03.11.2012 Aufrufe

Gewohnter Wohlfühlcharakter - Bayer 04 Leverkusen

Gewohnter Wohlfühlcharakter - Bayer 04 Leverkusen

Gewohnter Wohlfühlcharakter - Bayer 04 Leverkusen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BUSINESSNEWS<br />

A u s g a b e 9 / S a i s o n 2 0 0 7 - 2 0 0 8 • F e b r u a r 2 0 0 8 • O f f i z i e l l e V e r ö f f e n t l i c h u n g f ü r d i e B u s i n e s s p a r t n e r d e r B a y e r 0 4 L e v e r k u s e n F u ß b a l l G m b H<br />

UNTER UNS GESAGT<br />

Und täglich grüßt<br />

die Veränderung<br />

Die Lichter der BayArena sind nach<br />

dem begeisternden und sehr unterhaltsamen<br />

UEFA-Cup-Knüller<br />

gegen Galatasaray Istanbul gerade<br />

verloschen und schon ist die<br />

Bühne wieder frei für den Bundesliga-Klassiker<br />

gegen den FC Schalke<br />

<strong>04</strong>. Für <strong>Bayer</strong> <strong>04</strong> <strong>Leverkusen</strong> sind es<br />

derzeit wahrlich hektische Zeiten<br />

– nicht nur sportlich, sondern auch<br />

organisatorisch.<br />

Die immer deutlicher sichtbaren<br />

Bauarbeiten an der BayArena bringen<br />

für Gäste und Mitarbeiter von<br />

<strong>Bayer</strong> <strong>04</strong> <strong>Leverkusen</strong> stetig neue<br />

Herausforderungen. In Zukunft<br />

sind fast täglich Veränderungen<br />

an der Tagesordnung, die einen<br />

nicht geringen Einfluss auf das<br />

Umfeld haben werden.<br />

Daher war es wichtig, die Details<br />

gerade auch für unsere VIP-Gäste<br />

so präzise wie möglich zu antizipieren<br />

und zu planen. Die Generalprobe<br />

sowie die Spiele gegen<br />

Hamburg und Istanbul haben uns<br />

gezeigt, dass offensichtlich Vieles<br />

richtig gemacht worden ist. Das<br />

vielfältige Lob besonders für das<br />

neue Zelt für den VIP-Club West mit<br />

seinem Ambiente hat Freude bereitet.<br />

Dazu haben sicherlich auch<br />

die 60 Volunteers beigetragen, die<br />

freundlich und hochmotiviert mit<br />

Rat und Tat im Umfeld der BayArena<br />

zur Seite standen.<br />

Auch das Konzept der neuen Bo-<br />

Concept-Lounge im Bereich des<br />

Lindner-Hotels BayArena hat seine<br />

Feuertaufe bestanden.<br />

Doch Selbstzufriedenheit ist fehl am<br />

Platze. Bereits für das Spitzenspiel<br />

gegen Schalke <strong>04</strong> haben wir uns<br />

wieder neue Dinge einfallen lassen.<br />

So wird es einen Shuttle-Service eine<br />

Stunde nach Spielende geben,<br />

der unsere Kunden aus dem VIP-<br />

Club West in den Süden der Bay-<br />

Arena zu ihren PKWs bringen wird.<br />

Im Rahmen einer noch umfassenderen<br />

Informationspolitik wird<br />

Ihnen, liebe Business-Kunden, ab<br />

sofort das jeweils aktuelle Bay-<br />

Arena-Magazin in einer elektronischen<br />

Version zum Vorablesen<br />

und Blättern zugesandt. Erste Reaktionen<br />

haben uns beim Testlauf<br />

gezeigt, dass die Art der Kommunikation<br />

von den Lesern als sehr angenehm<br />

empfunden worden ist.<br />

Es bleibt jetzt nur noch die Hoffnung,<br />

dass wir gegen Schalke <strong>04</strong><br />

einen wunderschönen und erfolgreichen<br />

Fußballnachmittag erleben<br />

werden.<br />

Herzlichst Ihr<br />

Meinolf Sprink<br />

Geschäftsführer der<br />

<strong>Bayer</strong> <strong>04</strong> Marketing GmbH<br />

Ihre erste Bewährungsprobe haben die<br />

BayArena Volunteers beim Spiel gegen<br />

den HSV mit Bravour bestanden. Jetzt wird<br />

das Angebot noch erweitert. Seite 2<br />

Im Inter view spricht<br />

Mittelfeldspieler Simon<br />

Rolfes nicht nur über<br />

Fußball. Seite 3<br />

Für jedes richtige Ergebnis gibt es vier Punkte, für die richtige Tordifferenz drei Punkte und für den richtigen Trend zwei Punkte.<br />

Im ersten TV-Spot von <strong>Bayer</strong> <strong>04</strong>-<br />

Hauptsponsor TelDaFax ENERGY<br />

spielt Sportchef Rudi Völler die<br />

Hauptrolle. Seite 4<br />

<strong>Gewohnter</strong> <strong>Wohlfühlcharakter</strong><br />

Der neue VIP West-Bereich stieß bei seiner Premiere auf durchweg positive Resonanz.<br />

Mächtig Betrieb herrschte auf den zwei Ebenen des großzügigen „Zeltes“ im Haberland-Stadion.<br />

