07.11.2014 Aufrufe

Gemeindezeitung - Sollenau

Gemeindezeitung - Sollenau

Gemeindezeitung - Sollenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Sozialreferat<br />

Kindergartenanmeldung<br />

Kindergartenanmeldung<br />

Anmeldungen für das nächste<br />

Kindergartenjahr (2014/2015)<br />

finden in der Woche vom 10. bis<br />

14. Februar 2014 statt.<br />

Alle Eltern zukünftiger Kindergartenkinder<br />

erhalten im Dezember<br />

Anmeldungsformulare zugeschickt,<br />

die, vollständig ausgefüllt<br />

an das Gemeindeamt retourniert<br />

werden.<br />

A n s c h l i e ß e n d<br />

werden die Eltern<br />

verständigt, mit<br />

ihrem Kind zu<br />

einem Vorstellungstermin<br />

bei<br />

der Kindergartenleiterin<br />

auf das<br />

Gemeindeamt zu<br />

kommen.<br />

Weihnachtskinderbetreuung<br />

Kinderbetreung zu<br />

Weihnachten im Pfarrsaal<br />

Am 24. Dezember 2013 wird<br />

unter der Leitung von Evelyn<br />

Kabicher wieder zur Weihnachtskinderbetreuung<br />

in den<br />

<strong>Sollenau</strong>er Pfarrsaal geladen.<br />

Die Betreuung von 13.00 - 16.00<br />

Uhr ist kostenlos.<br />

Mit Basteln, Spielen,<br />

Singen und einer<br />

kleinen Jause verkürzen<br />

wir die Wartezeit<br />

auf das Christkind.<br />

Pflegeleichte<br />

Kleidung von Vorteil.<br />

Auf Euer Kommen<br />

freut sich Evelyn K.<br />

und ihr Team<br />

Heizkostenzuschuss 2013/2014<br />

Die Nö. LRG hat auch<br />

heuer wieder beschlossen,<br />

sozial bedürftigen Niederösterreichern<br />

einen einmaligen<br />

Heizkostenzuschuss<br />

für 2013/2014 in Höhe von<br />

150 € zu gewähren.<br />

Der Zuschuss soll am Hauptwohnsitzgemeindeamt<br />

beantragt werden.<br />

Voraussetzungen:<br />

• EU-Bürger<br />

• Hauptwohnsitz in NÖ<br />

• Monatliche Bruttoeinkünfte, die den<br />

jeweiligen Ausgleichszulagenrichtsatz<br />

nicht überschreiten<br />

Von der Förderung ausgenommen:<br />

• Personen, die keinen eigenen Haus<br />

halt führen<br />

• Personen, die die bedarfsorientierte<br />

Mindestsicherung beziehen<br />

Nähere Auskünfte:<br />

Gemeindeamt, Frau Honzal<br />

02628/ 47 285 – 14<br />

Ende der Einreichsfrist: April 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!