06.11.2014 Aufrufe

Szekszárder Veranstaltungskalender 2010

Szekszárder Veranstaltungskalender 2010

Szekszárder Veranstaltungskalender 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Szekszárder <strong>Veranstaltungskalender</strong> <strong>2010</strong><br />

1.Mai <strong>2010</strong> Städtische Maifest<br />

Das Maifest ist ein großes Straßenfest, in dessen Rahmen für die Besucher jährlich traditionelle<br />

Maikonzerte, Folklorvorführungen, ein Kunsthandwerkermarkt sowie Sport- und Kinderprogramme<br />

veranstaltet werden.<br />

Veranstaltungsort: Szekszárd, Sporthalle und Umgebung<br />

Weitere Informationen: Kulturhaus Babits Tel :74/529-610 www.babitsmuvhaz.hu<br />

info@babitsmuvhaz.hu , Tourinform Szekszárd Tel: 74/315-198 szekszard@tourinform.hu<br />

8. Mai <strong>2010</strong> Szekszárd T-Mobil Fahrrad-Tag<br />

Am Vormittag können sich Raderprobte an einer anspruchsvollen Radtour beteiligen, am Nachmittag<br />

gibt es für die Kleinen ein Amateurradrennen sowie zahlreiche weitere Freizeitprogramme.<br />

Veranstaltungsort: Szekszárd<br />

Weitere Informationen: Ifjúsági Unió Szekszárd Tel: 74/512-073, ifu@ifu.hu; www.ifu.hu<br />

22-24. Mai <strong>2010</strong> Szekszárder Pfingstfestival<br />

Der Szeksszárder Deutsche Nationalitätverein veranstaltet das alljährliche Pfingsfestival. An drei<br />

Tagen finden ungarndeutsche Folklorprogramme mit Musik und Tanz für Jung und Alt statt. Im<br />

großen Festzelt kann man Bier trinken und schwäbische Spezialitäten ausprobieren, am traditionellen<br />

Schwabenball teilnehmen oder abendliche Konzerte besuchen.<br />

Veranstaltungsort: Szekszárder Innenstadt<br />

Weitere Informationen: Tourinform Szekszárd 74/315-198 www.szekszard.hu<br />

szekszard@tourinform.hu<br />

23-29. Mai <strong>2010</strong> Theaterfestival deutschsprachiger Minderheitentheater<br />

Das internationale Theatertreffen, bei dem ungarische Stücke in deutscher Sprache aufgeführt werden,<br />

wird von der Deutschen Bühne Ungarn organisiert.<br />

Veranstaltungsort: Szekszárd, Garay Platz<br />

Weitere Informationen: Deutsche Bühne Ungarn Tel : 74-316-533, www.dbu.hu , info@dbu.hu<br />

30. Mai <strong>2010</strong> Der „Tolle ’’ Kindertag<br />

Mit einem bunten Programm lädt die Stadt Szekszárd alle Kinder und ihre Familien recht herzlich zu<br />

Spiel, Spaß und Spannung anlässlich des internationalen Kindertages ein. Die Interessenten erwarten<br />

zudem verschiedene Tanzvorführungen, ein Kunsthandwerkermarkt und abendliche Konzerte.<br />

Das Kinderfest findet mit freundlicher Unterstützung der Tolnatej Zrt. statt.<br />

Veranstaltungsort: Szekszárd, Prometheus Park<br />

Weitere Informationen: Kulturhaus Babits Tel :74/529-610 www.babitsmuvhaz.hu<br />

info@babitsmuvhaz.hu , Tourinform Szekszárd Tel:74/315-198 szekszard@tourinform.hu<br />

26. Mai <strong>2010</strong> Internationales Blaufränkisches Weinfestival<br />

Im Fokus des internationalen Weinwettbewerbes steht diesmal der hier beheimatete Blaufränkische<br />

Wein. Nach der Preisverleihung haben auch die Besucher die Gelegenheit, die im Rahmen des<br />

Wettbewerbes vorgestellten Weine zu verkosten.<br />

Veranstaltungsort: Szekszárd<br />

Tourinform Szekszárd 74/315-198 szekszard@tourinform.hu<br />

5. Juni <strong>2010</strong> SIÓ- Kanutur<br />

Zum ersten Mal veranstaltet die Stadt eine 34 bzw. 16 Kilometer lange Kanutur, zu deren Teilnahme<br />

Wassesportfans herzlich eingeladen sind.<br />

Veranstaltungsort: Sió, Start: Medina bzw. Szekszárd Palánki-Brücke, Ziel: Árvízkapu<br />