Fast 600 Gäste im neuen VIP West-<br />

Bereich können nicht irren: „Die<br />

ungewohnte Umgebung wurde<br />

absolut positiv angenommen. Wir<br />

hatten einen reibungslosen Ablauf<br />

und ein sehr gelassenes Publikum,<br />

das sich auf die beiden Ebenen gut<br />

verteilt hat“, zieht Silke Steinhausen<br />

von der <strong>Bayer</strong> <strong>04</strong> Marketing GmbH<br />

nach der Premiere beim Spiel gegen<br />

den Hamburger SV ein gelungenes<br />

Fazit der Geschehnisse in<br />

und um das großzügige „Zelt“ im<br />

Haberland-Stadion.<br />

Auch kulinarisch finden die Gäste<br />

die gewohnt hohe Qualität vor.<br />

Die Sponsoren-Tipps<br />

Mit mittlerweile 29 Punkten führt Coca-<br />

Cola weiterhin die Tipp-Tabelle an.<br />

Es folgt Vittel auf Platz zwei mit 24<br />

Punkten. Auf dem dritten Platz stehen<br />

mit jeweils 23 Punkten Völkel<br />

und die Bitburger Braugruppe.<br />

Zeit für Sie.<br />

Dank eines vorangegangenen Probebetriebs<br />

waren gewisse Kleinigkeiten<br />

noch erkannt und entsprechend<br />

berücksichtigt worden, so<br />

dass die Kunden vom ersten Einlass<br />

an ihren gewohnten <strong>Wohlfühlcharakter</strong><br />

vorfinden konnten. „Es war<br />

schön zu beobachten, wie unsere<br />

Gäste sich mit verständlicher Neugierde<br />

von unten nach oben überall<br />

umschauten. Viele freuen sich<br />

schon darauf, wenn die Terrassenzeit<br />

beginnt“, meint Steinhausen,<br />

deren drei <strong>Bayer</strong> <strong>04</strong>-Kolleginnen<br />

Sylvia Ziegler, Petra Dahl und Tomke<br />

Mahlstedt als feste Ansprechpartnerinnen<br />

in VIP West zur Verfügung<br />

stehen. Daneben helfen auch die<br />

Hostessen der Firma Zächel AG mit<br />

Rat und Tat weiter. Und am Checkin-Schalter<br />

werden wie immer die<br />

Registrierungen vorgenommen<br />

und die VIP-Bändchen ausgegeben.<br />

„Typische Fragen waren natürlich,<br />

wo sich jetzt die Garderobe oder<br />

Schon der Eingangsbereich ist sehr<br />

ansprechend gestaltet.<br />

die Toiletten befinden. Ansonsten<br />

hat auch der verlängerte Hin- und<br />

Rückweg zu bzw. von den Tribünenplätzen<br />

auch dank der Volunteers<br />

bestens geklappt. Viele unserer<br />

Gäste sind ja Stammkunden und<br />

mit dem Gelände lange vertraut“,<br />

sagt Silke Steinhausen – und gibt<br />

noch eine kleine Empfehlung: „Wer<br />

ihn von unseren Gästen noch nicht<br />

entdeckt haben sollte: Der Lounge-<br />

Bereich im oberen Stockwerk ist ein<br />

sehr angenehmer Aufenthaltsort.“<br />

<strong>Bayer</strong> <strong>04</strong> - Schalke <strong>04</strong> 2:1 1:1 2:1 2:2 3:2 2:1 3:2 2:1 2:1 2:2 1:2 1:1 2:2<br />

VFL Bochum - <strong>Bayer</strong> <strong>04</strong> 1:2 0:2 2:2 1:2 1:2 1:1 3:4 2:2 2:2 1:3 1:2 0:3 2:2<br />

Zuletzt gemeldet<br />

Die gelungenen Generalproben<br />

auf internationaler Bühne wecken<br />

berechtigte Hoffnungen<br />

auf einen äußerst munteren Fußball-Nachmittag:<br />

Nach der UEFA-<br />

Cup-Gala am Donnerstag gegen<br />

Galatasaray Istanbul möchte<br />

<strong>Bayer</strong> <strong>04</strong> keine 48 Stunden später<br />

einen wertvollen „Dreier“ im<br />

Bundesliga-Verfolgerduell gegen<br />

Schalke <strong>04</strong> einfahren. Doch die<br />

derzeit nach bislang 20 Spieltagen<br />

punktgleichen Revier-Kicker<br />

wollen ihren eigenen Rückenwind<br />

durch den 1:0-Erfolg in der<br />

Champions League gegen Porto<br />

nutzen, um <strong>Leverkusen</strong> in der Tabelle<br />

möglichst zu überholen.<br />

So spekuliert Gästecoach Mirko<br />

Slomka darauf, dass sich die<br />

kürzere Regenerationszeit von<br />

Bernd Schneider und Kollegen<br />

als kleiner Vorteil für sein Team<br />

erweisen könnte. Sein Pendant<br />

Michael Skibbe wiederum hat –<br />

über den spürbaren Stolz auf die<br />

Leistung gegen den türkischen<br />

Vorzeigeklub hinweg – seinen<br />

Sinn für die Realität nicht verloren:<br />

„Schalke ist eine ganz andere<br />

Größe.“ Den letzten Vergleich<br />

beider Mannschaften in der<br />

BayArena gewann <strong>Leverkusen</strong><br />

im Herbst 2006 auch dank zwei<br />

Castro-Treffern mit 3:1. Zuletzt<br />

drei Punkte nach Gelsenkirchen<br />

waren dagegen im November<br />

20<strong>04</strong> (0:3) gegangen. Je nach<br />

Ergebniskonstellation auf den<br />

anderen Plätzen kann sich <strong>Bayer</strong><br />

<strong>04</strong> am Wochenende wieder auf<br />

Rang drei schieben oder aber bis<br />

auf Platz sechs zurückfallen.<br />

Etwas aufpassen bei ihren Aktionen<br />

sollten Sergej Barbarez<br />

und Karim Haggui, die bei einer<br />

Gelben Karte bei der folgenden<br />

Auswärtspartie in Bochum nach<br />

dann insgesamt fünf Verwarnungen<br />

zuschauen müssten.<br />

Mannschaft und Trainer feierten<br />

den Achtelfinal-Einzug.


