08.11.2014 Aufrufe

Top Lüftungssysteme - Aerex

Top Lüftungssysteme - Aerex

Top Lüftungssysteme - Aerex

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technische<br />

Produktinformation<br />

<strong>Top</strong> <strong>Lüftungssysteme</strong><br />

Wand- und Dachmodelle RB <strong>Top</strong> 100– 800<br />

Bodenmodell RB <strong>Top</strong> 1200<br />

Gute Luft in Unterrichts- und Aufenthaltsräumen,<br />

Büros und Konferenzräumen<br />

sowie Räumen in vergleichbarer Nutzung<br />

www.aerex.de


Auf einen Blick<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong><br />

Modellübersicht 3 – 5<br />

Technische Daten Wand- und Dachmodelle<br />

RB <strong>Top</strong> 100 8 – 11<br />

RB <strong>Top</strong> 300 12 – 15<br />

RB <strong>Top</strong> 500 16 – 19<br />

RB <strong>Top</strong> 800 20 – 23<br />

Technische Daten Bodenmodell<br />

RB <strong>Top</strong> 1200 24 – 29<br />

Zubehör<br />

Steuerung 30 – 31<br />

Wasserheizregister 32<br />

Kühlmodul 33 – 35<br />

Optionales Zubehör / Tabelle 36 – 37<br />

3


Lüftungsgeräte für Klassenzimmer, Büros, Konferenzräume u.v.m.<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> der perfekte Allrounder<br />

Technologisch bestens ausgestattet – auch für die Zukunft<br />

◾ Die dezentralen Reco-Boxx Anlagen sind für die verschiedensten<br />

Räume konzipiert und eignen sich im hohen Maße sowohl für den<br />

nachträglichen Einbau als auch für den Neubau<br />

◾ Die Einsatzgebiete reichen von Klassen- und Lehrerzimmer<br />

über Büros und Aufenthaltsräume bis hin zu Geschäfts- und<br />

Konferenzräume<br />

◾ Bis zu 16 Reco-Boxx <strong>Top</strong>-Geräte lassen sich mit einem Bedienteil<br />

ansteuern – auch später zu installierende Anlagen können<br />

problemlos angeschlossen werden, die integrierten Fühler dienen<br />

dabei zur automatischen Steuerung des laufenden Betriebes<br />

◾ Die hocheffiziente, neueste EC-Motorentechnologie sorgt für<br />

geringen Energieverbrauch.<br />

Gute Luft steigert das Konzentrationsvermögen<br />

Die <strong>Lüftungssysteme</strong> Reco-Boxx <strong>Top</strong> sind die perfekte Wahl,<br />

wenn es um gesunde und frische Luft geht. Egal wie sich<br />

die Anzahl der im Raum befindlichen Personen ändert, die<br />

intelligente bedarfsgerechte Steuerung sorgt für ein optimal<br />

angepasstes Raumklima.<br />

Die besonders leisen Geräte überzeugen auch durch den<br />

geringen Energieverbrauch und die hohe Wärmerück -<br />

gewinnung. Das optisch zeitlose Design passt nahezu zu<br />

jedem Ambiente eines Raumes.<br />

Bemerkenswerte Vorteile<br />

◾ Die Reco-Boxx Lüftungsgeräte von <strong>Aerex</strong> garantieren<br />

frische und wohltemperierte Luft und steigern wesentlich<br />

den Komfort<br />

◾ Die Reduzierung des Lüftungswärmebedarfs auf das<br />

erforderliche Minimum senkt den Energiebedarf des<br />

Gebäudes beträchtlich<br />

◾ Dank leisem Betrieb sind keine zusätzlichen Maßnahmen<br />

zur Schalldämmung erforderlich<br />

◾ Die Vermeidung von Schimmelbildung durch Abführen der<br />

Feuchtigkeit gewährleistet konstant gesunde Raumluft<br />

4


Text muss noch ergänzt werden<br />

Text muss noch ergänzt werden<br />

Zuluft<br />

Fortluft<br />

Außenluft<br />

Abluft<br />

Funktionsweise<br />

Frische Außenluft wird angesaugt, durch einen<br />

Filter gereinigt und über die Zuluftausblasung<br />

an der Vorderseite des Gerätes in den Raum geführt.<br />

Parallel dazu wird die verbrauchte Luft über die<br />

Abluftansaugung an der Stirnseite des Gerätes<br />

an gesaugt und nach draußen befördert.<br />

Mit Hilfe des Gegenstromwärmetauschers wird<br />

die Wärme aus der Außenluft an die Zuluft abgegeben<br />

ohne dass sich die Luftströme berühren.<br />

Wand- oder Dacheinbau<br />

◾ Beim Wandmodell befinden sich<br />

Außen- und Fortluftgitter an der<br />

Außenwand des Gebäudes<br />

◾ Beim Dachmodell werden Außenund<br />

Fortlufteinlass durch das Dach<br />

geführt<br />

◾ Das Bodenmodell, hier nicht dar -<br />

gestellt, kann mit Wand- bzw.<br />

Decken anschluss eingebaut werden<br />

5


Geringer Enegieverbrauch dank energieeffizienten Komponenten<br />

Die dezentrale Lüftung mit wirtschaftlichem Plus<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> gibt es als Wand- bzw.<br />

Dachmodell in verschiedenen<br />

Ausführungen<br />

Gute Luft immer perfekt dosiert<br />

Zusätzliche Erwärmung oder Kühlung<br />

Im Normalfall ist die Zulufterwärmung über<br />

den hocheffizienten Kreuzgegenstromwärmetauscher<br />

völlig ausreichend.<br />

Optional kann aber auch die Zuluft mithilfe<br />

eines Elektro- oder Wasserlufterhitzers<br />

erwärmt werden.<br />

Das Baukastenprinzip der Reco-Boxx <strong>Top</strong><br />

erlaubt es darüberhinaus speziell die Wand -<br />

modelle auch nachträglich mit einem Kühl -<br />

modul auszustatten. Die Frischluftzufuhr lässt<br />

sich somit an heißen Tagen um bis zu 11°C<br />

absenken.<br />

Die dezentrale Lüftung bietet vielerlei Vorteile.<br />

Dank einer eigenen Lüftungseinheit für jeden<br />

Raum, wird die Energie schnell und wirtschaftlich<br />

in eine effiziente Lüftung umgesetzt.<br />

Es werden ausschließlich die Räume belüftet, in<br />

denen sich Personen aufhalten und tatsächlich<br />

Bedarf besteht. Das Ergebnis ist eine optimal<br />

dimensionierte und gesteuerte Anlage, die auch<br />

höchsten, energieeffizienten Ansprüchen gerecht<br />

wird. Dabei treten die Nachteile, wie Wärme -<br />

verluste etwa durch lange Rohrleitungen sowieso<br />

nicht auf.<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> als Bodenmodell<br />

mit der Möglichkeit zum Wand- bzw.<br />

Deckenanschluss.<br />

6


Wand- und Dachmodelle für unterschiedlichste Anforderungen<br />

Die Reco-Boxx <strong>Top</strong> Modellvielfalt<br />

Gerätemodelle mit verschiedenen Varianten<br />

1. Wandmodell<br />

Die Fort- und Außenluftanschlüsse<br />

befinden sich auf der Rückseite des Gerätes.<br />

Die Rohrdurchführung erfolgt<br />

direkt an der Gebäudeaußenwand<br />

1. Das Basismodell wird direkt unterhalb<br />

der Decke montiert<br />

1.Basismodell Wandanschluss<br />

1.1. Bei der teilintegrierten Modellvariante<br />

sind 2/3 des Gerätes in einer<br />

Zwischendecke untergebracht<br />

1.2 Bei der komlett integrierten Modellvariante<br />

wird das Gerät vollständig<br />

in der Zwischendecke montiert<br />

1.1 Teilintegrierte Modellvariante 1.2 Komplett integrierte Modellvariante<br />

2. Dachmodell<br />

Die Fort- und Außenluftanschlüsse<br />

befinden sich auf der Oberseite des Gerätes.<br />

Die Rohrdurchführung erfolgt durch die<br />

Raumdecke und das Dach<br />

2. Das Basismodell wird direkt unterhalb<br />

der Decke montiert<br />

2. Basismodell Dachanschluss<br />

2.1. Bei der teilintegrierten Modellvariante<br />

sind 2/3 des Gerätes in einer Zwischendecke<br />

untergebracht<br />

2.2 Bei der komlett integrierten Modellvariante<br />

wird das Gerät vollständig<br />

in der Zwischendecke montiert<br />

2.1 Teilintegrierte Modellvariante 2.2 Komplett integrierte Modellvariante<br />

7


Qualität steckt im Detail<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 100 – Technische Daten<br />

