04.11.2014 Aufrufe

Elternbeirat der Eleonorenschule

Elternbeirat der Eleonorenschule

Elternbeirat der Eleonorenschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herr Krell stellt seinen stellvertretenden Schulleiter, Herrn Lampert, vor, <strong>der</strong><br />

zum 1.11.2010 an die ELO gewechselt ist. Herr Lampert unterrichtet die Fächer<br />

Deutsch und Sport. Er war schon an einem traditionellen Gymnasium, einer<br />

integrierten Gesamtschule und zuletzt an einer kooperativen Gesamtschule als<br />

stellvertreten<strong>der</strong> Schulleiter tätig. Herr Lampert beschreibt die Atmosphäre<br />

<strong>der</strong> Kollegen ihm gegenüber als sehr positiv und er freut sich über die offenen,<br />

netten und neugierigen ELO-Schüler.<br />

Schulhaushalt<br />

Das hessische Kultusministerium stellt den Schulen zur Wahl an dem Projekt<br />

Kleines Budget teilzunehmen: die Schule verwaltet die bisher getrennten<br />

Budgets für Lehrmittelfreiheit (LMF), IT-Unterstützung, Lehrerfortbildung,<br />

Vertretungsunterricht nun aus einem Topf.<br />

Die Teilnahme <strong>der</strong> ELO am Projekt Kleines Budget ist Vorraussetzung für die<br />

zukünftige komplette Selbstverwaltung des Schulhaushalts und Beschlusssache<br />

<strong>der</strong> Schulkonferenz. Die SEB-Versammlung stimmt einstimmig mit einer<br />

Enthaltung für das Kleine Budget.<br />

Das jährliche Budget für Vertretungsunterricht ist in den letzten Jahren von<br />

€1000,- pro ganzer Stelle in Sekkundarstufe 1 auf € 630,- gekürzt worden.<br />

Durch die Umschichtung <strong>der</strong> erhöhten Zuwendungen <strong>der</strong> LMF (Pilotprojekt G8)<br />

können in diesem Jahr an <strong>der</strong> ELO die Kürzungen im Vertretungsunterricht noch<br />

aufgefangen werden.<br />

Lehrerversorgung<br />

Zur Zeit gibt es keine freien Lehrer auf dem Markt, um die Planstelle von Frau<br />

Fuchs zu ersetzen. Frau Barth und Frau Wie<strong>der</strong>sheim haben einige Kurse<br />

übernommen. Frau Porcu hat nach ihrem Referendariat den Englisch-Unterricht<br />

übernommen. Frau Hibbeln wird ab nächster Woche die<br />

Mutterschaftsvertretung übernehmen.<br />

Baumaßnahmen<br />

Die noch fehlenden Vorrichtungen zur Verbesserung <strong>der</strong> Akkustik in <strong>der</strong> neuen<br />

Mensa werden vorraussichtlich in den Weihnachtsferien montiert.<br />

Der Umzug <strong>der</strong> ELO innerhalb des Hauptgebäudes ist für die Osterferien<br />

geplant. Es wird weiterhin <strong>der</strong> Jahrgang 5 und 6 das Hauptgebäude mit<br />

Klassenräumen belegen. Der noch als Baubereich abgetrennte Schulhof wird dann<br />

wie<strong>der</strong> frei gegeben und <strong>der</strong> jetzige Schulhof als Baubereich abgesperrt. Der<br />

Weg vom Hauptgebäude zu den an<strong>der</strong>en Schulgebäuden kann dann nur über den<br />

Bürgersteig <strong>der</strong> Julius-Reiber-Straße im Bereich <strong>der</strong> Sackgasse erfolgen.<br />

Schulentwicklungsplan

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!