BUSINESSNEWS A<br />

DSF mit<br />

Rekordsaison<br />

Das Deutsche Sport-Fernsehen<br />

(DSF), das am Donnerstag<br />

die Live-Berichterstattung<br />

vom Uefa-Cup-Spiel zwischen<br />

<strong>Bayer</strong> <strong>04</strong> und Galatasaray Istanbul<br />

übernahm, vermeldet eine<br />

Rekordsaison: Für das abgelaufene<br />

Geschäftsjahr 2007 verbucht<br />

der Münchner Spartensender<br />

(Eigentümer: EM.Sport Media<br />

AG) mit 17,5 Millionen Euro das<br />

DSF-Reporter Jens Tampier im<br />

Gespräch mit Michael Skibbe.<br />

beste Ergebnis in der Sendergeschichte<br />

und schreibt somit<br />

schwarze Zahlen. Dabei kletterten<br />

die Nettowerbeumsätze um<br />

fünf Prozent auf 59,8 Millionen<br />

Euro, der Gesamtumsatz beläuft<br />

sich auf 106,1 Millionen Euro. Der<br />

Marktanteil bei den Männern im<br />

Alter von 14 bis 49 Jahren stieg<br />

im vergangenen Jahr um zehn<br />

Prozent im Vergleich zu 2006<br />

an. Der durchschnittliche DSF-<br />

Marktanteil beträgt nun exakt<br />

2,0 Prozent – der beste Wert seit<br />

i m m e r h i n<br />

acht Jahren.<br />

Spontaner<br />

Genuss am Stiel<br />

Für alle Liebhaber von Stieleis<br />

der Marke Mövenpick aus dem<br />

Hause Nestlé Schöller, Partner<br />

im <strong>Bayer</strong> <strong>04</strong>-Sponsorenclub, hält<br />

der kommende Sommer zwei<br />

besondere Überraschungen bereit.<br />

Ab März 2008 kommt mit<br />

den beiden Neuheiten „Mövenpick<br />

Choc Vanilla“ (mit karamellisierten<br />

Mandelstückchen) und<br />

„Mövenpick Choc Café Arabica“<br />

(mit aromatischem Kaffee-Eis)<br />

eine außergewöhnlich knackige<br />

Eiskreation auf den Markt. Denn<br />

die Besonderheit von Mövenpick<br />

Choc liegt in den extra dicken<br />

Schokoladenüberzügen.<br />

Bereits seit Januar sorgt die pfiffige<br />

Eiskreation „Mövenpick Eierlikör<br />

Johannisbeere“ für ein exquisites<br />

Geschmackserlebnis, da der<br />

cremig-süße Likör perfekt mit<br />

der frischen Säure roter Früchte<br />

harmoniert. Die verführerische<br />

Komposition mit schwarzen Johannisbeerstückchen<br />

und einem<br />

roten Johannisbeercocktail ist in<br />

der typischen<br />

Crisp-Waffel mit<br />

eingebackenen<br />

M a n d e l s t ü c k -<br />

chen erhältlich.<br />

D i e B a y A r e n a V o l u n t e e r s h a b e n i h r e e r s t e B e w ä h r u n g s p r o b e b e s t a n d e n .<br />

