05.11.2014 Aufrufe

08-06 Exkursion Dresden Leipzig - Ziegel Zentrum

08-06 Exkursion Dresden Leipzig - Ziegel Zentrum

08-06 Exkursion Dresden Leipzig - Ziegel Zentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 4 –<br />

Industriedenkmäler Deutschlands zu finden. Die Architektur der<br />

Gründerzeit hat hier prachtvolle Backsteinfassaden hinterlassen. In<br />

den ehemaligen Buntgarnwerken und Baumwollspinnereinen, die jetzt<br />

noch ein Stück Wirtschafts- und Sozialgeschichte widerspiegeln, sind<br />

heute Büros, Ateliers und Lofts zu finden. Auch Stelzenhaus und<br />

Konsumzentrale sind Zeugen eines industriellen Booms der Region<br />

und bestechen mit ihrer architektonischen Qualität. Faszinierend auf<br />

ganz andere Art ist auch der „Rundling“ im Stadtteil Lößnig. Die<br />

Anlage ist in konzentrischen Kreisen aufgebaut und umfasst<br />

insgesamt 624 Wohnungen. Nach der Wende befand sich die Anlage<br />

in sehr schlechtem Zustand, so dass ein umfassendes Sanierungskonzept<br />

nötig war. Dipl.-Ing. Ines Gillner, Prokuristin der <strong>Leipzig</strong>er<br />

Wohnungs- und Baugesellschaft, führte die Teilnehmer der<br />

Professoren-<strong>Exkursion</strong> durch die Siedlung und erläuterte zudem den<br />

Stadtumbau im Gebäudebestand <strong>Leipzig</strong>s, der Probleme und<br />

Potentiale der Stadt aufzeigt.<br />

Nach vier ereignisreichen Tagen endete die Reise durch die beiden<br />

pulsierenden Großstädte in Sachsen, die auf eine ganz eigene Weise<br />

ein faszinierendes Spannungsfeld zwischen Alt und Neu vereinen.<br />

„Eine Vielzahl erhaltenswerter historischer Bauten findet sich überall<br />

zwischen moderner Architektur und bereits sanierten Baudenkmälern<br />

– auch mitten in Stadtzentren. Wirtschaftsaufschwung im Zeichen von<br />

Bevölkerungsschwund und Rückbau verlangt andere Maßnahmen als<br />

unsere Teilnehmer aus den süddeutschen Ländern es gewohnt sind“,<br />

erklärt Architektin Waltraud Vogler vom <strong>Ziegel</strong> <strong>Zentrum</strong> Süd.<br />

ca. 6.700 Anschläge<br />

Hinweis: Text und printfähige Fotos senden wir Ihnen auf Anfrage<br />

gerne auch per E-Mail zu. Anruf genügt: Telefon 02 14 - 20 69 10<br />

(Agentur „dako pr“).<br />

Nähere Informationen zum <strong>Ziegel</strong> <strong>Zentrum</strong> Süd e. V. finden Sie auf<br />

der Internet-Seite: www.ziegelzentrumsued.de.<br />

mq / <strong>08</strong>-<strong>06</strong> <strong>Exkursion</strong> <strong>Dresden</strong> <strong>Leipzig</strong> Seite 4 von 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!