03.11.2012 Aufrufe

2. Verifikation, Validierung und Testen - Praktische Informatik ...

2. Verifikation, Validierung und Testen - Praktische Informatik ...

2. Verifikation, Validierung und Testen - Praktische Informatik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blut<br />

Blutzuck<br />

ersensor<br />

Blutparameter<br />

Befehl für die Pumpensteuerung<br />

Blutzuckergehalt<br />

Insulin Steuer für Insulinbedarf<br />

Insulinpumpe<br />

// Quellcode für die Insulinabgabe<br />

// COPYRIGHT © 1994 by Ian Sommerville<br />

// Die abgegebene Insulinmenge ist eine Funktion des Blutzuckerspiegels, der<br />

zuletzt<br />

// abgegebenen Dosis <strong>und</strong> der Zeit, zu der die letzte Dosis verabreicht wurde.<br />

CurrentDose = computeInsulin ();<br />

//Sicherheitsüberprüfung- Anpassung der aktuellen Dosis, wenn nötig<br />

//if Anweisung 1<br />

if (previousDose == 0)<br />

{<br />

if (currentDose > 16)<br />

currentDose = 16;<br />

}<br />

else<br />

if (currentDose > (previousDose * 2) )<br />

currentDose = previousDose * 2;<br />

//if Anweisung 2<br />

if ( currentDose < minimumDose)<br />

currentDose = 0;<br />

else<br />

if ( currentDose > maxDose)<br />

currentDose = maxDose;<br />

administerInsulin (currentDose);<br />

Blutzucker<br />

analyse<br />

die<br />

Insulinabgabe<br />

Berechnung<br />

des<br />

erforderlichen<br />

Insulins

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!