„Hervorragend gelaufen“ – dieses<br />

simple Fazit zieht <strong>Bayer</strong> <strong>04</strong>-Mitarbeiter<br />

Lennart Coerdt mit einer gewissen<br />

Erleichterung nach der ersten<br />

Bewährung für das Team aus dem<br />

„BayArena Volunteer“-Programm.<br />

Rund um das Heimspiel gegen den<br />

Hamburger SV hatten die 70 freiwilligen<br />

Helfer für ihren umfassenden<br />

Service viele positive Reaktionen<br />

von Fans und VIP-Kunden<br />

geerntet. Eine Steigerung<br />

ist immer möglich: Nach<br />

ihrer Auswertung der<br />

so genannten Feedback-Fragebögenwollen<br />

Projektkoordinator<br />

Stephan Rehm und Lennart<br />

Coerdt nach dem Einsatz gegen<br />

Istanbul auch rund um das<br />

Schalke-Spiel wieder gewisse<br />

Jetzt gegen den HSV<br />

Erstmals nach fast genau 20<br />

Jahren muss sich <strong>Bayer</strong> <strong>04</strong><br />

wieder in einem deutsch-deutschen<br />

Duell im Uefa-Cup-Wettbewerb<br />

behaupten: Damals im<br />

April 1988 hatte sich <strong>Leverkusen</strong><br />

im Halbfinale ohne Gegentreffer<br />

gegen Werder Bremen durchgesetzt<br />

und später bekanntlich<br />

gegen Espanyol Barcelona nach<br />

einem denkwürdigen Finalkrimi sogar<br />

den Cup geholt. In der laufenden<br />

Runde treffen die Skibbe-Schützlinge<br />

nun im Achtelfinale – wie vielfach<br />

vorab erwartet – auf Bundesliga-Rivale<br />

Hamburger SV, dem am Donnerstag<br />

ein eher müdes 0:0 gegen<br />

den FC Zürich zum Weiterkommen<br />

reichte. Erst vor zwei Wochen<br />

waren sich <strong>Bayer</strong> <strong>04</strong> und<br />

der HSV beim 1:1-Unentschieden<br />

im Kampf um Punkte begegnet.<br />

Das „europäische“ Hinspiel in der<br />

BayArena soll am 6. März stattfinden.<br />

In der Hansestadt wird am<br />

12. oder 13. März beim zweiten<br />

Aufeinandertreffen das Ticket für<br />

die Runde der letzten Acht vergeben.<br />

Dann im April droht dem Sieger<br />

gleich der nächste deutsche Gegner<br />

– schließlich mischen auch <strong>Bayer</strong>n<br />

München und Werder Bremen mit<br />

guten Chancen im Achtelfinale mit.<br />

u s g a b e 9 / S a i s o n 2 0 0 7 - 2 0 0 8 • S e i t e 2<br />

Gesamtradius erweitert<br />

Alle Volunteers treffen sich lange<br />

vor dem jeweiligen Spiel.<br />

Korrekturen vornehmen: „Jede von<br />

einem Volunteer notierte Kleinigkeit<br />

oder angesprochene Problematik<br />

hilft uns bei diesem Findungsprozess<br />

weiter. So wird die<br />

genaue Positionierung<br />

Sergej Barbarez war beim 5:1 gegen Istanbul überragend. Jetzt freut sich<br />

der 36-Jährige auf das Achtelfinale gegen seinen alten Klub Hamburger<br />

SV, der vor zwei Wochen in der Bundesliga ein 1:1 in der BayArena erreichte.<br />

Rechts im Bild: Stefan Kießling im Luftduell mit Joris Mathijsen.<br />

an einigen Stellen leicht verändert,<br />

außerdem erweitern wir den Gesamtradius<br />

und sind ab sofort auch<br />

in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof<br />

<strong>Leverkusen</strong>-Mitte präsent.“<br />

B a y e r M a t e r i a l S c i e n c e A G<br />

Erster Online-Shop für<br />

Qualitätswerkstoff<br />

Nur ein Beispiel: Auch DVDs gibt‘s im Makrolon-Online-Shop zu kaufen.<br />

Für ihren Qualitätswerkstoff Makrolon,<br />

Bandenpartner in der<br />

BayArena, hat die <strong>Bayer</strong> Material-<br />

Science AG vor kurzem den ersten<br />

Online-Shop im Internet eröffnet.<br />

Unter der Adresse www.makrolon-shop.com<br />

sind zahlreiche Endprodukte<br />

von DVDs bis zu Design-<br />

Lampen erhältlich, die von den<br />

positiven Eigenschaften des bruchfesten<br />

Hightech-Materials profitie-<br />

Shuttle-Angebot<br />

Zusätzliches Angebot: Ab sofort<br />

hat <strong>Bayer</strong> <strong>04</strong> einen Shuttle-<br />

Service (ab 60 Minuten nach<br />

Spielende) für die Gäste im VIP-<br />

Club West eingerichtet,<br />

die anschließend vom<br />

Haberland-Stadion zu<br />

ihrem Auto auf den<br />

südlich gelegenen<br />

Parkplätzen rund um<br />

die BayArena wollen.<br />

Kompetente<br />

und freundliche<br />

Wegweiser<br />

sind rund um<br />

das Stadion<br />

postiert.<br />

ren. Übersichtlich angeordnet nach<br />

den Kategorien „Sport & Spiel“,<br />

„Wohnen & Leben“, „Unterwegs“<br />

und „Exklusiv“ präsentiert die in<br />

deutscher wie englischer Sprache<br />

angebotene Website schon auf<br />

den ersten Klick die umfangreiche<br />

Palette der innovativen Makrolon-<br />

Produkte. Übrigens: Bei Bestellungen<br />

bis 12 Uhr wird die Ware noch<br />

am gleichen Tag versendet.


S e i t e 3 • A u s g a b e 9 / S a i s o n 2 0 0 7 - 2 0 0 8<br />

BUSINESSNEWS<br />

„Eine klare und wichtige Identität“<br />

E i n I n t e r v i e w m i t S i m o n R o l f e s ü b e r F u ß b a l l , S t a d i o n u m b a u , M a r k e t i n g , S p o n s o r e n u n d a n d e r e s m e h r .<br />

