10.11.2014 Aufrufe

Erhebungsbogen zur Anzeige / Verhaltensprüfung - Stadt Creglingen

Erhebungsbogen zur Anzeige / Verhaltensprüfung - Stadt Creglingen

Erhebungsbogen zur Anzeige / Verhaltensprüfung - Stadt Creglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ihr PDF-<strong>Anzeige</strong>programm ist möglicherweise nicht kompatibel für ausfüllbare PDF-Formulare. http://www.form-solutions.de!<br />

Form-Solutions<br />

Absender/in<br />

Anlage 1 b<br />

(zu Nummer 1.4.1 VwVgH)<br />

<strong>Erhebungsbogen</strong><br />

<strong>zur</strong> Verhaltensprüfung nach § 1 Abs. 4 der<br />

Polizeiverordnung des Innenministeriums und des<br />

Ministeriums Ländlicher Raum über das Halten<br />

gefährlicher Hunde vom 3. August 2000<br />

(Voraussetzung für die Prüfungszulassung ist die Abgabe<br />

des ausgefüllten <strong>Erhebungsbogen</strong>s beim<br />

Bürgermeisteramt; Zutreffendes bitte ankreuzen;<br />

Mehrfachankreuzungen sind möglich)<br />

A. Angaben zum Halter des Hundes<br />

Familienname<br />

Vorname<br />

Vervielfältigung, Nachahmung und Veröffentlichung<br />

und elektronische Speicherung nur mit Genehmigung!<br />

Straße Hausnummer PLZ Ort<br />

Telefon (Angabe freiwillig) Fax (Angabe freiwillig) E-Mail (Angabe freiwillig)<br />

B. Angaben zu weiteren Betreuungspersonen<br />

Familienname<br />

Vorname<br />

Straße Hausnummer PLZ Ort<br />

Telefon (Angabe freiwillig) Fax (Angabe freiwillig) E-Mail (Angabe freiwillig)<br />

Familienname<br />

Vorname<br />

Straße Hausnummer PLZ Ort<br />

Telefon (Angabe freiwillig) Fax (Angabe freiwillig) E-Mail (Angabe freiwillig)<br />

Familienname<br />

Vorname<br />

Straße Hausnummer PLZ Ort<br />

Telefon (Angabe freiwillig) Fax (Angabe freiwillig) E-Mail (Angabe freiwillig)<br />

Form-Solutions E-Mail: info@form-solutions.de<br />

Artikel-Nr. BW120802 www.form-solutions.de<br />

C.1 Angaben zum Hund<br />

Tätowierungsnummer/sonstige Kennzeichnung<br />

Rasse/Kreuzung<br />

C.2 Weitere Angaben zum Hund<br />

Geschlecht: männlich<br />

Stammbaum-Name und Rufname:<br />

Fellfarbe und Zeichnung:<br />

weiblich<br />

kastriert<br />

Sonstige angeborene oder erworbene Kennzeichen (z.B. Narben, kopierte Ohren oder Rute):<br />

Verwendungszweck (soweit eine besondere Verwendung erfolgt wie beispielsweise Wachhund):<br />