Technische Daten<br />

Normalkapazität<br />

100 m 3 /h bei 35 db(A)<br />

Maximalkapazität in Unterrichtsräumen 75 m 3 /h bei 30 db(A)<br />

Reichweite 5,5 m bei 100 m 3 /h<br />

Spannungsversorgung<br />

1 ~ 230 V + N + PE / 50 Hz<br />

Kanalanschlüsse<br />

⌀ 125 mm<br />

Kondensatablauf<br />

⌀ 16 mm<br />

Gewicht<br />

42 kg<br />

Wärmetauscher<br />

Gegenstrom (Alu)<br />

Filter<br />

F5 Standard<br />

Farbe<br />

Paneele RAL 9010 (weiß)<br />

Strom<br />

0,2 A<br />

Versorgungskabel 1,5 mm 2<br />

Maximalsicherung<br />

20 A<br />

Maximale Leistungsaufnahme<br />

27,5 W<br />

Leckstrom<br />


Kennlinien im optimalem Arbeitsbereich<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 100<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 100 Kapazität (%)<br />

100<br />

90<br />

35 dB(A)<br />

80<br />

70<br />

30 dB(A)<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

40 50 60 70 80 90 100<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 100 Leistungsaufnahme (W)<br />

28<br />

26<br />

24<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 100 Schalldruckpegel (dB(A))<br />

35<br />

33<br />

31<br />

29<br />

27<br />

25<br />

23<br />

21<br />

19<br />

17<br />

30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 100 SFP (J/m 3 /h)<br />

1300<br />

1200<br />

1100<br />

1000<br />

900<br />

30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 100 Externer Druckverlust (Pa)<br />

120<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

2<br />

5<br />

6<br />

1<br />

4<br />

30 40 50 60 70 80 90 100 110<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

3<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 100 Wärmerückgewinnungsgrad (%)<br />

87<br />

86<br />

85<br />

84<br />

83<br />

82<br />

81<br />

80<br />

30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 100<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

1: 35 dB(A) 2: 30 dB(A) 3: Fassadengitter 4: 1000 Ws/m³ 5: 1200 Ws/m³ 6: 1400 Ws/m³<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 100 Prinzipskizze<br />

AUSSENLUFT<br />

FORTLUFT<br />

Bezeichnung der Komponenten<br />

F1 Zuluftlüfter<br />

FT<br />

Schwimmer<br />

ABLUFT<br />

IF<br />

EF<br />

OT<br />

RT<br />

FL<br />

BP<br />

BP<br />

IT<br />

HE<br />

ET F2<br />

FT<br />

CT<br />

F1<br />

CH*<br />

MD<br />

CP*<br />

MD<br />

F2<br />

EF<br />

IF<br />

MD<br />

ED<br />

BP<br />

HE<br />

CT<br />

Abluftlüfter<br />

Abluftfilter<br />

Außenluftfilter<br />

Hauptklappe<br />

(motorgesteuert)<br />

Fortluftklappe (Überdruck)<br />

Bypass-Klappe (Option)<br />

Gegenstromwärmetauscher<br />

Kondensatbehälter<br />

RT/FL Raumtemperaturfühler/<br />

Flowsensor<br />

OT Außentemperaturfühler<br />

ET Fortlufttemperaturfühler<br />

PI/PU Druckentnahme zur<br />

Luftmengenmessung,<br />

Zuluft/Abluft<br />

CH Nachheizregister (Option)<br />

IT Zulufttemperaturfühler<br />

ZULUFT<br />

9


<strong>Top</strong> Modelle für den Wandanschluss<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 100 – Abmessungen<br />

Einbau unterhalb der Decke<br />

Ausführung Rechtsmodell<br />

ZULUFT<br />

ABLUFT<br />

105<br />

FORTLUFT<br />

Ø125(2x)<br />

960<br />

105<br />

AUSSENLUFT<br />

4<br />

17<br />

116<br />

246<br />

560<br />

1170<br />

ABLUFT nur rechts<br />

Wandrahmen<br />

32<br />

175 Ø7<br />

Einbau unterhalb der Decke<br />

Ausführung Linksmodell<br />

ZULUFT<br />

ABLUFT<br />

Ø 125(2x)<br />

4<br />

116<br />

105<br />

AUSSENLUFT<br />

960<br />

105<br />

FORTLUFT<br />

Ø125(2x)<br />

17<br />

246<br />

560<br />

1170<br />

ABLUFT nur links<br />

Wandrahmen<br />

Ø7<br />

175<br />

32<br />

10


<strong>Top</strong> Modelle für den Deckenanschluss<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 100 – Abmessungen<br />

Einbau unterhalb der Decke<br />

Ausführung Rechtsmodell<br />

ZULUFT<br />

ABLUFT<br />

39<br />

FORTLUFT<br />

AUSSENLUFT<br />

105 960 105<br />

Ø125(2x)<br />

120<br />

246<br />

560<br />

1170<br />

ABLUFT nur rechts<br />

Wandrahmen<br />

32<br />

175<br />

Ø7<br />

Einbau unterhalb der Decke<br />

Ausführung Linksmodell<br />

ZULUFT<br />

ABLUFT<br />

39<br />

AUSSENLUFT<br />

FORTLUFT<br />

105 960 105<br />

Ø125(2x)<br />

120<br />

246<br />

560<br />

1170<br />

ABLUFT nur links<br />

Wandrahmen<br />

Ø7<br />

175<br />

32<br />

11


Qualität steckt im Detail<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 300 – Technische Daten<br />

Technische Daten<br />

Normalkapazität<br />

300 m 3 /h bei 35 db(A)<br />

Maximalkapazität in Unterrichtsräumen 240 m 3 /h bei 30 db(A)<br />

Reichweite 4,8 m bei 160 m 3 /h<br />

5,7 m bei 220 m 3 /h<br />

6,5 m bei 300 m 3 /h<br />

Spannungsversorgung<br />

1 ~ 230 V + N + PE / 50 Hz<br />

Kanalanschlüsse<br />

⌀ 200 mm<br />

Kondensatablauf<br />

⌀ 16 mm<br />

Gewicht<br />

49,8 kg<br />

Wärmetauscher<br />

Gegenstrom (Alu)<br />

Filter<br />

F5 Standard, F7 als Option<br />

Farbe<br />

Paneele RAL 9010 (weiß)<br />

Strom<br />

0,6 A<br />

Versorgungskabel 1,5 mm 2<br />

Maximalsicherung<br />

20 A<br />

Maximale Leistungsaufnahme<br />

78 W<br />

Leckstrom<br />


Kennlinien im optimalem Arbeitsbereich<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 300<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 300 Kapazität (%)<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