Sein erstes Bundesliga-Tor überhaupt<br />

glückte ihm ausgerechnet<br />

im heimischen Prestigederby gegen<br />

den 1. FC Köln: Seit diesem Treffer<br />

im September 2005 hat sich <strong>Bayer</strong><br />

<strong>04</strong>-Mittelfeldspieler Simon Rolfes<br />

dank kontinuierlicher Leistungssteigerung<br />

bei Teamkollegen wie Fans<br />

höchsten Respekt verschafft. Der<br />

26-Jährige, der bislang acht Länderspiele<br />

absolvierte, übernimmt als<br />

Führungspersönlichkeit wie selbstverständlich<br />

viel Verantwortung auf<br />

dem Platz. Ein Interview mit dem<br />

jüngsten von vier Brüdern, dessen<br />

Karriere einst bei Werder Bremen in<br />

der Regionalliga begonnen hatte.<br />

Simon, vorab die Frage: Wie gelingt<br />

es Ihnen, als echter Dauerbrenner<br />

mit mittlerweile exakt<br />

111 Pflichtspielen im <strong>Bayer</strong>-Trikot<br />

in Folge, fast ausnahmslos auf<br />

konstant hohem Niveau zu spielen?<br />

ROLFES: Das kann ich selbst nur<br />

schwer beantworten. Eine professionelle<br />

Einstellung und eine gute<br />

Fitness sind natürlich Grundvoraussetzungen.<br />

Außerdem fühle ich mich<br />

in meinem privaten wie beruflichen<br />

Umfeld sehr wohl. Wenn das ganze<br />

Paket stimmt, lassen sich solche Dinge<br />

einfach leichter schaffen. So reiht<br />

sich ein Spiel eben an das nächste<br />

wichtige Spiel, das darf auch ruhig<br />

noch lange so weitergehen. Andererseits<br />

kann ich auch gut damit leben,<br />

wenn die allgemeine Zählerei<br />

bezüglich meiner Serie durch eine<br />

verpasste Partie halt dann aufhören<br />

würde.<br />

Seit der Rückrunde begleiten<br />

bekanntlich die vielfältigen Baumaßnahmen<br />

rund um die BayArena<br />

den Trainingsalltag bezie-<br />

Denker und Lenker im <strong>Bayer</strong> <strong>04</strong>-Mittelfeld: Simon Rolfes, beobachtet von Rafael van der Vaart und Sergej Barbarez.<br />