unkastriert<br />

Alter des Hundes<br />

Wurfdatum (TT.MM.JJJJ)<br />

Seite 1 von 3


Herkunft des Hundes:<br />

eigene Nachzucht<br />

Züchter<br />

Händler<br />

Tierheim<br />

sonstiges:<br />

Mehrere Vorbesitzer: nein nicht bekannt ja,<br />

Anzahl<br />

Alter des Tieres zum Zeitpunkt der Übernahme:<br />

Vor diesem Hund wurden bereits<br />

andere Hunde gehalten/betreut:<br />

ja<br />

nein<br />

D. Angaben zu den Haltungsbedingungen des Tieres<br />

Wie und wo wird das Tier gehalten?<br />

Haus mit Grundstück<br />

Wohnung<br />

Zwinger<br />

Anbindehaltung z.B. Stall, Gartengrundstück?<br />

Sonstige Haltung:<br />

Weitere Tiere werden<br />

gehalten: nein ja<br />

Nutztiere z.B. Pferde<br />

Hund<br />

Katze<br />

E. Angaben <strong>zur</strong> Ausbildung des Hundes<br />

Besuch einer Welpenschule/Welpenspielgruppe ist erfolgt: nein<br />

ja<br />

Ausbildung wurde begonnen abgebrochen beendet nicht beendet<br />

(Welche Ausbildung und durch wen?)<br />

Benutzte Hilfsmittel bei der Ausbildung (z. B. Zughalsband, Teletakt):<br />

Ausbildung gestaltete sich einfach normal schwierig<br />

Ausbildung unter sachkundiger Anleitung (z.B. Hundesportverein) erfolgt: nein ja<br />

Abgelegte Prüfungen: Team-Test Fährtenhundprüfung 1<br />

Begleithundeprüfung Fährtenhundprüfung 2<br />

Schutzhund A<br />

Ausdauerprüfung<br />

Schutzhund 1<br />

Wachhundprüfung<br />

Schutzhund 2<br />

Rettungshund-Tauglichkeitsprüfung<br />

Schutzhund 3<br />

sonstige:<br />

F. Verhalten gegenüber Menschen und Tieren (Beurteilung durch den/die Halter/in)<br />

1. Verhalten in der gewohnten Umgebung (Haus, Wohnung, Garten, Zwinger usw.)<br />

Verhalten gegenüber ängstlich nervös gelassen freundlich selbstsicher aggressiv<br />

- Familienangehörigen<br />

- fremden Personen<br />

- Kindern<br />

- anderen Hunden<br />

2. Verhalten in fremder Umgebung<br />

Verhalten gegenüber ängstlich nervös gelassen freundlich selbstsicher aggressiv<br />

- Familienangehörigen<br />

- fremden Personen<br />

- Kindern<br />

- anderen Hunden<br />

Gesamtbeurteilung<br />

des Hundes<br />

Seite 2 von 3


Benennen Sie ungewohnte Situationen (z.B. Gewitter, Lärm, Kindergeschrei, dichter Straßenverkehr etc.) in denen sich der Hund<br />

wie folgt verhält:<br />

besonders ängstlich<br />

besonders aggressiv:<br />

Wie verhält sich das Tier beim Fressen?<br />

droht bei Annäherung von Personen<br />

droht bei Annäherung anderer Hunde<br />

lässt sich das Futter problemlos wegnehmen<br />

Das Tier<br />

- meidet den Kontakt zu<br />

- verhält sich selbstbewusst gegenüber<br />

- verhält sich aggressiv gegenüber<br />

- verhält sich gelassen gegenüber<br />

gleichgeschlechtlichen Hunden<br />

andersgeschlechtlichen Hunden<br />

Zeigte das Tier in der Vergangenheit Verhaltensauffälligkeiten?<br />

nein<br />

ja (bitte nachstehend erläutern)<br />

Zieht der Hund beim Ausführen an der Leine? nie vereinzelt häufig in folgenden Situationen:<br />

Neigt der angeleinte Hund zum Anbellen von Menschen oder anderen Hunden?<br />

Gehorcht der Hund dem/der Halter/in und Betreuungspersonen bereitwillig?<br />

ja<br />

ja<br />

nein<br />

nein<br />

G. Zwischenfälle mit anderen Hunden oder Menschen<br />

Zwischenfälle mit<br />

- Menschen sind<br />

bereits vorgekommen<br />

- Hunden sind<br />

bereits vorgekommen<br />

noch nicht vorgekommen<br />

noch nicht vorgekommen<br />

Anzahl der bisherigen Zwischenfälle<br />

Wie verliefen die Zwischenfälle? mit ohne Verletzungen<br />

Bei wem lagen die Ursachen des Zwischenfalles? Mensch eigener Hund fremder Hund<br />

Angaben zum Zwischenfall/zu den Zwischenfällen<br />

Ort, Datum<br />

Unterschrift<br />

Seite 3 von 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!