07.11.2014 Aufrufe

Festes Fahrbahn System RHEDA 2000 ... - RAIL.ONE GmbH

Festes Fahrbahn System RHEDA 2000 ... - RAIL.ONE GmbH

Festes Fahrbahn System RHEDA 2000 ... - RAIL.ONE GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Manager der Rheda<strong>2000</strong> vof und Vertreter der Pfleiderer<br />

Infrastrukturtechnik im Joint Venture.<br />

Mit der Qualitätszulassung gemäß RL 96/48 EG für einen Großteil des<br />

Fahrwegbaus innerhalb des HSL ZUID-Projektes wurde ein wichtiger<br />

Meilenstein erreicht, der die weiteren Schritte des Baukonsortiums<br />

INFRASPEED auf dem Weg zum Certificate of Availability für den<br />

Südabschnitt absichert und gleichzeitig ein sicheres Indiz dafür ist, dass<br />

das Zertifikat auch für den Nordabschnitt zur Zufriedenheit aller erreicht<br />

wird.<br />

Kurzporträt Pfleiderer track systems:<br />

Die Pfleiderer track systems versteht sich als ganzheitlich orientierter<br />

<strong>System</strong>- und Engineering-Provider für Gleis- und Weichenschwellen aus<br />

Beton. In enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden und Partnern bietet sie<br />

alle Leistungen für Produktentwicklung, -entstehung und -anwendung aus<br />

einer Hand – vom Engineering über Production, Supply, Logistics bis hin<br />

zum Quality Management.<br />

Mit Standorten in Deutschland, Holland, Rumänien Spanien, und Ungarn<br />

produziert die Pfleiderer track systems jährlich mehr als 2 Millionen<br />

Gleisschwellen sowie über 500.000 laufende Meter Weichenschwellen und<br />

erzielte 2004 einen Jahresumsatz von mehr als 138 Millionen Euro.<br />

50 Jahre unternehmerische Erfahrung und innovatives technologisches<br />

Know-how machen die Pfleiderer track systems weltweit zu einem<br />

leistungsstarken und zuverlässigen Partner bei der Entwicklung und dem<br />

Bau von <strong>Fahrbahn</strong>systemen für den Schienenverkehr - für U- und S-<br />

Bahnen sowie kommunale Stadt- und Straßenbahnen ebenso wie für den<br />

überregionalen Fern- und Nahverkehr der großen nationalen<br />

Eisenbahngesellschaften.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!