30 dBA<br />

0<br />

60 100 140 180 220 260 300<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

35 dBA<br />

35 dBA: auch<br />

mit Kühlmodul<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 300 Leistungsaufnahme (W)<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

m. Kühlmodul<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

60 100 140 180 220 260 300<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 300 Schalldruckpegel (dB(A))<br />

40<br />

35<br />

T=0,9 s<br />

30<br />

T=0,6 s<br />

25<br />

20<br />

140 160 180 200 220 240 260 280 300<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 300 SFP (J/m 3 /h)<br />

1600<br />

1400<br />

1200<br />

m. Kühlmodul<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

60 100 140 180 220 260 300<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 300 Externer Druckverlust (Pa)<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

140 160 180 200 220 240 260 280 300<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 300 Wärmerückgewinnungsgrad (%)<br />

88<br />

87<br />

86<br />

85<br />

84<br />

83<br />

82<br />

81<br />

60 100 140 180 220 260 300<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 300 Prinzipskizze<br />

PU<br />

FORTLUFT<br />

ED<br />

F2<br />

ET<br />

FT<br />

MD<br />

CT<br />

HE<br />

CH *<br />

+<br />

FI<br />

BP *<br />

IT<br />

AUSSENLUFT<br />

OT IF<br />

PI<br />

EF<br />

RT<br />

FL<br />

ABLUFT<br />

Bezeichnung der Komponenten<br />

F1 Zuluftlüfter<br />

F2 Abluftlüfter<br />

EF Fortluftfilter<br />

IF Außenluftfilter<br />

MD Hauptklappe<br />

(motorgesteuert)<br />

ED Fortluftklappe (Überdruck)<br />

BP Bypass-Klappe (Option)<br />

HE Gegenstromwärmetauscher<br />

CT Kondensatbehälter<br />

FT Schwimmer<br />

RT/FL Raumtemperaturfühler/<br />

Flowsensor<br />

OT Außentemperaturfühler<br />

ET Fortlufttemperaturfühler<br />

PI/PU Druckentnahme zur<br />

Luftmengenmessung,<br />

Zuluft/Abluft<br />

CH Nachheizregister (Option)<br />

IT Zulufttemperaturfühler<br />

ZULUFT<br />

13


<strong>Top</strong> Modelle für den Wandanschluss<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 300 – Abmessungen<br />

Einbau unterhalb der Decke<br />

ZULUFT<br />

ABLUFT<br />

578<br />

157,5<br />

FORTLUFT<br />

Ø200 (2x)<br />

897<br />

219,5<br />

AUSSENLUFT<br />

327<br />

130<br />

A<br />

*Maße für Montagewinkel<br />

siehe teilintegriertes Modell<br />

1274<br />

Teilweiser Einbau (2/3) in der Zwischendecke<br />

ZULUFT<br />

ABLUFT<br />

578<br />

FORTLUFT<br />

AUSSENLUFT<br />

Ø200 (2x)<br />

157,5<br />

897<br />

219,5<br />

6<br />

1244<br />

6<br />

152* 324*<br />

20*<br />

327<br />

130<br />

45*<br />

*Maße für Montagewinkel<br />

1274<br />

Kompletter Einbau in der Zwischendecke<br />

727<br />

ZULUFT<br />

547<br />

578<br />

210<br />

ABLUFT<br />

368<br />

157,5<br />

Ø200 (2x)<br />

897<br />

FORTLUFT<br />

219,5<br />

AUSSENLUFT<br />

368<br />

125<br />

327<br />

125<br />

130 6<br />

*Maße für Montagewinkel<br />

siehe teilintegriertes Modell<br />

1274<br />

Wandrahmen<br />

35<br />

445<br />

36<br />

Ø 5,5<br />

1878<br />

14


<strong>Top</strong> Modelle für den Deckenanschluss<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 300 – Abmessungen<br />

Einbau unterhalb der Decke<br />

ZULUFT<br />

ABLUFT<br />

6<br />

578<br />

Ø200 (2x)<br />

FORTLUFT<br />

AUSSENLUFT<br />

157,5 897 219,5<br />

217<br />

564<br />

327<br />

*Maße für Montagewinkel<br />

siehe teilintegriertes Modell<br />

1274<br />

Teilweiser Einbau (2/3) in der Zwischendecke<br />

ZULUFT<br />

ABLUFT<br />

Ø200 (2x)<br />

6<br />

327<br />

578<br />

FORTLUFT<br />

AUSSENLUFT<br />

142,5 897 204,5<br />

217<br />

152* 324*<br />

20*<br />

*Maße für Montagewinkel<br />

45*<br />

1274<br />

15


Qualität steckt im Detail<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 500 – Technische Daten<br />

Technische Daten<br />

Normalkapazität<br />

550 m 3 /h bei 35 db(A)<br />

Maximalkapazität in Unterrichtsräumen 430 m 3 /h bei 30 db(A)<br />

Reichweite 5,0 m bei 350 m 3 /h<br />

5,9 m bei 450 m 3 /h<br />

7,5 m bei 550 m 3 /h<br />

Spannungsversorgung<br />

1 ~ 230 V + N + PE / 50 Hz<br />

Kanalanschlüsse<br />

⌀ 250 mm<br />

Kondensatablauf<br />

⌀ 16 mm<br />

Gewicht<br />

100,6 kg<br />

Wärmetauscher<br />

Gegenstrom (Alu)<br />

Filter<br />

F5 Standard, F7 als Option<br />

Farbe<br />

Paneele RAL 9010 (weiß)<br />

Strom<br />

1,1 A<br />

Versorgungskabel 1,5 mm 2<br />

Maximalsicherung<br />

20 A<br />

Maximale Leistungsaufnahme<br />

150 W<br />

Leckstrom<br />


Kennlinien im optimalem Arbeitsbereich<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 500<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 500 Kapazität (%)<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

30 dBA<br />

35 dBA<br />

0<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

35 dBA<br />

mit Kühlmodul<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 500 Leistungsaufnahme (W)<br />

160<br />

140<br />

m. Kühlmodul<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

50 150 250 350 450 550<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 500 Schalldruckpegel (dB(A))<br />

40<br />

35<br />

T=0,9 s<br />

30<br />

T=0,6 s<br />

25<br />

20<br />

200 250 300 350 400 450 500 550<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 500 SFP (J/m 3 /h)<br />

1600<br />

1400<br />

1200<br />

m. Kühlmodul<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

50 150 250 350 450 550<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 500 Externer Druckverlust (Pa)<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 500 Wärmerückgewinnungsgrad (%)<br />

94<br />

92<br />

90<br />

88<br />

86<br />

84<br />

82<br />

80<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 500 Prinzipskizze<br />

PU<br />

FORTLUFT<br />

ED<br />

F2<br />

ET<br />

FT<br />

MD<br />

CT<br />

HE<br />

CH *<br />

+<br />

AUSSENLUFT<br />

OT IF<br />

FI<br />

PI<br />

BP *<br />

EF<br />

RT<br />

FL<br />

IT<br />

ABLUFT<br />

Bezeichnung der Komponenten<br />

F1 Zuluftlüfter<br />

F2 Abluftlüfter<br />

EF Fortluftfilter<br />

IF Außenluftfilter<br />

MD Hauptklappe<br />

(motorgesteuert)<br />

ED Fortluftklappe (Überdruck)<br />

BP Bypass-Klappe (Option)<br />

HE Gegenstromwärmetauscher<br />

CT Kondensatbehälter<br />

FT Schwimmer<br />

RT/FL Raumtemperaturfühler/<br />

Flowsensor<br />

OT Außentemperaturfühler<br />

ET Fortlufttemperaturfühler<br />

PI/PU Druckentnahme zur<br />

Luftmengenmessung,<br />

Zuluft/Abluft<br />

CH Nachheizregister (Option)<br />

IT Zulufttemperaturfühler<br />

ZULUFT<br />

17


<strong>Top</strong> Modelle für den Wandanschluss<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 500 – Abmessungen<br />

