05.11.2014 Aufrufe

Nr.6 – 2007 Maria Puchheim 15.4. - 6.5.2007 Wer kein Ziel vor ...

Nr.6 – 2007 Maria Puchheim 15.4. - 6.5.2007 Wer kein Ziel vor ...

Nr.6 – 2007 Maria Puchheim 15.4. - 6.5.2007 Wer kein Ziel vor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Getauft wurden:<br />

Am 25.3. Janik und Jakob Geroldinger, Redlham 79<br />

am 31.3. Felix Robin Tobolka, Holzleithen 43<br />

am 7.4. Samuel Stelzmüllner, Agergasse 5<br />

Herr, segne diese Kinder, ihre Eltern und Paten!<br />

In die ewige Heimat sind uns <strong>vor</strong>ausgegangen:<br />

Am 9.3. Johanna Heidlmayr, Micheldorf<br />

am 11.3. Olga Lorenz, Mitterweg 61<br />

am 20.3. Johann Kienast, Sonnleithen 4<br />

am 25.3. Veronika Schupfer, Fischergasse 6<br />

am 27.3. Johann Eder, Mitterweg 61<br />

am 2. 4. P. Wendelin Seper, Gmundnerstr. 3<br />

am 11. 4. Josef Schöffl, Agergasse 8<br />

Herr, schenke ihnen das ewige Leben!<br />

<strong>Nr.6</strong> – <strong>2007</strong><br />

<strong>Maria</strong> <strong>Puchheim</strong><br />

<strong>15.4.</strong> - 6.5.<strong>2007</strong><br />

Wichtige Information:<br />

Pfarrer P. Josef Kampleitner ist kommende Woche (Sonntag – Freitag)<br />

auf Kurs zum Notfallseelsorger und anschließend mit P. Franz Hauser<br />

beim Provinzkapitel der Redemptoristen in Cham, Deutschland. Aus diesem<br />

Grund entfallen die Sprechstunden des Pfarrers. Die Patres des Klosters<br />

vertreten in seelsorglichen Angelegenheiten den Pfarrer.<br />

<br />

!" #$<br />

% &'()&<br />

% &" *<br />

<br />

#<br />

+ <br />

" (<br />

, -.<br />

(.//# !/0/<br />

1 2 '32 &. 4!4/5!!4366<br />

<br />

Inhaber, Herausgeber, Hersteller und Redaktion:<br />

Pfarramt <strong>Maria</strong> <strong>Puchheim</strong>, Gmundner Str. 1, 4800 Attnang-<strong>Puchheim</strong>,<br />

Tel. 07674/62334, E-mailadresse: pfarre.mariapuchheim@dioezese-linz.at<br />

Verlags- und Herstellungsort: Attnang-<strong>Puchheim</strong><br />

- 4 -<br />

W er <strong>kein</strong> Z iel <strong>vor</strong> A ugen hat,<br />

kann auch <strong>kein</strong>en W eg hinter sich brin gen.<br />

- 1 -<br />

Ernst Festl


So. <strong>15.4.</strong><br />

Sa. 21.4.<br />

So. 22.4.<br />

Di. 24.4.<br />

2. Sonntag der Osterzeit – Sonntagsordnung<br />

9.00 Uhr: Vorstellungsmesse d. Erstkommunionkinder<br />

19.00 Uhr: Abendmesse in der GK<br />

14.30 – 16.30 Uhr: Jungscharnachmittag im PZ<br />

19.00 Uhr: Vorabendmesse<br />

3. Sonntag der Osterzeit – Sonntagsordnung<br />

Caritassammlung bei allen Gottesdiensten<br />

½ 11 Uhr Messe wird vom Caritasausschuss gestaltet<br />

19.00 Uhr: Abendmesse in der GK<br />

20.00 Uhr: Konzert des Kammerorchesters in der Basilika<br />

16.00 Uhr: Frauenrunde im PZ<br />

19.30 Uhr: Elternabend d. Erstkommunionkinder im PZ<br />

Mi. 25.4. 8.00 Uhr: Frauenmesse<br />

Sa. 28.4. 8.30 – 10.30 Uhr: Anprobe der Kutten für die Erstkommunionkinder<br />

in der GK<br />

So. 29.4. 4. Sonntag der Osterzeit – Sonntagsordnung<br />

19.00 Uhr: Abendmesse in der GK<br />

Di. 1.5.<br />

Sa. 5.5.<br />

So. 6.5.<br />

Do. 3.5.<br />

Staatsfeiertag – Hl. Josef der Arbeiter<br />

7.30 und 9.00 Uhr Gottesdienste<br />

(<strong>kein</strong> 10.30 Uhr Gottesdienst)<br />

14.30 Uhr: Wallfahrtsgottesdienst der Kath. Männerbewegung<br />

des Dekanates<br />

19.30 Uhr: Maiandacht in der Basilika<br />

<br />

14.00 Uhr: Monatswallfahrt des Ritterordens vom Hl. Grab<br />

zu Jerusalem „Für die Christen im Hl. Land“<br />

19.00 Uhr: Vorabendmesse<br />

5. Sonntag der Osterzeit - Sonntagsordnung<br />

9.00 Uhr: Kleinkindergottesdienst im PZ<br />

19.00 Uhr: Abendmesse in der GK<br />

15.30 Uhr: SELBA – Training im PZ<br />

- 2 -<br />

<strong>Maria</strong>, so wie Du<br />

muss auch ich in meinem Leben<br />

immer wieder neu vertrauen und glauben, dass mein Weg richtig ist,<br />

dass ich Entscheidungen treffe,<br />

die gut für mich und meine Umgebung sind,<br />

dass mein Dasein einen einmaligen Sinn hat.<br />

<strong>Maria</strong>, so wie Du muss auch ich tagtäglich<br />

immer wieder neu vertrauen und glauben,<br />

dass mein Leben einen göttlichen Anfang,<br />

einen göttlichen Sinn, ein göttliches <strong>Ziel</strong> hat;<br />

dass diese unsere Welt auch mein einmaliges Ja zum Leben braucht.<br />

Christa Carina Kokol<br />

Wir laden Sie herzlich zu den Maiandachten in der Basilika von<br />

Montag bis Freitag um 19.30 Uhr<br />

an Sonn-und Feiertagen um 15.00 Uhr und<br />

(Jeden Dienstag und Donnerstag musikalische Gestaltung vom Kirchenchor)<br />

zu den Maiandachten in den Ortsteilen (Termine siehe Tabelle) ein.<br />

Datum<br />

Montag, 7. Mai<br />

Mittwoch, 9. Mai<br />

Freitag, 11. Mai<br />

Sonntag, 13.Mai<br />

Mittwoch, 16. Mai<br />

Freitag, 18. Mai<br />

Montag, 21. Mai<br />

Mittwoch, 23. Mai<br />

Freitag, 25. Mai<br />

Dienstag, 29. Mai<br />

Betreutes Wohnen<br />

Deschkreuz<br />

Ort<br />

Zeislau/Fam. Bretbacher<br />

Geidenberg/Fam. Habring<br />

Hubertuskapelle/Fam. Köppl - Hauser<br />

Preising/ Fam. Hessenberger<br />

Familienandacht/Riehberg<br />

Sonnleithen-Taferl/Frau Zweimüller<br />

Wankham<br />

FF-<strong>Puchheim</strong>/Hubertuskapelle<br />

- 3 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!