03.11.2012 Aufrufe

Begriffe der Pumpentechnik - Fristam Pumpen F. Stamp KG

Begriffe der Pumpentechnik - Fristam Pumpen F. Stamp KG

Begriffe der Pumpentechnik - Fristam Pumpen F. Stamp KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie vermeiden wir Kavitation?<br />

Wir müssen dafür sorgen, daß an je<strong>der</strong> Stelle in <strong>der</strong> Pumpe <strong>der</strong> Druck des För<strong>der</strong>mediums<br />

über dessen Dampfdruck bei <strong>der</strong> jeweiligen Temperatur liegt. Der Dampfdruck wird aus<br />

Tabellen des entsprechenden För<strong>der</strong>mediums entnommen.<br />

Der NPSH-Wert <strong>der</strong> Anlage muß mindestens 0,5 m höher sein als <strong>der</strong> NPSH-Wert <strong>der</strong><br />

Pumpe.<br />

Für einen sicheren, kavitationsfreien Betrieb gilt:<br />

NPSH Anlage + 0,5 m > NPSH Pumpe<br />

Der Dampfdruck des För<strong>der</strong>mediums ist temperaturabhängig. Er steigt mit steigen<strong>der</strong><br />

Temperatur des För<strong>der</strong>mediums.<br />

Bei wechselnden Temperaturen des För<strong>der</strong>mediums ist bei <strong>der</strong> Ermittlung des NPSH-Wertes<br />

<strong>der</strong> Anlage immer <strong>der</strong> höchste Wert des Dampfdruckes anzusetzen.<br />

Kreiselpumpen<br />

Dampfdruck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!