03.11.2014 Aufrufe

Bedien- und Einstelleinleitung Dachs MSR 2 - Senertec-service.de

Bedien- und Einstelleinleitung Dachs MSR 2 - Senertec-service.de

Bedien- und Einstelleinleitung Dachs MSR 2 - Senertec-service.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Funktionstasten<br />

EIN/AUS Taste<br />

Schaltet <strong>de</strong>n <strong>Dachs</strong> aus bzw<br />

an. Leuchtet die obere LED, ist<br />

<strong>de</strong>r <strong>Dachs</strong> im "Automatik-<br />

Modus". Leuchtet die untere<br />

LED ist <strong>de</strong>r <strong>Dachs</strong><br />

ausgeschaltet.<br />

Ein Blinken <strong>de</strong>r oberen LED<br />

zeigt eine Mo<strong>de</strong>maktivität an.<br />

Entstörtaste<br />

Mit dieser Taste quittieren Sie<br />

Servicemeldungen. Die stetig<br />

leuchten<strong>de</strong> LED zeigt Ihnen an,<br />

dass eine Störung aufgetreten<br />

ist. Eine blinken<strong>de</strong> LED zeigt<br />

Warnungszustän<strong>de</strong> an.<br />

Kaminkehrtaste<br />

Nach <strong>de</strong>m Drücken <strong>de</strong>r<br />

Kaminkehrertaste kann<br />

zwischen zwei<br />

Auswahlmöglichkeiten mit <strong>de</strong>n<br />

Pfeiltasten gewählt wer<strong>de</strong>n.<br />

/1 Der Kessel wird für min. 10<br />

Minuten freigegeben. In dieser<br />

Zeit kann eine Emissionsmessung<br />

am Rauchrohr <strong>de</strong>s<br />

Kessels durchgeführt wer<strong>de</strong>n<br />

(z.B. SEplus o<strong>de</strong>r ext. Kessel).<br />

/2 Der <strong>Dachs</strong> kann für die<br />

Min<strong>de</strong>stlaufzeit angefor<strong>de</strong>rt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Service LED<br />

Diese LED informiert Sie über<br />

erfor<strong>de</strong>rliche Wartungstermine.<br />

Die LED blinkt, wenn sich <strong>de</strong>r<br />

<strong>Dachs</strong> weniger als 300 Bh bzw.<br />

30 Tage (2 Jahres-Frist) vor <strong>de</strong>r<br />

nächsten fälligen Wartung<br />

befin<strong>de</strong>t.<br />

Leuchtet die Service-LED, muss<br />

die Wartung dringend<br />

durchgeführt wer<strong>de</strong>n, da sonst<br />

täglich eine Abschaltung wegen<br />

Überschreitung <strong>de</strong>s<br />

Wartungsintervalls erfolgt.<br />

Gr<strong>und</strong>fensteranzeige<br />

Art. Nr.: 06/4798.234.003 © Än<strong>de</strong>rungen <strong>und</strong> Irrtum vorbehalten<br />

Gr<strong>und</strong>fensteranzeige<br />

Der Standardbildschirm <strong>de</strong>r Anzeige informiert über <strong>de</strong>n Betriebszustand, Serviceco<strong>de</strong>s sowie<br />

Parametereinstellungen. Beim Betätigen einer Steuertaste erscheint die Menüauswahl.<br />

Zeile 1 <strong>und</strong> 2:<br />

Zeile 3<br />

Zeile 4<br />

Zeile 5<br />

Zeile 6<br />

Zeile 7<br />

Anzeige <strong>de</strong>s <strong>Dachs</strong>-Typs o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s momentanen Betriebszustands<br />

Betriebsst<strong>und</strong>en (Bh) <strong>und</strong> Starts<br />

Aktuelle Generatorleistung <strong>und</strong> Außentemperatur<br />

Aktuelle Heizwasser-Ein- <strong>und</strong> Austrittstemperatur<br />

Zeitprogramm für die Wärmeführung <strong>Dachs</strong>, Anzeige „Urlaub“,<br />

Sommer-/Winterbetrieb<br />

Datum <strong>und</strong> Uhrzeit; Warnmeldung<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!