04.11.2014 Aufrufe

Anzeigen - Rheingemeinde Weisweil

Anzeigen - Rheingemeinde Weisweil

Anzeigen - Rheingemeinde Weisweil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10 Freitag, den 21. Juni 2013 WEiSWEiL<br />

Bereiche durch Pergolen, Rankgerüste, Mäuerchen,<br />

Torbogen und viele andere trennende<br />

und verbindende Elemente empfindet<br />

der Besucher natürliche Harmonie in jeder<br />

Perspektive. Bewusst wurde auf Bilderbuch-<br />

Architektur verzichtet, viel wichtiger sind<br />

die Angebote für die Natur. Steine, Nischen,<br />

Nisthilfen, insektenhotels und viele andere<br />

Elemente verstärken den Eindruck des naturnahen<br />

Gartens.<br />

Der Garten ist am 30. Juni 2013 von 10.00<br />

bis 17.00 Uhr geöffnet, Führungen mit<br />

fachlichen Erklärungen finden nach Bedarf<br />

statt. Besucher folgen ab Herbolzheim der<br />

Beschilderung „Golfpark“, dort ist dann der<br />

Garten Hohenstein ausgeschildert. Weitere<br />

informationen auch unter www.garten-hohenstein.de.<br />

Kreisverband Obstbau, Garten<br />

und Landschaft e.V. Emmendingen<br />

(KOGL Emmendingen)<br />

informationen über Obst-<br />

Schädlinge und –krankheiten<br />

Nach dem nassen Frühjahr sind viele Bäume<br />

und Sträucher im Garten mehr von Krankheiten<br />

oder Schädlingen befallen, als in normalen<br />

Jahren. Hobbygärtner, die Probleme<br />

mit ihren Obstbäumen oder Beerensträuchern<br />

haben, können sich kostenlos Rat<br />

und Hilfe holen. Der Kreisverband Obstbau,<br />

Garten und Landschaft Emmendingen e.V.<br />

informiert am Freitag, den 5. Juli von 17.00<br />

bis 19.00 Uhr in seinem Lehrgarten an der<br />

alten Hecklinger Straße in Kenzingen über<br />

das Erkennen und Behandeln von Krankheiten<br />

und Schädlingen. Obstbau-Fachberater<br />

Werner Dutzi vom Landratsamt Emmendingen<br />

wird nicht nur Schadbilder und Schädlinge<br />

zeigen und ausführlich über Möglichkeiten<br />

zur Vorbeugung und Behandlung<br />

sprechen, sondern auch auf alle speziellen<br />

Fragen der Teilnehmer eingehen. Deshalb<br />

sollten die Teilnehmer Zweige und Früchte<br />

mitbringen, die von Pflanzenkrankheiten<br />

oder Schädlingen befallen und geschädigt<br />

sind. Je mehr konkrete Beispiele da sind,<br />

desto interessanter und vielfältiger wird die<br />

information. Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Die Teilnahme ist kostenlos, eine kleine<br />

Spende als Beitrag zur Pflege und Erhaltung<br />

des Lehrgartens ist aber sehr willkommen.<br />

Kreisverband Obstbau, Garten und<br />

Landschaft e.V. Emmendingen<br />

(KOGL Emmendingen)<br />

FILM- Programm der Löwen-Lichtspiele Kenzingen vom 20.6.13 bis 26.6.2013<br />

Tel 07644-385<br />

www.Kino-Kenzingen.de<br />

**NEU Bundesstart in Kenzingen !!!<br />

Do bis Die 17,00+20,00h Ein neuer grosser Familien-Film aus den PIXAR-Studios...<br />

Sa+So 15,00+17,00+20,00h DIE MONSTER UNI 3D -0- 111min<br />

20. bis 25.6. Wer etwas auf sich hält und es unter den Erschreckern zu etwas bringen<br />

will, muss auf die Uni gehen...<br />

**NEU<br />

Großes emotionales Kino...<br />

Do+Fr+Mo 20,15h SAITEN DES LEBENS -12 105min<br />

Sa 18,00h<br />

Top besetztes Drama um ein Streichquartett, dessen Mitglieder um ihre<br />

20. bis 24.6. Freundschaft und den Fortbestand ihrer Musikgruppe kämpfen<br />

Achtung: Dienstag, den 25.6. um 20,15h im engl. Original mit dt. Untertiteln<br />