hungsweise Spielbetrieb. Was sind<br />

Ihre bisherigen Eindrücke von den<br />

ständigen Veränderungen rund<br />

um den gewohnten Arbeitsplatz?<br />

ROLFES: Ganz klar, dies bedeutet<br />

schon eine gewisse Umstellung, in<br />

die wir uns vom neuen Kabinentrakt<br />

bis zu den Parkplätzen schrittwei-<br />

Fußballfreuden und Wohndesign<br />

Äußerst geschmackvoll und sehr<br />

einladend: Die neue BoConcept-<br />

Lounge im Lindner Hotel BayArena<br />

bietet zeitgemäßes Designambiente<br />

für spannende Fußballmomente oder<br />

außergewöhnliche Tagungen. Hier<br />

lässt sich die besondere Atmosphäre<br />

der BayArena wirklich perfekt genießen<br />

– in nächster Nähe des Spielfelds<br />

über der Nordtribüne und in gemütlichen<br />

Ledersesseln der<br />

Designmarke BoConcept,<br />

Einrichtungspartner von<br />

<strong>Bayer</strong> <strong>04</strong>.<br />

Was unterscheidet die Möbel von Bo-<br />

Concept von anderen Anbietern? Das<br />

klare und zeitlose Design. Die Möglichkeit,<br />

sich die Möbel nach eigenem<br />

Geschmack zusammenzustellen. Und<br />

schließlich ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis,<br />

das hierzulande<br />

seinesgleichen sucht. Auf Wunsch<br />

bietet BoConcept einen besonderen<br />

„Zimmerservice“ an. Professionelle<br />

Einrichtungsexperten kommen nach<br />

Hause und schauen sich die Wohnsituation<br />

vor Ort an. Sie messen aus,<br />

Simon und Stefan Kießling beim Absolventenkongress<br />

der <strong>Bayer</strong> AG.<br />

analysieren Wünsche und Möglichkeiten<br />

und helfen bei der Umsetzung.<br />

Der Kunde erhält eine umfassende<br />

Beratung, inklusive 3D-Präsentation<br />

des neu möblierten Raumes und<br />

Stoffmuster. Und das alles nur für eine<br />

Anfahrtspauschale.<br />

Mit der hauseigenen Planungssoftware<br />

„Furnish“, die auch das Fachpersonal<br />

in den Geschäften verwendet,<br />

lassen sich alle Optionen<br />

am Bildschirm ausprobieren<br />

und sogar in eine 3D-<br />

Darstellung des eigenen<br />

Zuhauses projizieren. So sieht man<br />

bereits im Geschäft, wie das neue Möbelstück<br />

in den Raum passt. Wer also<br />

mit den Maßen seiner eigenen vier<br />

Wände zu BoConcept kommt, kann<br />

sich am Computer virtuell mit den<br />

aktuellen Möbeln einrichten. Ohne<br />

Möbelrücken, ohne Mühe.<br />

Der Gesamtkatalog ist in der BayArena,<br />

im Lindner Hotel und in den Bo-<br />

Concept Stores kostenfrei erhältlich.<br />

Rund um die BayArena finden Sie folgende<br />

BoConcept Stores:<br />

se hineinfinden. Aber es ist spürbar,<br />

dass sich jeder auf das künftige Stadion<br />

mit mehr Plätzen und mehr<br />

Komfort freut und dafür auch gerne<br />

kleine Unannehmlichkeiten in Kauf<br />

nimmt. Ich kenne zwar nicht sämtliche<br />

Details, doch die geplanten<br />

Optimierungen klingen toll und lassen<br />

ein schönes Schmuckkästchen<br />

erahnen.<br />

Bislang hat sich die Mannschaft<br />

nach den Heimspielen in VIP-Süd<br />

getroffen, nun ist das „Zelt“ im<br />

Haberland-Stadion die vorübergehende<br />

Anlaufstelle. Wie gefällt<br />

Ihnen und Ihren Kollegen dieser<br />

Bereich?<br />

ROLFES: Für meinen Geschmack ist<br />

dieser Ersatz sehr schön und passend<br />

eingerichtet geworden. Vor al-<br />

BoConcept Düsseldorf<br />

im stilwerk, Grünstraße 15<br />

Vennhauser Allee 280,<br />

Ecke Glashüttenstraße<br />

Nähere Infos unter www.boconcept.de<br />

lem die Terrasse bei sommerlichem<br />

Wetter sieht wirklich einladend aus.<br />

Ansonsten gibt es im Grunde nur<br />

einen Unterschied: Früher haben wir<br />

innerhalb des Stadions auf den Rasen<br />

hinunter geblickt, jetzt schauen<br />

wir eben vom Nebenplatz hinüber<br />

auf das Stadion.<br />

Vor kurzem wurde <strong>Bayer</strong> <strong>04</strong> für<br />

die Werkself-Kampagne der Marketingpreis<br />

2008 verliehen. Wird<br />

eine solche Auszeichnung auch in<br />

der Mannschaft thematisiert, und<br />

was halten Sie von dieser Art der<br />

Imageförderung?<br />

ROLFES: Ohne jede Werbemaßnahme<br />

konkret beurteilen zu können,<br />

wird die positive Entwicklung insgesamt<br />

auf alle Fälle wahrgenommen.<br />

Denn mit dem Begriff Werkself<br />

B e i m S p i e l g e g e n d e n H a m b u r g e r S V f e i e r t e d i e B o C o n c e p t - L o u n g e e i n e g e l u n g e n e P r e m i e r e .<br />

Geschmackvoll und zeitlos: Die BoConcept-Lounge im Lindner Hotel.<br />

BoConcept Köln<br />

Hohenstaufenring 44-46<br />

BoConcept Bonn<br />

Friedensplatz 14<br />

zeigen wir eine klare und wichtige<br />

Identität, die diesen Verein einzigartig<br />

macht. Und nicht nur die Spieler,<br />

die an TV-Spots beteiligt waren oder<br />

für den Katalog einbezogen wurden,<br />

unterstützen diese Idee – dabei gehört<br />

ein Schmunzeln durchaus dazu.<br />

Welche Erfahrungen haben Sie<br />

ganz persönlich mit <strong>Bayer</strong> <strong>04</strong>-<br />

Sponsoren gemacht?<br />

ROLFES: Das waren für mich bislang<br />

immer lockere und angenehme<br />

Einsätze, beispielsweise auf Messen<br />

oder zu speziellen Firmenanlässen,<br />

mit einem interessanten Gedankenaustausch<br />

und netten Gesprächspartnern.<br />

Solche Termine absolviere<br />

ich einfach, wie sie sich ergeben, und<br />

versuche dabei, mich selbst und den<br />

Klub passend zu repräsentieren.<br />

Noch ein sportliches Thema: René<br />

Adler selbst hält sich mit Äußerungen<br />

vornehm zurück. Aber<br />

Sie als Nationalspieler dürfen<br />

Ihre Meinung äußern – sollte der<br />

<strong>Bayer</strong> <strong>04</strong>-Torwart als dritter Mann<br />

zur Europameisterschaft mitfahren?<br />

ROLFES: Ganz ehrlich, ich würde mich<br />

riesig für ihn freuen, doch diese Diskussion<br />

bringt René letztlich nichts.<br />

Er ist ein Top-Schlussmann, der eine<br />

starke Saison spielt und dem es egal<br />

sein kann, ob er nun noch nominiert<br />

wird oder nicht. Denn wenn der<br />

Kampf um die Spitzenposition im<br />

Tor nach der EURO losgeht, wird an<br />

ihm sowieso kein Weg vorbeigehen<br />

können.<br />

Wie viele Bundesliga-Saisontore<br />

hat der bislang fünf Mal erfolgreiche<br />

Simon Rolfes nach dem 34.<br />

Spieltag auf dem Konto?<br />

ROLFES: Bitte mehr als sieben Treffer.<br />

Denn meine Marke aus dem ersten<br />

Jahr bei <strong>Bayer</strong> <strong>04</strong> würde ich gerne<br />

überbieten.<br />

F o r m a x x A G<br />

Auf Expansionskurs<br />

Der noch junge Finanzdienstleister<br />

FORMAXX AG, Bandenpartner<br />

in der BayArena, setzt seinen<br />

Expansionskurs fort. Nach nur<br />

vier Monaten seit Aufnahme der<br />

Geschäftstätigkeit arbeiten für<br />

die von Eugen Bucher und Ralf<br />

Steinmeister gemeinsam geführte<br />

Firma bereits über 400 Berater,<br />

die derzeit rund 3.000 Kunden<br />

betreuen. Bis April sollen etwa<br />

40 weitere Geschäftsstellen dazukommen,<br />

außerdem liegen<br />

derzeit 400 Bewerbungen von<br />

qualifizierten Beratern vor.<br />

Aus der Zentrale in Hannover<br />

heißt es, innerhalb von fünf Jahren<br />

auf eine Größe von 2.000<br />

Mitarbeitern wachsen zu wollen.<br />

Dabei schwebt FORMAXX ein<br />

Jahresumsatz von 250 Millionen<br />

Euro vor.


