06.11.2014 Aufrufe

Ausgabe III 2013 - Marktgemeinde Großklein

Ausgabe III 2013 - Marktgemeinde Großklein

Ausgabe III 2013 - Marktgemeinde Großklein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GROSSKLEINER<br />

Klapotetz<br />

Gesellschaft/Jugend<br />

Ausbau der Nachmittagsbetreuung<br />

Der Bedarf an Nachmittagsbetreuung unserer Schulkinder ist in letzter Zeit stark gestiegen. Diesem Umstand<br />

Rechnung tragend waren daher sowohl in der Volksschule als auch in der MHS entsprechende Klassenräume<br />

zu adaptieren.<br />

In der Musikhauptschule MU-<br />

SIUM wurde ja bereits im Zuge<br />

der Baumaßnahmen (2009) das<br />

Dachgeschoss größtenteils –<br />

bis auf einen Teilbereich von<br />

ca. 110 m 2 - ausgebaut.<br />

Nun wurde dieser restliche<br />

Bereich im DG ebenfalls ausgebaut.<br />

Es entstand ein neuer<br />

Klassenraum und die anschließende<br />

Klasse wurde vergrößert.<br />

Beide Räume erhielten durch<br />

einen Gaupenaufbau eine horizontale<br />

Sichtverbindung nach<br />

außen. Weiters konnten mit<br />

Hilfe der Fördermittel in diesen<br />

Räumen und auch im Erdgeschoß<br />

bauliche Schallschutzmaßnahmen<br />

realisiert werden.<br />

Die Baukosten beliefen sich auf<br />

ca. € 130.000,-<br />

Auch in der Volksschule wurde<br />

auf ca. 190 m² Nutzfläche ein<br />

Raumensemble im 1. Obergeschoss<br />

(Bereich über dem<br />

ehem. Gemeindeamt) für die<br />

Nachmittagsbetreuung adaptiert.<br />

Neben geringen Änderungen an<br />

der Erschließung und Grundrissform<br />

selbst wurden auch<br />

durchgehend Akustikdecken<br />

errichtet, die Fenster, Heizkörper<br />

und Bodenbeläge erneuert<br />

sowie die Räume vollständig<br />

möbliert.<br />

Im Zuge der Umbau- und Sanierungsarbeiten<br />

waren auch<br />

sicherheitstechnische Aspekte<br />

zu berücksichtigen. Durch Einbau<br />

von Brandschutzelementen<br />

wurde ein gesicherter Fluchtweg<br />

hergestellt. Für die Errich-<br />

tung eines neuen EDV-Raums<br />

wurde der ehem. Sitzungssaal<br />

herangezogen. Die Baukosten<br />

hierfür beliefen sich auf ca.<br />

€ 98.000,-, wobei seitens der<br />

Gemeinde eine Eigenleistungen<br />

in Höhe von ca. € 24.000,- erbracht<br />

wurde.<br />

Bericht von Rene Reiterer<br />

Die Umbauten für die Nachmittagsbetreuung<br />

in beiden Schulen sind rechtzeitig<br />

vor Schulbeginn fertig gestellt<br />

worden.<br />

Mein Dank gilt in erster Linie unserem<br />

Planungsbüro Reiterer & Schantl und<br />

deren beauftragten Firmen für die gute<br />

und prompte Arbeit.<br />

Weiterer Dank gebührt dem Land Steiermark für die finanzielle<br />

Unterstützung, ohne die eine Umsetzung nicht<br />

möglich wäre.<br />

Unser Konto für allfällige Klapotetz-Spenden:<br />

Konto Nr. 1.005.503 bei der Raiffeisenbank<br />

Großklein, BLZ 38102. Danke!<br />

Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!