08.11.2014 Aufrufe

Materialien für die Zahntechnik - Bien-Air

Materialien für die Zahntechnik - Bien-Air

Materialien für die Zahntechnik - Bien-Air

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DC-Leolux<br />

Das ökonomische Zirkonoxid<br />

Das Material<br />

DC-Leolux besitzt gute mechanische<br />

Eigenschaften gepaart mit angenehmsten<br />

Bearbeitungseigenschaften. Dies erlaubt<br />

kürzere Maschinenlaufzeiten im Vergleich<br />

zu DC-Zirkon. Die leicht transluzenten<br />

Gerüste decken auch eine kritische Basis<br />

in bester Weise ab.<br />

Die Indikationsgebiete<br />

DC-Leolux eignet sich hervorragend für<br />

<strong>die</strong> Herstellung von Einzelzahnrestaurationen<br />

bis hin zu dreigliedrigen Brückengerüsten<br />

im Front- und Seitenzahnbereich.<br />

Die Verträglichkeit<br />

Das Material enthält ausschliesslich Stoffe<br />

und Bestandteile, <strong>die</strong> seit vielen Jahren im<br />

Dentalbereich erfolgreich eingesetzt werden.<br />

Damit ist DC-Leolux bestens für den klinischen<br />

Alltag geeignet. Unverträglichkeiten<br />

sind nicht bekannt.<br />

DC-Leolux und das MPG<br />

Ein grosser Vorteil der CAM-Technologie<br />

ist das Bearbeiten industriell gefertigter<br />

und optimierter Werkstoffe. Scannen,<br />

Bearbeiten, dann Verblenden; Vermeidung<br />

qualitätsmindernder Zwischenschritte –<br />

so bleiben <strong>die</strong> Materialeigenschaften<br />

erhalten, womit auch <strong>die</strong> Anforderungen<br />

des MPG optimal erfüllt werden.<br />

Materialeigenschaften DC-Leolux<br />

Dentalkeramik, typ II, Klasse 1<br />

Biegefestigkeit<br />

550 MPa<br />

Chemische Löslichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!