Einbau unterhalb der Decke<br />

ZULUFT<br />

729<br />

ABLUFT<br />

192<br />

FORTLUFT<br />

Ø250 (2x)<br />

1170 238<br />

AUSSENLUFT<br />

396<br />

432<br />

396<br />

165<br />

*Maße für Montagewinkel<br />

siehe teilintegriertes Modell<br />

40 1600<br />

40<br />

Teilweiser Einbau (2/3) in der Zwischendecke<br />

ZULUFT<br />

ABLUFT<br />

Wandrahmen<br />

95<br />

Ø22<br />

Ø 5,5<br />

405<br />

397<br />

729<br />

Ø250 (2x)<br />

192 1170 231<br />

FORTLUFT<br />

AUSSENLUFT<br />

713,5<br />

1570<br />

138,5* 450*<br />

25*<br />

396<br />

432<br />

279<br />

396<br />

165<br />

45*<br />

*Maße für Montagewinkel<br />

39 1600<br />

153<br />

39<br />

Kompletter Einbau in der Zwischendecke<br />

540<br />

ZULUFT<br />

1060<br />

729<br />

263,5<br />

465,5<br />

ABLUFT<br />

192<br />

Ø250 (4x)<br />

1170<br />

238<br />

1600<br />

235<br />

397<br />

432<br />

165<br />

396<br />

165<br />

*Maße für Montagewinkel<br />

siehe teilintegriertes Modell<br />

40<br />

40<br />

1551<br />

18


<strong>Top</strong> Modelle für den Deckenanschluss<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 500 – Abmessungen<br />

Einbau unterhalb der Decke<br />

ZULUFT<br />

ABLUFT<br />

729<br />

1600<br />

278<br />

FORTLUFT<br />

192<br />

Ø250 (2x)<br />

1170<br />

AUSSENLUFT<br />

238<br />

278<br />

396<br />

432<br />

396<br />

*Maße für Montagewinkel<br />

siehe teilintegriertes Modell<br />

40<br />

40<br />

Teilweiser Einbau (2/3) in der Zwischendecke<br />

ZULUFT<br />

ABLUFT<br />

278<br />

1170<br />

1570<br />

278<br />

138,5* 450*<br />

396<br />

432<br />

279<br />

396<br />

729<br />

1600<br />

FORTLUFT<br />

177<br />

Ø250 (2x)<br />

AUSSENLUFT<br />

223<br />

25*<br />

*Maße für Montagewinkel<br />

45*<br />

40<br />

1600<br />

153<br />

40<br />

19


Qualität steckt im Detail<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 800 – Technische Daten<br />

Technische Daten<br />

Normalkapazität<br />

725 m 3 /h bei 35 db(A)<br />

Maximalkapazität in Unterrichtsräumen 650 m 3 /h bei 30 db(A)<br />

Reichweite 6,5 m bei 500 m 3 /h<br />

7,4 m bei 600 m 3 /h<br />

8,1 m bei 700 m 3 /h<br />

Spannungsversorgung<br />

1 ~ 230 V + N + PE / 50 Hz<br />

Kanalanschlüsse<br />

⌀ 315 mm<br />

Kondensatablauf<br />

⌀ 16 mm<br />

Gewicht<br />

131,2 kg<br />

Wärmetauscher<br />

2 Stück Gegenstrom (Alu)<br />

Filter<br />

F5 Standard, F7 als Option<br />

Farbe<br />

Paneele RAL 9010 (weiß)<br />

Strom<br />

1,0 A<br />

Versorgungskabel 1,5 mm 2<br />

Maximalsicherung<br />

20 A<br />

Maximale Leistungsaufnahme<br />

147 W<br />

Leckstrom<br />


Kennlinien im optimalem Arbeitsbereich<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 800<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 800 Kapazität (%)<br />

100<br />

35 dBA mit Kühlmodul<br />

80<br />

35 dBA<br />

60<br />

30 dBA<br />

40<br />

20<br />

0<br />

150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 800 Leistungsaufnahme (W)<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

m. Kühlmodul<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

150 250 350 450 550 650 750<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 800 Schalldruckpegel (dB(A))<br />

40<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 800 SFP (J/m 3 /h)<br />

1200<br />

35<br />

1000<br />

800<br />

m. Kühlmodul<br />

30<br />

25<br />

T=0,6 s<br />

600<br />

400<br />

200<br />

20<br />

400 450 500 550 600 650 700 750<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

0<br />

150 250 350 450 550 650 750<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 800 Externer Druckverlust (Pa)<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

Max. Volt +0,4 V<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

150 250 350 450 550 650 750<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 800 Wärmerückgewinnungsgrad (%)<br />

91<br />

90<br />

89<br />

88<br />

87<br />

86<br />

85<br />

84<br />

83<br />

150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 800 Prinzipskizze<br />

AUSSENLUFT<br />

FORTLUFT<br />

Bezeichnung der Komponenten<br />

F1 Zuluftlüfter<br />

FT<br />

Schwimmer<br />

ABLUFT<br />

PI<br />

PH *<br />

IF<br />

F1<br />

EF<br />

OT<br />

CT<br />

RT<br />

FL<br />

MD<br />

FT<br />

HE<br />

IT<br />

CH *<br />

ED<br />

ET<br />

F2<br />

BP*<br />

F2<br />

EF<br />

IF<br />

MD<br />

ED<br />

BP<br />

HE<br />

CT<br />

Abluftlüfter<br />

Fortluftfilter<br />

Außenluftfilter<br />

Hauptklappe<br />

(motorgesteuert)<br />

Fortluftklappe (Überdruck)<br />

Bypass-Klappe (Option)<br />

Gegenstromwärmetauscher<br />

Kondensatbehälter<br />

RT/FL Raumtemperaturfühler/<br />

Flowsensor<br />

OT Außentemperaturfühler<br />

ET Fortlufttemperaturfühler<br />

PI/PU Druckentnahme zur<br />

Luftmengenmessung,<br />

Zuluft/Abluft<br />

CH Nachheizregister (Option)<br />

IT Zulufttemperaturfühler<br />

ZULUFT<br />

21


<strong>Top</strong> Modelle für den Wandanschluss<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 800 – Abmessungen<br />

Einbau unterhalb der Decke<br />

1910<br />

Wandrahmen<br />

Ø 5,5<br />

445<br />

833<br />

AUSSENLUFT<br />

FORTLUFT<br />

255<br />

Ø315 (2x)<br />

1432,5 222,5<br />

41<br />

16<br />

432<br />

467<br />

245,5<br />

*Maße für Montagewinkel<br />

siehe teilintegriertes Modell<br />

41<br />

Teilweiser Einbau (2/3) in der Zwischendecke<br />

ZULUFT<br />

ABLUFT<br />

833<br />

255<br />

Ø315 (2x)<br />

1432,5<br />

222,5<br />

41<br />

16<br />

432<br />

41<br />

164 303<br />

AUSSENLUFT<br />

1880<br />

1910<br />

FORTLUFT<br />

467<br />

245,5<br />

710<br />

223* 450*<br />

55<br />

25*<br />

33<br />

45*<br />

*Maße für Montagewinkel<br />

Kompletter Einbau in der Zwischendecke<br />

ZULUFT<br />

1078 832<br />

ABLUFT<br />

132<br />

699<br />

915<br />

AUSSENLUFT<br />

FORTLUFT<br />

Ø315 (2x)<br />

47 207 1457<br />

246<br />

16<br />

427,5<br />

47<br />

1910<br />

467<br />

241<br />

749<br />

699<br />

140,5<br />

1565<br />

50<br />

Ø 250<br />

34<br />

Ø 250<br />

*Maße für Montagewinkel<br />

siehe teilintegriertes Modell<br />

1878<br />

22


<strong>Top</strong> Modelle für den Deckenanschluss<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 800 – Abmessungen<br />