BUSINESSNEWS A<br />

<strong>Bayer</strong> <strong>04</strong><br />

gratuliert zum<br />

Geburtstag:<br />

Februar / März<br />

5.3.<br />

Klaus Bath,<br />

Vorstandsvorsitzender<br />

TelDaFax<br />

Holding AG<br />

Wiedereröffnung<br />

nach Umbau<br />

Dieter Höhner kann sich über<br />

einen Mangel an Bewegung<br />

wahrlich nicht beklagen: Etwa<br />

fünf Kilometer pro Tag legt der<br />

Marktleiter im rund 26.000 Quadratmeter<br />

großen BAUHAUS-<br />

Fachcentrum in Frechen zurück,<br />

das vergangene Woche nach<br />

umfangreichen Umbau- und Er-<br />

weiterungsmaßnahmen seine<br />

Neueröffnung feierte. Rund zehn<br />

Monate dauerte die Bauphase,<br />

neben dem DRIVE-IN für den<br />

bequemen Auto-Transport von<br />

großen oder schweren Produkten<br />

gibt es nun auch die FLIESEN<br />

ARENA mit einem hochwertigen<br />

und aktuellen Sortiment von<br />

rund 1.000 Keramikfliesen für<br />

sämtliche Wohnbereiche. Etwa<br />

600 Parkplätze hält BAUHAUS,<br />

Bandenpartner in der BayArena,<br />

für die Kunden bereit, die auch<br />

in Frechen gemäß der Unternehmensphilosophie<br />

von fragwürdigen<br />

Rabattaktionen und artfremden<br />

Artikeln verschont bleiben.<br />

Digitale<br />

Vorablektüre<br />

Ab sofort bietet<br />

<strong>Bayer</strong> <strong>04</strong> seinen<br />

Businesskunden<br />

auch das offizielle<br />

BayArena-Magazin<br />

des Fußball-Bundesligisten<br />

als lesefreundliche<br />

Digitalversion zur ausführlichen<br />

Vorablektüre an. Der entsprechende<br />

Link wird zeitgleich mit<br />

der schon bewährten Online-<br />

Verknüpfung auf die aktuellen<br />

„Business News“ verschickt – jeweils<br />

am Freitag vor Heimspielen<br />

am Wochenende. „Ich denke,<br />

dass dieser zusätzliche Service<br />

bei unseren Kunden auf positive<br />

Resonanz stößt. So können sie<br />

sich wirklich umfassend auf das<br />

Fußball-Erlebnis in der BayArena<br />

einstimmen“, erklärt Martin<br />

Kowalewski, einer von zwei Geschäftsführern<br />

der <strong>Bayer</strong> <strong>04</strong> Marketing<br />

GmbH.<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Bayer</strong> <strong>04</strong> Marketing GmbH<br />

verantwortlich: Meinolf Sprink<br />

Herstellung: KS-Verlag<br />

<strong>Leverkusen</strong>, Februar 2008<br />

u s g a b e 9 / S a i s o n 2 0 0 7 - 2 0 0 8 • S e i t e 4<br />

Rudi Völler als Hauptdarsteller<br />

D e r B a y e r 0 4 - S p o r t c h e f ü b e r z e u g t i n d e m e r s t e n T V - S p o t v o n Te l D a Fa x E N E R G Y.<br />

Authentischer Werbeträger: Rudi Völler erfüllt auch diese Aufgabe souverän.<br />

A b d e m 3 . M ä r z i s t d e r F 5 0 T U N i t v o n a d i d a s i m H a n d e l e r h ä l t l i c h .<br />

