05.11.2014 Aufrufe

2013 / I - bei der SV GWK II

2013 / I - bei der SV GWK II

2013 / I - bei der SV GWK II

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonne, Schnee und mit aufgestellten Sportkameraden einige Tage<br />

abseits des Ar<strong>bei</strong>tsstresses zu geniessen.<br />

Ebenfalls im Januar findet jeweils die Unterlandstafette in Bülach<br />

statt. Dieses Jahr nahmen neben den ca. 500 Sportlern auch noch ca.<br />

40 Ad<strong>GWK</strong> aus verschiedenen Regionen und Posten teil; mit Martin<br />

Zuber war auch das Regionen Kommando <strong>II</strong> vertreten. Am Schluss erhielten<br />

wir noch einen Preis für diejenige Firma, welche die meisten<br />

Teilnehmer stellten.<br />

Ende Januar/anfangs Februar, in <strong>der</strong> kältesten Zeit dieses Winters,<br />

fand <strong>der</strong> <strong>SV</strong> Langlauf in S-chanf statt. Das Russland-Hoch bescherte<br />

den Teilnehmer eisige Kälte. Da das Thermometer am Renntag – 18°<br />

zeigte, wurde auf die Durchführung des Langlaufrennens vernünftigerweise<br />

verzichtet.<br />

Am 13. April fand die Schweizer Polizei-Handball-Meisterschaft statt.<br />

Diese wird jeweils in zweijährigem Turnus durchgeführt. Dieses Jahr<br />

nahm das <strong>GWK</strong> zum sechsten Mal seit 2002 daran teil. Die Mannschaft<br />

stieg im Jahr 2010 von <strong>der</strong> Kategorie B in die Kategorie A auf<br />

und musste sich daher in diesem Jahr mit den grossen Polizeikorps<br />

messen. Dass es am Schluss ein beachtenswerter dritter Rang wurde,<br />

darf als grosse Überraschung gewertet werden und ist alles an<strong>der</strong>e<br />

als selbstverständlich.<br />

Aber nicht nur das sportliche Resultat darf als gelungen betrachtet<br />

werden. Auch die Organisation. Ja genau, im Jahr 2012 organisierte<br />

das <strong>GWK</strong> (respektive die <strong>SV</strong> <strong>II</strong> zusammen mit dem Regionenkommando<br />

<strong>II</strong>) und <strong>der</strong> Kapo TG das Turnier. Nach anfänglichen Start- und Abspracheschwierigkeiten<br />

zwischen <strong>bei</strong>den Verwaltungen fand man sich<br />

doch noch und stellte einen in allen Belangen gelungenen Anlass auf<br />

die Beine. Besten Dank allen Helfern für die Ar<strong>bei</strong>t <strong>bei</strong>m Organisieren<br />

und <strong>der</strong> tatkräftigen Unterstützung aller Helfer.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!