03.11.2012 Aufrufe

Camp in Seelisberg - Mosby's Gray Ghosts

Camp in Seelisberg - Mosby's Gray Ghosts

Camp in Seelisberg - Mosby's Gray Ghosts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Kaiser von Kalifornien<br />

Johann August Sutter<br />

wurde 1803 <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e alte Baselbieter<br />

Familie geboren. Über die Verhältnisse,<br />

<strong>in</strong> denen der spätere «Kaiser<br />

von Kalifornien» aufgewachsen ist,<br />

weiss man wenig.<br />

1824 kam er <strong>in</strong> den Kanton Bern,<br />

zwei Jahre später heiratete er die<br />

wohlhabende Burgdorfer<strong>in</strong> Annette<br />

Dübeid. E<strong>in</strong>en Tag nach der Hochzeit<br />

wurde se<strong>in</strong> erster Sohn geboren.<br />

In Burgdorf richtete Johann August<br />

Sutter e<strong>in</strong>e Tuch-und Kurzwarenhandlung<br />

e<strong>in</strong>. Bald schon geriet er<br />

<strong>in</strong> f<strong>in</strong>anzielle Schwierigkeiten. Als<br />

ihn die Regierung wegen Betrugs<br />

zur Verhaftung ausschrieb, liess Johann<br />

August Sutter se<strong>in</strong>e Frau und<br />

vier K<strong>in</strong>der im Stich und machte<br />

sich davon. Im Juli 1834 landete er<br />

<strong>in</strong> New York und reiste später über<br />

St. Louis und die Sandwich-Inseln<br />

(Hawaii) nach Kalifornien. Auf die-<br />

ser Reise legte er sich den Titel<br />

«Capitan» zu. Als Johann August<br />

Sutter 1839 im damals mexikanischen<br />

Kalifornien e<strong>in</strong>traf, lebten<br />

dort 5000 Weisse und etwa zehnmal<br />

so viel Indianer. Der Gouverneur<br />

Jüan Bautista Lavarado versprach<br />

Sutter Land und die mexikanische<br />

Staatsbürgerschaft.<br />

Am Sacramento-Fluss, an der E<strong>in</strong>mündung<br />

des American River, gründete<br />

Sutter das Fort New Helvetia.<br />

In se<strong>in</strong>er Siedlung war «Capitan»<br />

Sutter Verwalter, Richter, Priester<br />

und Patriarch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em. Er muss<br />

e<strong>in</strong>e sehr e<strong>in</strong>nehmende Persönlichkeit<br />

gewesen se<strong>in</strong>, allerd<strong>in</strong>gs hatte<br />

se<strong>in</strong> Charakter auch Schattenseiten.<br />

Er trank zu viel, g<strong>in</strong>g leichts<strong>in</strong>nig<br />

mit Geld um und häufte auch <strong>in</strong><br />

Kalifornien e<strong>in</strong>en grossen Schuldenberg<br />

an. Als Sutters erstgeborener<br />

Sohn kurz nach dem Goldfund <strong>in</strong><br />

New Helvetia e<strong>in</strong>traf, fand er ke<strong>in</strong>en<br />

blühenden Ort vor, sondern e<strong>in</strong>e<br />

Siedlung, <strong>in</strong> der die Unmoral<br />

herrschte. Sutter junior versuchte,<br />

die Schulden se<strong>in</strong>es Vaters zu tilgen.<br />

Dadurch kam es zwischen den<br />

beiden zum Bruch. Das Fort musste<br />

verkauft werden. Als 1865 auch Johann<br />

August Sutters Farm abbrannte,<br />

zog er nach Wash<strong>in</strong>gton, wo er<br />

1880 starb.<br />

Seite: 6 / 12 The Newspaper of the <strong>Mosby's</strong> <strong>Gray</strong> Ghost Zeitung Nr. 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!