07.11.2014 Aufrufe

Gemeindezeitung - Sollenau

Gemeindezeitung - Sollenau

Gemeindezeitung - Sollenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

Feuerwehr<br />

Unsere Freizeit für ihre Sicherheit<br />

Am 25. Nov. Spritzen Weihe.<br />

Die Feuerwehr versammelte<br />

sich um ½ 9h früh im Spritzenhaus.<br />

Um 9h Abmarsch mit der<br />

neuen Motor Spritze, welche<br />

von Frau Schwendenwein u.<br />

Frau Oswald sehr schön dekoriert<br />

wurde zur Kirche, dortselbst<br />

Aufstellung.<br />

Hier wartete man die Ankunft der<br />

Patin ab welche von Herrn Ehrenhauptm<br />

Ant Löscher, Herrn<br />

Hauptmst Schwendenwein u<br />

Zugsf Zöchling abgeholt wurde.<br />

Nach Ankunft der Patin welche<br />

begrüßt wurde, Abmarsch in die<br />

Kirche.<br />

Um ½ 11h Spritzen Weihe<br />

Herr Hauptm Koißer hielt hierauf<br />

eine kleine Ansprache wobei er<br />

sich bei der Gemeinde Vertretung<br />

für die hohe Summe die<br />

sie zur Anschaffung der neuen<br />

Motor Spritze beigesteuert<br />

haben bedankte. Auch bei der<br />

ganzen Bevölkerung bedankte<br />

sich Herr Hauptm für die so<br />

zahlreich eingelaufenen Spenden.<br />

Hierauf bedankte sich Herr<br />

Ehrenhauptm Ant Löscher bei<br />

Frau Maria Koißer , Gattin unseres<br />

Hauptm welche die Liebenswürdigkeit<br />

hatte die Paten<br />

Stelle bei der Weihe zu übernehmen.<br />

Hierauf begann das<br />

Nägel einschlagen welches um<br />

3h nachmittags beendet war.<br />

Um ¼ 4h Brandangriff auf das<br />

Herrnhaus wobei sämtliche Geräthe<br />

in Arbeit traten. Nacher<br />

Defielierung vor der Gemeinde<br />

Vertr den Hauptleuten u fremden<br />

Feuerwehren. An fremde<br />

Feuerwehren waren Anwesend:<br />

Felixdorf Fabrik 7 Mann<br />

-„- Ort 9 „<br />

Böhler Werke 7 „<br />

Günselsdorf Ort 10 „<br />

Theresienfeld 6 „<br />

Zusammen 39 Mann<br />

Nach Einstellung der Geräthe<br />

marschierte die Feuerwehr mit<br />

Musik ins Vereinslokal u begann<br />

ins gemütliche überzugehen.<br />

Schluß des Tanzkränzchens um<br />

12h Mitternacht.<br />

Foto 2 – Spendentafel Motorspritzenweihe 1928<br />

Allen denjenigen welche ihr<br />

Schärflein zur Anschaffung der<br />

neuen Motor- Spritze beigetragen<br />

haben, sei an dieser Stelle<br />

nochmals herzlicher Dank gesagt.<br />

Möge jedes einzelne Mitglied<br />

sich bemühen, daß das<br />

gute Einvernehmen zwischen<br />

Gemeinde u Bevölkerung aufrechterhalten<br />

bleibt.<br />

Schriftf<br />

Karl Oswald<br />

Foto 3 – Ausschnitt aus Spendentafel<br />

1928<br />

14. Dezember Ausschußsitzung Thema<br />

Gründung Filiale Petrifeld.<br />

Es wurde die Anmeldung der Filiale<br />

Petrifeld an die Landesregierung abgeschickt.<br />

Weiters wurde die vorgesehene<br />

Wahl von 19. Dezember auf<br />

die Hauptversammlung im Jänner<br />

1929 verschoben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!