Die 20,15h<br />

Ein musikalisch inspirierter Film, ungewöhnlich und bewegend<br />

25.6. SAITEN DES LEBENS -12 105min OmU<br />

Do+Fr+Die 18,15h<br />

Ein Film mit KULT-Status... warum auch immer...<br />

Sa 20,15h HANGOVER 3 -12- 101min 2. Wo<br />

So 18,15+20,15h<br />

Zum Brüllen komisch...<br />

20. bis 24.6. Der epische Abschluss der Wolfsrudel-Trilogie...<br />

Ein Fantasy-Abenteuer...<br />

Sa 15,30h<br />

STAR TREK – Into Darkness -12- 133min 2. Wo<br />

22.6. Die Crew der Enterprise trifft auf einen Planeten, der von einem Vulkan zerstört<br />

zu werden droht...<br />

Mo 18,30h<br />

Der Abschlussfilm der Ulrich Seidl-Trilogie...<br />

24.6. PARADIES: HOFFNUNG -12- 91min 3. Wo<br />

Während die Tante in christlicher Mission unterwegs ist, die Mutter in Kenia<br />

Sexurlaub erlebt, lernt Melanie im Diät-Camp Freundschaft und Liebe kennen...<br />

Fr 16,30h<br />

Ein Film, nicht nur für Pferdeliebhaber...<br />

21.6. OSTWIND o.A. 100 min bes.wertvoll 10. Wo<br />

So 14,30h<br />

Verlängert...<br />

23.6. EPIC - Verborgenes Königreich o.A. 105min 6. Wo<br />

.<br />

So 16,15h<br />

Jugend-Bestseller-Verfilmung nach Enid Blyton<br />

23.6. HANNI UND NANNI 3 o.A. 88min 4. Wo<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Auf dem Rücken<br />

der Pferde, liegt<br />

das glück dieser<br />

erde<br />

Sommer-Reiterfreizeit<br />

der naturFreundeJugend Baden<br />

Für alle jungen Reiter und Reiterinnen oder<br />

die, die es gerne werden möchten, bietet<br />

die NaturFreundeJugend Baden vom 27.07.<br />

bis zum 10.08.2013 eine Reiterfreizeit in<br />

Dinkelsbühl/Bayern an. Die Freizeit findet<br />

auf dem Reiterhof Fraunholz statt, wo über<br />

60 Pferde sowie Esel, Katzen, Hunde (mit<br />

20 Welpen), Ziegen und Hasen zum Reiten,<br />

Spielen und Spaß haben einladen. Neben<br />

insgesamt zwölf Reitstunden im Gelände<br />

oder der Halle, wartet ein ausgiebiges Spielund<br />

Bastelprogramm auf die Teilnehmerinnen.<br />

Der Garten mit den Riesentrampolinen,<br />

den Tischtennisplatten, Schwimmbecken,<br />

der Weltenschaukel und vielem mehr, lässt<br />

sicher keine Langeweile aufkommen.<br />

Die Freizeit ist für elf- bis fünfzehnjährige<br />

Kinder geeignet und sowohl Anfänger als<br />

auch Fortgeschrittene sind willkommen.<br />

Die Kosten belaufen sich auf 599 Euro für<br />

Mitglieder und 719 Euro für Nichtmitglieder<br />

der NaturFreunde. Darin enthalten sind Anreise<br />

ab Karlsruhe, Unterkunft, Betreuung,<br />

Verpflegung, Programm und Reitunterricht..<br />

Des Weiteren findet vom 03. bis zum 08.<br />

August eine Aktiv-und Kreativfreizeit am<br />

Bodensee statt. Es wird im schönen Naturfreundehaus<br />

Bodensee in Radolfzell-Markelfingen<br />

übernachtet. Angesprochen sind<br />

Kinder zwischen elf und vierzehn Jahren.<br />

Kanadier fahren, baden, Kreativangebote<br />

und Ausflüge stehen auf dem Programm.<br />

Die Freizeit kostet 434 Euro für Mitglieder<br />

und 524 Euro für Nichtmitglieder der Natur-<br />

Freunde. Vom 12.-14. Juli können Jugendliche<br />

zwischen dreizehn und siebzehn Jahren<br />

ein Wochenende mit Klettern im Hochseigarten<br />

„Fun Forest“ in Kandel verbringen.<br />

Übernachtet wird im Naturfreundehaus<br />

Bienwald. Die Kosten betragen 35 € für Mitglieder<br />

und 45 € für Nichtmitglieder. Für die<br />

Ferienfreizeiten kann bei Bedarf ein Antrag<br />

auf Zuschuss gestellt werden<br />

infos und Anmeldung unter: NaturFreundeJugend<br />

Baden; Alte Weingartener Str. 37;<br />

76227 Karlsruhe; Tel. 0721/405097; info@<br />

naturfreundejugend-baden.de oder im internet:<br />

www.naturfreundejugend-baden.<br />

de. Bilder gibt es auf dieser Homepage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!