Einbau unterhalb der Decke<br />

1910<br />

833<br />

41<br />

AUSSENLUFT<br />

255<br />

Ø315 (2x)<br />

FORTLUFT<br />

1432,5 222,5<br />

214<br />

16<br />

432<br />

467<br />

*Maße für Montagewinkel<br />

siehe teilintegriertes Modell<br />

41<br />

1910<br />

Teilweiser Einbau (2/3) in der Zwischendecke<br />

ZULUFT<br />

ABLUFT<br />

833<br />

41<br />

AUSSENLUFT<br />

240<br />

Ø315 (2x)<br />

FORTLUFT<br />

1432,5 207,5<br />

223* 450*<br />

214<br />

25*<br />

16<br />

432<br />

41<br />

164 303<br />

1910<br />

45*<br />

*Maße für Montagewinkel<br />

23


Qualität steckt im Detail<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 1200 – Technische Daten<br />

Technische Daten<br />

Reichweite (0,15 m/s) – Centermodell mind. 4,5 m bei 1000 m 3 /h<br />

max. 5,5 m bei 1000 m 3 /h<br />

mind. 5,5 m bei 1300 m 3 /h<br />

max. 7,0 m bei 1300 m 3 /h<br />

Reichweite (0,15 m/s) – rechts/links mind. 6,5 m bei 1000 m 3 /h<br />

max. 7,5 m bei 1000 m 3 /h<br />

mind. 7,5 m bei 1300 m 3 /h<br />

max. 9,5 m bei 1300 m 3 /h<br />

Spannungsversorgung – mit Vorheizregister 3 ~ 230 V + N + PE / 50 Hz<br />

(Hinweis: Vorheizregister ist an<br />

eine Phase auszuschließen)<br />

Spannungsversorgung – ohne Vorheizregister 1 ~ 230 V + N + PE / 50 Hz<br />

Kanalanschluss<br />

⌀ 400 mm<br />

Kondensatablauf (Option)<br />

Gewicht<br />

Wärmetauscher<br />

Filter<br />

Strom Anlage ohne Eektroheizregister 1,4 A<br />

Elektrovorheizregister<br />

10,9 A<br />

Elektronachheizregister<br />

7,3 A<br />

Versorgungskabel 1,5 mm 2<br />

Maximalsicherung<br />

Empfohlene minimale Sicherung<br />

Maximale Leistungsaufnahme<br />

Leckstrom<br />

⌀ 16 mm<br />

Centermodell 630 kg<br />

Rechts/Links-Modell 545 kg<br />

4 Stück Gegenstrom (Alu)<br />

F5 Standard,<br />

F7 bei Zuluft als Option<br />

20 A<br />

Anlage allein 10 A<br />

Vorheizregister 13 A<br />

254 W<br />


Standard und Optionen<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 1200<br />

Standard und Optionen DACHMODELL DACHMODELL WANDMODELL WANDMODELL<br />

CENTER RECHTS/LINKS CENTER RECHTS/LINKS<br />

Bypass x x x x<br />

Elektroheizregister (Vorheizen) • • • •<br />

Elektroheizregister (Nachheizen) • • • •<br />

Wasserheizregister (Nachheizen) • • • •<br />

CO 2 -Sensor (Wandaufhängung) • • • •<br />

CO 2 -Sensor (eingebaut) • • • •<br />

PIR/Bewegungssensor • • • •<br />

Hygrostat • • • •<br />

Thermostat • • • •<br />

Kondensatpumpe • • • •<br />

Kühlmodul – – – –<br />

Motorbetriebene Rückstellfeder am Sperrschieber (Außen- und Fortluft) x x x x<br />

Gegenstromwärmetauscher (Alu) x x x x<br />

x = Standard • = Option – = nicht möglich<br />

Technische Daten – Wand<br />

Wand, rechts/links<br />

Kapazität bei 35 db(A) 1180 m 3 /h<br />

Kapazität bei 30 db(A) 930 m 3 /h<br />

Technische Daten – Dach<br />

Dach, ⌀ 400 mm, rechts/links<br />

Kapazität bei 35 db(A) 1130 m 3 /h<br />

Kapazität bei 30 db(A) 870 m 3 /h<br />

Wand, Center<br />

Kapazität bei 35 db(A) 1310 m 3 /h<br />

Kapazität bei 30 db(A) 1050 m 3 /h<br />

Dach, ⌀ 315 mm, rechts/links<br />

Kapazität bei 35 db(A) 1060 m 3 /h<br />

Kapazität bei 30 db(A) 820 m 3 /h<br />

Dach, ⌀ 400 mm, Center<br />

Kapazität bei 35 db(A) 1260 m 3 /h<br />

Kapazität bei 30 db(A) 980 m 3 /h<br />

Dach, ⌀ 315 mm, Center<br />

Kapazität bei 35 db(A) 1170 m 3 /h<br />

Kapazität bei 30 db(A) 920 m 3 /h<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 1200 Prinzipskizze<br />

PE<br />

FORTLUFT<br />

MD<br />

F2<br />

CT<br />

CP<br />

CH<br />

FT<br />

ET<br />

IT<br />

HE<br />

BP<br />

BP<br />

OT<br />

RT<br />

FL<br />

AUSSENLUFT<br />

EF<br />

MD<br />

PH<br />

IF<br />

F1<br />

PI<br />

ABLUFT<br />

Bezeichnung der Komponenten<br />

F1 Zuluftlüfter<br />

F2 Abluftlüfter<br />

EF Fortluftfilter<br />

IF Außenluftfilter<br />

MD Hauptklappe<br />

(motorgesteuert)<br />

ED Fortluftklappe (Überdruck)<br />

BP Bypass-Klappe (Option)<br />

HE Gegenstromwärmetauscher<br />

CT Kondensatbehälter<br />

FT Schwimmer<br />

RT/FL Raumtemperaturfühler/<br />

Flowsensor<br />

OT Außentemperaturfühler<br />

ET Fortlufttemperaturfühler<br />

PI/PU Druckentnahme zur<br />

Luftmengenmessung,<br />

Zuluft/Abluft<br />

CH Nachheizregister (Option)<br />

IT Zulufttemperaturfühler<br />

ZULUFT<br />

25


Kennlinien im optimalem Arbeitsbereich<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 1200<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 1200 Kapazität (%) – Dach – ⌀ 315 mm<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

Center 35 dBA<br />

50<br />

Rechts/Links 35 dBA<br />

40<br />

Center 30 dBA<br />

30<br />

Rechts/Links 30 dBA<br />

20<br />

300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 1200 Kapazität (%) – Dach – ⌀ 400 mm<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

Center 35 dBA<br />

50<br />

40<br />

30<br />

Rechts/Links 35 dBA<br />

Center 30 dBA<br />

Rechts/Links 30 dBA<br />

20<br />

300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 1200 Kapazität (%) – Wand<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