Seit dieser Woche treten viele Stars<br />

aus den europäischen Top-Ligen<br />

von Lionel Messi (FC Barcelona) bis<br />

zu den deutschen Nationalspielern<br />

Bastian Schweinsteiger, Lukas Podolski<br />

und Kevin Kuranyi in den neuen<br />

F50.8 TUNiT-Schuhen von adidas,<br />

Ausrüster von <strong>Bayer</strong> <strong>04</strong>, gegen den<br />

Ball. Vor kurzem hatte das führende<br />

Sportartikelunternehmen den Spitzenschuh<br />

der dritten F 50-Generation<br />

in Barcelona der Weltöffentlichkeit<br />

vorgestellt, der sich aus einzelnen<br />

Komponenten nach individuellen<br />

Bedürfnissen zusammensetzen lässt<br />

und sich durch eine herausragende<br />

Modularität sowie das innovative<br />

und transparente „AllesKlar“-Element<br />

auszeichnet. Im Fachhandel<br />

G a f f e l a m D o m<br />

<strong>Bayer</strong> <strong>04</strong>-Sportdirektor Rudi Völler<br />

agiert als prominenter Hauptdarsteller<br />

im ersten TV-Spot in der<br />

noch jungen Firmengeschichte<br />

von TelDaFax ENERGY, zunächst bis<br />

2010 Hauptsponsor des <strong>Leverkusen</strong>er<br />

Fußball-Bundesligisten. Die<br />

Erstausstrahlung der unterhaltsam<br />

verpackten Werbebotschaft erfolgt<br />

am 1. März (Samstag) im Rahmen<br />

der „Sportschau“ in der ARD. Danach<br />

wird der Spot im Zeitraum bis Ende<br />

Mai auch u.a. bei SAT.1 im Rahmen<br />

der Champions-League-Berichterstattung<br />

sowie im DSF mehrfach zu<br />

sehen sein.<br />

Ohne an dieser Stelle schon den<br />

genauen Inhalt vorwegnehmen<br />

zu wollen – der frühere Nationalstürmer<br />

Völler wird den Zuschauern<br />

vor den Bildschirmen mit dem<br />

ihm eigenen Charme erläutern, wie<br />

einfach sich der Wechsel zu einem<br />

anderen Stromanbieter realisieren<br />

lässt. Als Augenzeuge der dreitägigen<br />

Dreharbeiten Anfang Februar in<br />

Südafrika war Klaus Bath, Vorstandsvorsitzender<br />

der TelDaFax Holding<br />

AG, von der Wandlungsfähigkeit<br />

Neues gastronomisches Wahrzeichen<br />

In der Brauhausmetropole Köln soll<br />

das neue Wirts- und Brauhaus „Gaffel<br />

am Dom“ dank ungewöhnlicher<br />

Dimensionen zu einem gastronomischen<br />

Wahrzeichen werden: Nach der<br />

Eröffnung in der kommenden Woche<br />

finden immerhin 1.200 Personen ihren<br />

Platz auf drei Ebenen, der 700<br />

Quadratmeter große Schankraum im<br />

ist der adidas F50 TUNiT übrigens<br />

ab dem 3. März erhältlich. Der Schuh<br />

mit dem außergewöhnlich schönen<br />

Aussehen und optimaler Flexibilität<br />

wird in seinen Einzelteilen oder auch<br />

in einem Komplettpaket (Preis: 199<br />

Euro) angeboten.<br />

Dank der speziellen F50 TUNiT-Technologie<br />

kann jeder Spieler somit<br />

seinen Fußballschuh seinen ganz<br />

persönlichen Vorlieben wie auch<br />

den Wetterbedingungen anpassen.<br />

Dies gilt bei der Auswahl<br />

des Schaftes auch hinsichtlich<br />

der Entscheidung für eine Farbe.<br />

Neben den fünf möglichen<br />

Farbvarianten stehen dem Spieler<br />

drei verschiedene Oberma-<br />

Erdgeschoss ist allein für 900 Plätze<br />

ausgerichtet. Zum Inventar gehören<br />

außerdem eine eigene Bäckerei, eine<br />

Käsereifekammer sowie eine Siphon-<br />

Abfüllanlage. So werden Tradition und<br />

Moderne perfekt miteinander verbunden<br />

– alte kölsche Brauhaus-Attribute<br />

und innovativste Schank- und Kühl-<br />

Technik. „Ein moderneres Brauhaus<br />

Gaffel am Dom GmbH & Co. OHG<br />

Bahnhofsvorplatz 1<br />

50667 Köln<br />

Telefon: 0221 / 913 92 60<br />

Fax: 0221 / 913 92 626<br />

www.gaffelamdom.de<br />

im historischen Ambiente wird<br />

man derzeit kaum finden“, meint<br />

Wilfried Schwab, Geschäftsführer<br />

der Gaffel Haus Gaststätten<br />

GmbH. Das „Gaffel am Dom“ wird<br />

gemeinsam mit dem im Regierungsbezirk<br />

Köln führenden Getränkefachgroßhändler<br />

Lütticke &<br />

Tschirschnitz betrieben.<br />

des Fußball-Weltmeisters von 1990<br />

spürbar angetan: „Rudi Völler ist ein<br />

Vollprofi, und die Zusammenarbeit<br />

mit ihm war sehr angenehm. Er ist<br />

als Werbeträger absolut authentisch<br />

und wird sicher noch zahlreiche Zuschauer<br />

für unser Stromangebot interessieren<br />

können.“<br />

Parallel wird es übrigens auch ein<br />

entsprechendes Printmotiv der Zusammenarbeit<br />

von Völler und Tel-<br />

DaFax ENERGY geben, das in den<br />

sportaffinen Publikationen „Kicker“<br />

und „Sportbild“ sowie zum Beispiel<br />

in „Bild“ und „Bild am Sonntag“ geschaltet<br />

wird.<br />

Fußballschuh aus Wunschkomponenten<br />

Namhafte Fußballstars wie Lionel Messi (3.v.r.)<br />

präsentierten den neuen F50 TUNiT von adidas.<br />

terialien zur Verfügung: Der äußerst<br />

pflegeleichte, haltbare und kein Wasser<br />

aufnehmende Synthetikschaft,<br />

der geschmeidige Lederschaft oder<br />

der ultraleichte und atmungsaktive<br />

ClimaCool®-Schaft.<br />

Dazu sind zwei verschiedene Chassis,<br />

also Innenleben des Schuhs,<br />

möglich – ein leichtes Standard-<br />

Chassis für perfekte Stabilität und<br />

beste Stollendruckverteilung sowie<br />

ein ultraleichtes Competition-Chassis<br />

für höchste Flexibilität im Vorfuß<br />

und optimale Atmungsaktivität. Das<br />

ausgewählte Chassis wird in den<br />

Schaft eingeführt, und die Stollen<br />

können von außen eingeschraubt<br />

werden. Drei Stollensysteme mit den<br />

patentierten adidas-Stollen schaffen<br />

die Voraussetzung für perfekten Halt<br />

und Griffigkeit auf Hart- und Kunstrasenplätzen<br />

aller Art sowie auf den<br />

verschieden harten und weichen<br />

Rasenplätzen. Im letzten Schritt<br />

entscheidet der Spieler mit der Einlegesohle<br />

noch über den Grad des<br />

Komforts und der Atmungsaktivität<br />

seines Schuhs.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!