03.11.2012 Aufrufe

Deutschschüler besuchten U-434 - ISK-Hannover, Institut für ...

Deutschschüler besuchten U-434 - ISK-Hannover, Institut für ...

Deutschschüler besuchten U-434 - ISK-Hannover, Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2 WANDDIKTAT Ausgabe 10/04<br />

Wanddiktate sind gut <strong>für</strong> das Gedächtnis, aber auch <strong>für</strong> die Rechtschreibung<br />

Hosni isst kein Fleisch<br />

1lesen<br />

Foto: Kountouroyanis<br />

<strong>Deutschschüler</strong>in Karina beim Wanddiktat. Die Texte zu den<br />

Wanddiktaten ergeben sich aus dem Kursbuch und dienen somit<br />

gleichzeitig zur Wiederholung und Vertiefung des Gelernten. Ein<br />

Wanddiktat kann jeder Schüler auch ganz einfach selber machen.<br />

Einfach einen Text im Flur an die Wand hängen.<br />

2merken 3 schreiben<br />

Foto: Kountouroyanis<br />

Dann den Text Satz <strong>für</strong> Satz lesen, einzelne Sätze<br />

merken und wieder zurück in die Klasse gehen.<br />

Foto: Kountouroyanis<br />

Und dann den Text Satz <strong>für</strong> Satz in das Heft schreiben.<br />

Foto: Kountouroyanis<br />

Das macht Spaß und ist gut <strong>für</strong> Körper und Geist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!