Weitere Informationen: Ifjúsági Unió Szekszárd Tel: 74/512-073,, ifu@ifu.hu; www.ifu.hu


12. Juni <strong>2010</strong>. Streetball Festival<br />

Der Tag steht ganz im Zeichnen des Basketballs. Bei der landesweiten Freizeitveranstaltung spielen<br />

verschiedene Alterklassen gegeneinander. Vor Ort kann man sich für den Wettbewerb im Korbwerfen<br />

anmelden.<br />

Veranstaltunsort: Szekszárd, Innenstadt<br />

Tourinform Szekszárd 74/315-198 szekszard@tourinform.hu<br />

19. Juni <strong>2010</strong> (ab 14:00 Uhr) Wein und Musik- ein Duett<br />

Im Park vor dem Komitatsmuseum Mór Wosinszky findet ein ungewöhnliches Konzert statt, bei dem<br />

das Publikum mediterraner Musik lauschen und ganz nebenbei auch noch die ausgezeichneten Weine<br />

der Szekszárder Weinregion verkosten kann, die vom Winzer selbst gereicht werden.<br />

Das Konzert wird von der Szekszárder Band „ Nemmindenkiferfi’’ eröffnet. Im Anschluss Spielen die<br />

Gastgeber, das „Gitarkvartett’’, danach folgen die Kecskeméter „İskestar’’ mit Volkmusik vom<br />

Balkan. Der Tag klingt aus mit Latein- und Flamencomusik von Andras und seiner Band aus<br />

Budapest.<br />

Veranstaltungsplatz: Szekszárd, Komitatsmuseum Mór Wosinszky, Szent István Platz 26.<br />

Weitere Informationen: Tourinform Szekszárd Tel : 74/315-198 www.szekszard.hu<br />

szekszard@tourinform.hu, www.gitarkvartett.hu , gitarkvartett@tolna.net<br />

25-27. Juni <strong>2010</strong> Heiliger-Ladislaus-Tag<br />

Das Festival würdigt den Patron der Stadt mit einer Konferenz und einer Austellung. Außerdem<br />

erwartet die Gäste ein mittelalterlicher Basar und Festumzug, sowie Ritterspiele, Szekszárder Gulasch<br />

und die Nacht der Museen.<br />

Veranstaltungsort: Szekszárd, Innenstadt<br />

Weitere Informationen: Kulturhaus Babits Tel : 74/529-610 www.babitsmuvhaz.hu<br />

info@babitsmuvhaz.hu , Tourinform Szekszárd Tel: 74/315-198 szekszard@tourinform.hu<br />

25- 29. Juni <strong>2010</strong> Donau- Folklorfestival<br />

Im Rahmen des Festivals präsentieren lokale Tanzgruppen ihre traditionelle Tanzkultur an<br />

Schauplätzen entlang der Donau. Vor allem Ortschaften wie Madocsa, Bölcske, Dunaföldvár,<br />

Sióagárd, Bogyiszló, Alsónyék, Györköny, Szekszárd im Komitat Tolna verfügen über reischen<br />

Schatz an Volktraditionen ebenso wie Bátya,Ordas, Úszod und Kalocsa im Komitat Bács-Kiskun.<br />

Weitere Informationen : Tel :74/505-649 www.tmamk.hu sisti@tmamk.hu<br />

27. Juni- 2. Juli <strong>2010</strong> Natur Pur- landesweites reffen Kinder- und Jugendtreffen<br />

Eine Woche lang findet im Naturschutzpark „Sötétvölgy’’ ein Camp für Kinder und Jugendliche statt,<br />

bei dem sie an einer Stadtrallye, Pfandfinderaktivitäten und Wandertouren teilnehmen und Natur<br />

erleben können.<br />

Veranstaltungsort: Szekszárd, Sötétvölgy<br />

Weitere Informationen: Ifjúsági Unió Szekszárd Tel: 74/512-073, ifu@ifu.hu; www.ifu.hu<br />

7-10. Juli <strong>2010</strong> Der 36. Große Preis von Gemenz – Internationales Fahrradrennen<br />

Der große Preis von Gemenz ist eine der bedeutendeten internationalen Landstraßen-Fahrradrennen<br />

für Männer in der Kategorie UC12.2. Am letzten Abend findet mit besondere Lichtinstallation ein<br />