Center 35 dBA<br />

50<br />

Rechts/Links 35 dBA<br />

40<br />

Center 30 dBA<br />

30<br />

Rechts/Links 30 dBA<br />

20<br />

300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 1200 SFP (J/m 3 /h)<br />

1000<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

Dach Ø 315 mm<br />

Wandmodell<br />

Dach Ø 400 mm<br />

0<br />

500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 1200 Leistungsaufnahme (W)<br />

350<br />

Dach Ø 315 mm<br />

300<br />

Wandmodell<br />

250<br />

Dach Ø 400 mm<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 1200 Schalldruckpegel (dB(A)) – Dach<br />

40<br />

38<br />

36<br />

34<br />

32<br />

30<br />

28<br />

26<br />

24<br />

22<br />

20<br />

500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Dach Ø 315 mm center<br />

Dach Ø 315 mm Rechts/Links<br />

Dach Ø 400 mm center<br />

Dach Ø 400 mm Rechts/Links<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 1200 Wärmerückgewinnungsgrad (%)<br />

88<br />

87<br />

86<br />

85<br />

84<br />

83<br />

82<br />

500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 1200 Schalldruckpegel (dB(A)) – Wand<br />

40<br />

38<br />

36<br />

34<br />

32<br />

30<br />

28<br />

26<br />

24<br />

22<br />

20<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Wand, center<br />

Wand, Rechts/Links<br />

500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400<br />

26


Kennlinien im optimalem Arbeitsbereich<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 1200<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 1200 Externer Druckverlust (Pa) – Dach – Zuluft<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Dachhaube Ø 315 mm<br />

Center, 35 dBA<br />

Center, 30 dBA<br />

Rechts/Links, 35 dBA<br />

Rechts/Links, 30 dBA<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 1200 Externer Druckverlust (Pa) – Dach – Abluft<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Dachhaube Ø 315 mm<br />

Center, 35 dBA<br />

Center, 30 dBA<br />

Rechts/Links, 35 dBA<br />

Rechts/Links, 30 dBA<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 1200 Externer Druckverlust (Pa) – Dach – Zuluft<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Dachhaube Ø 400 mm<br />

Center, 35 dBA<br />

Center, 30 dBA<br />

Rechts/Links, 35 dBA<br />

Rechts/Links, 30 dBA<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 1200 Externer Druckverlust (Pa) – Dach – Abluft<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Dachhaube Ø 400 mm<br />

Center, 35 dBA<br />

Center, 30 dBA<br />

Rechts/Links, 35 dBA<br />

Rechts/Links, 30 dBA<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 1200 Externer Druckverlust (Pa) – Wand – Zuluft<br />

120<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Wandgitter<br />

Center, 35 dBA<br />

Center, 30 dBA<br />

Rechts/Links, 35 dBA<br />

Rechts/Links, 30 dBA<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 1200 Externer Druckverlust (Pa) – Wand – Abluft<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400<br />

Luftmenge (m³/h)<br />

Wandgitter<br />

Center, 35 dBA<br />

Center, 30 dBA<br />

Rechts/Links, 35 dBA<br />

Rechts/Links, 30 dBA<br />

2 . 3<br />

27


<strong>Top</strong> Modelle für den Deckenanschluss<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 1200 – Abmessungen<br />

Maßzeichnung<br />

Dachmodell links<br />

248 249 450<br />

321<br />

249 450<br />

72<br />

2098<br />

2406<br />

321<br />

2098<br />

2406<br />

Ø 400<br />

Ø 400<br />

2427<br />

25<br />

496 72<br />

496<br />

AUSSENLUFT FORTLUFT<br />

Maßzeichnung<br />

Dachmodell rechts<br />

450 249<br />

2406<br />

321<br />

2098<br />

496<br />

72<br />

2427<br />

25<br />

Ø 400<br />

Ø 400<br />

AUSSENLUFT FORTLUFT<br />

Maßzeichnung<br />

Dachmodell Center<br />

2427 496<br />

Ø 400<br />

Ø 400<br />

AUSSENLUFT FORTLUFT<br />

28


<strong>Top</strong> Modelle für den Wandanschluss<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> 1200 – Abmessungen<br />

Maßzeichnung<br />

Wandmodell links<br />

Ø 400<br />

FORTLUFT<br />

2098<br />

Ø 400<br />

2098<br />

750<br />

Ø 400<br />

72<br />

1076<br />

750<br />

Ø 400<br />

AUSSENLUFT<br />

1076<br />

72<br />

2427<br />

25<br />

72<br />

248<br />

496<br />

59<br />

2427<br />

2486<br />

Maßzeichnung<br />

Wandmodell rechts<br />

Ø 400<br />

FORTLUFT<br />

750<br />

2098<br />

Ø 400<br />

AUSSENLUFT<br />

496<br />

248<br />

25<br />

1076<br />

2427<br />

2486<br />

Maßzeichnung<br />

Wandmodell Center<br />

FORTLUFT<br />

AUSSENLUFT<br />

2427<br />

248<br />

59<br />

2427<br />

2486<br />

496<br />

29


Komfortables Bedienpaneel intuitiv, einfach und schnell einstellbar<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> Steuerung<br />

Viele Funktionen sind standardmäßig im Programm<br />

◾ Das Reco-Boxx <strong>Top</strong> Bedienpaneel ist mit einem LCD-Display<br />

ausgestattet, das es erlaubt schnell und einfach den aktuellen<br />

Status abzulesen bzw. diverse Funktionen anzuzeigen und<br />

einzustellen.<br />

◾ Folgende Hauptfunktionen sind ausführbar<br />

– Programmierbare Zeitschaltuhr<br />

– Stufenlose Luftmengensteuerung<br />

– Steuerung der Zulufttemperatur<br />

– Steuerung der gewünschten Raumtemperatur<br />

– Automatische Nachtkühlung<br />

– Bypass-Steuerung<br />

– Grundlüftung<br />

Das Bedienpaneel kann gleichzeitig bis zu 16 Reco-Boxx <strong>Top</strong><br />

Geräte über ein Master-Slave-System steuern<br />

Bequemes und einfaches Handling mit zentraler Steuerung<br />

Die verschiedenen Lüftungsgeräte lassen sich praktischerweise<br />

über eine PC steuern bzw. sogar in ein bestehendes Gebäude -<br />

management-System integrieren. Mit einem zentral vernetzten<br />

Computer ist stets die Kontrolle über Betrieb und Temperatur der<br />

Anlagen gesichert. Darüber hinaus lassen sich von hier aus<br />

Räume, entsprechend ihrer Nutzung, individuell programmieren.<br />

Die Vorteile der dezentralen Lüftung bleiben also bestehen, gleichzeitig<br />

stehen aber auch die Vorteile einer zentralen Steuerung zur<br />

Verfügung.<br />

◾ Weitere Funktionen<br />

– Variierende Luftmengen für Zu- und Abluft<br />

– Enteisungsfunktion, bei niedrigen Außentemperaturen<br />

wird der Gegenstromwärmetauscher vor dem<br />

Vereisen geschützt<br />

– Überwachungs- und Alarmfunktionen<br />

– Tastatursperre<br />

GMS-System<br />

Reco-Boxx mit<br />

integriertem Netzwerkadapter<br />

Scheduler<br />

PC mit Interface<br />

GMS-Sensoren<br />

Ab Herbst 2012 sind die Reco-Boxx Lüftungsanlagen<br />

neben dem LONWORKS® Netzwerk auch über<br />

KNX®, MOBUS® und BACnet® ansteuerbar<br />

30


Das Master-Slave Prinzip mit individuellen Lüftungsoptionen<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> Steuerung<br />

