07.11.2014 Aufrufe

Gemeindezeitung - Sollenau

Gemeindezeitung - Sollenau

Gemeindezeitung - Sollenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Gemeinde aktuell Inhalt<br />

Spielplatz unternommen wurden.<br />

Aber nicht nur Kinder und Jugendliche<br />

besuchen den Funpark. In<br />

letzter Zeit waren auch einige Vertreter<br />

anderer Gemeinden bei uns<br />

zu Gast um sich über das Spielplatzkonzept<br />

zu informieren. Positiv<br />

hervorzuheben ist auch, dass es<br />

im Großen und Ganzen zu fast keinem<br />

Vandalismus im abgelaufenen<br />

Jahr gekommen ist. Wie gesagt<br />

fast, denn leider wurde vor einigen<br />

Tagen ein Teil der WC Anlagen mit<br />

Graffiti beschmiert. Die Täter konnten<br />

jedoch ausgeforscht werden.<br />

An dieser Stelle möchte ich auch<br />

einen Appell an die jugendlichen<br />

BesucherInnen richten, die WC<br />

Anlagen in einem ordentlichen Zustand<br />

zurückzulassen.<br />

Ab Saisonbeginn im nächsten<br />

Frühling wird es voraussichtlich auf<br />

dem Gelände auch einen kleinen<br />

Imbissstand geben, der Getränke,<br />

Eis und kleine Snacks für die kleinen<br />

und großen BesucherInnen<br />

anbieten wird.<br />

Der erste Teil der Sanierungsarbeiten<br />

in der Weidengasse wurde<br />

zum Großteil bereits abgeschlossen.<br />

Während der Bautätigkeit ist<br />

es natürlich zu starken Einschränkungen<br />

und Behinderungen gekommen<br />

und ich darf mich bei allen<br />

Anrainern für ihr Verständnis<br />

und für ihre Geduld sehr herzlich<br />

bedanken. Für das nächste Jahr ist<br />

die Fertigstellung der gesamten<br />

Weidengasse mit den Seitengassen<br />

Richtung Matzendorferstraße<br />

geplant.<br />

Im nächsten Jahr werden auch die<br />

Sanierungsarbeiten in der Benzolstraße<br />

beginnen, weiters geplant<br />

sind die Neuerrichtung der Kanalund<br />

Wasserleitung in der Anton<br />

Gsellmann Straße im Gewerbegebiet<br />

sowie die Fertigstellung der<br />

Beleuchtungskörper in der Anton<br />

Löscherstraße und in den seitlichen<br />

Straßenzügen.<br />

Wie Sie sehen, gibt es in unserer<br />

Gemeinde keinen Stillstand, sodass<br />

auch für das Jahr 2014 große<br />

Infrastrukturprojekte geplant sind.<br />

Ein besonderes Augenmerk wird<br />

natürlich auch auf die Finanzierbarkeit<br />

der bereits umgesetzten<br />

aber auch auf die geplanten Maßnahmen<br />

gelegt. Hier haben wir es<br />

uns zur Aufgabe gemacht jedes<br />

einzelne Vorhaben genauestens<br />

bezüglich Finanzierbarkeit zu überprüfen.<br />

Aus meiner Sicht gibt es einige<br />

verschiedene Kategorien von<br />

finanziellen Aufwendungen. Zu den<br />

kostenintensivsten Projekten zählen<br />

die Sanierungstätigkeiten im<br />

Bereich der Gemeindestraßen und<br />

die Sanierung der in die Jahre gekommenen<br />

Wasser- und Kanalleitungen.<br />

Bei diesen Vorhaben muss<br />

jedoch beachtet werden, dass solche<br />

Anlagen eine Lebensdauer von<br />

mindestens 40 Jahren oder länger<br />

haben.<br />

Die nächste Kategorie, in die wir in<br />

den letzten Jahren investiert haben<br />

und investieren werden, betrifft den<br />

Ankauf von Liegenschaften. Als<br />

sehr gutes Beispiel kann ich hier<br />

Gemeinde Aktuell<br />

Seite des Bürgermeisters<br />

................................................2-5<br />

Seite des Vizebürgermeisters<br />

................................................6-7<br />

Gemeinderatssitzung<br />

...................................................8<br />

Standesamt<br />

...................................................9<br />

Baureferat<br />

............................................10-11<br />

Aktuelles<br />

.................................................12<br />

Kulturreferat<br />

............................................13-16<br />

Wirtschaftsreferat<br />

.................................................17<br />

Umweltsreferat<br />

............................................18-21<br />

Sozialreferat<br />

............................................22-24<br />

Jugend, Sport & Vereine<br />

............................................26-27<br />

Feuerwehr<br />

............................................28-30<br />

Rückblick<br />

............................................32-37<br />

Gratulationen<br />

............................................38-40<br />

<strong>Sollenau</strong>er Vereine<br />

............................................41-56<br />

Bürgerservice<br />

............................................58-59<br />

Ärzte- und Apothekendienste<br />

............................................60-62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!