04.11.2014 Aufrufe

Hauptkatalog 2008 - Philippi

Hauptkatalog 2008 - Philippi

Hauptkatalog 2008 - Philippi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

k ENERGIE MANAGEMENT BOX<br />

Die Verbindung des System-Monitors PSM und der EM-box stellt<br />

ohne weitere zusätzliche Installation alle wichtigen Informationen<br />

über das Bordnetz zur Verfügung und diese können sogar für eine<br />

spätere Analyse lückenlos aufgezeichnet werden.<br />

BATTERIE-MONITOR Für alle<br />

angeschlossenen Batteriegruppen<br />

ENERGIE-MONITOR für alle<br />

angeschlossenen Ladequellen und<br />

Verbraucher<br />

HAUPTSCHALTER-<br />

STEUERUNG<br />

Für Service, Start und Notstart.<br />

intern abgesicherte<br />

Anschlüsse für:<br />

l Dauerplus von<br />

Verbraucher-Batterie<br />

l Ladeeingang für<br />

Solar/Wind<br />

Steuereingänge<br />

für<br />

l Hauptschalter<br />

l Batteriespannung<br />

l Batterietemperatur<br />

l P-BUS<br />

Steuerausgänge<br />

für<br />

l Lichtmaschinenregler<br />

(Sense)<br />

l Windgenerator stopp<br />

n EM-box 12V Bestell-Nr.: 0 7100 1000<br />

Batterie-Trennschalter<br />

Bistabile Relais mit sicherer Handbetätigung. Keine Korrosion durch<br />

wasserdichtes Gehäuse. Keine Stromaufnahme im geschalteten<br />

Zustand.<br />

Lichtmaschinenregler, Ladestromverteiler<br />

Ladekennline für jede angeschlossene Batteriegruppe (Start /<br />

Service / Bug) einstellbar (nur bei LM mit Sense-Eingang). Die<br />

Batterien werden stets strom -und spannungsüberwacht und unabhängig<br />

von der Ladequelle vor schädlicher Überladung geschützt.<br />

Strommessung, Ladezustandsbestimmung<br />

Dauerstrom<br />

Überlast<br />

Spannungsabfall<br />

Ladekennlinie<br />

max. Ladestrom<br />

für Lichtmaschine<br />

260 A @23°C<br />

190 A@85°C (1500A 0,5s)<br />

> 40 mV @100 A<br />

einstellbar<br />

160 A<br />

35 – 150 A<br />

Für jede Batteriegruppe individuelle Messung von Strom, Spannung<br />

und Temperatur (per externen Fühler). Für jeden Verbraucher bzw.<br />

Ladequelle Messung der Ströme. Strommessung an allen<br />

Anschlüssen.<br />

Verbraucher Ausgänge<br />

Absicherung über M 8-Bolzensicherungen SHB<br />

Dauerbelastbarkeit 200 A<br />

Überlast<br />

1500 A 0,5 s<br />

Auflösung 10 mA<br />

Genauigkeit 0,5 %<br />

Stromkreise<br />

3 max. 200 A<br />

Betriebsspannung DC 12 V<br />

Anschlussbolzen M 8<br />

Gewicht<br />

4 kg<br />

Abmessungen HxBxT 330 x 250 x 75 mm<br />

Temperaturbereich –15 °C – 50 °C<br />

Zur Hauptschaltersteuerung unabhängig vom System Monitor PSM empfiehlt<br />

sich die Installation des Steuerpanels STC 3<br />

Zur Absicherung der Verbraucherleitungen direkt an den Plus-Polen der<br />

EM-box werden Bolzensicherungen Serie SHB benötigt.<br />

N° 14<br />

n STC 3 Bestell-Nr.: 0 7100 0103<br />

Panel bestückt mit 3 Drucktastern<br />

und Ringbeleuchtung<br />

Abmessungen 105x52,5x70mm<br />

Notwendiges Zubehör für die<br />

Verbraucherleitungen<br />

Bolzensicherungen 30- 300 A.<br />

Details siehe Seite 76.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!