07.11.2014 Aufrufe

Verzeichnis: Ventilatoren - Felderer

Verzeichnis: Ventilatoren - Felderer

Verzeichnis: Ventilatoren - Felderer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ventilatoren</strong><br />

MAICO Schallgedämmte Abluftbox EKR WG: MAEK<br />

Rohrventilatoren<br />

Doppelwandiges Gehäuse aus verzinktem Stahlblech mit 40 mm Min -<br />

eral wolledämmung für hohe Ansprüche an besonders niedrige Ge -<br />

räuschpegel. Förderung mittlerer bis großer Luftmengen bei hohen<br />

Wider ständen. Geeignet zur Förderung von verschmutzter oder fett -<br />

haltiger Luft bis 100°C. Bei Drehzahlregelung maximale Förder -<br />

mitteltemperatur 80° C. Nennweite DN 200 bis DN 400. Anschlussstutzen<br />

saug- und druckseitig, für direkten Einbau in Lüftungsleitungen, mit<br />

Doppeldichtlippen. Mit Montageschiene und 4 Schwingungsdämpfern.<br />

Ventilatoreinheit für Reinigung und Wartung ausschwenkbar. Motor<br />

außerhalb des Luftstroms platziert. Mit Kondensatablauf, wenn der<br />

Ausblasstutzen nach oben zeigt. Druckstarke Radiallaufräder mit rück -<br />

wärtsgekrümmten Schaufeln.<br />

Montagehinweise<br />

Zugelassen für Ausblasrichtung nach oben, rechts oder links. Bei Mon -<br />

tage mit Ausblasstutzen nach rechts oder links zeigend, ist der bau sei -<br />

tige Umbau der Revisionstür notwendig.<br />

Motor<br />

Motor mittels Spannungsminderung regelbar. Thermokontakte sind auf<br />

Klemmen geführt. Die Anschlüsse der Thermokontakte müssen an einen<br />

Motorvollschutzschalter MVE 10 oder den Steuerstromkreis eines<br />

Schützes angeschlossen werden. Schutzart IP 54 bei geschlossenem<br />

Gehäusedeckel sowie saug- und druckseitigem Rohranschluss.<br />

Elektrischer Anschluss<br />

Außenliegender Klemmenkasten mit Kabelverschraubung.<br />

Sicherheitshinweise<br />

Ventilator bei freier Ansaugung oder Ausblasung nur in Betrieb nehmen,<br />

wenn der Berührungsschutz des Flügelrades gemäß DIN EN 294<br />

gewährleistet ist. Dazu Schutzgitter anbringen.<br />

Maße [mm]<br />

Typ A B C D E F G H<br />

EKR 20 200 484 286 500 465 353 338 482<br />

EKR 25 250 584 286 500 465 453 338 630<br />

EKR 31 315 684 336 560 525 553 390 730<br />

EKR 35 355 784 386 600 565 653 438 830<br />

EKR 40 400 884 436 730 695 753 505 930<br />

Technische Daten<br />

Bemessungsspannung 230 V<br />

Frequenz<br />

50 Hz<br />

Max. Fördermitteltemp. 80 °C<br />

Schutzart (IP) 54<br />

Einbauort<br />

Rohr<br />

Gehäusematerial Stahlblech,<br />

verzinkt<br />

Leistungsdaten/Preise<br />

Warengruppe: MAEK<br />

Typ Volumen- Dreh- Bemessungs- Leistungs- Nennstrom TMax Schallleistungs- Schutzart Gewicht Preis<br />

strom zahl spannung aufnahme I bei IMax pegel LWA5 (IP)<br />

[m 3 /h] [min -1 ] [V] [W] [A] [°C] [dB(A)] [kg] €/St.<br />

Bestellcode Abluftbox:<br />

MA/EKR…<br />

EKR 20 1800 2740 230 350 1,70 80 65 54 38,0 1.650,00<br />

EKR 25 2500 2755 230 655 3,70 80 64 54 52,0 1.750,00<br />

EKR 31 3650 2755 230 910 4,70 80 68 54 65,0 2.445,00<br />

EKR 35 5200 1345 230 890 4,75 80 60 54 70,0 2.540,00<br />

EKR 40 7200 1340 230 1340 6,50 80 67 54 87,5 2.720,00<br />

Alle Preise in Euro zzgl. MwSt. Änderungen vorbehalten. Ausgabe 2013/3<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!