Die Steuerung<br />

Die vollautomatische intelligente Steuerung der Reco-Boxx <strong>Top</strong><br />

Lüftungsgeräte bietet die Möglichkeit, die Geräte nach der Montage<br />

direkt zu betreiben. Die Grundfunktionen der Geräte sind immer ab<br />

Werk programmiert.<br />

Vielseitige Funktionen<br />

Die Steuerung ist in der Lage, sowohl hohe Zuluft- und Raumlufttemperaturen<br />

als auch tiefe Zulufttemperaturen entgegen zu<br />

steuern. Sie verfügt über Schutzfunktionen, die ein Vereisen des<br />

Gegenstrom-Plattenwärmetauschers wirkungsvoll verhindern,<br />

anfallendes Kondensat abführen und das Gerät selbsttätig ab -<br />

schalten, sollte dies zum Schutz des Lüftungsgerätes erforderlich<br />

sein. Wurde das Gerät von der Steuerung abgeschaltet, startet diese<br />

das Gerät wieder automatisch, wenn die Voraussetzungen hierfür<br />

erfüllt werden.<br />

Individuelle Einstellungen<br />

Zur Anpassung an die lokalen Gegebenheiten und die Wünsche des<br />

Betreibers kann die Steuerung einfach mit Hilfe ihrer umfangreichen<br />

Variationsmöglichkeiten eingestellt und programmiert werden.<br />

Je nach Erfordernissen übernimmt sie dann auch die Steuerung<br />

des zahlreichen Zubehörs, wie Bypass, Vor- und Nachheizregister,<br />

Kondensatpumpe oder Kühlmodul.<br />

Zur optimalen Anpassung an lokale Bedingungen in einem Raum, ist<br />

die Steuerung in der Lage auf Signale von verschiedensten Sensoren,<br />

wie CO 2 -Sensor, Bewegungssensor, Hygrostat, Thermostat o. ä., zu<br />

reagieren. Die Reaktion ist dabei umfangreich einstellbar.<br />

Master-Slave System<br />

In unserem Master-/Slave System werden bis zu 16 unterschied -<br />

liche Lüftungsgeräte mit einem Bedienpaneel gesteuert und<br />

überwacht. Die einzelnen Geräte können dabei sowohl von<br />

unter schiedlichem Typ sein als auch mit verschiedenem Zubehör<br />

ausgestattet sein. Auch das Kühlmodul ist in diesem Zusammenhang<br />

als Ausstattungsvariante individuell einsetzbar. Damit ist der<br />

individuelle Betrieb von Geräten mit verschiedener Kapazität in<br />

einem System je nach Lüftungsbedarf und lokaler Bedingung<br />

möglich.<br />

Organisation ist alles<br />

Eine Einteilung des Systems in Gruppen mit einzelnen oder mehreren<br />

Geräten mit der individuellen Steuerung für jedes einzelne<br />

Geräte oder eine ganze Gruppe ist möglich. Die Steuerung mit Hilfe<br />

von einem einzelnen Sensor (z. B. einem CO 2 -Sensor) oder auch<br />

einem Sensorsatz (z. B. ein Bewegungssensor und ein CO 2 -Sensor)<br />

für einzelne Geräte oder ganze Gruppen ist ebenfalls möglich. Beim<br />

Einsatz von Sensoren werden die allgemeinen Betriebsparameter<br />

einzelner Geräte, ganzer Gruppen oder aller Geräte bedarfsabhängig<br />

übersteuert.<br />

Die individuelle Bedienung, Überwachung und Programmierung<br />

sowie die Programmierung aller gemeinsamen Parameter erfolgt<br />

zentral über ein einzelnes Bedienpaneel. Meldungen und Störungen<br />

von allen Einheiten werden im Display des Bedienpaneels angezeigt.<br />

Auch eine Kombination mit einem bereits bestehenden Gebäude -<br />

managementsystem ist im Master-/Slave System möglich.<br />

Beispiel eines<br />

Master-Slave System<br />

Slave-Einheiten<br />

Bedien-Paneel<br />

Master-Einheit<br />

Local-Master-Einheit<br />

z. B. mit CO 2 -Sensor<br />

Slave-Einheiten<br />

31


RB <strong>Top</strong> 300 / RB <strong>Top</strong> 500 / RB <strong>Top</strong> 800<br />

Wasserheizregister optional für Wand- und Dachmodelle<br />

Wirkungsvolles Wasserheizregister<br />

Externer Anschluss<br />

Das Wassernachheizregister NHR steht für einen höheren Komfort<br />

verbunden mit einem wirtschaftlichem Betrieb. Ganz automatisch<br />

erwärmt es bei Bedarf die Zuluft auf die eingestellte Temperatur.<br />

Das optionale Wassernachheizregister ist mit einem Motorventil,<br />

einem selbsttätigem Warmhaltethermostat und einem Entlüftungsventil<br />

ausgestattet. Es ist leckagegeprüft und hat eine Endkontrolle<br />

gemäß DS 469 durchlaufen.<br />

Es wir empfohlen, dass beim Warmwasseranschluss ein Sperrventil,<br />

ein Schmutzfilter und ein Strangregulierventil, gemäß<br />

Darstellung “Externen Anschluss” montiert werden.<br />

Dabei kann es notwendig sein (z. B. bei Fernwärmeanlagen)<br />

einen Druckdiffernzregler zu installieren, wenn der Differnzdruck<br />

Δ p 30 kPa überschreitet.<br />

Die Wasserrohre werden an der Rückseite oder an der Seite des<br />

Gerätes angeschlossen.<br />

1. Interner Aufbau<br />

2. Absperrventil<br />

3. Schmutzfilter<br />

4. Strangregulierventil<br />

5. Druckdiffernzregler<br />

Die Positionen 2 bis 5<br />

werden bauseits geliefert<br />

Achtung! Wegen des internen Regulierventils ist reines<br />

Anlagenwasser erforderlich, damit das Ventil störungsfrei<br />

ohne zu verstopfen arbeiten kann.<br />

Interner Aufbau<br />

1. Anschluss / Anschluss Rücklauf<br />

2. Anschluss / Anschluss Vorlauf<br />

3. Entlüftungsventil<br />

4. TC - Thermostatisches Wärmehalteventil<br />

mit Temperaturfernsensor<br />

5. M - Elektrisches Ein/Aus-Ventil<br />

6. TF - Temperatur- und Strömungssensor<br />

7. Wasserheizregister<br />

8. Luftstrom<br />

32


RB <strong>Top</strong> 300 / RB <strong>Top</strong> 500 / RB <strong>Top</strong> 800<br />

Kühlmodul optional für Wandmodelle<br />

Paneel vorn, Zuluft<br />

Reco Boxx <strong>Top</strong> 300, 500, 800<br />

Kühlmodul<br />

Seitenpaneele Abluft<br />

(bei RB <strong>Top</strong> 800 links)<br />

Wandrahmen<br />

Die Reco-Boxx Wandmodelle als Allround-Talent<br />

Dank der optimal aufeinander abgestimmten Technik von Kühlmodul<br />

und Lüftungseinheit steht ein komplettes Lüftungssytem zur Verfügung<br />

wenn es gleichzeitig um Lösungen zur Lüftung und Kühlung<br />

geht. Die Steuerung des zusätzlichen Moduls kann ebenso über das<br />

Bedienpaneel erfolgen.<br />

Das Kühlmodul senkt die Frischlufttemperatur um bis zu 15°C in den<br />

warmen Sommermonaten ab.<br />

Das Kühlmodul unterliegt nicht der Druckgeräterichtlinie (PED)<br />

33


Technische Daten RB-KM 300 / RB-KM 500<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> Kühlmodul<br />