Galarennen um einen Häusewrblock in der Szekszárder Innenstadt statt.<br />

Veranstaltungsplatz: Süd-Transdanubische Region, Szekszárd, Innenstadt<br />

Weitere Informationen: Ifjúsági Unió Szekszárd Tel: 74/512-073, ifu@ifu.hu; www.gemencgp.hu<br />

20. August <strong>2010</strong> Nationalfeiertag „Heiliger Stephan’’<br />

Anlässlich des ungarischen Nationalfeiertag präsentiert die Stadt das Theaterstück „Stephan der<br />

König’’ auf einer Freilichtbühne in der Szekszárder Innenstadt.<br />

Veranstaltungsort: Szekszárd, Innenstadt<br />

Weitere Informationen: Kulturhaus Babits Tel :74/529-610 www.babitsmuvhaz.hu<br />

info@babitsmuvhaz.hu , Tourinform Szekszárd Tel: 74/315-198 szekszard@tourinform.hu


4. September <strong>2010</strong> 100 kilometer- eine Fahrradtour durch den Gemenzer Wald<br />

Start und Ziel der 100 Kilometer langen Tour wird Szekszárd sein, Die Route führt über die Szent<br />

László- Brücke nach Ósükösd, von da aus weiter nach Baja, Báta, Bátaszék sowie Szálka und<br />

schließlich zurück nach Szekszárd. Diese Tour muss innerhalb von sieben Stunden gefahren werden.<br />

Veranstaltungsort: Szekszárd<br />

Weitere Informationen: Ifjúsági Unió Szekszárd Tel: 74/512-073, ifu@ifu.hu; www.ifu.hu<br />

16 - 19. September <strong>2010</strong> Szekszárder Weinlesefest<br />

Neben der Vorführung alter Weinkunsttraditionen, können sich die Gäste in der historischen<br />

Weinregion auch an Wettbewerben, Ausstellungen, Festumzügen, sowie verschiedenen Kunst- und<br />

Kulturprogrammen erfreuen.<br />

Veranstaltungsort: Szekszárd, Innenstadt<br />

Weitere Informationen: Kulturhaus Babits Tel :74/529-610 www.szekszardiszuretinapok.hu,<br />

www.babitsmuvhaz.hu info@babitsmuvhaz.hu<br />

Tourinform Szekszárd Tel: 74/315-198 szekszard@tourinform.hu<br />

10- 14. November <strong>2010</strong> Weinfest zum Martintag<br />

Aus diesem Anlass erwarten die Szekszárder Weinkeller und Weinhäuser ihre Gäste. In der<br />

Katholischen Kirche werden der Wein und die erfolgreiche Ernte gesegnet. am Abend des 13.<br />

Novembers findet im Zeichnen des neuen Weines der Weinball statt.<br />

Veranstaltungsplatz: Szekszárd, Innenstädtische Katholische Pfarrkirche, Weinball - PTE/ IGYFK (die<br />

Aula der Szekszárder Hochschule)<br />

Weitere Informationen: Tourinform Szekszárd Tel :74/315-198, szekszard@tourinform.hu,<br />

www.szekszard.hu<br />

1-21. Dezember <strong>2010</strong>. Szekszárder Weinachtsmarkt<br />

Die Vorweinachtszeit ist die schönste Zeit. Der Weinachtsbasar am Garay Platz lädt ein zu Glühwein,<br />

Baumkuchen und gerösteten Mandeln und bietet ein vielfältigen Musik- und Literaturprogramm ganz<br />

im Zeichnen des Advents.<br />

Veranstaltungplatz: Szekszárd, Garay Platz, und die Kilturinsttitutionen der Stadt<br />

Weitere Informationen: Kulturhaus Babits Tel :74/529-610 www.babitsmuvhaz.hu<br />

info@babitsmuvhaz.hu Tourinform Szekszárd Tel:74/315-198 szekszard@tourinform.hu<br />

31. Dezember <strong>2010</strong> Große Silvesterfeier<br />

Mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm, einem festlichen Fackelumzug in der Historischen<br />

Altstadt und einem großen Freudewerk verabschiedet die Stadt das alte und begrüßt das neue Jahr.<br />

Veranstaltungsort: Szekszárder innenstadt<br />

Weitere Informationen: Tourinform Szekszárd Tel :74/315-198 szekszard@tourinform.hu<br />

www.babitsmuvhaz.hu www.szekszard.hu<br />

7100 Szekszárd, Béla tér 7.<br />

Tel.: 74/315-198 Fax: 74/510-131<br />

E-mail: szekszard@tourinform.hu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!