03.11.2012 Aufrufe

Begriffe der Pumpentechnik - Fristam Pumpen F. Stamp KG

Begriffe der Pumpentechnik - Fristam Pumpen F. Stamp KG

Begriffe der Pumpentechnik - Fristam Pumpen F. Stamp KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fristam</strong> liefert je nach Einsatzgebiet zwei Verdrängerpumpen-Bauformen, die<br />

• <strong>Fristam</strong> -Kreiskolbenpumpen FK und FKL<br />

Die Kreiskolbenpumpen vom Typ FK und FKL zeichnen sich durch sehr enge Spalte im<br />

<strong>Pumpen</strong>innenraum und eine umlaufenden Flächendichtung aus. Aufgrund dieser<br />

konstruktiven Merkmale haben Kreiskolbenpumpen hervorragende Saugeigenschaften<br />

und erreichen große For<strong>der</strong>höhen.<br />

• <strong>Fristam</strong> -Drehkolbenpumpen FL<br />

Die Drehkolbenpumpen vom Typ FL sind aufgrund <strong>der</strong> Flächen- /Linienabdichtung im<br />

Wesentlichen für zulaufendes För<strong>der</strong>gut konzipiert und erreichen im Vergleich zu den<br />

Kreiskolbenpumpen etwas geringere För<strong>der</strong>höhen.<br />

Die Kreiskolbenpumpen und Drehkolbenpumpen können erhitzte Produkte<br />

• bis ca. 90°C mit den Standardverdrängern<br />

• bis ca. 150°C mit den Temperaturverdrängern<br />

för<strong>der</strong>n.<br />

Sie eignen sich gut für die automatische Reinigung (CIP-Verfahren) und Sterilisation (SIP-<br />

Prozeß).<br />

Auf Wunsch können die <strong>Pumpen</strong>anschlüsse waagerecht o<strong>der</strong> senkrecht liegen. Die An-<br />

schlußformen sind frei wählbar, z. B. Flansch-, Clamp- o<strong>der</strong> Gewindeanschluß.<br />

Verdrängerpumpen<br />

Bauformen<br />

Ausführungsvariationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!