RB-KM 300<br />

Max. Kühlleistung<br />

2314 W<br />

Kühlmittel<br />

R134a<br />

Füllung<br />

0,310 kg<br />

Betriebsstrom<br />

3,6 A<br />

Leistungsaufnahme<br />

868 W<br />

Spannungsversorgung<br />

1 x 230 V AC 50 Hz<br />

Kanalanschluss<br />

⌀ 200 mm<br />

Kondensatablauf<br />

⌀ 16 mm<br />

Abtauintervall<br />

2 h<br />

Abtauperiode<br />

5°C oder 10 Min.<br />

Nettogewicht<br />

55 kg<br />

COP-Wert 2,6<br />

Leckstrom<br />


Technische Daten RB-KM 800<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> Kühlmodul<br />

RB-KM 800<br />

Max. Kühlleistung<br />

5622 W<br />

Kühlmittel<br />

R407c<br />

Füllung<br />

0,950 kg<br />

Betriebsstrom<br />

10,8 A<br />

Leistungsaufnahme<br />

Die Reco-Boxx Wandmodelle als Allround-Talent 1991 W<br />

Spannungsversorgung<br />

1 x 230 V AC 50 Hz<br />

Kanalanschluss<br />

⌀ 315 mm<br />

Sicherung<br />

mind. 13 A, max. 20 A<br />

Kondensatablauf<br />

⌀ 16 mm<br />

Abtauintervall<br />

2 h<br />

Abtauperiode<br />

5°C oder 10 Min.<br />

Nettogewicht<br />

86 kg<br />

COP-Wert 2,82<br />

Leckstrom<br />


Für Wand- und Dachmodelle<br />

Reco-Boxx <strong>Top</strong> – optionales Zubehör<br />

Elektro-Vorheizregister<br />

Die Elektrovorheizregister stellen den<br />

Betrieb auch bei tieferen Außentemperaturen<br />

sicher.<br />

Kondensatpumpe<br />

Zur Abführung des Kondenswassers<br />

auf höheres Niveau – wird ab Werk<br />

montiert<br />

Elektro-Nachheizregister<br />

Das Elektronachheizregister erhöht<br />

die Zulufttemeratur nahezu auf die<br />

Raumtemperatur.<br />

CO 2 -Sensor<br />

In Abhängigkeit des CO 2 -Gehalts<br />

geht die Lüftungsanlage in Betrieb.<br />

In Räumen, wie etwa in Klassenzimmern<br />

mit sehr unterschiedlicher<br />

Nutzung, können die Betriebsstunden<br />

gesenkt werden.<br />

Wasserheizregister<br />

Das Wassernachheizregister erhöht<br />

ebenfalls bei Bedarf die Zulufttemperatur<br />

auf annähernd Raumtempertur.<br />

Hygostat<br />

Die Lüftungsanlage wird entsprechend<br />

dem Feuchtigkeitsgehalt der<br />

Luft an- und ausgeschaltet.<br />

Bypass mit Stellmotor<br />

Über dem Bypass geführt strömt<br />

kühle Außenluft am Kreuzgegenstromwärmetauscher<br />

vorbei<br />

unerwärmt in den Raum.<br />

Bewegungssensor<br />

Dank Bewegungssensor geht die<br />

Lüftungsanlage nur dann in<br />

Betrieb, wenn sich tatsächlich<br />

Personen im Raum befinden.<br />

Deckenbeschlag<br />

Zur Montage an der Decke, im Fall<br />

dass die Wand nicht ausreichend<br />

tragfähig ist.<br />

Maßzeichnung Deckenbeschlag<br />

36


Für Wand- und Dachmodelle<br />

Optionales Zubehör in der Übersicht<br />

Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Standardausstattung und die verschiedenen zusätzlich wählbaren Optionen.<br />

Modell/Funktion 100 300 500 800 1200<br />

Dach Wand Dach Wand Dach Wand Dach Wand Dach Wand Boden<br />

Bypass • • • • • • • • • • •<br />

VHR elektr. – – – – • • • • • • •<br />

NHR elektr. • • • • • • • • • • •<br />

NHR Wasser – – • • • • • • • • •<br />

Kühlmodul – – – •* – •* – •* – – –<br />

CO 2 Sensor • • • • • • • • • • •<br />

CO 2 Sensor Einbau • • • • • • • • • • •<br />

Bewegungssensor • • • • • • • • • • •<br />

Hygrostat • • • • • • • • • • •<br />

Thermostat • • • • • • • • • • •<br />

Kondensatpumpe • • • • • • • • • • •<br />

Wandgitter – • – • – • – • – • •<br />

Dachhaubensatz • – • – • – • – • – –<br />

Deckenmontagesatz • • • • • • • • • • •<br />

Rückwandpaneel • • • • • • • • • • •<br />

Motor. – – – – – x x • (alle) x – –<br />

Fortluftklappe<br />

x (Kühl)<br />

Pollenfilter F7 – • • • • • • • • • •<br />

x= Standard • = Option – = nicht möglich *nur 35 db(A) Version<br />

37


38<br />

Notizen


Notizen<br />

39


Hersteller mit praktizierter Kundennähe<br />

AEREX HaustechnikSysteme<br />

Kompetenzcenter Nord<br />

Königsweg 3<br />

37534 Eisdorf<br />

Tel. 0 55 22 / 99 29-0<br />

Fax 0 55 22 / 99 29-13<br />

info@aerex.de<br />

www.aerex.de<br />

Außendienst/Key-Account<br />

Region Nord/Ost<br />

Rainer Merk<br />

Tel.: 0 55 22 / 99 29-0<br />

Fax: 0 55 22 / 99 29-13<br />

rainer.merk@aerex.de<br />

Außendienst/Key-Account<br />

Region West<br />

Oliver Siedo<br />

Tel.: 0 55 22 / 99 29-230<br />

Fax: 0 55 22 / 99 29-231<br />

oliver.siedo@aerex.de<br />

Außendienst/Key-Account<br />

Region Süd-West<br />

Helmut Schindler<br />

Tel.: 0 77 20 / 99 588-370<br />

Fax: 0 77 20 / 99 588-174<br />

helmut.schindler@aerex.de<br />

Außendienst/Key-Account<br />

Region Mitte<br />

Klaus Eisinger<br />

Tel.: 0 55 22 / 99 29-28<br />

Fax: 0 55 22 / 99 29-250<br />

klaus.eisinger@aerex.de<br />

Außendienst/Key-Account<br />

Region Süd<br />

Steffen Gräbe<br />

Tel.: 0 55 22 / 99 29-27<br />

Fax: 0 55 22 / 99 29-251<br />

steffen.graebe@aerex.de<br />

Schweiz<br />

CompetAir GmbH<br />

Raumluftkomfort<br />

Böhnirainstrasse 13<br />

8800 Thalwil<br />

Tel. 044 722 51 00<br />

Fax 044 722 51 05<br />

info@competair.ch<br />

www.competair.ch<br />

Österreich<br />

AEREX HaustechnikSysteme<br />

Siblik Elektrik Ges.m.b.H. & Co.KG<br />

Murbangasse 6<br />

1108 Wien<br />

Tel. (01) 68 006-180<br />

Fax (01) 68 006- 692<br />

office@aerex.at<br />

www.aerex.at<br />

Lassen Sie sich von unserem kompetenten Partner in Ihrer Nähe beraten:<br />

AEREX HaustechnikSysteme GmbH<br />

Steinkirchring 27<br />

78056 Villingen-Schwenningen<br />

0185.5076.0001/2./01.13 Es · Technische Änderungen vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!