gesamtlänge<br />

von 42 km 195 m, den Halbmarathon oder in der Staffel von jeweils 10<br />

Kilometern. Mit den erlaufenen Sponsorengeldern will die Stiftung Orbishöhe<br />

ihre Förderung stärken und Projekte nachhaltig sichern. In diesem Jahr ist sie mit<br />

2650 Euro eingesprungen, um eine Finanzierungslücke bei einem Musikprojekt in<br />

Viernheim für Kinder und Jugendliche zu schließen. Im Viernheimer „Treff im<br />

Bahnhof“ werden Workshops für Hip Hop, Theater, Tanz und Chor angeboten.<br />

„Etliche Teilnehmer sind ausländischer Herkunft. Sie können dort erfahren, was<br />

es bedeutet sich gemeinsam auf Musik, Tanz oder Theater einzulassen“, betont<br />

Axel Rothermel. Mit der Aktion „Laufend Gutes tun“ soll das Projekt langfristig<br />

gesichert werden.<br />

"Die Katastrophe in Japan muss Konsequenzen haben" - Resolution<br />

der Dekanatssynode<br />

Die Dekanatssynode des <strong>Evangelische</strong>n Dekanats Bergstraße hat sich für den<br />

schnellst möglichen, vollständigen und endgültigen Ausstieg aus der Atomenergie<br />

ausgesprochen. In der Resolution, die das regionale Kirchenparlament mit großer<br />

Mehrheit am 18. März auf seiner Frühjahrstagung in Bensheim verabschiedete,<br />

heißt es wörtlich: „Nicht nur die ältesten – in unserer Region die Reaktoren Biblis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!